Freigeben über


Sofortiges Bearbeiten von Aktionen in einer mehrstufigen Umgebung

Bevor Sie mit der Bearbeitung von Aktionen beginnen, aktivieren Sie den stufenden Zustand.

Beim Erstellen einer Aktion werden die HTML-Ansichten und die zugehörigen Dateien (css, js) im Aktionspaket gebündelt und im Kaizala-Verwaltungsportal importiert. Bei weiteren Änderungen an den Ansichten muss das Paket neu erstellt und auf der Kaizala-Verwaltungsportal hochgeladen werden.

Um die nachfolgende Bearbeitung der HTML-Ansichten zu vereinfachen, ermöglicht Kaizala die lokale Bearbeitung von HTML-, JavaScript- und CSS-Dateien und sieht die Updates sofort in der Kaizala-App. Dies umfasst das Erstellen eines lokalen HTTP-Servers, auf dem die aktualisierten Dateien gehostet werden. Die Kaizala-App verwendet diese Dateien anstelle der Dateien, die im eigentlichen Paket vorhanden sind.

Hinweis: Um die sofortige Bearbeitung zu ermöglichen, muss die Aktion auf Kaizala-Verwaltungsportal hochgeladen werden und sollte sich im stagingd-Zustand befinden.

Aktivieren der sofortigen Bearbeitung auf Android-Geräten

Schritte zum Erstellen eines lokalen HTTP-Servers in Windows

  • Schritt 1: Erstellen einer Kopie des Aktionspakets auf Ihrem lokalen Computer

    • Erstellen Sie eine Kopie des Aktionspakets an einem Speicherort Ihrer Wahl auf Ihrem Computer. Der Name des Ordners sollte die Aktions-ID sein.
  • Schritt 2: Ausführen des Python-Befehls

    • Öffnen Sie den Befehl Terminal, und navigieren Sie zu dem Ordner, der das Aktionspaket enthält.

    • Führen Sie den folgenden Befehl aus: python -m SimpleHTTPServer 8000

      Die Installation von Python ist eine Voraussetzung für die Ausführung des obigen Skripts.

  • Schritt 3: Überprüfen des lokalen Servers

    • Ihre lokale Server-URL lautet jetzt http://localhost/<ActionId>:8000
    • Um ihren Server zu überprüfen, öffnen Sie einen Browser, und geben Sie oben die lokale Server-URL in die Adressleiste ein. Dann sollten Sie den Inhalt des Ordners sehen können, aus dem der Server gestartet wurde.

Schritte zum Einrichten Ihres Android-Geräts

Voraussetzung: Sie müssen den Debugmodus aktivieren, wie hier erwähnt. Genehmigte Versionen von Actions unterstützen dieses Feature nicht.

  • Schritt 1: Verbinden Ihres Computers mit dem Gerät über einen USB-Stick

    • Ihr Gerät muss über USB mit dem Computer verbunden sein.
  • Schritt 2: Aktivieren der Diagnose für die Kaizala-App

    • Wechseln Sie in Kaizala zu Profil –> Einstellungen –> Info. Tippen Sie fünfMal auf "Microsoft Kaziala-Logo", um die Diagnoseoption zu aktivieren. * * * Drücken Sie Zurück, um die Einstellungsseite zu erreichen. Klicken Sie unter der Bezeichnung "Diagnose" unten auf der Seite "Einstellungen" auf die Option "Problembehandlung".
    • Aktivieren Sie den Schalter "Mini-Apps Location Override", um das Feld Server-URL zu aktivieren.
    • Wechseln Sie zu chrome://inspect/ auf Ihrem Hostcomputer, und aktivieren Sie die Portweiterleitung. Geben Sie in den Einstellungen für die Portweiterleitung die Portnummer als "8000" (erste Registerkarte) und die IP-Adresse und den Port als "localhost:8000" (zweite Registerkarte) an.
    • Mit dieser Änderung ruft Kaizala die HTML/css/JS-Dateien Ihrer Aktion vom Server ab, anstatt die gepackten Dateien zu verwenden.
  • Schritt 3: Vornehmen von Änderungen im Ordner "Aktion" Ihres Computers

    • Änderungen an den Dateien können sofort beobachtet werden, indem die Ansicht in der App neu geladen wird (navigieren Sie von der Ansicht weg und öffnen Sie sie erneut).

Nach Abschluss des Bearbeitungsvorgangs können die aktualisierten Dateien gebündelt werden, um das Paket zu erstellen und das im Portal vorhandene Paket zu aktualisieren. Deaktivieren Sie den Schalter Mini-App-Standort außer Kraft setzen auf der Seite Diagnose, um das Standardverhalten wiederherzustellen.