Freigeben über


Aktualisieren von System Center Virtual Machine Manager

Dieser Artikel enthält Informationen zum Upgrade von System Center 2022 – Virtual Machine Manager (VMM).

Upgrade auf System Center 2022 – Virtual Machine Manager

Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zum Upgrade auf VMM 2022. Dazu gehören Voraussetzungen, Upgradeanweisungen und Aufgaben, die nach Abschluss des Upgrades abgeschlossen werden sollen.

Hinweis

  • Sie können ein Upgrade auf VMM 2022 von VMM 2019 durchführen; Das Upgrade von 2016 wird nicht unterstützt.
  • Stellen Sie während der VMM-Installation sicher, dass SQL-Datenbank nicht Teil einer Verfügbarkeitsgruppe ist.

Voraussetzungen und Einschränkungen

  • Sie sollten VMM auf System Center 2019 ausführen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Server alle Anforderungen für VMM 2022 erfüllt und die Erforderlichen vorhanden sind. Weitere Informationen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine unterstützte Version von SQL Server ausführen.
  • Wenn Ihre aktuelle VMM-Bereitstellung in Azure Site Recovery integriert ist, beachten Sie Folgendes:
    • Websitewiederherstellungseinstellungen können nicht aktualisiert werden. Nach dem Upgrade müssen Sie erneut bereitstellen.
    • Überprüfen Sie die Hyper-V-Hostunterstützung für VMM 2022.

Vor der Installation

Stellen Sie Folgendes sicher:

  1. Schließen Sie alle Aufträge ab, die derzeit in VMM ausgeführt werden.

Hinweis

Der Auftragsverlauf wird während des Upgrades gelöscht.

  1. Schließen Sie alle Verbindungen mit dem VMM-Verwaltungsserver, einschließlich der VMM-Konsole und der VMM-Befehlsshell.

  2. Schließen Sie alle anderen Programme, die auf dem VMM-Verwaltungsserver ausgeführt werden.

  3. Stellen Sie sicher, dass keine ausstehenden Neustarts auf VMM-Servern vorhanden sind.

  4. Führen Sie eine vollständige Sicherung der VMM-Datenbank aus.

  5. Wenn die aktuelle SQL Server-Datenbank AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen verwendet hat:

    • Wenn die VMM-Datenbank in der Verfügbarkeitsgruppe enthalten ist, entfernen Sie sie in SQL Server Management Studio.
    • Initiieren Sie ein Failover auf den Computer, auf dem SQL Server ausgeführt wird, auf dem die VMM-Datenbank installiert ist.
  6. Wenn Sie Operations Manager mit VMM ausführen, trennen Sie die Verbindung zwischen dem VMM und dem Operations Manager-Server.

Upgradesequenz für System Center-Komponenten

Wenn Sie mehrere System Center-Komponenten ausführen, sollten diese in einer bestimmten Reihenfolge aktualisiert werden, wie unten dargestellt:

  1. Service Management Automation (SMA)
  2. Orchestrator
  3. Service Manager
  4. Data Protection Manager
  5. Operations Manager
  6. Konfigurations-Manager
  7. Virtual Machine Manager
  8. Service Provider Foundation

Upgrade eines eigenständigen VMM-Servers

Hinweis

Beim Upgrade eines eigenständigen VMM-Servers wird empfohlen, VMM 2022 auf demselben Server mit VMM 2019 zu installieren.

Wenn Sie verteilte Schlüsselverwaltung verwenden, können Sie VMM 2022 auf einem anderen Server installieren.

Verwenden Sie die folgenden Verfahren:

Sichern und Aktualisieren des Betriebssystems

  1. Sichern und Aufbewahren der VMM-Datenbank.
  2. Deinstallieren Sie das VMM. Stellen Sie sicher, dass sowohl der Verwaltungsserver als auch die Konsole entfernt werden.
  3. Führen Sie ein Upgrade für das Verwaltungsbetriebssystem auf Windows Server 2022 durch.
  4. Installieren Sie Windows 11 oder die Windows Server 2022-Version von ADK.

Deinstallieren des VMM

  1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung> Programs>Program and Features, wählen Sie Virtual Machine Manager aus, und wählen Sie "Deinstallieren" aus.
  2. Wählen Sie im Assistenten zum Deinstallieren die Option "Features entfernen" und dann unter den Features zum Entfernen der Liste sowohl den VMM-Verwaltungsserver als auch die VMM-Konsole aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite "Datenbankoptionen" die Option "Datenbank beibehalten" aus.
  4. Überprüfen Sie die Zusammenfassung, und wählen Sie dann Deinstallieren aus.

Installation von VMM 2022

  1. Wählen Sie auf der Haupteinrichtungsseite "Installieren" aus.
  2. Wählen Sie unter "Zu installierende Features auswählen" den VMM-Verwaltungsserver und dann " Weiter" aus. Die VMM-Konsole wird automatisch installiert.
  3. Geben Sie in den Produktregistrierungsinformationen die entsprechenden Informationen an, und wählen Sie dann "Weiter" aus. Wenn Sie keinen Product Key eingeben, wird VMM als Evaluierungsversion installiert, die nach 180 Tagen ab dem Installationsdatum abläuft.
  4. Lesen Sie diesen Lizenzvertrag, überprüfen Sie den Lizenzvertrag, wählen Sie das Kontrollkästchen "Ich habe gelesen, verstanden" aus, und stimmen Sie den Bedingungen des Lizenzvertrags zu, und wählen Sie dann "Weiter" aus.
  5. Wählen Sie in "Nutzungs- und Konnektivitätsdaten" eine der Optionen und dann " Weiter" aus.
  6. Wenn die Microsoft Update-Seite angezeigt wird, wählen Sie aus, ob Sie Microsoft Update verwenden möchten, und wählen Sie "Weiter" aus. Wenn Sie microsoft Update bereits auf diesem Computer verwenden möchten, wird diese Seite nicht angezeigt.
  7. Verwenden Sie im Installationsspeicherort den Standardpfad, oder geben Sie einen anderen Installationspfad für die VMM-Programmdateien ein, und wählen Sie dann "Weiter" aus.
  8. In datenbankkonfiguration:
    • Erfahren Sie mehr , wenn Sie ein Upgrade des VMM SQL Server durchführen müssen.
    • Wenn Sie eine SQL-Remoteinstanz verwenden, geben Sie den NAMEN des SQL Server-Computers an.
    • Wenn SQL Server auf dem VMM-Server ausgeführt wird, geben Sie den Namen des VMM-Servers ein, oder geben Sie "localhost" ein. Wenn sich der SQL Server in einem Cluster befindet, geben Sie den Clusternamen ein.
    • Geben Sie keinen Portwert an, wenn Sie einen lokalen SQL-Server verwenden oder wenn Ihr Remote-SQL-Server den Standardport (1433) verwendet.
    • Wählen Sie "Vorhandene Datenbank " aus, und wählen Sie die Datenbank aus der vorherigen Installation aus, die Sie beibehalten haben (gesichert). Geben Sie Anmeldeinformationen mit Berechtigungen für den Zugriff auf die Datenbank an. Wenn Sie aufgefordert werden, die Datenbank zu aktualisieren, wählen Sie "Ja" aus.
  9. Geben Sie in "Dienstkonto konfigurieren" und "Verteilte Schlüsselverwaltung" das Konto an, das der VMM-Dienst verwendet.

Hinweis

Sie können die Identität des VMM-Dienstkontos nach der Installation nicht mehr ändern.

  1. Wählen Sie unter "Verteilte Schlüsselverwaltung" aus, ob Verschlüsselungsschlüssel in Active Directory gespeichert werden sollen.

Hinweis

Gehen Sie bei der Auswahl der Einstellungen für das Dienstkonto und die Verwaltung verteilter Schlüssel sorgfältig vor. Basierend auf Ihrer Auswahl sind verschlüsselte Daten, z. B. Kennwörter in Vorlagen, nach dem Upgrade möglicherweise nicht verfügbar, und Sie müssen sie manuell eingeben.

  1. Verwenden Sie in der Portkonfiguration die Standardportnummer für jedes Feature, oder geben Sie eine eindeutige Portnummer an, die in Ihrer Umgebung geeignet ist.

Hinweis

Sie können die Ports, die Sie während der Installation eines VMM-Verwaltungsservers zuweisen, nur ändern, wenn Sie den VMM-Verwaltungsserver deinstallieren und dann erneut installieren. Konfigurieren Sie außerdem kein Feature für die Verwendung von Port 5986. diese Portnummer ist bereits zugewiesen.

  1. Wählen Sie in der Bibliothekskonfiguration aus, ob sie eine neue Bibliotheksfreigabe erstellen oder eine vorhandene Bibliotheksfreigabe auf dem Computer verwenden möchten. Die von VMM erstellte Standardbibliotheksfreigabe heißt MSSCVMMLibrary, und der Ordner befindet sich unter %SYSTEMDRIVE%\ProgramData\Virtual Machine Manager Library Files. ProgramData ist ein ausgeblendeter Ordner, und Sie können ihn nicht entfernen. Nachdem der VMM-Verwaltungsserver installiert wurde, können Sie Bibliotheksfreigaben und Bibliotheksserver mithilfe der VMM-Konsole oder mithilfe der VMM-Befehlsshell hinzufügen.
  2. Überprüfen Sie im Bericht "Upgradekompatibilität" die Einstellungen, und wählen Sie "Weiter" aus, um mit dem Upgrade fortzufahren.
  3. Überprüfen Sie in der Installationszusammenfassung die Einstellungen, und wählen Sie "Installieren" aus, um den Server zu aktualisieren. Die Seite "Features installieren" wird angezeigt und zeigt den Installationsfortschritt an.
  4. Wählen Sie "Schließen" aus, um die Installation abzuschließen. Um die VMM-Konsole zu öffnen, aktivieren Sie die VMM-Konsole öffnen, wenn dieser Assistent geschlossen wird, oder Sie können das Virtual Machine Manager-Konsolensymbol auf dem Desktop auswählen.

Hinweis

Nachdem das Upgrade erfolgreich war, führen Sie ein manuelles Upgrade des Host-Agents mithilfe des VMM durch. Es wird empfohlen, den Server und den Agent in derselben Version zu verwalten.

Wenn probleme mit dem Setup auftreten, überprüfen Sie den Ordner "%SYSTEMDRIVE%\ProgramData\VMMLogs ".

Während des Setups aktiviert VMM die folgenden Firewallregeln. Diese Regeln bleiben auch dann wirksam, wenn Sie die VMM später deinstallieren.

  • Windows-Remoteverwaltung
  • Standardbasierte Windows-Speicherverwaltung

Upgrade eines hoch verfügbaren VMM-Servers

Sie können ein Upgrade für einen hoch verfügbaren VMM-Server der Version 2019 auf 2022 durchführen.

Die folgenden beiden Upgrademodi werden unterstützt:

Hinweis

DAS SQL Server-Upgrade kann jederzeit unabhängig vom VMM-Upgrade ausgeführt werden.

Upgrade im gemischten Modus ohne zusätzliche VMM-Server

Dieses Verfahren erfordert keine zusätzlichen VMM-Server, hat jedoch in einigen Szenarien ein erhöhtes Risiko für Ausfallzeiten. Wenn Sie beispielsweise zwei Knoten HA VMM haben und der aktive VMM-Knoten fehlschlägt, während Sie das passive Upgrade durchführen. In diesem Szenario steht Ihrem VMM-Server kein Failoverknoten zur Verfügung.

führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Sichern und Aufbewahren der VMM-Datenbank.
  2. Deinstallieren Sie das VMM auf dem passiven Knoten.
  3. Führen Sie ein Upgrade für das Verwaltungsbetriebssystem auf dem passiven VMM-Knoten auf Windows Server 2022 durch.
  4. Führen Sie ein Upgrade auf Windows 11 oder auf die Windows Sever 2022-Version des ADK durch.
  5. Installieren Sie VMM 2022 auf dem passiven Knoten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
  • Wählen Sie auf der Haupteinrichtungsseite "Installieren" aus.
  • Wählen Sie unter "Zu installierende Features auswählen" den VMM-Verwaltungsserver und dann "Weiter" aus. Die VMM-Konsole wird automatisch installiert.
  • Wenn Sie dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie, dass Sie diesen Server als Knoten zur hoch verfügbaren Bereitstellung hinzufügen möchten.
  • Wählen Sie auf der Seite "Datenbankkonfiguration " aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden, die Datenbank zu aktualisieren.
  • Überprüfen Sie die Zusammenfassung, und schließen Sie die Installation ab.
  1. Führen Sie einen Failover des aktiven VMM-Knotens auf den neu aktualisierten VMM-Server durch.
  2. Wiederholen Sie die Prozedur auf anderen VMM-Knoten.
  3. Aktualisieren Sie die Clusterfunktionsebene mithilfe des Befehls "Update-ClusterFunctionalLevel".
  4. [Optional] Installieren Sie die entsprechenden SQL-Befehlszeilenprogramme.

Upgrade im gemischten Modus mit zusätzlichen VMM-Servern

Für dieses Verfahren sind zusätzliche VMM-Server erforderlich; Es stellt jedoch in allen Szenarien fast keine Ausfallzeiten sicher.

führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Sichern und Aufbewahren der VMM-Datenbank.
  2. Fügen Sie die gleiche Zahl an zusätzlichen Servern (mit dem Windows Server 2022-Verwaltungsbetriebssystem) hinzu, die auch im Hochverfügbarkeitscluster vorhanden sind.
  3. Installieren Sie die Windows 11- bzw. die Windows Server 2022-Version des ADK auf den neu hinzugefügten Windows Server 2022-Servern.
  4. Installieren Sie VMM 2022 anhand der Anweisungen in Schritt 5 unter Upgrade im gemischten Modus mit keinen zusätzlichen VMM-Servern auf einem der neu hinzugefügten Server.
  5. Wiederholen Sie die Installationsschritte für alle anderen neu hinzugefügten Server.
  6. Führen Sie einen Failover des aktiven VMM-Knotens auf einen der neu hinzugefügten Server durch.
  7. Deinstallieren Sie VMM aus den 2019-Knoten, und entfernen Sie diese Knoten nach dem Failover aus dem Cluster.
  8. Aktualisieren Sie die Clusterfunktionsebene mithilfe des Befehls "Update-ClusterFunctionalLevel".
  9. [Optional] Installieren Sie die entsprechenden SQL-Befehlszeilenprogramme.

Hinweis

Sobald das HA VMM-Upgrade erfolgreich war, führen Sie ein manuelles Upgrade des Host-Agents mithilfe des VMM durch.

Aktualisieren von VMM-Agents

Nach dem Upgrade müssen Sie die VMM-Agents auf Ihren Hyper-V-Hosts und auf Ihren VMM-Bibliotheksservern aktualisieren.

  1. Wählen Sie Fabric-Server>>alle Hosts aus.
  2. Klicken Sie im Bereich "Hosts" mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift, und wählen Sie dann "Agent-Versionsstatus" aus.
  3. Wählen Sie den Host mit dem VMM-Agent aus, den Sie aktualisieren möchten. Wählen Sie auf der Registerkarte "Hosts" in der Gruppe "Host" die Option "Aktualisieren" aus. Wenn ein Host seinen VMM-Agent aktualisiert haben muss, zeigt die Spalte "Hoststatus" die Spalte "Needs Attention" an, und in der Spalte "Agent Version Status" wird "Upgrade Available" angezeigt.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Host mit dem VMM-Agent, den Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie dann "Agent aktualisieren" aus. Geben Sie im Update-Agent die erforderlichen Anmeldeinformationen an, und wählen Sie dann "OK" aus.
  5. In der Spalte "Agent-Versionsstatus " wird der Wert " Upgrade" angezeigt. Nachdem der VMM-Agent erfolgreich auf dem Host aktualisiert wurde, zeigt die Spalte "Agent-Versionsstatus" den Wert "Aktuell" an, und in der Spalte "Agent-Version" wird die aktualisierte Version des Agents angezeigt. Nachdem Sie den Host erneut aktualisiert haben, zeigt die Spalte "Hoststatus " für den Host den Wert "OK" an.
  6. Sie können den VMM-Agent auf einem VMM-Bibliotheksserver auf ähnliche Weise aktualisieren. Um eine Liste der VMM-Bibliotheksserver anzuzeigen, wählen Sie Fabric>Server Library Servers> aus.

Erneutes Zuordnen von Hosts und Bibliotheksservern

Nach dem Upgrade müssen Sie möglicherweise virtuelle Computerhosts und VMM-Bibliotheksserver dem VMM-Verwaltungsserver zuordnen.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie Fabric-Server>>alle Hosts aus.
  2. Stellen Sie im Bereich "Hosts " sicher, dass die Spalte "Agentstatus " angezeigt wird. Wenn sie nicht angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift, und wählen Sie "Agentstatus" aus.
  3. Wählen Sie in der Hostgruppe "Aktualisieren" aus. Wenn ein Host neu zugeordnet werden muss, wird in der Spalte „Hoststatus“ der Status Eingreifen erforderlich und in der Spalte Agent-Status der Status Zugriff verweigert angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Host, den Sie erneut zuordnen möchten, und wählen Sie dann "Neu zuordnen" aus.
  4. Geben Sie auf der Seite "Agent erneut zuordnen" Anmeldeinformationen ein, und wählen Sie dann "OK" aus. Der Agentstatus zeigt den Status als " Neu zuordnen" an. Nach der erfolgreich Neuzuordnung des Hosts ändert sich der Status in Aktiv.
  5. Aktualisieren Sie den Host; in den Hoststatusspalten wird jetzt "OK" angezeigt. Nachdem Sie den Host zugeordnet haben, müssen Sie möglicherweise den VMM-Agent auf dem Host aktualisieren.

Aktualisieren der VMM SQL Server-Datenbank

Es gibt einige Gründe, warum Sie die VMM SQL Server-Datenbank aktualisieren möchten:

  • Sie aktualisieren VMM auf System Center 2022, und die aktuelle Version der SQL Server-Datenbank wird nicht unterstützt.
  • Sie möchten einen eigenständigen VMM-Server auf einen Hochverfügbarkeitsserver aktualisieren, und SQL Server wird lokal installiert.
  • Sie möchten die SQL Server-Datenbank auf einen anderen Computer verschieben.

Sammeln von Datenbankinformationen

Sammeln Sie vor dem Upgrade Informationen zur VMM-Datenbank:

  1. Notieren Sie sich die Datenbankverbindung, die in der VMM-Konsole unter >Einstellungen>Allgemein>Datenbankverbindung angezeigt wird.
  2. Notieren Sie die Kontoinformationen im Server-Manager unter Tools>Dienste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf System Center Virtual Machine Manager-Eigenschaften>>anmelden. Dies ist die Domäne oder das lokale Konto, das beim Installieren von VMM als Dienstkonto zugewiesen wurde. Sie können überprüfen, ob sie lokal in Tools>Computer Manager>Lokale Benutzer und Gruppenbenutzer> ist.
  3. Überprüfen Sie, ob Sie bei der Installation von VMM verteilte Schlüssel verwendet haben oder ob Verschlüsselungsschlüssel lokal auf dem VMM-Server gespeichert sind.
  4. Wenn Sie die VMM-Datenbank verschieben, aber kein Upgrade des VMM durchführen, überprüfen Sie, welche Updaterollups auf dem VMM-Server angewendet wurden.

Aktualisieren einer eigenständigen Datenbank

  1. Sichern Sie die vorhandene VMM-Datenbank, und kopieren Sie die Sicherung auf einen Computer, auf dem eine unterstützte Version von SQL Server ausgeführt wird.
  2. Verwenden Sie SQL Server-Tools, um die Datenbank wiederherzustellen.
  • Wenn Sie ein Upgrade von VMM durchführen, geben Sie den neuen SQL Server-Speicherort in der VMM-Setupdatenbankkonfiguration >an.
  • Wenn Sie die Datenbank aktualisieren möchten, ohne VMM zu aktualisieren, müssen Sie deinstallieren und dann VMM erneut installieren. Wenn Sie die Datenbank deinstallieren, wählen Sie auf der Seite "Datenbankoptionen" die Option "Datenbank beibehalten" aus. Installieren Sie dann erneut mit den gleichen Einstellungen, die Sie für die ursprüngliche Installation verwendet haben. Geben Sie in der Datenbankkonfiguration die neuen SQL Server-Details an. Wenden Sie nach der Neuinstallation die Updaterollups an, und überprüfen Sie, ob die Bereitstellung wie erwartet funktioniert.

Upgrade einer hoch verfügbaren Datenbank

  1. Notieren Sie die Quellversion der vorhandenen Datenbank und die Version, auf die Sie aktualisieren möchten.
  2. Erstellen Sie eine Sicherung der hochverwendbarten SQL Server-Datenbank aus dem aktiven Knoten des SQL Server-Clusters.
  3. Aktualisieren Sie passive SQL Server-Knoten auf die neue Version. Installieren Sie nach dem Upgrade optional SQL Server Management Studio, wenn Sie sql Server über diesen Knoten verwalten möchten.
  4. Führen Sie einen Failover der hoch verfügbaren SQL-Serverrolle vom derzeit aktiven Knoten zum aktualisierten Knoten durch. Nach dem Failover können Sie SQL Server Management Studio verwenden, um die ausgeführte Datenbankversion zu überprüfen.
  5. Wiederholen Sie das Upgrade für die anderen Knoten im HA SQL-Cluster. Als zusätzliche Überprüfung können Sie die SQL Server-Datenbankrollen nicht überschreiben, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.

Migrieren eines SQL Server-Clusters als Teil des VMM-Upgrades

  1. Erstellen Sie eine Sicherung der hoch verfügbaren VMM-Datenbank aus dem aktiven Knoten des vorhandenen SQL-Clusters.
  2. Beachten Sie den Namen der VMM-Rolle, die beim erneuten Installieren der VMM-Serverrolle verwendet werden soll. Deinstallieren Sie den VMM-Server von den vorhandenen VMM-Clusterknoten mit der Option "Datenbank beibehalten". Beim Deinstallieren des VMM-Servers vom letzten Knoten erhalten Sie möglicherweise eine Meldung zu erfolglosen SPN-Registrierungen. Dies ist ein bekanntes Problem ohne funktionale Auswirkungen.
  3. Stellen Sie die gesicherte DB in einem anderen SQL-Cluster wieder her, in dem die unterstützte SQL-Version ausgeführt wird. Fügen Sie den Benutzer hinzu, auf dem der VMM-Dienst als Benutzer ausgeführt wird, mit der Mitgliedschaft zu db_owner.
  4. Geben Sie beim Upgrade von VMM Server als Teil der SQL Cluster-Migration die Parameter an, die dem neuen SQL-Cluster entsprechen.

Erneutes Bereitstellen von Azure Site Recovery

Wenn Azure Site Recovery in Ihre VMM 2019-Bereitstellung integriert wurde, müssen Sie sie mit VMM 2022 für die Replikation auf Azure oder die Replikation auf einen sekundären Standort erneut bereitstellen.

Herstellen einer Verbindung mit Operations Manager

Nach dem Upgrade verbinden Sie VMM erneut mit dem Operations Manager.

Verlängern von Zertifikaten für PXE-Server

Wenn Sie einen PXE-Server in der VMM-Fabric haben, müssen Sie ihn aus dem Fabric entfernen und dann erneut hinzufügen. Dies ist der Fall, um das PXE-Serverzertifikat zu erneuern und Zertifikatfehler zu vermeiden.

Dieser Artikel enthält die Upgradeinformationen für System Center 2019 – Virtual Machine Manager (VMM).

Upgrade auf System Center 2019 – Virtual Machine Manager

Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zum Upgrade auf VMM 2019. Dazu gehören Voraussetzungen, Upgradeanweisungen und Aufgaben, die nach Abschluss des Upgrades abgeschlossen werden sollen.

Hinweis

Stellen Sie während der VMM-Installation sicher, dass SQL-Datenbank nicht Teil einer Verfügbarkeitsgruppe ist.

Voraussetzungen und Einschränkungen

  • Sie sollten VMM im System Center 2016-Updaterollup 6 oder 1801 oder 1807 ausführen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Server alle Anforderungen für VMM 2019 erfüllt und dass die Voraussetzungen vorhanden sind. Weitere Informationen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine unterstützte Version von SQL Server ausführen.
  • Wenn Ihre aktuelle VMM-Bereitstellung in Azure Site Recovery integriert ist, beachten Sie Folgendes:
    • Websitewiederherstellungseinstellungen können nicht aktualisiert werden. Nach dem Upgrade müssen Sie erneut bereitstellen.
    • Überprüfen Sie die Hyper-V-Hostunterstützung für VMM 2019.

Vor der Installation

Stellen Sie Folgendes sicher:

  1. Schließen Sie alle Aufträge ab, die derzeit in VMM ausgeführt werden.

Hinweis

Der Auftragsverlauf wird während des Upgrades gelöscht.

  1. Schließen Sie alle Verbindungen mit dem VMM-Verwaltungsserver, einschließlich der VMM-Konsole und der VMM-Befehlsshell.

  2. Schließen Sie alle anderen Programme, die auf dem VMM-Verwaltungsserver ausgeführt werden.

  3. Stellen Sie sicher, dass keine ausstehenden Neustarts auf VMM-Servern vorhanden sind.

  4. Führen Sie eine vollständige Sicherung der VMM-Datenbank aus.

  5. Wenn die aktuelle SQL Server-Datenbank AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen verwendet hat:

    • Wenn die VMM-Datenbank in der Verfügbarkeitsgruppe enthalten ist, entfernen Sie sie in SQL Server Management Studio.
    • Initiieren Sie ein Failover auf den Computer, auf dem SQL Server ausgeführt wird, auf dem die VMM-Datenbank installiert ist.
  6. Wenn Sie Operations Manager mit VMM ausführen, trennen Sie die Verbindung zwischen dem VMM und dem Operations Manager-Server.

Upgradesequenz für System Center-Komponenten

Wenn Sie mehrere System Center-Komponenten ausführen, sollten diese in einer bestimmten Reihenfolge aktualisiert werden, wie unten dargestellt:

  1. Service Management Automation (SMA)
  2. Orchestrator
  3. Service Manager
  4. Data Protection Manager
  5. Operations Manager
  6. Konfigurations-Manager
  7. Virtual Machine Manager
  8. Service Provider Foundation

Upgrade eines eigenständigen VMM-Servers

Hinweis

Beim Upgrade eines eigenständigen VMM-Servers empfehlen wir, VMM 2019 auf demselben Server zu installieren, auf dem VMM 2016, 1801 oder 1807 vorhanden war.

Wenn Sie die Verteilte Schlüsselverwaltung verwenden, können Sie VMM 2019 auf einem anderen Server installieren, aber stellen Sie sicher, dass der neue Server denselben Namen wie der des alten VMM-Servers hat.

Verwenden Sie die folgenden Verfahren:

Sichern und Aktualisieren des Betriebssystems

  1. Sichern und Aufbewahren der VMM-Datenbank.
  2. Deinstallieren Sie das VMM. Stellen Sie sicher, dass sowohl der Verwaltungsserver als auch die Konsole entfernt werden.
  3. Aktualisieren Sie das Verwaltungsbetriebssystem auf Windows Server 2019.
  4. Installieren Sie die Windows 10-Version von ADK.

Deinstallieren des VMM

  1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung> Programs>Program and Features, wählen Sie Virtual Machine Manager aus, und wählen Sie "Deinstallieren" aus.
  2. Wählen Sie im Deinstallations-Assistenten unter den Features zum Entfernen der Liste sowohl den VMM-Verwaltungsserverals auch die VMM-Konsole aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite "Datenbankoptionen" die Option "Datenbank beibehalten" aus.
  4. Überprüfen Sie die Zusammenfassung, und wählen Sie dann Deinstallieren aus.

Installieren von VMM 2019

  1. Wählen Sie auf der Haupteinrichtungsseite "Installieren" aus.
  2. Wählen Sie unter "Zu installierende Features auswählen" den VMM-Verwaltungsserver und dann "Weiter" aus. Die VMM-Konsole wird automatisch installiert.
  3. Geben Sie in den Produktregistrierungsinformationen die entsprechenden Informationen an, und wählen Sie dann "Weiter" aus. Wenn Sie keinen Product Key eingeben, wird VMM als Evaluierungsversion installiert, die nach 180 Tagen ab dem Installationsdatum abläuft.
  4. Lesen Sie diesen Lizenzvertrag, überprüfen Sie den Lizenzvertrag, wählen Sie das Kontrollkästchen "Ich habe gelesen, verstanden" aus, stimmen Sie den Bedingungen des Lizenzvertrags zu, und wählen Sie dann "Weiter" aus.
  5. Wählen Sie in "Nutzungs- und Konnektivitätsdaten" eine der Optionen und dann " Weiter" aus.
  6. Wenn die Microsoft Update-Seite angezeigt wird, wählen Sie aus, ob Sie Microsoft Update verwenden möchten, und wählen Sie "Weiter" aus. Wenn Sie microsoft Update bereits auf diesem Computer verwenden möchten, wird diese Seite nicht angezeigt.
  7. Verwenden Sie im Installationsspeicherort den Standardpfad, oder geben Sie einen anderen Installationspfad für die VMM-Programmdateien ein, und wählen Sie dann "Weiter" aus.
  8. In datenbankkonfiguration:
    • Erfahren Sie mehr , wenn Sie ein Upgrade des VMM SQL Server durchführen müssen.
    • Wenn Sie eine SQL-Remoteinstanz verwenden, geben Sie den NAMEN des SQL Server-Computers an.
    • Wenn der SQL Server auf dem VMM-Server ausgeführt wird, geben Sie den Namen des VMM-Servers ein, oder geben Sie "localhost" ein. Wenn sich der SQL Server in einem Cluster befindet, geben Sie den Clusternamen ein.
    • Geben Sie keinen Portwert an, wenn Sie lokalen SQL Server verwenden oder wenn Ihr Remote-SQL-Server den Standardport (1433) verwendet.
    • Wählen Sie "Vorhandene Datenbank " aus, und wählen Sie die Datenbank aus der vorherigen Installation aus, die Sie beibehalten haben (gesichert). Geben Sie Anmeldeinformationen mit Berechtigungen für den Zugriff auf die Datenbank an. Wenn Sie aufgefordert werden, die Datenbank zu aktualisieren, wählen Sie "Ja" aus.
  9. Geben Sie in "Dienstkonto konfigurieren" und "Verteilte Schlüsselverwaltung" das Konto an, das der VMM-Dienst verwendet.

Hinweis

Sie können die Identität des VMM-Dienstkontos nach der Installation nicht mehr ändern.

  1. Wählen Sie unter "Verteilte Schlüsselverwaltung" aus, ob Verschlüsselungsschlüssel in Active Directory gespeichert werden sollen.

Hinweis

Wählen Sie die Einstellungen für das Dienstkonto und die verteilte Schlüsselverwaltung sorgfältig aus. Basierend auf Ihrer Auswahl sind verschlüsselte Daten, z. B. Kennwörter in Vorlagen, nach dem Upgrade möglicherweise nicht verfügbar, und Sie müssen sie manuell eingeben.

  1. Verwenden Sie in der Portkonfiguration die Standardportnummer für jedes Feature, oder geben Sie eine eindeutige Portnummer an, die in Ihrer Umgebung geeignet ist.

Hinweis

Sie können die Ports, die Sie während der Installation eines VMM-Verwaltungsservers zuweisen, nur ändern, wenn Sie den VMM-Verwaltungsserver deinstallieren und dann erneut installieren. Konfigurieren Sie außerdem kein Feature für die Verwendung von Port 5986. diese Portnummer ist bereits zugewiesen.

  1. Wählen Sie in der Bibliothekskonfiguration aus, ob sie eine neue Bibliotheksfreigabe erstellen oder eine vorhandene Bibliotheksfreigabe auf dem Computer verwenden möchten. Die von VMM erstellte Standardbibliotheksfreigabe heißt MSSCVMMLibrary, und der Ordner befindet sich unter %SYSTEMDRIVE%\ProgramData\Virtual Machine Manager Library Files. ProgramData ist ein ausgeblendeter Ordner, und Sie können ihn nicht entfernen. Nachdem der VMM-Verwaltungsserver installiert wurde, können Sie Bibliotheksfreigaben und Bibliotheksserver mithilfe der VMM-Konsole oder mithilfe der VMM-Befehlsshell hinzufügen.
  2. Überprüfen Sie im Bericht "Upgradekompatibilität" die Einstellungen, und wählen Sie "Weiter" aus, um mit dem Upgrade fortzufahren.
  3. Überprüfen Sie in der Installationszusammenfassung die Einstellungen, und wählen Sie "Installieren" aus, um den Server zu aktualisieren. Die Seite "Features installieren" wird angezeigt und zeigt den Installationsfortschritt an.
  4. Wählen Sie "Schließen" aus, um die Installation abzuschließen. Um die VMM-Konsole zu öffnen, aktivieren Sie die VMM-Konsole, wenn dieser Assistent geschlossen wird, oder Sie können auf dem Desktop das Symbol "Virtual Machine Manager Console" auswählen.

Hinweis

Nachdem das Upgrade erfolgreich war, führen Sie ein manuelles Upgrade des Host-Agents mithilfe des VMM durch.

Wenn probleme mit dem Setup auftreten, überprüfen Sie den Ordner "%SYSTEMDRIVE%\ProgramData\VMMLogs ".

Während des Setups aktiviert VMM die folgenden Firewallregeln. Diese Regeln bleiben auch dann wirksam, wenn Sie die VMM später deinstallieren.

  • Windows-Remoteverwaltung
  • Standardbasierte Windows-Speicherverwaltung

Upgrade eines hoch verfügbaren VMM-Servers

Sie können einen hoch verfügbaren VMM-Server 2016 oder 1801 oder 1807 auf 2019 aktualisieren.

Die folgenden beiden Upgrademodi werden unterstützt:

Hinweis

DAS SQL Server-Upgrade kann jederzeit unabhängig vom VMM-Upgrade ausgeführt werden.

Upgrade im gemischten Modus ohne zusätzliche VMM-Server

Dieses Verfahren erfordert keine zusätzlichen VMM-Server, hat jedoch in einigen Szenarien ein erhöhtes Risiko für Ausfallzeiten. Wenn Sie beispielsweise zwei Knoten HA VMM haben und der aktive VMM-Knoten fehlschlägt, während Sie das passive Upgrade durchführen. In diesem Szenario steht Ihrem VMM-Server kein Failoverknoten zur Verfügung.

führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Sichern und Aufbewahren der VMM-Datenbank.
  2. Deinstallieren Sie das VMM auf dem passiven Knoten.
  3. Aktualisieren Sie auf dem passiven VMM-Knoten das Verwaltungsbetriebssystem auf Windows Server 2019/2016.
  4. Aktualisieren Sie auf die Windows 10-Version von ADK.
  5. Installieren Sie VMM 2019 mit den folgenden Schritten auf dem passiven Knoten:
  • Wählen Sie auf der Haupteinrichtungsseite "Installieren" aus.
  • Wählen Sie unter "Zu installierende Features auswählen" den VMM-Verwaltungsserver und dann "Weiter" aus. Die VMM-Konsole wird automatisch installiert.
  • Wenn Sie dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie, dass Sie diesen Server als Knoten zur hoch verfügbaren Bereitstellung hinzufügen möchten.
  • Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie auf der Seite "Datenbankkonfiguration " das Upgrade der Datenbank aus.
  • Überprüfen Sie die Zusammenfassung, und schließen Sie die Installation ab.
  1. Führen Sie einen Failover des aktiven VMM-Knotens auf den neu aktualisierten VMM-Server durch.
  2. Wiederholen Sie die Prozedur auf anderen VMM-Knoten.
  3. Aktualisieren Sie die Clusterfunktionsebene mithilfe des Befehls "Update-ClusterFunctionalLevel".
  4. [Optional] Installieren Sie die entsprechenden SQL-Befehlszeilenprogramme.

Upgrade im gemischten Modus mit zusätzlichen VMM-Servern

Für dieses Verfahren sind zusätzliche VMM-Server erforderlich; Es stellt jedoch in allen Szenarien fast keine Ausfallzeiten sicher.

führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Sichern und Aufbewahren der VMM-Datenbank.
  2. Fügen Sie die gleiche Zahl an zusätzlichen Servern (mit dem Windows Server 2019/2016-Verwaltungsbetriebssystem) hinzu, die auch im Hochverfügbarkeitscluster vorhanden sind.
  3. Installieren Sie die Windows 10-Version des ADK auf den neu hinzugefügten 2019-Servern.
  4. Installieren Sie VMM 2019 auf einem der neu hinzugefügten Server, indem Sie die Details in Schritt 5 im Gemischten Modus-Upgrade ohne zusätzliche VMM-Server verwenden.
  5. Wiederholen Sie die Installationsschritte für alle anderen neu hinzugefügten Server.
  6. Führen Sie einen Failover des aktiven VMM-Knotens auf einen der neu hinzugefügten Server durch.
  7. Deinstallieren Sie VMM von den 2016-Knoten, und entfernen Sie diese Knoten nach dem Failover aus dem Cluster.
  8. Aktualisieren Sie die Clusterfunktionsebene mithilfe des Befehls "Update-ClusterFunctionalLevel".
  9. [Optional] Installieren Sie die entsprechenden SQL-Befehlszeilenprogramme.

Hinweis

Sobald das HA VMM-Upgrade erfolgreich war, führen Sie ein manuelles Upgrade des Host-Agents mithilfe des VMM durch.

Aktualisieren von VMM-Agents

Nach dem Upgrade müssen Sie die VMM-Agents auf Ihren Hyper-V-Hosts und auf Ihren VMM-Bibliotheksservern aktualisieren.

  1. Wählen Sie Fabric-Server>>alle Hosts aus.
  2. Klicken Sie im Bereich "Hosts" mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift, und wählen Sie dann "Agent-Versionsstatus" aus.
  3. Wählen Sie den Host mit dem VMM-Agent aus, den Sie aktualisieren möchten. Wählen Sie auf der Registerkarte "Hosts" in der Gruppe "Host" die Option "Aktualisieren" aus. Wenn ein Host seinen VMM-Agent aktualisiert haben muss, zeigt die Spalte "Hoststatus" die Spalte "Needs Attention" an, und in der Spalte "Agent Version Status" wird "Upgrade Available" angezeigt.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Host mit dem VMM-Agent, den Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie dann "Agent aktualisieren" aus. Geben Sie im Update-Agent die erforderlichen Anmeldeinformationen an, und wählen Sie dann "OK" aus.
  5. In der Spalte "Agent-Versionsstatus " wird der Wert " Upgrade" angezeigt. Nachdem der VMM-Agent erfolgreich auf dem Host aktualisiert wurde, zeigt die Spalte "Agent-Versionsstatus" den Wert "Aktuell" an, und in der Spalte "Agent-Version" wird die aktualisierte Version des Agents angezeigt. Nachdem Sie den Host erneut aktualisiert haben, zeigt die Spalte "Hoststatus " für den Host den Wert "OK" an.
  6. Sie können den VMM-Agent auf einem VMM-Bibliotheksserver auf ähnliche Weise aktualisieren. Um eine Liste der VMM-Bibliotheksserver anzuzeigen, wählen Sie Fabric>Server Library Servers> aus.

Erneutes Zuordnen von Hosts und Bibliotheksservern

Nach dem Upgrade müssen Sie möglicherweise virtuelle Computerhosts und VMM-Bibliotheksserver dem VMM-Verwaltungsserver zuordnen.

Führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie Fabric-Server>>alle Hosts aus.
  2. Stellen Sie im Bereich "Hosts " sicher, dass die Spalte "Agentstatus " angezeigt wird. Wenn sie nicht angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift, und wählen Sie "Agentstatus" aus.
  3. Wählen Sie in der Hostgruppe "Aktualisieren" aus. Wenn ein Host neu zugeordnet werden muss, zeigt die Spalte "Hoststatus" die Spalte "Erfordert Aufmerksamkeit" an, und in der Spalte "Agentstatus" wird "Zugriff verweigert" angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Host, den Sie erneut zuordnen möchten, und wählen Sie dann "Neu zuordnen" aus.
  4. Geben Sie auf der Seite "Agent erneut zuordnen" Anmeldeinformationen ein, und wählen Sie dann "OK" aus. Der Agentstatus zeigt den Status als " Neu zuordnen" an. Nach der erfolgreich Neuzuordnung des Hosts ändert sich der Status in Aktiv.
  5. Aktualisieren Sie den Host, die Hoststatusspalte zeigt jetzt OK an. Nachdem Sie den Host zugeordnet haben, müssen Sie möglicherweise den VMM-Agent auf dem Host aktualisieren.

Aktualisieren der VMM SQL Server-Datenbank

Es gibt einige Gründe, warum Sie die VMM SQL Server-Datenbank aktualisieren möchten:

  • Sie aktualisieren VMM auf System Center 2019, und die aktuelle SQL Server-Datenbankversion wird nicht unterstützt.
  • Sie möchten einen eigenständigen VMM-Server auf einen Hochverfügbarkeitsserver aktualisieren, und der SQL Server wird lokal installiert.
  • Sie möchten die SQL Server-Datenbank auf einen anderen Computer verschieben.

Sammeln von Datenbankinformationen

Sammeln Sie vor dem Upgrade die Informationen zur VMM-Datenbank:

  1. Notieren Sie sich die Datenbankverbindung, die in der VMM-Konsole unter >Einstellungen>Allgemein>Datenbankverbindung angezeigt wird.
  2. Notieren Sie die Kontoinformationen im Server-Manager unter Tools>Dienste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf System Center Virtual Machine Manager-Eigenschaften>>anmelden. Dies ist die Domäne oder das lokale Konto, das beim Installieren von VMM als Dienstkonto zugewiesen wurde. Sie können überprüfen, ob sie lokal in Tools>Computer Manager>Lokale Benutzer und Gruppenbenutzer> ist.
  3. Überprüfen Sie, ob Sie bei der Installation von VMM verteilte Schlüssel verwendet haben oder ob Verschlüsselungsschlüssel lokal auf dem VMM-Server gespeichert sind.
  4. Wenn Sie die VMM-Datenbank verschieben, aber kein Upgrade der VMM durchführen, überprüfen Sie, welche Updaterollups auf dem VMM-Server angewendet wurden.

Aktualisieren einer eigenständigen Datenbank

  1. Sichern Sie die vorhandene VMM-Datenbank, und kopieren Sie die Sicherung auf einen Computer, auf dem eine unterstützte Version von SQL Server ausgeführt wird.
  2. Verwenden Sie SQL Server-Tools, um die Datenbank wiederherzustellen.
  • Wenn Sie ein Upgrade von VMM durchführen, geben Sie den neuen SQL Server-Speicherort in der VMM-Setupdatenbankkonfiguration >an.
  • Wenn Sie die Datenbank aktualisieren möchten, ohne VMM zu aktualisieren, müssen Sie VMM deinstallieren und dann erneut installieren. Wenn Sie die Datenbank deinstallieren, wählen Sie auf der Seite "Datenbankoptionen" die Option "Datenbank beibehalten" aus. Installieren Sie dann erneut mit den gleichen Einstellungen, die Sie für die ursprüngliche Installation verwendet haben. Geben Sie in der Datenbankkonfiguration die neuen SQL Server-Details an. Wenden Sie nach der Neuinstallation die Updaterollups an, und überprüfen Sie, ob die Bereitstellung wie erwartet funktioniert.

Upgrade einer hoch verfügbaren Datenbank

  1. Notieren Sie die Quellversion der vorhandenen Datenbank und die Version, auf die Sie aktualisieren möchten.
  2. Erstellen Sie eine Sicherung der hochverwendbarten SQL Server-Datenbank aus dem aktiven Knoten des SQL Server-Clusters.
  3. Aktualisieren Sie die passiven SQL Server-Knoten auf die neue Version. Installieren Sie nach dem Upgrade optional SQL Server Management Studio, wenn Sie SQL Server über diesen Knoten verwalten möchten.
  4. Führen Sie einen Failover der hoch verfügbaren SQL-Serverrolle vom derzeit aktiven Knoten zum aktualisierten Knoten durch. Nach dem Failover können Sie SQL Server Management Studio verwenden, um die ausgeführte Datenbankversion zu überprüfen.
  5. Wiederholen Sie das Upgrade für die anderen Knoten im HA SQL-Cluster. Als zusätzliche Überprüfung können Sie die SQL Server-Datenbankrollen nicht überschreiben, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.

Migrieren eines SQL Server-Clusters als Teil des VMM-Upgrades

  1. Erstellen Sie eine Sicherung der hoch verfügbaren VMM-Datenbank aus dem aktiven Knoten des vorhandenen SQL-Clusters.
  2. Beachten Sie den Namen der VMM-Rolle, die beim erneuten Installieren der VMM-Serverrolle verwendet werden soll. Deinstallieren Sie den VMM-Server von den vorhandenen VMM-Clusterknoten mit der Option "Datenbank beibehalten". Beim Deinstallieren des VMM-Servers vom letzten Knoten erhalten Sie möglicherweise eine Meldung zu erfolglosen SPN-Registrierungen. Dies ist ein bekanntes Problem ohne funktionale Auswirkungen.
  3. Stellen Sie die gesicherte DB in einem anderen SQL-Cluster wieder her, in dem die unterstützte SQL-Version ausgeführt wird. Fügen Sie den Benutzer hinzu, auf dem der VMM-Dienst als Benutzer ausgeführt wird, mit der Mitgliedschaft zu db_owner.
  4. Geben Sie beim Upgrade von VMM Server als Teil der SQL Cluster-Migration die Parameter an, die dem neuen SQL-Cluster entsprechen.

Erneutes Bereitstellen von Azure Site Recovery

Wenn Azure Site Recovery in Ihre VMM 2016/1801/1807-Bereitstellung integriert wurde, müssen Sie sie mit VMM 2019 erneut bereitstellen, für die Replikation auf Azure oder die Replikation auf einen sekundären Standort.

Herstellen einer Verbindung mit Operations Manager

Nach dem Upgrade verbinden Sie VMM erneut mit Operations Manager.

Verlängern von Zertifikaten für PXE-Server

Wenn Sie einen PXE-Server in der VMM-Fabric haben, müssen Sie ihn aus dem Fabric entfernen und dann erneut hinzufügen. Dies ist der Fall, um das PXE-Serverzertifikat zu erneuern und Zertifikatfehler zu vermeiden.

Wichtig

Diese Version von Virtual Machine Manager (VMM) hat das Ende des Supports erreicht. Es wird empfohlen, ein Upgrade auf VMM 2022 durchzuführen.

Sie müssen System Center – Virtual Machine Manager 1801 installiert haben, um das 1807-Update anzuwenden. Erfahren Sie mehr über die Installation von VMM 1807.

Dieser Artikel enthält die Upgradeinformationen für System Center 2016 – Virtual Machine Manager (VMM).

Upgrade auf System Center 2016 – VMM

In den folgenden Abschnitte wird das Durchführen eines Upgrades auf System Center Virtual Machine Manager (VMM) 2016 beschrieben. Sie umfassen Voraussetzungen, Upgradeanweisungen und Aufgaben, die nach Abschluss des Upgrades abgeschlossen werden sollen.

Hinweis

Stellen Sie während der VMM-Installation sicher, dass SQL-Datenbank nicht Teil einer Verfügbarkeitsgruppe ist.

Voraussetzungen und Einschränkungen

  • VMM sollte auf System Center 2012 R2 mit Updaterollup 9 oder höher ausgeführt werden.
  • Der Server, auf dem Sie VMM installieren, sollte die VMM 2016-Anforderungen erfüllen. Weitere Informationen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine unterstützte Version von SQL Server ausführen.
  • Wenn Ihre aktuelle VMM-Bereitstellung in Azure Site Recovery integriert ist, beachten Sie, dass Site Recovery-Einstellungen nicht aktualisiert werden können. Nach dem Upgrade müssen Sie erneut bereitstellen.
  • Überprüfen Sie die Anforderungen der Hyper-V-Hostunterstützung für VMM 2016.

Vor der Installation

  1. Schließen Sie alle Aufträge ab, die derzeit in VMM ausgeführt werden. Der gesamte Auftragsverlauf wird während des Upgrades gelöscht.
  2. Schließen Sie alle Verbindungen mit dem VMM-Verwaltungsserver, einschließlich der VMM-Konsole und der VMM-Befehlsshell.
  3. Schließen Sie alle anderen Programme, die auf dem VMM-Verwaltungsserver ausgeführt werden.
  4. Stellen Sie sicher, dass keine ausstehenden Neustarts auf VMM-Servern vorhanden sind.
  5. Führen Sie eine vollständige Sicherung der VMM-Datenbank aus.
  6. Wenn die aktuelle SQL Server-Datenbank AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen verwendet hat:
  • Wenn die VMM-Datenbank in der Verfügbarkeitsgruppe enthalten ist, entfernen Sie sie in SQL Server Management Studio.
  • Initiieren Sie ein Failover auf den Computer, auf dem SQL Server ausgeführt wird und auf dem die VMM-Datenbank installiert ist.
  1. Wenn Sie Operations Manager mit VMM ausführen, trennen Sie die Verbindung zwischen VMM und Operations Manager-Server.
  2. Wenn auf dem VMM 2012 R2-Server das Updaterollup 10 oder 11 ausgeführt wird und Sie ein Citrix NetScalar-Lastenausgleich bereitgestellt haben, führen Sie dieses SQL Server-Skript aus, bevor Sie das Upgrade starten, andernfalls tritt ein Fehler auf. Das Skript ist nicht erforderlich, wenn Sie das Updaterollup 12 oder höher ausführen.

ALTER TABLE [dbo].[tbl_NetMan_HardwareModelSettings] ALTER COLUMN Version NVARCHAR(255) NULL; GO

Upgradesequenz für System Center-Komponenten

Wenn Sie mehrere System Center-Komponenten ausführen, sollten sie in einer bestimmten Reihenfolge aktualisiert werden:

  1. Service Management Automation (SMA)
  2. Orchestrator
  3. Service Manager
  4. Data Protection Manager (DPM)
  5. Operations Manager
  6. Konfigurations-Manager
  7. Virtual Machine Manager (VMM)
  8. App-Controller
  9. Service Provider Foundation
  10. Microsoft Azure Pack für Windows Server
  11. ServiceBus-Clouds
  12. Microsoft Azure Pack
  13. Dienstberichterstattung

Upgrade eines eigenständigen VMM-Servers

Sichern und aktualisieren Sie das Betriebssystem, und installieren Sie dann VMM 2016.

Sichern und Aktualisieren des Betriebssystems

  1. Sichern und Aufbewahren der VMM-Datenbank.
  2. Deinstallieren Sie VMM. Gehen Sie dazu wie folgt vor: a. Klicken Sie unter Software auf VMM>Deinstallieren. b. Wählen Sie "Features entfernen" und dann "VMM-Verwaltungsserver " und "VMM-Konsole" aus. c. Wählen Sie unter Datenbankoptionen die Option Datenbank beibehalten aus. d. Überprüfen Sie die Zusammenfassung, und wählen Sie dann Deinstallieren aus.
  3. Aktualisieren Sie das Verwaltungsbetriebssystem auf Windows Server 2016.
  4. Aktualisieren Sie auf die Windows 10-Version von ADK.

Installieren Sie VMM 2016.

  1. Wählen Sie auf der Haupteinrichtungsseite "Installieren" aus.
  2. Wählen Sie in Zu installierende Funktionen auswählen den VMM-Verwaltungsserver und dann Weiter aus. Die VMM-Konsole wird automatisch installiert.
  3. Geben Sie in den Produktregistrierungsinformationen die entsprechenden Informationen an, und wählen Sie dann "Weiter" aus. Wenn Sie keinen Product Key eingeben, wird VMM als Evaluierungsversion installiert, die nach 180 Tagen ab dem Installationsdatum abläuft.
  4. Lesen Sie diesen Lizenzvertrag, überprüfen Sie den Lizenzvertrag, wählen Sie "Ich habe gelesen, verstanden und stimme den Bedingungen des Lizenzvertrags zu, und wählen Sie dann Weiter" aus.
  5. Wählen Sie in "Nutzungs- und Konnektivitätsdaten" eine der Optionen und dann " Weiter" aus.
  6. Wenn die Microsoft Update-Seite angezeigt wird, wählen Sie aus, ob Sie Microsoft Update verwenden möchten, und wählen Sie dann "Weiter" aus. Wenn Sie microsoft Update bereits auf diesem Computer verwenden möchten, wird diese Seite nicht angezeigt.
  7. Verwenden Sie im Installationsspeicherort den Standardpfad, oder geben Sie einen anderen Installationspfad für die VMM-Programmdateien ein, und wählen Sie dann "Weiter" aus.
  8. In datenbankkonfiguration:
  • Erfahren Sie mehr , wenn Sie ein Upgrade des VMM SQL Server durchführen müssen.
  • Wenn Sie eine SQL-Remoteinstanz verwenden, geben Sie den NAMEN des SQL Server-Computers an.
  • Wenn SQL Server auf dem VMM-Server ausgeführt wird, geben Sie den Namen des VMM-Servers ein, oder geben Sie "localhost" ein. Wenn sich der SQL Server in einem Cluster befindet, geben Sie den Clusternamen ein.
  • Geben Sie keinen Portwert an, wenn Sie lokalen SQL Server verwenden oder wenn Ihr Remote-SQL-Server den Standardport (1433) verwendet.
  • Wählen Sie "Vorhandene Datenbank " aus, und wählen Sie die Datenbank aus der vorherigen Installation aus, die Sie beibehalten haben (gesichert). Geben Sie Anmeldeinformationen mit Berechtigungen für den Zugriff auf die Datenbank an. Wenn Sie aufgefordert werden, die Datenbank zu aktualisieren, wählen Sie "Ja" aus.
  1. Geben Sie in "Dienstkonto konfigurieren" und "Verteilte Schlüsselverwaltung" das Konto an, das der VMM-Dienst verwendet. Sie können die Identität des VMM-Dienstkontos nach der Installation nicht mehr ändern.
  2. Wählen Sie unter "Verteilte Schlüsselverwaltung" aus, ob Verschlüsselungsschlüssel in Active Directory gespeichert werden sollen.

Hinweis

Gehen Sie bei der Auswahl der Einstellungen für das Dienstkonto und die Verwaltung verteilter Schlüssel sorgfältig vor. Basierend auf Ihrer Auswahl sind verschlüsselte Daten wie Kennwörter in Vorlagen nach dem Upgrade möglicherweise nicht verfügbar, und Sie müssen sie manuell eingeben. 13. Verwenden Sie in der Portkonfiguration die Standardportnummer für jedes Feature, oder geben Sie eine eindeutige Portnummer an, die in Ihrer Umgebung geeignet ist. Um die Ports zu ändern, die Sie während der Installation eines VMM-Verwaltungsservers zugewiesen haben, müssen Sie den Server deinstallieren und dann erneut installieren. Konfigurieren Sie kein Feature für die Verwendung von Port 5986. diese Portnummer ist bereits zugewiesen. 14. Wählen Sie in der Bibliothekskonfiguration aus, ob sie eine neue Bibliotheksfreigabe erstellen oder eine vorhandene Bibliotheksfreigabe auf dem Computer verwenden möchten. Die von VMM erstellte Standardbibliotheksfreigabe heißt MSSCVMMLibrary, und der Ordner befindet sich unter %SYSTEMDRIVE%\ProgramData\Virtual Machine Manager Library Files. ProgramData ist ein ausgeblendeter Ordner, und Sie können ihn nicht entfernen. Nachdem der VMM-Verwaltungsserver installiert wurde, können Sie Bibliotheksfreigaben und Bibliotheksserver mithilfe der VMM-Konsole oder mithilfe der VMM-Befehlsshell hinzufügen. 15. Überprüfen Sie im Bericht "Upgradekompatibilität" die Einstellungen, und wählen Sie " Weiter" aus, um mit dem Upgrade fortzufahren. 16. Überprüfen Sie in der Installationszusammenfassung die Einstellungen, und wählen Sie " Installieren " aus, um den Server zu aktualisieren. Die Seite "Features installieren" wird angezeigt und zeigt den Installationsfortschritt an. 17. Wählen Sie "Schließen" aus, um die Installation abzuschließen. Um die VMM-Konsole zu öffnen, aktivieren Sie beim Schließen dieses Assistenten die VMM-Konsole öffnen, oder Sie können das VMM-Konsolensymbol auf dem Desktop auswählen. 18. Aktualisieren Sie den Host-Agent nach dem Upgrade manuell. 19. Während des Setups aktiviert VMM die folgenden Firewallregeln. Diese Regeln bleiben auch dann wirksam, wenn Sie die VMM später deinstallieren:

  • Windows-Remoteverwaltung
  • Standardbasierte Windows-Speicherverwaltung

Wenn während des Setups Probleme auftreten, überprüfen Sie die Protokolle im Ordner "%SYSTEMDRIVE%\ProgramData\VMMLogs ".

Upgrade eines hoch verfügbaren VMM-Servers

Sie können einen hoch verfügbaren VMM 2012 R2-Server (mindestens Updaterollup 9) auf VMM 2016 aktualisieren.

Die folgenden Upgrademodi werden unterstützt:

Hinweis

DAS SQL Server-Upgrade kann jederzeit unabhängig vom VMM-Upgrade ausgeführt werden.

Upgrade im gemischten Modus ohne zusätzliche VMM-Server

Dieses Verfahren erfordert keine zusätzlichen VMM-Server, hat jedoch in einigen Szenarien ein erhöhtes Risiko für Ausfallzeiten. Wenn Sie beispielsweise zwei Knoten HA VMM haben und der aktive VMM-Knoten fehlschlägt, während Sie das passive Upgrade durchführen. In diesem Szenario steht Ihrem VMM-Server kein Failoverknoten zur Verfügung.

  1. Sichern und Aufbewahren der VMM-Datenbank.
  2. Deinstallieren Sie das VMM auf dem passiven Knoten.
  3. Aktualisieren Sie auf dem passiven VMM-Knoten das Verwaltungsbetriebssystem auf Windows Server 2016.
  4. Aktualisieren Sie auf die Windows 10-Version von ADK.
  5. Installieren Sie VMM 2016 mit den folgenden Schritten auf dem passiven Knoten:
  • Wählen Sie auf der Haupteinrichtungsseite "Installieren" aus.
  • Wählen Sie unter "Zu installierende Features auswählen" den VMM-Verwaltungsserver und dann "Weiter" aus. Die VMM-Konsole wird automatisch installiert.
  • Wenn Sie dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie, dass Sie diesen Server als Knoten zur hoch verfügbaren Bereitstellung hinzufügen möchten.
  • Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie auf der Seite "Datenbankkonfiguration " das Upgrade der Datenbank aus.
  • Überprüfen Sie die Zusammenfassung, und schließen Sie die Installation ab.
  1. Führen Sie einen Failover des aktiven VMM-Knotens auf den neu aktualisierten VMM-Server durch.
  2. Wiederholen Sie die Prozedur auf anderen VMM-Knoten.
  3. Aktualisieren Sie die Clusterfunktionsebene mithilfe des Befehls "Update-ClusterFunctionalLevel".
  4. [Optional] Installieren Sie die entsprechenden SQL-Befehlszeilenprogramme.

Upgrade im gemischten Modus mit zusätzlichen VMM-Servern

Sie benötigen zusätzliche Server. In allen Szenarien gibt es jedoch fast keine Ausfallzeiten.

  1. Sichern und Aufbewahren der VMM-Datenbank.
  2. Fügen Sie die gleiche Zahl an zusätzlichen Servern (mit dem Windows Server 2016-Verwaltungsbetriebssystem) hinzu, die auch im Hochverfügbarkeitscluster vorhanden sind.
  3. Installieren Sie die Windows 10-Version des ADK auf den neu hinzugefügten 2016-Servern.
  4. Installieren Sie VMM 2016 anhand der Anweisungen in Schritt 5 unter [Upgrade im gemischten Modus ohne zusätzliche VMM-Server](#mixed-mode- upgrade-with-no-additional-VMM-servers).
  5. Wiederholen Sie die Installationsschritte für alle anderen neu hinzugefügten Server.
  6. Führen Sie einen Failover des aktiven VMM-Knotens auf einen der neu hinzugefügten Server durch.
  7. Deinstallieren Sie VMM von den Knoten 2012 R2, und entfernen Sie diese Knoten nach dem Failover aus dem Cluster.
  8. Aktualisieren Sie die Clusterfunktionsebene mithilfe des Befehls "Update-ClusterFunctionalLevel".
  9. Installieren Sie optional die entsprechenden SQL-Befehlszeilenprogramme.
  10. Aktualisieren Sie den Host-Agent nach dem Upgrade manuell.

Aktualisieren der VMM SQL Server-Datenbank

Es gibt einige Gründe, warum Sie die VMM SQL Server-Datenbank aktualisieren möchten:

  • Sie aktualisieren VMM auf System Center 2016, und die aktuelle SQL Server-Datenbankversion wird nicht unterstützt.
  • Sie möchten einen eigenständigen VMM-Server auf einen Hochverfügbarkeitsserver aktualisieren, und der SQL Server wird lokal installiert.
  • Sie möchten die SQL Server-Datenbank auf einen anderen Computer verschieben.

Sammeln von Datenbankinformationen

Sammeln Sie vor dem Upgrade Informationen zur VMM-Datenbank:

  1. Notieren Sie sich die Datenbankverbindung, die in der VMM-Konsole unter >Einstellungen>Allgemein>Datenbankverbindung angezeigt wird.
  2. Notieren Sie die Kontoinformationen im Server-Manager unter Tools>Dienste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf System Center Virtual Machine Manager-Eigenschaften>>anmelden. Dies ist die Domäne oder das lokale Konto, das beim Installieren von VMM als Dienstkonto zugewiesen wurde. Sie können überprüfen, ob sie lokal in Tools>Computer Manager>Lokale Benutzer und Gruppenbenutzer> ist.
  3. Überprüfen Sie, ob Sie bei der Installation von VMM verteilte Schlüssel verwendet haben oder ob Verschlüsselungsschlüssel lokal auf dem VMM-Server gespeichert sind.
  4. Wenn Sie die VMM-Datenbank verschieben, aber kein Upgrade der VMM durchführen, überprüfen Sie, welche Updaterollups auf dem VMM-Server angewendet wurden.

Aktualisieren einer eigenständigen Datenbank

  1. Sichern Sie die vorhandene VMM-Datenbank, und kopieren Sie die Sicherung auf einen Computer, auf dem eine unterstützte Version von SQL Server ausgeführt wird.
  2. Verwenden Sie SQL Server-Tools, um die Datenbank wiederherzustellen.
    • Wenn Sie ein Upgrade von VMM durchführen, geben Sie den neuen SQL Server-Speicherort in der VMM-Setupdatenbankkonfiguration >an.
    • Wenn Sie die Datenbank aktualisieren möchten, ohne VMM zu aktualisieren, müssen Sie VMM deinstallieren und dann erneut installieren. Wenn Sie die Datenbank deinstallieren, wählen Sie auf der Seite "Datenbankoptionen" die Option "Datenbank beibehalten" aus. Installieren Sie dann erneut mit den gleichen Einstellungen, die Sie für die ursprüngliche Installation verwendet haben. Geben Sie in der Datenbankkonfiguration die neuen SQL Server-Details an. Wenden Sie nach der Neuinstallation die Updaterollups an, und überprüfen Sie, ob die Bereitstellung wie erwartet funktioniert.

Upgrade einer hoch verfügbaren Datenbank

  1. Notieren Sie die Quellversion der vorhandenen Datenbank und die Version, auf die Sie aktualisieren möchten.
  2. Erstellen Sie eine Sicherung der hochverwendbarten SQL Server-Datenbank aus dem aktiven Knoten des SQL Server-Clusters.
  3. Aktualisieren Sie passive SQL Server-Knoten auf die neue Version. Installieren Sie nach dem Upgrade optional SQL Server Management Studio, wenn Sie SQL Server über diesen Knoten verwalten möchten.
  4. Führen Sie einen Failover der hoch verfügbaren SQL-Serverrolle vom derzeit aktiven Knoten zum aktualisierten Knoten durch. Nach dem Failover können Sie SQL Server Management Studio verwenden, um die ausgeführte Datenbankversion zu überprüfen.
  5. Wiederholen Sie das Upgrade für die anderen Knoten im HA SQL-Cluster. Als zusätzliche Überprüfung können Sie die SQL Server-Datenbankrollen nicht überschreiben, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.

Migrieren eines SQL Server-Clusters als Teil des VMM-Upgrades

  1. Erstellen Sie eine Sicherung der hoch verfügbaren VMM-Datenbank aus dem aktiven Knoten des vorhandenen SQL-Clusters.
  2. Beachten Sie den Namen der VMM-Rolle, die beim erneuten Installieren der VMM-Serverrolle verwendet werden soll. Deinstallieren Sie den VMM-Server von den vorhandenen VMM-Clusterknoten mit der Option "Datenbank beibehalten". Beim Deinstallieren des VMM-Servers vom letzten Knoten erhalten Sie möglicherweise eine Meldung über die erfolglose SPN-Registrierung. Dies ist ein bekanntes Problem ohne funktionale Auswirkungen.
  3. Stellen Sie die gesicherte DB in einem anderen SQL-Cluster wieder her, in dem die unterstützte SQL-Version ausgeführt wird. Fügen Sie den Benutzer hinzu, auf dem der VMM-Dienst als Benutzer ausgeführt wird, mit der Mitgliedschaft zu db_owner.
  4. Geben Sie beim Upgrade von VMM Server als Teil der SQL Cluster-Migration die Parameter an, die dem neuen SQL-Cluster entsprechen.

Aktualisieren von VMM-Agents

Nach dem Upgrade müssen Sie die VMM-Agents auf Ihren Hyper-V-Hosts und auf Ihren VMM-Bibliotheksservern aktualisieren.

  1. Wählen Sie Fabric-Server>>alle Hosts aus.
  2. Klicken Sie im Bereich "Hosts" mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift, und wählen Sie dann "Agentversionsstatus" aus.
  3. Wählen Sie den Host mit dem VMM-Agent aus, den Sie aktualisieren möchten. Wählen Sie auf der Registerkarte "Hosts" in der Gruppe "Host" die Option "Aktualisieren" aus. Wenn ein Host seinen VMM-Agent aktualisiert haben muss, zeigt die Spalte "Hoststatus" die Spalte "Needs Attention" an, und in der Spalte "Agent Version Status" wird "Upgrade Available" angezeigt.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Host mit dem VMM-Agent, den Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie dann "Agent aktualisieren" aus. Geben Sie im Update-Agent die erforderlichen Anmeldeinformationen an, und wählen Sie dann "OK" aus.
  5. In der Spalte "Agent-Versionsstatus " wird der Wert " Upgrade" angezeigt. Nachdem der VMM-Agent erfolgreich auf dem Host aktualisiert wurde, zeigt die Spalte "Agent-Versionsstatus" den Wert "Aktuell" an, und in der Spalte "Agent-Version" wird die aktualisierte Version des Agents angezeigt. Nachdem Sie den Host erneut aktualisiert haben, zeigt die Spalte "Hoststatus " für den Host den Wert "OK" an.
  6. Sie können den VMM-Agent auf einem VMM-Bibliotheksserver auf ähnliche Weise aktualisieren. Um eine Liste der VMM-Bibliotheksserver anzuzeigen, wählen Sie Fabric>Server Library Servers> aus.

Erneutes Zuordnen von Hosts und Bibliotheksservern

Möglicherweise müssen Sie virtuelle Computerhosts und VMM-Bibliotheksserver nach dem Upgrade erneut dem VMM-Verwaltungsserver zuordnen.

  1. Wählen Sie Fabric-Server>>alle Hosts aus.
  2. Stellen Sie im Bereich "Hosts " sicher, dass die Spalte "Agentstatus " angezeigt wird. Wenn dies nicht der Richtige ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift >Agent-Status.
  3. Wählen Sie den Host aus, den Sie erneut dem VMM-Verwaltungsserver zuordnen müssen.
  4. Wählen Sie in der Hostgruppe "Aktualisieren" aus. Wenn ein Host neu zugeordnet werden muss, wird in der Spalte Hoststatus der Wert Eingreifen erforderlich und in der Spalte Agent-Status der Wert Zugriff verweigert angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Host, den Sie erneut zuordnen möchten, und wählen Sie dann "Neu zuordnen" aus. Geben Sie in "Agent erneut zuordnen" Anmeldeinformationen ein, und wählen Sie dann "OK" aus. In der Spalte "Agentstatus" wird der Wert "Neu zuordnen" angezeigt. Nachdem der Host erfolgreich zugeordnet wurde, zeigt die Spalte "Agentstatus " den Wert " Antworten" an. Nachdem Sie den Host erneut aktualisiert haben, zeigt die Spalte "Hoststatus " für den Host den Wert "OK" an. Nachdem Sie den Host zugeordnet haben, müssen Sie wahrscheinlich den VMM-Agent auf dem Host aktualisieren.

Erneutes Bereitstellen von Azure Site Recovery

Wenn Azure Site Recovery in Ihre VMM 2012 R2-Bereitstellung integriert wurde, müssen Sie sie mit VMM 2016 erneut bereitstellen, um die Replikation auf Azure oder die Replikation auf einen sekundären Standort durchzuführen.

In diesem Blogeintrag finden Sie Details zur Hyper-V-Hostunterstützung beim Ausführen von VMM 2016.

Herstellen einer Verbindung mit Operations Manager

Nach dem Upgrade verbinden Sie VMM erneut mit Operations Manager.

Hinweis

Sie sollten kein Management Pack auf VMM 2016 RTM installieren. Updaterollup 1 oder höher muss installiert werden. Wenn Sie Management Packs auf der RTM-Version installiert haben, deinstallieren Sie sie, bevor Sie Das Updaterollup 1 installieren.

Konfigurieren von Always On-Verfügbarkeitsgruppen

Wenn Sie ein Upgrade einer Datenbank durchführen, die mit AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen konfiguriert wurde, müssen Sie einige Aufgaben ausführen, um sicherzustellen, dass die aktualisierte Datenbank ordnungsgemäß mit AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen konfiguriert ist.

  1. Fügen Sie der Verfügbarkeitsgruppe die VMM-Datenbank hinzu. Sie können microsoft SQL Server Management Studio verwenden, um diese Aufgabe auszuführen.
  2. Erstellen Sie auf dem sekundären Knotencomputer im Cluster, auf dem SQL Server ausgeführt wird, ein neues Anmeldekonto. Konfigurieren Sie den Anmeldenamen so, dass er mit dem Namen des VMM-Dienstkontos identisch ist. Schließen Sie die Benutzerzuordnung zur VMM-Datenbank ein, und konfigurieren Sie die Anmeldeinformationen des Datenbankbesitzers.
  3. Initiieren Sie ein Failover auf den sekundären Knotencomputer, auf dem SQL Server ausgeführt wird, und stellen Sie sicher, dass Sie den VMM-Dienst (scvmmservice) neu starten können.
  4. Wiederholen Sie die letzten beiden Schritte für jeden sekundären Knoten im Cluster, der SQL Server ausführt.
  5. Wenn dies ein VMM-Setup mit hoher Verfügbarkeit ist, installieren Sie weiterhin andere VMM-Knoten mit hoher Verfügbarkeit.

Aktualisieren von Vorlagen für virtuelle Computer

Alle vorlagen für virtuelle Computer, die aktualisiert wurden, müssen die virtuelle Festplatte, die das Betriebssystem enthält, ordnungsgemäß angeben.

  1. Wählen Sie VM-Vorlagen für Bibliotheksvorlagen>>aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Vorlage und dann auf >Eigenschaften>Hardwarekonfiguration. Überprüfen Sie die Datenträgereinstellungen.

Verlängern von Zertifikaten für PXE-Server

Wenn Sie über einen PXE-Server in der VMM-Fabric verfügen, müssen Sie ihn aus dem Fabric entfernen und dann erneut hinzufügen. Dies ist der Fall, um das PXE-Serverzertifikat zu erneuern und Zertifikatfehler zu vermeiden.

Aktualisieren von Treiberpaketen

Treiberpakete, die zuvor der VMM-Bibliothek hinzugefügt wurden, müssen entfernt und erneut hinzugefügt werden, um ordnungsgemäß erkannt zu werden.

Wenn Sie beabsichtigen, benutzerdefinierte Treiber zuzuweisen, müssen die Treiberdateien in der Bibliothek vorhanden sein. Sie können die Treiber in der Bibliothek kategorisieren, damit Sie sie später nach Tag filtern können. Nachdem die Dateien hinzugefügt wurden, können Sie beim Konfigurieren eines physischen Computerprofils die Treiberdateien angeben. VMM installiert die angegebenen Treiber, wenn es das Betriebssystem auf einem physischen Computer installiert.

Im physischen Computerprofil können Sie auswählen, dass die Treiber nach Tags gefiltert werden sollen, oder Sie können auswählen, dass Treiber mit übereinstimmenden Plug & Play (PnP)-IDs auf dem physischen Computer gefiltert werden. Wenn Sie die Treiber nach Tags filtern möchten, bestimmt VMM die treiber, die angewendet werden sollen, indem sie den Tags entsprechen, die Sie den Treibern in der Bibliothek zuweisen, den Tags, die Sie im Profil zuweisen. Wenn Sie festlegen, dass Treiber mit übereinstimmenden PnP-IDs gefiltert werden sollen, müssen Sie keine benutzerdefinierten Tags zuweisen.

  1. Suchen Sie ein Treiberpaket, das Sie der Bibliothek hinzufügen möchten.
  2. Erstellen Sie in der Bibliotheksfreigabe, die sich auf dem Bibliotheksserver befindet, der der Gruppe zugeordnet ist, in der Sie die physischen Computer bereitstellen möchten, einen Ordner zum Speichern der Treiber und kopieren Sie dann das Treiberpaket in den Ordner.
  3. Es wird dringend empfohlen, einen separaten Ordner für jedes Treiberpaket zu erstellen und keine Ressourcen in den Treiberordnern zu mischen. Wenn Sie andere Bibliotheksressourcen wie .iso Bilder, VHD-Dateien oder Skripts mit einer INF-Dateinamenerweiterung im selben Ordner einschließen, ermittelt der VMM-Bibliotheksserver diese Ressourcen nicht. Wenn Sie ein INF-Treiberpaket aus der Bibliothek löschen, löscht VMM außerdem den gesamten Ordner, in dem sich die Inf-Treiberdatei befindet.
  4. Öffnen Sie in der VMM-Konsole den Arbeitsbereich "Bibliothek". Erweitern Sie auf den Bibliotheksservern >den Bibliotheksserver, auf dem sich die Freigabe befindet, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Freigabe, und wählen Sie dann "Aktualisieren" aus. Nachdem die Bibliothek aktualisiert wurde, wird der Ordner angezeigt, den Sie zum Speichern der Treiber erstellt haben.
  5. Weisen Sie bei Bedarf Tags zu. Erweitern Sie in "Bibliothek" den Ordner, den Sie erstellt haben, um die Treiber im vorherigen Verfahren zu speichern, und wählen Sie dann den Ordner aus, der das Treiberpaket enthält.
  6. Klicken Sie in den Physischen Bibliotheksobjekten mit der rechten Maustaste auf die Treiber-INF-Datei, und wählen Sie dann "Eigenschaften" aus.
  7. Geben Sie in den benutzerdefinierten Tags "Eigenschaften der Treiberdatei">benutzerdefinierte Tags ein, die durch ein Semikolon getrennt sind, oder wählen Sie "Auswählen" aus, um verfügbare Tags zuzuweisen oder neue zu erstellen und zuzuweisen. Wenn Sie "Auswählen" auswählen und dann "Neues Tag" auswählen. Sie können den Namen des Tags ändern, nachdem Sie "OK" ausgewählt haben. Wenn Sie beispielsweise eine Netzwerkadaptertreiberdatei hinzugefügt haben, können Sie ein Tag mit dem Namen ServerModel NetworkAdapterModel erstellen, wobei ServerModel das Servermodell und NetworkAdapterModel das Netzwerkadaptermodell ist.

Verschieben der VMM-Bibliothek

  • Wenn Sie ein Upgrade auf einen VMM-Verwaltungsserver mit hoher Verfügbarkeit durchgeführt haben, empfiehlt es sich, Ihre VMM-Bibliothek auf einen Dateiserver mit hoher Verfügbarkeit zu verschieben.
  • Nachdem Sie eine neue VMM-Bibliothek erstellt haben, möchten Sie die Ressourcen aus der vorherigen VMM-Bibliothek in die neue VMM-Bibliothek verschieben.
  • Um die benutzerdefinierten Felder und Eigenschaften gespeicherter virtueller Computer in der vorherigen VMM-Bibliothek beizubehalten, stellen Sie die gespeicherten virtuellen Computer auf einem Host bereit und speichern sie dann in der neuen VMM-Bibliothek.

Hinweis

Das Betriebssystem und die Hardwareprofile können nicht verschoben werden. Sie müssen diese Profile erneut erstellen.

Nächste Schritte

Erfahren Sie mehr über die Bereitstellung der neuesten Updaterollups.