Teilen über


Identifizieren von Geräten als unternehmenseigen

Gilt für:

  • iOS/iPadOS
  • Android

Stellen Sie sicher, dass Unternehmensgeräte sofort nach der Registrierung als unternehmenseigene Geräte gekennzeichnet werden, indem Sie ihre Unternehmens-IDs im Voraus im Microsoft Intune Admin Center hinzufügen. Unternehmensgeräte entsperren mehr Geräteverwaltungsfunktionen als persönliche Geräte. Microsoft Intune kann beispielsweise weitere Informationen zu unternehmenseigenen Geräten sammeln, z. B. vollständige Telefonnummern und App-Inventar.

Sie können eine Datei mit Unternehmensbezeichnern im Admin Center hochladen oder jeden Bezeichner separat eingeben. Es ist nicht erforderlich, Unternehmens-IDs für alle Bereitstellungen hinzuzufügen. Während der Registrierung weist Intune Geräten, die microsoft Entra beitreten, automatisch unternehmenseigene Status zu:

Microsoft Intune kennzeichnet Geräte, die sich bei Microsoft Entra registrieren, als persönlich.

Rollenbasierte Zugriffssteuerung

Sie müssen ein Intune-Administrator oder globaler Administrator sein, um Unternehmensbezeichner hinzufügen zu können, oder eine benutzerdefinierte Intune-Rolle, denen Unternehmensgerätebezeichnerberechtigungen zugewiesen sind. Zu den Berechtigungen gehören:

  • Aktualisieren
  • Lesen
  • Löschen
  • Erstellen

Unterstützte Unternehmensbezeichner

Bevor Sie beginnen, bestimmen Sie den Typ der Unternehmensbezeichner, die Sie hinzufügen möchten. Sie können einen Unternehmensbezeichnertyp pro CSV-Datei hinzufügen. Geräte, die sich ohne Unternehmensbezeichner registrieren, werden als persönlich gekennzeichnet. Intune unterstützt die folgenden Bezeichner:

  • IMEI
  • Seriennummer

Unterstützung nach Plattform

In der folgenden Tabelle sind die bezeichner aufgeführt, die für jede Plattform unterstützt werden. Wenn ein Gerät mit einem übereinstimmenden Bezeichner registriert wird, markiert Intune es als unternehmenseigenes Gerät.

Plattform IMEI-Nummer Seriennummer
Windows Nicht unterstützt Nicht unterstützt
iOS/iPadOS ✔️

Wird in einigen Fällen unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 1: Erstellen einer CSV-Datei.
✔️

Es wird empfohlen, nach Möglichkeit eine Seriennummer für die iOS-/iPadOS-Identifizierung zu verwenden.
macOS Nicht unterstützt ✔️
Android-Geräteadministrator ✔️

Unterstützt mit Android 9 und früheren Versionen.
✔️

Unterstützt mit Android 9 und früheren Versionen.
Android Enterprise, persönliches Arbeitsprofil ✔️

Unterstützt mit Android 11 und früher.
✔️

Unterstützt mit Android 11 und früher.

Schritt 1: Erstellen einer CSV-Datei

Erstellen Sie eine Liste von Unternehmensbezeichnern, und speichern Sie sie als CSV-Datei. Sie können bis zu 5.000 Zeilen oder 5 MB Daten pro Datei hinzufügen, je nachdem, was zuerst eintritt. Fügen Sie keine Header hinzu.

Wichtig

Denken Sie daran, dass pro CSV-Datei nur ein Unternehmensbezeichnertyp hinzugefügt wird.

Um Unternehmensbezeichner für Android- und iOS-/iPadOS-Plattformen hinzuzufügen, listen Sie eine IMEI- oder Seriennummer pro Zeile auf, wie im folgenden Beispiel gezeigt.

01234567890123,device details  
02234567890123,device details  

Entfernen Sie ggf. alle Punkte aus der Seriennummer, bevor Sie sie der Datei hinzufügen. Sie können Gerätedetails nach jeder Unternehmens-ID hinzufügen. Details sind auf 128 Zeichen beschränkt und nur für administrative Zwecke bestimmt. Sie werden nicht auf dem Gerät angezeigt.

Android- und iOS-/iPadOS-Geräte können mehrere IMEI-Nummern aufweisen. Intune liest und zeichnet eine IMEI pro registriertem Gerät auf. Wenn Sie eine IMEI importieren, die sich von der bereits in Intune vorhandenen IMEI unterscheidet, markiert Intune das Gerät als persönlich. Wenn Sie mehrere IMEI-Nummern für dasselbe Gerät importieren, werden die nicht inventarisierten Bezeichner mit einem unbekannten Registrierungsstatus angezeigt.

Android-Seriennummern sind nicht garantiert eindeutig oder vorhanden. Wenden Sie sich an Ihren Gerätelieferanten, um herauszufinden, ob die Seriennummer eine zuverlässige Geräte-ID ist. Seriennummern, die vom Gerät an Intune gemeldet werden, stimmen möglicherweise nicht mit der ID überein, die auf dem Gerät in den Android-Einstellungen oder android-Geräteinformationen angezeigt wird. Überprüfen Sie den Typ der Seriennummer, die vom Gerätehersteller übermittelt wurde.

Schritt 2: Hinzufügen von Unternehmensbezeichnern im Admin Center

Sie können eine CSV-Datei mit Unternehmensbezeichnern hochladen oder die Unternehmensbezeichner manuell im Microsoft Intune Admin Center eingeben.

Hochladen einer CSV-Datei

Laden Sie die CSV-Datei hoch, die Sie in Schritt 1: Erstellen einer CSV-Datei erstellt haben, um Unternehmensbezeichner hinzuzufügen.

  1. Melden Sie sich beim Microsoft Intune Admin Center an.

  2. Wechseln Sie zu Geräteregistrierung>.

  3. Wählen Sie die Registerkarte Unternehmensgerätebezeichner aus .

  4. Wählen Sie Hinzufügen>CSV-Datei hochladen aus.

  5. Wählen Sie den Bezeichnertyp aus. Folgende Optionen sind verfügbar:

    • IMEI
    • Seriell
  6. Suchen Sie unter Bezeichner importieren die CSV-Datei, und wählen Sie sie aus.

  7. Warten Sie, während Intune die CSV-Datei überprüft. Wenn die Gesamtzahl der Geräte-IDs auf dem Bildschirm angezeigt wird, ist die Überprüfung abgeschlossen.

    Tipp

    Wenn beim Import ein Fehler auftritt, überprüfen Sie, ob die CSV-Datei die Formatierungsanforderungen erfüllt.

  8. Wählen Sie Hinzufügen aus, und suchen Sie dann oben im Admin Center nach der Erfolgsbenachrichtigung, um zu bestätigen, dass die Datei importiert wurde.

    Hinweis

    Ein Popupfenster, in dem Sie aufgefordert werden, doppelte Bezeichner zu überprüfen, wird angezeigt, wenn die CSV-Datei Unternehmensbezeichner enthält, die sich bereits in Intune befinden, aber unterschiedliche Gerätedetails aufweisen. Um die Duplikate aufzulösen, wählen Sie die Bezeichner aus, die Sie in Intune überschreiben möchten. Klicken Sie dann auf OK , um die Bezeichner hinzuzufügen. Intune vergleicht nur das erste Duplikat jedes Bezeichners.

Manuelles Eingeben von Unternehmensbezeichnern

Gilt für Android und iOS/iPadOS

Geben Sie Unternehmens-IDs im Microsoft Intune Admin Center ein, um Unternehmens-IDs hinzuzufügen.

  1. Navigieren Sie im Microsoft Intune Admin Center zu Geräteregistrierung>.

  2. Wählen Sie die Registerkarte Unternehmensgerätebezeichner aus .

  3. Wählen Sie Manuell hinzufügen>die Eingabetaste aus.

  4. Wählen Sie den Bezeichnertyp aus. Folgende Optionen sind verfügbar:

    • IMEI
    • Seriell
  5. Geben Sie die Unternehmens-ID und Details ein. Wenn Sie mit der Eingabe von Bezeichnern fertig sind, wählen Sie Hinzufügen aus.

  6. Wählen Sie Aktualisieren aus, um ihre Liste erneut zu laden. Die hinzugefügten Unternehmensbezeichner sollten jetzt sichtbar sein.

    Hinweis

    Ein Popupfenster, in dem Sie aufgefordert werden, doppelte Bezeichner zu überprüfen, wird angezeigt, wenn Ihre Einträge Unternehmensbezeichner enthalten, die bereits in Intune vorhanden sind, aber unterschiedliche Gerätedetails aufweisen. Um die Duplikate aufzulösen, wählen Sie die Bezeichner aus, die Sie überschreiben möchten. Klicken Sie dann auf OK , um die Bezeichner hinzuzufügen. Intune vergleicht nur das erste Duplikat jedes Bezeichners.

Überprüfen des Registrierungsstatus

Folgen Sie importierten Geräten, um sicherzustellen, dass sie sich bei Intune registrieren. Nachdem Sie Unternehmens-IDs hinzugefügt haben, können Sie den Status der Geräte im Admin Center anzeigen:

  • Registriert: Die Registrierung des Geräts wurde abgeschlossen.
  • Nicht kontaktiert: Das Gerät hat keinen Kontakt mit dem Microsoft Intune-Dienst hergestellt.
  • Nicht zutreffend
  • Fehler: Die Registrierung des Geräts wurde nicht abgeschlossen.

Löschen von Unternehmensbezeichnern

  1. Wechseln Sie im Admin Center zu Geräteregistrierung>.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Unternehmensgerätebezeichner aus .
  3. Wählen Sie die Gerätebezeichner aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Löschen.
  4. Bestätigen Sie den Löschvorgang.

Das Löschen eines Unternehmensbezeichners für ein registriertes Gerät hat keine Auswirkungen auf den Besitzstatus des Geräts.

Ändern des Gerätebesitzes

Um die Identifikation eines Geräts nach der Registrierung zu bearbeiten, ändern Sie die Einstellung des Besitzers im Admin Center. Für jeden Gerätedatensatz in Microsoft Intune wird eine Besitzeigenschaft angezeigt.

  1. Wechseln Sie zu Geräte>Alle Geräte.

  2. Wählen Sie ein Gerät aus.

  3. Wählen Sie Eigenschaften aus.

  4. Wählen Sie unter Gerätebesitz die Option Persönlich oder Unternehmens aus.

    Screenshot der Eigenschaften des verwalteten Geräts mit den Optionen

Wenn Sie den Besitzertyp eines Geräts von "Unternehmens " in " Persönlich" ändern, löscht Intune innerhalb von sieben Tagen alle App-Informationen, die zuvor von diesem Gerät gesammelt wurden. Falls zutreffend, löscht Intune auch die notene Telefonnummer. Intune erfasst weiterhin den Bestand der apps, die vom IT-Administrator auf dem Gerät installiert wurden, sowie eine partielle Telefonnummer.

Wenn Sie den Besitz eines iOS/iPad- oder Android-Geräts von privat in unternehmensintern ändern, wird eine Pushbenachrichtigung über die Unternehmensportal-App gesendet, um den Gerätebenutzer über die Änderung zu informieren. Wechseln Sie zum Konfigurieren von Pushbenachrichtigungen zu Anpassung der Mandantenverwaltung>. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Microsoft Intune-Unternehmensportal-App.

Blockieren persönlicher Geräte

Um zu verhindern, dass sich alle persönlichen Geräte registrieren, konfigurieren Sie eine Registrierungsplattformeinschränkung für persönliche Geräte.

Um den Grund für einen Registrierungsfehler zu bestätigen, wechseln Sie zu Fehler bei der Geräteregistrierung>, und suchen Sie in der Tabelle unter Fehlerursache. In diesem Fall ist der Grund dafür, dass die Registrierungseinschränkung nicht erfüllt ist. Wählen Sie den Grund aus, aus dem Fehlerdetails geöffnet werden sollen.

Ressourcen

Ausführliche Informationen zu international mobile Equipment Identifiers finden Sie unter 3GGPP TS 23.003.