Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gibt den vollständigen Paketnamen zurück, der verwendet werden würde, wenn die Paketabhängigkeit aufgelöst werden soll. Diese Funktion fügt das Paket nicht zum Paketdiagramm des aufrufenden Prozesses hinzu.
Syntax
HRESULT MddGetResolvedPackageFullNameForPackageDependency(
PCWSTR packageDependencyId,
PWSTR *packageFullName
) noexcept;
Die Parameter
packageDependencyId
Typ: PCWSTR-
Die ID der Paketabhängigkeit, die aufgelöst werden soll. Dieser Parameter muss mit einer Paketabhängigkeit übereinstimmen, die mithilfe der MddTryCreatePackageDependency--Funktion für den aufrufenden Benutzer oder das System (über die Option ScopeIsSystem) definiert wird, oder ein Fehler wird zurückgegeben.
packageFullName
Typ: PCWSTR*
Der vollständige Name des Pakets, in das die Abhängigkeit aufgelöst wurde. Wenn die Paketabhängigkeit nicht aufgelöst werden kann, ist die Funktion erfolgreich, aber dieser Parameter ist nullptr für die Ausgabe. Verwenden Sie die HeapAlloc--Funktion, um Speicher für diesen Parameter zuzuweisen, und verwenden Sie HeapFree-, um den Speicher zuzuordnen.
Rückgabewert
Rückgabecode | BESCHREIBUNG |
---|---|
E_INVALIDARG | Der parameter packageDependencyId oder packageFullName Parameter ist NULL für die Eingabe. |
Bemerkungen
Verwenden Sie die MddAddPackageDependency--Funktion, um das Paket dem Paketdiagramm des aufrufenden Prozesses hinzuzufügen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützter Client (Mindestversion) | Windows 10, Version 1809 (mit Windows App SDK 1.0 oder höher) |
Kopfzeile | msixdynamicdependency.h |