Freigeben über


Microsoft Purview Information Protection-Client: Releaseverwaltung und Supportfähigkeit

In diesem Artikel werden die Funktionen beschrieben, die jeder aktuellen Version des Microsoft Purview Information Protection-Clients hinzugefügt wurden, sowie Wartungsinformationen und Supportzeitpläne für jede Clientversion.

Sie können den Microsoft Purview Information Protection-Client aus dem Microsoft Download Center herunterladen.

Wenn Sie nach Updates für die integrierte Bezeichnungslösung für Microsoft Office-Anwendungen suchen, lesen Sie:

Wartungsinformationen und Zeitpläne

Microsoft Purview Information Protection-Client

Der Microsoft Purview Information Protection-Client verfügt über mehrere Komponenten, die in einem einzigen herunterladbaren Paket gebündelt sind.

Der Microsoft Purview Information Protection-Client ist im Microsoft Download Center verfügbar. Der Client enthält den Information Protection-Scanner, PowerShell, Dateibeschrifterer (zuvor AIP Klassifizieren & Schützen) und Viewer mit einer Client-Mindestversion von 3.X.

Der Lebenszyklus jeder allgemein verfügbaren (GA)-Version des Microsoft Purview Information Protection-Clients beträgt ein Jahr nach der Veröffentlichung.

Clientversion Veröffentlichungsdatum Unterstützt durch
3.0.58.0 05/13/2024 05/13/2025

Das auf dieser Seite verwendete Datumsformat ist Monat/Tag/Jahr.

Die Dokumentation wird entsprechend auf einen Clientreleasezyklus aktualisiert und gilt nur für die neuesten unterstützten GA-Versionen des Clients. Korrekturen und neue Funktionen werden immer auf die neueste GA-Version und nicht auf ältere GA-Versionen angewendet.

Azure Information Protection-Client für einheitliche Bezeichnungen

Der Azure Information Protection-Client für einheitliche Bezeichnungen verfügt über alle Komponenten des Microsoft Purview Information Protection-Clients sowie des Azure Information Protection-Add-Ins. Das AIP-Add-In für Office ist die einzige Komponente, die am 11. April 2024 eingestellt wurde. Dies wird durch die Modernisierungsbemühungen zur Integrierten Vertraulichkeitsbezeichnung und zum Schutz in Office-Anwendungen vorangetrieben. Alle anderen Komponenten im Client für einheitliche Bezeichnungen befinden sich nicht im Wartungsmodus und werden im Microsoft Purview Information Protection-Client vollständig unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in unserem TechCommunity-Blog.

Clientversion Veröffentlichungsdatum Unterstützt durch
2.18.26.0 03/25/2024 11.04.2024: AIP-Add-In für Office
30.06.2024 – Kommerzielle Cloud: AIP PowerShell, Scanner, Klassifizieren & Protect und Viewer
30.07.2024 – US Government Cloud: AIP PowerShell, Scanner, Classify & Protect and Viewer
2.17.67.0 03/11/2024 11.04.2024: AIP-Add-In für Office
30.06.2024 – Kommerzielle Cloud: AIP PowerShell, Scanner, Klassifizieren & Protect und Viewer
30.07.2024 – US Government Cloud: AIP PowerShell, Scanner, Classify & Protect and Viewer
2.17.66.0 01/11/2024 11.04.2024: AIP-Add-In für Office
30.06.2024 – Kommerzielle Cloud: AIP PowerShell, Scanner, Klassifizieren & Protect und Viewer
30.07.2024 – US Government Cloud: AIP PowerShell, Scanner, Classify & Protect and Viewer
2.16.79.0 10/25/2023 11.04.2024: AIP-Add-In für Office
30.06.2024 – Kommerzielle Cloud: AIP PowerShell, Scanner, Klassifizieren & Protect und Viewer
30.07.2024 – US Government Cloud: AIP PowerShell, Scanner, Classify & Protect and Viewer

Verfügbarkeit des Microsoft Update-Katalogs

Nach einer kurzen Verzögerung von in der Regel vier Wochen ist auch die neueste allgemeine Verfügbarkeitsversion im Microsoft Update-Katalog enthalten. Microsoft Purview Information Protection-Versionen weisen den Produktnamen Microsoft Purview Information Protection>Microsoft Purview Information Protection Client und die Klassifizierung Updates auf.

Wenn Sie den Microsoft Purview Information Protection-Client in den Katalog einschließen, können Sie den Client mithilfe von WSUS oder Configuration Manager oder anderen Softwarebereitstellungsmechanismen aktualisieren, die Microsoft Update verwenden.

Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren und Verwalten des Information Protection-Clients.

Hinweis

Der Microsoft Purview Information Protection-Client, Version 3.0 und höher, erfordert eine Registrierungsschlüsselkonfiguration , um ein Upgrade mithilfe des Microsoft Update-Katalogs zum ersten Mal durchführen zu können.

Versionsinformationen

Verwenden Sie die folgenden Informationen, um den Inhalt der einzelnen unterstützten Versionen des Microsoft Purview Information Protection-Clients für Windows anzuzeigen. Die neueste Version wird zuerst aufgeführt. Das auf dieser Seite verwendete Datumsformat ist Monat/Tag/Jahr.

Bekannte Microsoft Purview Information Protection-Features befinden sich derzeit in der VORSCHAU. Die ergänzenden Azure Preview-Bedingungen enthalten andere rechtliche Bestimmungen, die für Azure-Features gelten, die sich in der Betaversion, Vorschauversion oder anderweitig noch nicht in der allgemeinen Verfügbarkeit befinden.

Tipp

Kleinere Korrekturen werden nicht immer aufgeführt. Wenn also ein Problem mit dem Microsoft Purview Information Protection-Client auftritt, empfehlen wir Ihnen, zu überprüfen, ob es mit der neuesten GA-Version behoben wurde. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die aktuelle Vorschauversion (falls verfügbar).

Technischen Support finden Sie unter Supportoptionen und Communityressourcen . Wir laden Sie auch ein, sich mit dem Information Protection-Team auf seiner Viva Engage-Website zu engagieren.

Version 3.0.58.0

Microsoft Purview Information Protection-Client- und Scannerversion 3.0.58.0.

Veröffentlicht: 13.05.2024

Korrekturen und Verbesserungen

Diese Version des Microsoft Purview Information Protection-Clients und -Scanners bietet die folgenden Korrekturen und Verbesserungen:

  • Das Azure Information Protection-Add-In für Office wurde aus dem Clientpaket entfernt.
  • Verweise auf den Azure Information Protection-Markennamen wurden durch Microsoft Purview Information Protection ersetzt.
  • Der Name des PowerShell-Moduls wurde von AzureInformationProtection auf PurviewInformationProtection aktualisiert.
  • Mit Ausnahme Set-FileLabel von und Set-FileLabel -Autolabelwurden Aliase für PurviewInformationProtection-PowerShell-Cmdlets in PurviewInformationProtection erstellt.
  • Das Klicken mit der rechten Maustaste im Datei-Explorer wurde aktualisiert, um "Vertraulichkeitsbezeichnung mit Microsoft Purview anwenden" anzuzeigen, um den Information Protection-Dateibeschrifter zu öffnen.
  • Barrierefreiheitskorrekturen in Information Protection Viewer.

Breaking Changes

  • Upgrades vom Azure Information Protection-Client für einheitliche Bezeichnungen müssen bestätigen, dass das AIP-Add-In bei der Installation der Microsoft Purview Information Protection-Clientversion 3.0 entfernt wird.
  • Upgrades über den Microsoft Upgrade-Katalog erfordern die Konfiguration des Registrierungsschlüssels , um die Entfernung des AIP-Add-Ins für Office zu bestätigen.
  • Die Authentifizierung bei der US Government-Cloud wird am 17.06.24 unterstützt. Kunden sollten zwischen dem 13.05.und dem 30.07. ein Supportticket erstellen, um Zugriff auf den AIP-Client zu erhalten.
  • Dienstnamen und Cmdlets für den Scanner wurden aktualisiert. Upgrades von Clientversion 2.X auf 3.X sind erforderlich, um die Migrationsschritte auszuführen oder einen Fehler bei der Bereitstellung zu riskieren.
  • Parameter und Funktionen für die PowerShell-Cmdlets Set-FileLabel und Remove-FileLabel wurden aktualisiert.

Nächste Schritte

Weitere Informationen finden Sie unter:

Weitere Informationen zu neuen Features für den Information Protection-Client finden Sie unter: