Microsoft 365 Apps Migration von Windows Server
Hinweis
Die Informationen in diesem Artikel gelten für Organisationen, die Microsoft 365 Apps am Windows Server 2016, 2019, 2022 oder 2025 hosten.
Microsoft 365 Apps wird in den folgenden Versionen von Windows Server bis zu den angegebenen Datumsangaben unterstützt:
- Windows Server 2025: Oktober 2029
- Windows Server 2022: Oktober 2026
- Windows Server 2019: Oktober 2025
- Windows Server 2016: Oktober 2025
Hinweis
- Nur Version 2302 oder höher von Microsoft 365 Apps wird am Windows Server 2022 unterstützt.
- Weitere Informationen zu Supportdaten finden Sie unter Windows Server Ende des Supports und Microsoft 365 Apps.
Um auf dem neuesten Stand zu bleiben und den Support wie in der Modern Lifecycle-Richtlinie beschrieben aufrechtzuerhalten, sollten Sie eine Migration zu einer der folgenden Clienthostinglösungen in Betracht ziehen. Diese Lösungen erfüllen möglicherweise besser Ihre technischen und geschäftlichen Anforderungen.
Windows 365
Windows 365 ist eine vollständige SaaS-Lösung (Software-as-a-Service), die Ihre Windows-Erfahrung – einschließlich Ihrer personalisierten Apps, Inhalte und Einstellungen – sicher aus der Microsoft-Cloud auf ein beliebiges Gerät streamt.
Der Windows 365-Dienst hostet Cloud-PCs, bei denen es sich um hochverfügbare, optimierte und skalierbare virtuelle Computer handelt, die Ihren Benutzern eine umfassende Windows-Desktopumgebung bieten können.
Weitere Informationen zu Windows 365- und Cloud-PC-Konfigurationen finden Sie auf der Seite Windows 365 Pläne und Preise.
Windows 365 erfordert keine Virtualisierungskenntnisse und ermöglicht Folgendes:
- Verwalten Sie Cloud-PCs in Microsoft Intune wie andere unterstützte Geräte, einschließlich Microsoft 365 Apps.
- Wählen Sie vorkonfigurierte Cloud-PCs (einschließlich RAM, CPU und Speicher) aus, und verwenden Sie dann die Größe nach Bedarfsänderung.
- Automatisches Bereitstellen bedarfsgesteuerter Cloud-PCs mithilfe von Standardkatalogimages oder benutzerdefinierten Images.
- Bitten Sie Microsoft ohne zusätzliche Kosten um Unterstützung bei Anwendungsproblemen mit App Assure .
- Erwerben Sie Windows 365 Lizenzen pro Benutzer gegen eine feste monatliche Gebühr.
Weitere Informationen zu Windows 365 Enterprise finden Sie in den folgenden Ressourcen:
Azure Virtual Desktop
Azure Virtual Desktop ist ein hochflexibler Desktop- und App-Virtualisierungsdienst, der in der Cloud ausgeführt wird. Es bietet Ihnen die vollständige Kontrolle über die Azure-Portal, um die Verwaltung und Bereitstellung virtueller Desktops an die Anforderungen Ihrer organization anzupassen.
Azure Virtual Desktop ermöglicht Folgendes:
- Erstellen Sie eine vollständige Desktopvirtualisierungsumgebung in Ihrem Azure-Abonnement, ohne Gatewayserver auszuführen.
- Senken Sie die Kosten, und reduzieren Sie den Mehraufwand für das Betriebssystem mithilfe von Windows 11 und Windows 10 Enterprise Multisitzungsfunktionen.
- Behalten Sie die vollständige Kontrolle über die Verwaltung und Bereitstellung.
- Verwenden Sie Standardkatalogimages, oder erstellen Sie benutzerdefinierte Images.
- Bitten Sie Microsoft ohne zusätzliche Kosten um Unterstützung bei Anwendungsproblemen mit App Assure .
- Zahlen Sie nur für das, was Sie für den Dienst verwenden (verbrauchsbasierte Preise).
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- Was ist Azure Virtual Desktop?
- Voraussetzungen für Azure Virtual Desktop
- Verwenden der Schnellstartanleitung zum Erstellen einer Beispielinfrastruktur
Bereitstellung des lokalen Sitzungshosts
Wichtig
Azure Stack HCI ist jetzt Teil von Azure Local. Die Umbenennung der Produktdokumentation wird ausgeführt. Ältere Versionen von Azure Stack HCI, z. B. 22H2, verweisen jedoch weiterhin auf Azure Stack HCI und spiegeln die Namensänderung nicht wider. Weitere Informationen.
Wenn eine bereitstellung eines lokalen Sitzungshosts erforderlich ist, können Sie mit Azure Virtual Desktop in Azure Local Sitzungshosts in Ihrer lokalen Azure-Infrastruktur bereitstellen. Diese Konfiguration erfüllt Complianceanforderungen für die lokale Datenspeicherung und verbessert die Leistung für Azure Virtual Desktop-Benutzer in Bereichen mit eingeschränkter Konnektivität mit der öffentlichen Azure-Cloud.
Azure Virtual Desktop-Dienstkomponenten, einschließlich Hostpools, Arbeitsbereichen und Anwendungsgruppen, bleiben in Azure bereitgestellt. Sitzungshosts können jetzt jedoch in lokalen Azure-Instanzen bereitgestellt werden. Dieser Ansatz unterstützt Szenarien, in denen die Datenlokalität oder verbesserte Leistung von entscheidender Bedeutung ist.
Um Azure Virtual Desktop in Azure Local bereitzustellen, müssen Ihre lokalen Azure-Instanzen mindestens Version 23H2 ausführen und bei Azure registriert sein. Unterstützte Betriebssysteme für Sitzungshosts sind Windows 11 Enterprise multi-session, Windows Server 2022 und andere aktuelle Windows-Versionen. Lizenzierung und Aktivierung müssen mit den lokalen Azure-Anforderungen übereinstimmen, und der Azure Connected Machine-Agent ist für die Kommunikation mit Azure Instance Metadata Service erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter Azure Virtual Desktop in Azure Local.
Weitere Informationen
Datumsangaben für das Ende des Supports für Windows Server
Die Unterstützung für Windows Server selbst ist nicht betroffen. Im Folgenden finden Sie die Termine für das Ende des Supports für Windows Server:
- Windows Server 2025: Oktober 2034
- Windows Server 2022: Oktober 2031
- Windows Server 2019: Januar 2029
- Windows Server 2016: Januar 2027
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Produkt- und Dienstlebenszyklusinformationen durchsuchen .
Unterstützung für virtuelle Windows-Clientgeräte auf Windows Server
Das Hosten virtueller Windows-Clientgeräte mit Microsoft 365 Apps auf Windows Server wird weiterhin unterstützt, solange die Windows Server Version unterstützt wird.