Teilen über


Was versteht man unter dem Dynamics 365-Kanalintegrationsframework 1.0

Dynamics 365-Kanalintegrationsframework ist ein erweitertes Framework zur Cloud-zu-Cloud-Integration von Drittanbieter-Kanalanbietern mit modellgesteuerten Apps in Dynamics 365, wobei eine browserbasierte JavaScript API-Bibliothek verwendet wird.

Mit diesem Rahmen können Sie beliebige Telefonie-Drittanbieter oder Telefonie-Aggregatoren in einer modellgesteuerten App integrieren, wobei das Dynamics 365-Kanalintegrationsframework als Schnittstelle zwischen den Anbietern oder Aggregatoren und eine modellgesteuerten App fungiert.

Das Dynamics 365-Kanalintegrationsframework ist eine Reihe von APIs (Methoden, Ereignisse und Protokolle), die Entwicklern und Partnern ermöglichen, hilfreiche Kommunikationserfahrungen zu sammeln wie zum Beispiel, dass Kommunikations-Widgets von Drittanbietern, die in einer Kanalanbieter-Cloud ausgeführt werden, mit der modellgesteuerten App von Dynamics 365 interagieren können.

Mit der Anwendung (Lösung) des Dynamics 365 Kanalintegrationsframework können Sie den Kanal in der modellgesteuerten Anwendung so konfigurieren, dass Ihre Agenten auf Ihre Kunden zugreifen und sie bedienen können.

Anforderungen von Kanalanbieter-Integrationssystemen

Organisationen erwarten von den Callcentern, dass sie mehr mit weniger Ressourcen erreichen, und es besteht ein konstanter Druck, die Produktivität zu erhöhen, im Hinblick auf die Callcenteragenten, die mehr Telefonanrufe, E-Mails usw. bearbeiten müssen. Das Verringern der durchschnittlichen Zeit zum Verwalten der Kunden kann dem Unternehmen Millionen von Euros einsparen. Telefonieanbieter in Call Centern sind einer der Schlüsselindikatoren für Erfolg und Kundenzufriedenheit. In diesem Zusammenhang sind einige der Herausforderungen, denen sich die Call Center-Branche bei den Telefonieanbietern gegenübersieht:

  • Integrierung von Telefonie-Drittanbietern in CRM-Plattformen (Customer Relationship Management).
  • Zugriff auf und Ausführung von Vorgängen mit der modellgesteuerten App über die Telefonie.
  • Bereitstellung und Entwicklung für Telefonie wie Schreiben von Adaptern und komplexem benutzerdefiniertem Code für Lösungsintegration.
  • Verwendung von APIs und Out-of-Box-Anpassung, die für die Produktionsumgebung nicht unterstützt werden.
  • Die Abhängigkeit von Telefonieanbietern vom Betriebssystem und den Webbrowsern.
  • Anpassen des Telefonieanbieters basierend auf den Geschäfts- und Prozessworkflows.

Vorteile und Nutzenversprechen des Dynamics 365-Kanalintegrationsframework 1.0

Hier sind die Funktionen, die Dynamics 365-Kanalintegrationsframework 1.0 bietet:

  • Zwei-Wege-Kommunikation

    Das Framework ist erweiterbar für die Konfiguration der Kommunikation zwischen dem Kanal und der modellgesteuerten Anwendung von Dynamics 365. Die bidirektionale Kommunikation ermöglicht es Ihnen, den Kontext von Inbound oder Outbound entsprechend Ihren Geschäfts- und Prozessabläufen festzulegen.

  • Standard und unterstützte APIs

    Das Dynamics 365 Kanalintegrationsframework stellt JavaScript-APIs vor, die den Standardsatz von APIs darstellen, die Sie für die Kommunikation zwischen den Kanälen und der modellgesteuerten Anwendung von Dynamics 365 verwenden können.

  • Einfache Entwicklung und Bereitstellung

    Nahtlose Entwicklung, Implementierung und Bereitstellungserfahrung der Kanäle, um dem Unternehmenskontext und denProzessworkflows zu entsprechen.

  • Plug and Play Konfiguration

    Sie können mehrere Anbieter nahtlos integrieren, indem Sie die Dynamics 365 Framework zur Channel-Integration Administrationskonfigurations-App verwenden.

  • Modellbasierte agnostische App

    Das Dynamics 365 Kanalintegrationsframework ist eine modellgetriebene Anwendung von Dynamics 365. Sie können den Kanal einmal aufbauen und ihn auf der modellgesteuerten Anwendung Ihrer Wahl basierend auf den Geschäftsanforderungen aktivieren.

  • Unabhängig von Betriebssystemen und Webbrowsern

    Dynamics 365 Framework zur Channel-Integration ist webbrowser- und betriebssystemunabhängig und ermöglicht die Integration der Cloud-basierten Kanäle Ihrer Wahl, die am besten für die Anforderungen Ihres Unternehmens geeignet sind.

    Eine Liste der unterstützten Webbrowser finden Sie hier: Unterstützte Browser

  • Unterstützung für PopUp-Fenster

    Sie können PopUp-Fenster konfigurieren, um Kundeninformationen anzuzeigen, die den Agenten helfen können, eine Konversation effizient und effektiv zu starten.

  • Anpassungserfahrung des Agenten

    Sie können den Kanal programmgesteuert oder manuell anpassen, um ein erweitertes Agentenerlebnis wie Maximieren, Minimieren, Ein- und Ausblenden, Höhe, Breite, Pop-Out und so weiter zu ermöglichen.

  • Upgrade auf neue Versionen

    Nahtloses Upgrade auf neue Versionen von Drittanbieter-Channel-Providern oder Channel-Aggregatoren, da das Dynamics 365 Framework zur Channel-Integration das Infrastruktur-Framework zur Integration der Kanäle bereitstellt, aber die Channel-Versionen nicht steuert.

Siehe auch

Architekturübersicht über Dynamics 365-Kanalintegrationsframework 1.0
Systemanforderungen des Dynamics 365-Kanalintegrationsframework 1.0
Häufig gestellte Fragen
Dynamics 365 Kanalintegrationsframework 1.0 abrufen