Teilen über


Migrieren des AD FS 2.0-Verbundserverproxys

Dieses Dokument enthält detaillierte Informationen zum Migrieren eines AD FS 2.0-Verbundproxyservers zu Windows Server 2012.

Migrieren des Proxys

Um einen AD FS 2.0-Verbundserverproxy zu Windows Server 2012 zu migrieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Für jeden Verbundserverproxy, den Sie zu Windows Server 2012 migrieren möchten, überprüfen Sie die Verfahren unter Vorbereiten der Migration des AD FS 2.0-Verbundserverproxys und führen Sie sie aus.

  2. Entfernen Sie einen Verbundserverproxy aus dem Lastenausgleich.

  3. Führen Sie ein direktes Upgrade des Betriebssystems auf diesem Server von Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2008 auf Windows Server 2012 aus. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von Windows Server 2012.

Wichtig

Durch das Upgrade des Betriebssystems geht die AD FS-Proxykonfiguration auf diesem Server verloren und die AD FS 2.0-Serverrolle wird entfernt. Die AD FS-Serverrolle von Windows Server 2012 wird stattdessen installiert, jedoch nicht konfiguriert. Sie müssen die ursprüngliche AD FS-Proxykonfiguration manuell erstellen und die verbleibenden AD FS-Proxyeinstellungen wiederherstellen, um die Verbundserverproxymigration abzuschließen.

  1. Erstellen Sie die ursprüngliche AD FS-Proxykonfiguration mithilfe des Assistenten für die Konfiguration eines AD FS-Verbundserverproxys. Weitere Informationen finden Sie unter Configure a Computer for the Federation Server Proxy Role. Wenn Sie den Assistenten ausführen, verwenden Sie die Informationen, die Sie in Vorbereitung auf die Migration des AD FS 2.0-Verbundserverproxys gesammelt haben, wie folgt:
Eingabeoption für den Assistenten für die Konfiguration eines Verbundserverproxys Verwenden Sie folgenden Wert
Name des Verbunddiensts Geben Sie den Wert "BaseHostName" aus der Datei proxyproperties.txt ein.
Beim Senden von Anfragen an diesen Verbunddienst HTTP-Proxyserver verwenden, Kontrollkästchen Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Datei proxyproperties.txt einen Wert für die Eigenschaft "ForwardProxyUrl" enthält.
HTTP-Proxyserveradresse Geben Sie den Wert "ForwardProxyUrl" aus der Datei proxyproperties.txt ein.
Anmeldeaufforderung Geben Sie die Anmeldeinformationen für ein Konto ein, das entweder ein Administrator des AD FS-Verbundservers ist, oder das Dienstkonto, unter dem der AD FS-Verbunddienst ausgeführt wird.
  1. Aktualisieren Sie Ihre AD FS-Webseiten auf diesem Server. Wenn Sie Ihre angepassten AD FS-Proxywebseiten während der Vorbereitung Ihres Verbundserverproxys auf die Migration gesichert haben, verwenden Sie Ihre Sicherungsdaten, um die AD FS-Standardwebseiten zu überschreiben, die infolge der AD FS-Proxykonfiguration standardmäßig im Verzeichnis %systemdrive%\inetpub\adfs\ls unter Windows Server 2012 erstellt wurden.

  2. Fügen Sie diesen Server wieder dem Lastenausgleich hinzu.

  3. Wenn Sie andere AD FS 2.0-Verbundserverproxys migriert haben, wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6 für die verbleibenden Verbundserverproxycomputer.

Nächste Schritte

Vorbereiten der Migration des AD FS 2.0-VerbundserversVorbereiten der Migration des AD FS 2.0-VerbundserverproxysMigrieren des AD FS 2.0-VerbundserversMigrieren des AD FS 2.0-VerbundserverproxysMigrieren der AD FS 1.1-Web-Agents