Auf Englisch lesen

Teilen über


Änderungen an Microsoft Edge, die sich auf die Websitekompatibilität auswirken

In diesem Artikel wird Folgendes hervorgehoben:

  • Starke Unterschiede zwischen Microsoft Edge und dem Chromium Projekt, der Browser-Engine, auf der Microsoft Edge basiert.
  • Änderungen an der Webplattform, die sich auf die Browserkompatibilität auf Ihrer Website auswirken können und die das Microsoft Edge-Team besonders genau verfolgt.

Weitere Informationen zu anderen Änderungen in Microsoft Edge finden Sie unter Versionshinweise für die Webplattform für Microsoft Edge.

Die Webplattform ist eine Sammlung von Technologien, die zum Erstellen von Webseiten verwendet werden, einschließlich HTML, CSS, JavaScript und vielen anderen offenen Standards. Die Webplattform wird ständig weiterentwickelt, um die Benutzererfahrung, die Sicherheit und den Datenschutz zu verbessern. In einigen Fällen können sich diese Änderungen auf die Funktionalität vorhandener Webseiten auswirken.

Aus Gründen der Funktionalität und Kompatibilität übernimmt Microsoft Edge fast alle Änderungen des Chromium Projekts an der Webplattform. Microsoft behält jedoch die vollständige Kontrolle über den Microsoft Edge-Browser und kann Änderungen zurückstellen oder ablehnen. Das Microsoft Edge-Team entscheidet, ob die Änderung Browserbenutzern zugute kommt.

Informationen zu bevorstehenden Änderungen an der Webplattform Chromium-Projekts finden Sie unter Chrome Platform Status Release Zeitleiste.

Änderungen mit großen Auswirkungen

In dieser Tabelle sind änderungen mit großen Auswirkungen aufgeführt, die das Microsoft Edge-Team genau verfolgt.

Ändern Stabiler Kanal Experimentieren Weitere Informationen
Unsichere Downloads über HTTP Zukünftiges Release (TBD) Wenn ein Benutzer versucht, potenziell gefährliche Inhalte von einer HTTP-Website herunterzuladen, erhält der Benutzer eine Benutzeroberflächenwarnung, z. B. "Unsicherer Download blockiert". Der Benutzer hat weiterhin die Möglichkeit, fortzufahren und das Element herunterzuladen. Administratoren können die InsecureContentAllowedForUrls Richtlinie verwenden, um HTTP-Websites anzugeben, für die die Warnung unterdrückt wird. Administratoren können das InsecureDownloadWarnings Featureflag verwenden, um die Auswirkungen dieses bevorstehenden Features zu testen.
Deprecate unload-Ereignis Zukünftiges Release (TBD) Führt eine neue Permission-Policy ein, um das Erstellen von Unloadereignislistenern zu ermöglichen. Die Standardrichtlinie ist allow, aber die Standardrichtlinie wird schrittweise zu denymigriert, sodass entladene Handler nicht mehr auf Seiten ausgelöst werden, es sei denn, eine Seite stimmt explizit zu, um sie erneut zu aktivieren. Diese Änderung findet im Chromium-Projekt statt, auf dem Microsoft Edge basiert. Weitere Informationen finden Sie unter Intent to Deprecate: Deprecate unload event (Absicht zu deprecate: Deprecate unload-Ereignis).
Entfernen von JavaScript-Dialogfeldern für einen ursprungsübergreifenden Unterrahmen Zukünftiges Release (TBD) window.alertEntfernt , window.promptund window.confirm aus ursprungsübergreifenden iFrames. Diese Änderung findet im Chromium-Projekt statt, auf dem Microsoft Edge basiert. Weitere Informationen finden Sie unter Intent to Remove: Cross origin subframe JS Dialogs.For more information, see Intent to Remove: Cross origin subframe JS Dialogs.For more information, see Intent to Remove: Cross origin subframe JS Dialogs.
WebGPU-Grenzwert maxInterStageShaderComponents v133 Der WebGPU-Grenzwert maxInterStageShaderComponents wird entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter WebGPU limit maxInterStageShaderComponents als veraltet.
<link rel=prefetch> Fünf-Minuten-Regel v133 Wenn zuvor eine Ressource mithilfe <link rel=prefetch>von vorab abgerufen wurde, wurde ihre Cachesemantik (insbesondere max-age und no-cache) für die erste Verwendung innerhalb von 5 Minuten ignoriert, um eine Neubenutzung zu vermeiden. Nun wurde dieser Sonderfall entfernt, und es wird die normale HTTP-Cachesemantik verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen der <link rel=prefetch> Fünf-Minuten-Regel.
Veraltetes textprediction Attribut v133 Entfernt die Unterstützung für das textprediction HTML-Attribut, bei dem es sich um ein nicht standardmäßiges Attribut handelt, das zum Aktivieren oder Deaktivieren der browserbasierten Textvorhersagefunktion für Texteingaben mit langer Form verwendet wird. Verwenden Sie stattdessen das standardisierte writingsuggestions Attribut, das ähnlich wie textpredictionfunktioniert, aber auch für andere Features zur Schreibunterstützung gilt, die von Browsern bereitgestellt werden können. Websites, die explizit auf true oder false festgelegt textprediction sind, können stattdessen auf denselben Wert festlegenwritingsuggestions. Weitere Informationen finden Sie unter Schreiben von Vorschlägen in der HTML-Spezifikation.
Entfernen der Tokenbindungsunterstützung v127, v130 Die Tokenbindung verwendet kryptografische Zertifikate an beiden Enden der TLS-Verbindung, um die Sicherheitslücke von Bearertoken zu schließen, die verloren gehen oder gestohlen werden können. Die Unternehmensrichtlinie AllowTokenBindingsForUrls wird ab v127 nicht mehr unterstützt. Die Unterstützung für das Tokenbindungsprotokoll wird in v130 entfernt.
Entfernung von Mutationsereignissen v127 Entfernt die Unterstützung für Mutationsereignisse in Chromium. Verwenden Sie stattdessen die MutationObserver-API . Weitere Informationen finden Sie unter Absicht, veraltet zu werden: Mutationsereignisse.
Entfernen von Web SQL v124 Web SQL-Unterstützung wird vollständig entfernt. In früheren Versionen war die Web SQL-Unterstützung standardmäßig deaktiviert, konnte aber über die WebSQLAccess-Richtlinie erneut aktiviert werden. Nach dieser Änderung gibt es keinen Mechanismus mehr zum Aktivieren der Web SQL-Unterstützung. Diese Änderung findet im Chromium-Projekt statt, auf dem Microsoft Edge basiert. Weitere Informationen finden Sie unter Intent to Deprecate and Remove Web SQL .For more information, see Intent to Deprecate and Remove Web SQL.

Notation für Browserversionen

In diesem Artikel wird die folgende Notation für Browserreleasenummern verwendet.

Notation Beschreibung
v123 Das Feature oder die Änderung wird in Microsoft Edge Version 123 bereitgestellt.
v123 (Chrome+1) Das Feature oder die Änderung wird in Microsoft Edge Version 123 ausgeliefert. Dies ist eine Version, nachdem das Feature oder die Änderung in Chrome Version 122 ausgeliefert wurde.
v123 (Chrome+2) Das Feature oder die Änderung wird in Microsoft Edge Version 123 bereitgestellt. Dies sind zwei Versionen, nachdem das Feature oder die Änderung in Chrome Version 121 ausgeliefert wurde.
Beta v123 Das Feature oder die Änderung wird in Version 123 des Beta-Vorschaukanals von Microsoft Edge bereitgestellt.
Dev v123 Das Feature oder die Änderung wird in Version 123 des Dev Preview-Kanals von Microsoft Edge bereitgestellt.
Canary v123 Das Feature oder die Änderung wird in Version 123 des Canary-Vorschaukanals von Microsoft Edge bereitgestellt.