Freigeben über


Zero Trust-Abbildungen für IT-Architekten und -Implementierer

Diese Poster und technischen Diagramme enthalten Informationen zu Bereitstellungs- und Implementierungsschritten, um die Prinzipien von Zero Trust auf Microsoft-Clouddienste anzuwenden, einschließlich Microsoft 365 und Microsoft Azure.

Zero Trust ist ein neues Sicherheitsmodell, bei dem standardmäßig von einer Sicherheitsverletzung ausgegangen und jede Anforderung so überprüft wird, als stamme sie von einem nicht kontrollierten Netzwerk. Unabhängig vom Ursprung der Anforderung oder der Ressource, auf die zugegriffen wird, lehrt uns das Zero Trust-Modell: nie vertrauen, immer prüfen.

Als IT-Architekt oder -Implementierer können Sie diese Ressourcen für Bereitstellungsschritte, Referenzarchitekturen und logische Architekturen verwenden, um Zero Trust-Prinzipien schneller auf Ihre vorhandene Umgebung anzuwenden:

Sie können diese Abbildungen im folgenden Format herunterladen:

  • Eine PDF-Datei zum einfacheren Anzeigen, Links zu Artikeln und zum Drucken für Ihre IT-Abteilung.
  • Falls verfügbar, eine Microsoft Visio-Datei zum Ändern der Abbildungen zur eigenen Verwendung.
  • Falls verfügbar, eine Microsoft PowerPoint-Datei für Präsentationen und zum Ändern der Folien zur eigenen Verwendung.

Um denselben Satz von Symbolen und Vorlagen in den Visio- oder PowerPoint-Dateien zu verwenden, rufen Sie die Downloads unter Microsoft 365-Architekturvorlagen und -symbole ab.

Zero Trust für Microsoft 365

Diese Abbildung enthält einen Bereitstellungsplan für die Anwendung von Zero Trust-Prinzipien auf Microsoft 365.

Element Beschreibung
Abbildung des Microsoft 365 Zero Trust-Bereitstellungsplans
PDF | Visio
Aktualisiert im März 2024
Verwenden Sie diese Abbildung zusammen mit diesem Artikel: Microsoft 365 Zero Trust-Bereitstellungsplan

Verwandte Lösungshandbücher

Zero Trust für Microsoft Copilot für Microsoft 365

Die Einführung von Microsoft Copilot für Microsoft 365 ist ein großer Anreiz für Ihre Organisation, in Zero Trust zu investieren. In diesem Abbildungssatz werden neue logische Architekturkomponenten für Copilot vorgestellt. Er enthält außerdem Sicherheits- und Bereitstellungsempfehlungen für die Vorbereitung Ihrer Umgebung für Copilot. Diese Empfehlungen richten sich an Zero Trust-Empfehlungen aus und helfen Ihnen, Ihre Journey zu beginnen, auch wenn Ihre Lizenzen Microsoft 365 E3-Lizenzen sind.

Element Beschreibung
Miniaturbild des Posters mit der Copilot-Architektur
PDF | Visio
Aktualisiert im November 2023
Copilot kombiniert die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle (LLMs) mit Ihren Daten in Microsoft Graph – Ihrem Kalender, E-Mails, Chats, Dokumenten, Besprechungen und mehr – und den Microsoft 365-Apps, um ein leistungsfähiges Produktivitätstool bereitzustellen.

Diese Reihe von Abbildungen bietet einen Einblick in neue logische Architekturkomponenten. Sie enthält Empfehlungen für die Vorbereitung Ihrer Umgebung für Copilot mit Sicherheit und Informationsschutz beim Zuweisen von Lizenzen.

Zero Trust für Azure IaaS-Dienste

Diese Abbildung zeigt die Komponenten von Azure IaaS als Referenz und logische Architekturen sowie die Schritte, um sicherzustellen, dass diese Komponenten die Prinzipien „nie vertrauen, immer überprüfen“ des Zero Trust-Modells angewendet haben.

Element Beschreibung
Miniaturbild für das Poster „Zero Trust auf Azure IaaS-Infrastruktur anwenden“.
PDF | Visio
Aktualisiert im März 2024
Verwenden Sie diese Abbildung zusammen mit diesem Artikel: Zero Trust-Prinzipien auf Azure IaaS anwenden – Übersicht.

Verwandte Lösungsleitfäden

Sie können auch die technischen Diagramme herunterladen, die in der Zero Trust für Azure IaaS-Artikelreihe verwendet werden, um die Abbildungen in den Artikeln einfacher anzuzeigen oder sie zur eigenen Verwendung zu ändern.

Element Beschreibung
Miniaturbild für die Diagramme des Posters „Zero Trust auf Azure IaaS-Infrastruktur anwenden“.
PDF | Visio
Aktualisiert im März 2024
Verwenden Sie diese Diagramme zusammen mit den Artikeln, die hier beginnen: Zero Trust-Prinzipien auf Azure IaaS anwenden – Übersicht.

Verwandte Lösungsleitfäden

Zero Trust für virtuelle Azure WAN – Diagramme

Diese Diagramme zeigen die Referenz- und logischen Architekturen für das Anwenden von Zero Trust auf Azure Virtual WAN als einfachere Möglichkeit zum Anzeigen der Abbildungen im Artikel oder zum Ändern der Abbildungen zur eigenen Verwendung.

Element Beschreibung
Miniaturbild von Diagrammen des Posters zur Anwendung von Zero Trust auf Azure Virtual WAN-Instanzen
PDF | Visio
Aktualisiert im März 2024
Verwenden Sie diese Abbildung zusammen mit diesem Artikel: Anwenden von Zero Trust-Prinzipien auf Azure Virtual WAN

Zero Trust für Azure Virtual Desktop-Diagramme

Diese Diagramme zeigen die Referenzarchitekturen und logischen Architekturen für das Anwenden des Zero Trust-Modells auf Azure Virtual Desktop als einfachere Möglichkeit zum Anzeigen der Abbildungen im Artikel oder deren Änderung für Ihre eigene Verwendung.

Artikel Beschreibung
Abbildung der Anwendung von Zero Trust auf Azure Virtual Desktop
PDF | Visio
Aktualisiert im März 2024
Verwenden Sie diese Abbildung zusammen mit dem Artikel Anwenden von Zero Trust-Prinzipien auf eine Azure Virtual Desktop-Bereitstellung.

Zero Trust-Identitäts- und Gerätezugriffsrichtlinien

Diese Abbildung zeigt die Zero Trust-Zugriffsrichtlinien für Identitäten und Geräte für drei Schutzebenen: Ausgangspunkt, Enterprise und spezialisierte Sicherheit.

Artikel Beschreibung
Miniaturbild des Posters mit Zero Trust-Zugriffsrichtlinien für Identitäten und Geräte
PDF
Aktualisiert im März 2024
Verwenden Sie diese Abbildung zusammen mit diesem Artikel: Empfohlene Identitäts- und Gerätezugriffskonfigurationen

Verwandte Lösungshandbücher

Häufig verwendete Angriffsmethoden und Informationen zu Microsoft-Funktionen für Zero Trust zum Schützen Ihrer Organisation

Hier erfahren Sie mehr über die am häufigsten verwendeten Cyberangriffe und wie Microsoft-Funktionen für Zero Trust Ihre Organisation in jeder Phase eines Angriffs unterstützen können. Verwenden Sie außerdem eine Tabelle, um schnell eine Verknüpfung mit der Zero Trust-Dokumentation für häufig verwendete Angriffsmethoden basierend auf Technologiepfeilern wie Identitäten oder Daten zu erstellen.

Artikel Beschreibung
Miniaturbild des Posters mit häufig verwendeten Angriffsmethoden und Informationen zu Microsoft-Funktionen für Zero Trust zum Schützen Ihrer Organisation
PDF | Visio
Aktualisiert im Februar 2024
Verwenden Sie diese Abbildung zusammen mit dem Artikel Zero Trust-Bereitstellung für Technologiepfeiler.

Zusätzliche Microsoft-Sicherheitsposter und -Abbildungen

Siehe diese zusätzlichen Microsoft-Sicherheitsposter und -Abbildungen:

  • Microsoft Intune-Registrierungsoptionen: PDF | Visio

  • Eine Übersicht über die drei Phasen als Schutzebenen vor Ransomware-Angreifern: PDF. Verwenden Sie dieses Poster zusammen mit diesem Artikel: Was ist Ransomware?

  • Eine Übersicht über die Reaktion des SecOps-Teams von Microsoft auf Vorfälle, um derzeit aktive Angriffe zu entschärfen: PDF

  • Die Präsentation „Bewährte Sicherheitsmethoden“: PDF | PowerPoint

  • Top 10 Best Practices für Azure Security: PDF | PowerPoint

  • Workflows zu Playbooks für die Reaktion auf Vorfälle durch Phishing, Kennwortspray und Zuweisung der App-Einwilligung: PDF | Visio

Nächste Schritte

Lesen Sie weitere Zero Trust-Inhalte basierend auf der Dokumentation oder den Rollen in Ihrer Organisation.

Dokumentationssatz

In der folgenden Tabelle finden Sie die besten Zero Trust-Dokumentationssätze für Ihre Anforderungen.

Dokumentationssatz Hilfsfunktion Rollen
Adoption Framework für detaillierte Anleitungen für wichtige Geschäftslösungen und -ergebnisse Anwenden von Zero Trust-Schutzmechanismen aus der C-Suite auf die IT-Implementierung Sicherheitsarchitekt*innen, IT-Teams und Projektmanager*innen
Konzepte und Bereitstellungsziele für einen allgemeinen Bereitstellungsleitfaden für Technologiebereiche Anwenden von Zero Trust-Schutzmechanismen für Technologiebereiche IT-Teams und Sicherheitsmitarbeiter*innen
Zero Trust für kleine Unternehmen Anwenden von Zero Trust-Prinzipien auf kleine Unternehmenskund:innen Kund:innen und Partner:innen, die Microsoft 365 für Unternehmen nutzen
Schneller Zero Trust-Modernisierungsplan (Rapid Modernization Plan, RaMP) für Anleitungen und Checklisten in der Projektverwaltung für schnelle Fortschritte Schnelle Implementierung von wichtigen Zero Trust-Schutzschichten Sicherheitsarchitekt*innen und IT-Implementierer*innen
Zero Trust-Bereitstellungsplan mit Microsoft 365 für einen detaillierten Entwurfs- und Bereitstellungsleitfaden Anwenden von Zero Trust-Schutzmechanismen auf Ihren Microsoft 365-Mandanten IT-Teams und Sicherheitsmitarbeiter*innen
Zero Trust für Microsoft-Copilots für einen schrittweisen und detaillierten Entwurfs- und Bereitstellungsleitfaden Anwenden von Zero-Trust-Schutz auf Microsoft-Copilots IT-Teams und Sicherheitsmitarbeiter*innen
Zero Trust-Modell für Azure-Dienste für einen detaillierten Entwurfs- und Bereitstellungsleitfaden Anwenden von Zero Trust-Schutzmechanismen auf Azure-Workloads und -Dienste IT-Teams und Sicherheitsmitarbeiter*innen
Integration von Zero Trust-Schutzmechanismen in Partnerlösungen für Entwurfsanleitungen für Technologiebereiche und Spezialisierungen Anwenden von Zero Trust-Schutzmechanismen auf Microsoft-Cloudlösungen von Partnerunternehmen Entwickler*innen in Partnerunternehmen, IT-Teams und Sicherheitsmitarbeiter*innen
Verwenden von Zero Trust-Prinzipien für den Anwendungsentwicklungsleitfaden und Best Practices Anwenden von Zero Trust-Schutzmechanismen auf Ihre Anwendung Anwendungsentwickler

Ihre Rolle

In der folgenden Tabelle finden Sie die besten Dokumentationssätze für Ihre Rolle in Ihrer Organisation.

Rolle Dokumentationssatz Hilfsfunktion
Sicherheitsarchitekt*in

IT-Projektmanager*in

Verantwortlicher für die IT-Implementierung
Adoption Framework für detaillierte Anleitungen für wichtige Geschäftslösungen und -ergebnisse Anwenden von Zero Trust-Schutzmechanismen aus der C-Suite auf die IT-Implementierung
Mitglied eines IT-Teams oder Sicherheitsteams Konzepte und Bereitstellungsziele für einen allgemeinen Bereitstellungsleitfaden für Technologiebereiche Anwenden von Zero Trust-Schutzmechanismen für Technologiebereiche
Kund:in oder Partner:in von Microsoft 365 für Unternehmen Zero Trust für kleine Unternehmen Anwenden von Zero Trust-Prinzipien auf kleine Unternehmenskund:innen
Sicherheitsarchitekt*in

Verantwortlicher für die IT-Implementierung
Schneller Zero Trust-Modernisierungsplan (Rapid Modernization Plan, RaMP) für Anleitungen und Prüflisten in der Projektverwaltung für schnelle Erfolge Schnelle Implementierung von wichtigen Zero Trust-Schutzschichten
Mitglied eines IT-Teams oder Sicherheitsteams für Microsoft 365 Zero Trust-Bereitstellungsplan mit Microsoft 365 für einen detaillierten Entwurfs- und Bereitstellungsleitfaden für Microsoft 365 Anwenden von Zero Trust-Schutzmechanismen auf Ihren Microsoft 365-Mandanten
Mitglied eines IT-Teams oder Sicherheitsteams für Microsoft Copilot Zero Trust für Microsoft-Copilots für einen schrittweisen und detaillierten Entwurfs- und Bereitstellungsleitfaden Anwenden von Zero-Trust-Schutz auf Microsoft-Copilots
Mitglied eines IT-Teams oder Sicherheitsteams für Azure-Dienste Zero Trust-Modell für Azure-Dienste für einen detaillierten Entwurfs- und Bereitstellungsleitfaden Anwenden von Zero Trust-Schutzmechanismen auf Azure-Workloads und -Dienste
Entwickler*in in Partnerunternehmen oder Mitglied eines IT-Teams oder Sicherheitsteams Integration von Zero Trust-Schutzmechanismen in Partnerlösungen für Entwurfsanleitungen für Technologiebereiche und Spezialisierungen Anwenden von Zero Trust-Schutzmechanismen auf Microsoft-Cloudlösungen von Partnerunternehmen
Anwendungsentwickler Verwenden von Zero Trust-Prinzipien für den Anwendungsentwicklungsleitfaden und Best Practices Anwenden von Zero Trust-Schutzmechanismen auf Ihre Anwendung