Teilen über


Architekturübersicht über Dynamics 365 Kanalintegrationsframework 2.0

Dynamics 365-Kanalintegrationsframework Version 2.0 bietet ein erweiterbares Framework, um Computer-Telefonie-Integration(CTI)-Systeme von Drittanbietern bereitzustellen, und den Kunden somit mehr Fokus und mehr Flexibilität zu bieten.

Leistungsstarkes Architekturdiagramm über das Dynamics 365-Kanalintegrationsframework.

1 - Microsoft Dynamics 365
Power Platform Umgebung, in der Sie die Dynamics 365-Kanalintegrationsframework App haben, ist vorhanden, um bestimmte Konfigurationen zu erstellen und zu verwalten, um mit den Kommunikationswidget von Drittanbietern für Dynamics 365 modellgesteuerte Apps zu interagieren.

2 – Mehrfachsitzungs-Apps
Die Apps Customer Service workspace und Omnichannel for Customer Service machen den Bereich Dynamics 365-Kanalintegrationsframework zum Hosten des Telefoniekanals verfügbar.

3 - Kanalintegrationsframework Adapter
Der Kanalintegrationsframework-Adapter wird die Kommunikation zwischen einer Einzelsitzung von Dynamics 365 modellgesteuerten App und den Funktionen des Telefoniekanals aktivieren.

4 - Webbasierte Kommunikations-Widgets
Der Telefoniekanal wird in dem von Dynamics 365-Kanalintegrationsframework bereitgestellten Widget gehostet. Sie können einen Telefoniekanal Ihrer Wahl hosten.

5 - Telefoniekanalanbieter
Der Telefoniekanal ist der Service, mit dem Sie mit der Power Platform Umgebung mithilfe dem Dynamics 365-Kanalintegrationsframework interagieren möchten. Die Funktionen eines Kanals sind spezifisch für einen Kanalanbieter bestimmt und das Dynamics 365-Kanalintegrationsframework ist agnostisch für die Verwendung des Kanals.

Siehe auch

Systemanforderungen des Dynamics 365 Kanalintegrationsframework

Übersicht über das Dynamics 365 Kanalintegrationsframework