Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 | Azure DevOps Server 2019
Benachrichtigungen in Azure DevOps halten Sie und Ihr Team über Projektaktivitäten auf dem Laufenden, einschließlich Änderungen an Arbeitselementen, Codeüberprüfungen, Pull Requests, Quellcodeverwaltungsdateien und Builds. Wenn ein Ereignis in Azure DevOps auftritt, wird der Ereignisinhalt mit jedem Abonnement dieses Ereignistyps verglichen. Für jede Abonnement-/Ereignisabgleichung, die die Filterbedingungen erfüllt, wird eine Benachrichtigung generiert. Benachrichtigungen werden basierend auf den im Abonnement definierten Übermittlungseigenschaften per E-Mail oder Diensthook übermittelt.
Weitere Informationen finden Sie in der Liste der unterstützten Ereignistypen und weitere Informationen zu E-Mail-Übermittlungsoptionen.
Benachrichtigungstypen
Es gibt vier Arten von Benachrichtigungen, die Sie in Azure DevOps verwalten können. In der folgenden Tabelle sind die Typen und die Berechtigungen oder Rollen aufgeführt, die zum Verwalten der einzelnen Benachrichtigungen erforderlich sind.
Benachrichtigungstyp | Für die Verwaltung erforderliche Rolle |
---|---|
Persönliche Benachrichtigungen | Benutzer |
Teambenachrichtigungen | Teamadministrator oder Mitglied der Gruppe "Projektadministratoren" oder "Projektsammlungsadministratoren" |
Projektbenachrichtigungen | Mitglied der Gruppe "Projektadministratoren" oder "Projektsammlungsadministratoren" |
Globale Benachrichtigungen | Mitglied der Gruppe "Projektsammlungsadministratoren" |
Persönliche Benachrichtigungen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre persönlichen Benachrichtigungen zu verwalten:
- Anzeigen Ihrer Benachrichtigungen
- Festlegen von Warnungen nur für Sich selbst
- Anzeigen und Bearbeiten aller Abonnements
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Abonnements
- Kündigen oder Abmelden eines Team- oder Projektabonnements
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten Ihrer persönlichen Benachrichtigungen.
Benachrichtigungen auf Team- und Projektebene
Für Benachrichtigungen auf Team- und Projektebene können Sie ein Abonnement für die folgenden Kategorien und Vorlagen erstellen:
Kategorie | Schablonen |
---|---|
Bauen |
Build-Prozess abgeschlossen, Build-Prozess schlägt fehl, Statusänderungen für veraltete XAML-Buildcontroller oder -Agenten Qualitätsänderungen für ältere XAML-Builds |
Code (Git) |
Commit gepusht, Kommentar zum Pull-Request hinzugefügt, Pullanforderung erstellt oder aktualisiert, Pull-Anforderung zur Überprüfung durch mein Team aktualisiert |
Code (TFVC) |
Code eingecheckt, Code mit Richtlinienüberschreibung eingecheckt, Änderungen an der Codeüberprüfung, Datei in einem bestimmten Pfad eingecheckt, Datei mit einer bestimmten Erweiterung eingecheckt |
Pipelines |
Ausführungsphase, die auf Genehmigung wartet, Ausführungsphase, die auf die manuelle Überprüfung wartet |
Arbeit |
Arbeitsaufgabe erstellt, Arbeitselement geändert, Arbeitselement gelöscht, Arbeitsaufgabe wiederhergestellt, Arbeitselement aus diesem Teamprojekt verschoben |
Artefakte | Paket geändert |
Erweiterungsverwaltung | Erweiterung geändert |
Loslassen |
Bereitstellungsgenehmigung ausstehend, Bereitstellung abgeschlossen, Fehler bei der Veröffentlichungserstellungsanforderung, Manuelle Intervention für ausstehende Bereitstellung |
Hinweis
Sie können auch ein benutzerdefiniertes Benachrichtigungsabonnement für Pullanforderungen erstellen, die in einem Entwurfszustand erstellt oder aktualisiert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefiniertes Benachrichtigungsabonnement für Pull Requests-Entwürfe.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Team-, Gruppen- und globalen Benachrichtigungen.
Globale Benachrichtigungen
Globale Benachrichtigungen gelten für alle Projekte , die für eine Organisation oder Sammlung definiert sind.
Abonnements
Ein Benachrichtigungsabonnement ist einem unterstützten Ereignistyp zugeordnet. Das Abonnement enthält eine Reihe von Filtern, die zum Abgleichen von Ereignissen verwendet werden. Beispielsweise kann ein Abonnement für ein Ereignis zum Erstellen eines Arbeitselements einen Filter enthalten, der nur dem Arbeitselementtyp Bug entspricht. Oder ein Abonnement für ein Pull-Request-Ereignis kann einen Filter für ein bestimmtes Repository und Branch enthalten.
Standard-E-Mail-Abonnements
Viele nützliche E-Mail-Abonnements sind vordefinierte und automatisch im System aktiviert. Diese Ressourcen und werden als Standardabonnements bezeichnet. Standardabonnements bieten Out-of-the-Box-(OOB)-Unterstützung für die am häufigsten verwendeten Benachrichtigungsszenarien. Weitere Informationen finden Sie in der Liste der verfügbaren Standardabonnements.
Ein Organisations- oder Teamadministrator kann auswählen, welches der Standardabonnements seinen Benutzern zur Verfügung gestellt werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Benachrichtigungen für ein Team, ein Projekt oder eine Organisation.
Einzelne Benutzer können sich gegen jedes Standardabonnement entscheiden, während andere Teammitglieder abonniert bleiben. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten Ihrer persönlichen Benachrichtigungen.
Im Abschnitt "Standardabonnements " in Azure DevOps werden alle standardmäßigen globalen Abonnements aufgelistet, die verfügbar sind. Das Globussymbol gibt ein Standard- oder OOB-Abonnement an. Weitere Informationen finden Sie unter Standardbenachrichtigungen und unterstützte Benachrichtigungen.
Mitglieder der Gruppe "Projektsammlungsadministratoren " verfügen über die Berechtigung, jedes Standardabonnement in dieser Ansicht zu aktivieren/zu deaktivieren. Jedes Mitglied der Gruppe Gültige Benutzer der Projektsammlung verfügt über die Berechtigung, die Details des Standardabonnements anzuzeigen. Die Ansichts- und Aktivierungsoptionen sind im Menü " Weitere Optionen " (...) verfügbar, das jedem einzelnen Abonnement zugeordnet ist.
Benutzerdefinierte E-Mail-Abonnements
Organisations- oder Teamadministratoren können benutzerdefinierte E-Mail-Abonnements erstellen, die für alle Mitglieder der Organisation oder des Teams gelten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Benachrichtigungen für ein Team, ein Projekt oder eine Organisation. Weitere Informationen zum Abfragen mit Gruppenklauseln finden Sie unter Definieren einer Arbeitsaufgabenabfrage.
Benutzer können auch benutzerdefinierte Abonnements erstellen, die nur für sie gelten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten Ihrer persönlichen Benachrichtigungen.
Benutzerdefinierte Diensthookabonnements
Verwenden Sie Service Hooks-Abonnements , um in Drittanbieterdienste zu integrieren. Wenn ein Azure DevOps-Ereignis mit einem Service Hook-Abonnement übereinstimmt, erhält der Drittanbieterdienst eine Benachrichtigung. Wenn beispielsweise ein Azure DevOps-Build abgeschlossen ist, wird eine Benachrichtigung an einen Slack-Kanal mit Links zurück zum Buildartefakt in Azure DevOps gesendet. Weitere Informationen finden Sie unter Integration in Drittanbieterdienste.
Abonnenten
Der Abschnitt Abonnenten beginnt mit einem leeren Identitätssuchfeld. Geben Sie eine beliebige Gruppe, ein Team oder eine Einzelne ein, um die Liste der Abonnements anzuzeigen, die der angegebenen Identität zugeordnet sind.
In dieser Ansicht finden Sie alle Benachrichtigungsabonnements für die angegebene Identität. Verwaltungsoptionen stehen im Menü "Weitere Optionen " (...) zur Verfügung, das jedem Abonnement zugeordnet ist. Das Globussymbol gibt ein Standard- oder OOB-Abonnement an.
Statistik
Im Abschnitt Statistik werden die aktivsten Benachrichtigungsabonnements und die wichtigsten Ereignisinitiatoren (Gruppe, Team oder Einzelperson) angezeigt. Die Statistiken gelten nur für den aktuellen Tag und die Werte werden um 00:00 UTC zurückgesetzt. Ein Vorteil der Anzeige der Statistiken ist die Möglichkeit, unbeabsichtigte Massenabonnements oder Ereignisauslöser zu identifizieren.
Einstellungen
Verwalten von Einstellungen auf globaler Ebene, z. B. Übermittlungseinstellungen. Der Abschnitt Einstellungen ermöglicht die Verwaltung auf Organisationsebene durch jedes Mitglied der Gruppe "Projektsammlungsadministratoren" . Alle Teams und Gruppen erben die Einstellung für die Standardzustellungsoption , die nicht explizit auf Team- oder Gruppenebene festgelegt ist.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Team-, Gruppen- und globalen Benachrichtigungen.
Berechtigungen für Benachrichtigungen
Der Verwaltung von E-Mail-Benachrichtigungen oder Warnungen sind keine Benutzeroberflächenberechtigungen zugeordnet. Stattdessen können Sie den Zugriff über das Befehlszeilentool TFSSecurity verwalten.
- Standardmäßig können Mitglieder der Gruppe Mitwirkende auf Projektebene Warnungen für sich selbst abonnieren.
- Mitglieder der Gruppe "Projektsammlungsadministratoren" oder Benutzer mit der Berechtigung "Informationen auf Sammlungsebene bearbeiten " können Warnungen für andere Personen oder ein Team innerhalb dieser Sammlung festlegen.
- Mitglieder der Gruppe "Projektadministratoren" oder Benutzer, die über die Berechtigungen Zum Bearbeiten von Informationen auf Projektebene verfügen, können warnungen in diesem Projekt für andere Personen oder für ein Team festlegen.
Bevorzugte E-Mail-Adresse
Standardmäßig empfängt die bevorzugte Kontakt-E-Mail-Adresse für Ihr Organisationsprofil Benachrichtigungen. Diese E-Mail-Adresse ist in der Regel die gleiche Adresse, die Sie zum Anmelden bei Azure DevOps verwenden. Sie können diese E-Mail-Adresse über die Profilseite Ihrer Organisation verwalten.
Wenn Sie bei der Microsoft Entra-Profilinformationsvorschau registriert sind, werden Ihre Profilinformationen direkt von Microsoft Entra abgerufen und können nicht bearbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter "Festlegen Ihrer Einstellungen".
Hinweis
Ihre bevorzugte Kontakt-E-Mail-Adresse gilt für alle Ihre Organisationen und kann nicht pro Organisation geändert werden.