Sdílet prostřednictvím


Problematische Berechtigungen und Richtlinienverwaltung

Aktualisiert: November 2007

Verschiedene der geschützten Operationen, für die von .NET Framework Berechtigungen bereitgestellt werden, ermöglichen u. U. auch die Umgehung des Sicherheitssystems. Diese problematischen Berechtigungen sollten nur bei Bedarf für vollständig vertrauenswürdigen Code erteilt werden. Bei Gewährung dieser Berechtigungen gibt es i. d. R. keinen Schutz vor bösartigem Code.

Die problematischen Berechtigungen werden in der folgenden Tabelle erläutert.

Berechtigung

Mögliches Risiko

SecurityPermission

   

UnmanagedCode

Ermöglicht es verwaltetem Code, Aufrufe in nicht verwaltetem Code auszuführen. Dies stellt häufig ein Risiko dar.

SkipVerification

Ohne eine Überprüfung kann der Code beliebige Aktionen ausführen.

ControlEvidence

Als ungültig erklärte Beweise können die Sicherheitsrichtlinien umgehen.

ControlPolicy

Durch die Möglichkeit der Änderung von Sicherheitsrichtlinien kann die Sicherheit deaktiviert werden.

SerializationFormatter

Durch die Serialisierung können Zugriffsmechanismen umgangen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheit und Serialisierung.

ControlPrincipal

Durch die Fähigkeit zum Festlegen des aktuellen Principals kann die rollenbasierte Sicherheit umgangen werden.

ControlThread

Die Änderung von Threads ist aufgrund des mit Threads verbundenen Sicherheitszustands riskant.

ReflectionPermission

   

MemberAccess

Kann private Member zur Überwindung von Zugriffsmechanismen verwenden.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Richtlinien für das Schreiben von sicherem Code