Freigeben über


Onlinebesprechungen erstellen oder an diesen teilnehmen

Verwenden Sie die Cloudkommunikations-API in Microsoft Graph, um Onlinebesprechungen zu erstellen oder daran teilzunehmen. Onlinebesprechungen bieten die Möglichkeit, bestimmte Details anzugeben, z. B. den Betreff der Besprechung und wer alle Teilnehmer sind. Sie können auch das Datum und die Uhrzeit für den Start und das Ende der Besprechung festlegen.

Onlinebesprechungen bieten die Flexibilität, eine Besprechung zu erstellen, die in der Zukunft oder sofort stattfindet. Die Möglichkeit, eine Besprechung einzurichten, die unmittelbar nach der Erstellung beginnt, ist ideal für unerwartete Probleme und andere Vorfälle, die die sofortige Aufmerksamkeit der Teilnehmer erfordern.

Hinweis

Dieser Satz von APIs ermöglicht die Flexibilität und umfassendere Integration in Microsoft Teams- oder Skype-Funktionen. Es wird kein Ereignis in einem Kalender aktualisiert oder erstellt. Verwenden Sie die Kalender-API, um einem Outlook-Kalender eine Onlinebesprechung hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Auswahl einer API in Microsoft Graph, um Onlinebesprechungen zu erstellen und daran teilzunehmen.

Erstellen einer Onlinebesprechung

Wenn Sie eine Onlinebesprechung erstellen, erhalten Sie Koordinaten für die Besprechung. Wenn Teilnehmer mit diesen Besprechungskoordinaten an der Besprechung teilnehmen, wird ein Gruppenanruf erstellt.

Wenn alle Teilnehmer den Gruppenanruf verlassen, endet der Gruppenanruf. Teilnehmer können der Besprechung auch danach mit den gleichen Besprechungskoordinaten erneut beitreten, aber dadurch wird ein weiterer Gruppenanruf erstellt.

Hinweis

Die erstellten Besprechungen werden nicht in Kalendern angezeigt.

Teilnehmen an einer Onlinebesprechung

Nachdem eine Onlinebesprechung erstellt wurde, können Benutzer auf zwei Arten teilnehmen:

  1. Über den Browser mithilfe der joinWebURL , die als Teil der Besprechungskoordinaten zurückgegeben wurde.

  2. Über die API zum Erstellen von Anrufen, die erfordert, dass Sie die Besprechungskoordinaten (organizermeetinginfo und chatInfo) angeben.