Freigeben über


WebPartManager.AddWebPart(WebPart, WebPartZoneBase, Int32) Methode

Definition

Stellt die programmgesteuerte Standardmethode zum Hinzufügen von WebPart-Steuerelementen auf einer Webseite bereit.

public:
 System::Web::UI::WebControls::WebParts::WebPart ^ AddWebPart(System::Web::UI::WebControls::WebParts::WebPart ^ webPart, System::Web::UI::WebControls::WebParts::WebPartZoneBase ^ zone, int zoneIndex);
public System.Web.UI.WebControls.WebParts.WebPart AddWebPart (System.Web.UI.WebControls.WebParts.WebPart webPart, System.Web.UI.WebControls.WebParts.WebPartZoneBase zone, int zoneIndex);
member this.AddWebPart : System.Web.UI.WebControls.WebParts.WebPart * System.Web.UI.WebControls.WebParts.WebPartZoneBase * int -> System.Web.UI.WebControls.WebParts.WebPart
Public Function AddWebPart (webPart As WebPart, zone As WebPartZoneBase, zoneIndex As Integer) As WebPart

Parameter

webPart
WebPart

Der WebPart (bzw. das Server- oder Benutzersteuerelement), der einer Webseite hinzugefügt oder auf einer Seite geöffnet werden soll.

zone
WebPartZoneBase

Die WebPartZoneBase, der webPart hinzugefügt wird.

zoneIndex
Int32

Eine ganze Zahl, die die Ordinalposition darstellt, an der sich webPart in zone im Verhältnis zu anderen Steuerelementen in zone befindet.

Gibt zurück

Ein WebPart-Steuerelement, das der Seite hinzugefügt wurde.

Ausnahmen

webPart ist null.

- oder -

zone ist null.

zone wird nicht in der Auflistung der Zonen des WebPartManager-Steuerelements registriert.

- oder -

webPart befindet sich bereits in zone.

Der Wert von zoneIndex beträgt weniger als 0 (null).

Beispiele

Das folgende Codebeispiel veranschaulicht die Verwendung der AddWebPart -Methode zum programmgesteuerten Hinzufügen eines Serversteuerelements zu einer Seite. Das Seitenmarkup enthält ein leeres <asp:webpartzone> Element und ein <asp:webpartmanager> Element. Wenn zum ersten Mal auf die Schaltfläche Kalender hinzufügen geklickt wird, erstellt der Code im Ereignishandler ein Calendar Steuerelement und fügt es einer Zone als GenericWebPart Objekt hinzu, wobei die AddWebPart -Methode aufgerufen wird.

<%@ Page Language="C#" %>

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<script runat="server">

  protected void Button2_Click(object sender, EventArgs e)
  {
    WebPartManager mgr = WebPartManager1;
    Calendar cal = new Calendar();
    cal.ID = "cal1";
    GenericWebPart calWebPart = mgr.CreateWebPart(cal);
    mgr.AddWebPart(calWebPart, WebPartZone1, 1);
  }

  protected void Button1_Click(object sender, EventArgs e)
  {
    if (WebPartZone1.WebParts.Count > 1)
    {
      WebPart cal = WebPartZone1.WebParts[1];
      if (cal.Controls[0].GetType().Name == "Calendar" 
        && cal != null)
        WebPartManager1.DeleteWebPart(cal);
    }

  }
</script>

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
<head runat="server">
    <title>Adding a Server Control</title>
</head>
<body>
    <form id="form1" runat="server">
    <div>
      <asp:WebPartManager ID="WebPartManager1" 
        runat="server" />
      <asp:WebPartZone ID="WebPartZone1" runat="server">
        <ZoneTemplate>
          <asp:BulletedList  
            DisplayMode="HyperLink" 
            ID="BulletedList1" 
            runat="server"
            Title="My Links">
            <asp:ListItem Value="http://www.microsoft.com">
            Microsoft
            </asp:ListItem>
            <asp:ListItem Value="http://www.msn.com">
            MSN
            </asp:ListItem>
            <asp:ListItem Value="http://www.contoso.com">
            Contoso Corp.
            </asp:ListItem>
          </asp:BulletedList>
        </ZoneTemplate>
      </asp:WebPartZone>
      <asp:Button ID="Button1" runat="server" 
        Text="Delete Calendar" 
        OnClick="Button1_Click" />
      <asp:Button ID="Button2" runat="server" 
        Text="Add Calendar" 
        OnClick="Button2_Click" />
    </div>
    </form>
</body>
</html>
<%@ Page Language="vb" %>

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<script runat="server">

  Protected Sub Button2_Click(ByVal sender As Object, _
    ByVal e As System.EventArgs)
    Dim mgr As WebPartManager = WebPartManager1
    Dim cal As New Calendar()
    cal.ID = "cal1"
    Dim calWebPart As GenericWebPart = mgr.CreateWebPart(cal)
    mgr.AddWebPart(calWebPart, WebPartZone1, 1)
  End Sub

  Protected Sub Button1_Click(ByVal sender As Object, _
    ByVal e As System.EventArgs)

    If WebPartZone1.WebParts.Count > 1 Then
      Dim cal As WebPart = WebPartZone1.WebParts(1)
      If cal.Controls(0).GetType().Name = "Calendar" AndAlso _
        cal IsNot Nothing Then
        WebPartManager1.DeleteWebPart(cal)
      End If
    End If
  End Sub
</script>

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
<head id="Head1" runat="server">
    <title>Adding a Server Control</title>
</head>
<body>
    <form id="form1" runat="server">
    <div>
      <asp:WebPartManager ID="WebPartManager1" 
        runat="server" />
      <asp:WebPartZone ID="WebPartZone1" runat="server">
        <ZoneTemplate>
          <asp:BulletedList  
            DisplayMode="HyperLink" 
            ID="BulletedList1" 
            runat="server"
            Title="My Links">
            <asp:ListItem Value="http://www.microsoft.com">
            Microsoft
            </asp:ListItem>
            <asp:ListItem Value="http://www.msn.com">
            MSN
            </asp:ListItem>
            <asp:ListItem Value="http://www.contoso.com">
            Contoso Corp.
            </asp:ListItem>
          </asp:BulletedList>
        </ZoneTemplate>
      </asp:WebPartZone>
      <asp:Button ID="Button1" runat="server" 
        Text="Delete Calendar" 
        OnClick="Button1_Click" />
      <asp:Button ID="Button2" runat="server" 
        Text="Add Calendar" 
        OnClick="Button2_Click" />
    </div>
    </form>
</body>
</html>

Hinweise

Die AddWebPart -Methode wird sowohl zum Hinzufügen neuer dynamischer WebPart Steuerelemente zu einer Seite als auch zum erneuten Öffnen von statischen oder dynamischen Steuerelementen verwendet, die zuvor auf einer Seite geschlossen wurden. Wenn die -Methode aufgerufen wird, um ein neues Steuerelement hinzuzufügen, erstellt sie tatsächlich eine Kopie des Steuerelements, auf das webPart im Parameter verwiesen wird. Für die Kopie des Steuerelements wird eine neue ID generiert. Daher sollten Entwickler auf das von der WebPart -Methode zurückgegebene Steuerelement verweisen, um den neuen ID-Wert abzurufen. Wenn die -Methode aufgerufen wird, um ein zuvor geschlossenes Steuerelement erneut zu öffnen, gibt sie einen direkten Verweis auf das Steuerelement zurück, auf das der webPart -Parameter verweist.

Wichtig

Sie sollten immer die AddWebPart -Methode anstelle der Add -Methode der Auflistung von Steuerelementen verwenden, auf die von der WebPartManager.Controls -Eigenschaft verwiesen wird, um der Seite programmgesteuert Steuerelemente hinzuzufügen WebPart , da die Verwendung der Add -Methode eine Ausnahme auslöst. Um ein Steuerelement hinzuzufügen, das kein WebPart Steuerelement ist (d. h. ein Serversteuerelement, das zur Laufzeit mit einem GenericWebPart Steuerelement umschlossen wird), sollten Sie zuerst die CreateWebPart -Methode zum Erstellen des Steuerelements aufrufen und dann die AddWebPart -Methode aufrufen, um das Steuerelement hinzuzufügen. Eine Demonstration dieses Ansatzes finden Sie im Abschnitt Beispiel.

Gilt für:

Weitere Informationen