Freigeben über


PagesSection.EnableEventValidation Eigenschaft

Definition

Ruft einen Wert ab, der angibt, ob die Ereignisvalidierung aktiviert ist, oder legt diesen fest.

public:
 property bool EnableEventValidation { bool get(); void set(bool value); };
[System.Configuration.ConfigurationProperty("enableEventValidation", DefaultValue=true)]
public bool EnableEventValidation { get; set; }
[<System.Configuration.ConfigurationProperty("enableEventValidation", DefaultValue=true)>]
member this.EnableEventValidation : bool with get, set
Public Property EnableEventValidation As Boolean

Eigenschaftswert

Boolean

true, wenn die Ereignisvalidierung aktiviert ist, andernfalls false.

Attribute

Hinweise

Das EnableEventValidation Attribut gibt an, ob die Ereignisüberprüfung ausgeführt werden soll. Der Standardwert ist true. Eine Webanwendung kann optional die Ereignisüberprüfung deaktivieren, um auf .NET Framework Version 1.0-Verhalten zurückzugesetzt werden.

Das Basissteuerelement überprüft dieses Attribut, um festzustellen, ob Ereignisse überprüft werden sollen. Ein abgeleitetes Steuerelement erbt dieses Basissteuerelement-Attribut nicht und ist daher standardmäßig von der Ereignisüberprüfung ausgenommen. Sie weisen ASP.NET weiterhin an, die Ereignisüberprüfung auf dem abgeleiteten Steuerelement auszuführen, indem Sie das EnableEventValidation Attribut dem abgeleiteten Steuerelement selbst hinzufügen und sie trueauf festlegen.

Hinweis

Die Ereignisüberprüfung reduziert das Risiko nicht autorisierter Postbackanforderungen und Rückrufe. Es weist ASP.NET an, nur diese Ereignisse zu überprüfen, die während einer Postbackanforderung oder eines Rückrufs im Steuerelement ausgelöst werden können. Mit diesem Modell registriert ein Steuerelement seine Ereignisse während des Renderings und überprüft dann die Ereignisse während der Nach- oder Rückrufbehandlung. Alle ereignisgesteuerten Steuerelemente in ASP.NET dieses Feature standardmäßig verwenden.

Gilt für