Teilen über


Vorlage zur Programmregistrierung

Die Vorlage zur Programmregistrierung soll Ihnen die Funktionen einer Registrierungswebsite zeigen. Wir haben das Beispiel der Registrierung für außerschulische Kurse ausgewählt. Diese Vorlage kann für jede Branche oder Organisation nützlich sein, die eine Registrierungswebsite erstellen möchte.

Die Zielseite der Vorlage der Programmregistrierung

Users

Die Vorlage ist für zwei Schlüsselbenutzer konzipiert:

  • Die Eltern, die ihre Kinder für außerschulische Kurse registrieren möchten.

  • Der Schulvertreter, der eine Kursliste verwalten, vorhandene Kurse bearbeiten und dem Katalog neue Kurse hinzufügen möchte.

Übergeordnete Elemente

Als Elternteil, das sich eine Registrierung für Kurse durchführen möchte, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Sich für einen außerschulischen Kurs aus der Liste der verfügbaren Kurse anmelden

  • Den Zeitplan ändern

  • Teilnehmerinformationen hinzufügen und bearbeiten

  • E-Mails mit Informationen zum Kurs empfangen, anhand derer Sie Ihre Registrierung ändern können

Schulvertreter

Als Vertreter der Schule haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Den Kurskatalog verwalten

  • Kurse hinzufügen und bestehende Kurse ändern

Ersteller

Entwickler können das Designstudio verwenden, um die Vorlage für bestimmte Anforderungen zu ändern.

Im Folgenden sind die Seiten, Basisformulare und anpassbaren Tabellen aufgeführt, die in der Vorlage bereitgestellt werden. Diese können an Ihre spezifischen Projektanforderungen angepasst werden.

Seiten

Benutzerdefinierte Seiten

Die folgenden Seiten werden von Eltern verwendet.

Seite Beschreibung des Dataflows
Pos1 Nach einer Veranstaltung suchen und Kurse und Kursdetails basierend auf bestimmten Kriterien anzeigen
Teilnehmer abmelden Die Registrierung eines zuvor registrierten Kindes aufheben
Teilnehmerprofil hinzufügen Ein Profil für ein Kind einrichten
Teilnehmerinformationen Die Informationen zu einem Kind eingeben, um ein Teilnehmerprofil einzurichten
Meine Registrierungen Die Registrierung für ein Teilnehmerprofil anzeigen
Registrierung abgeschlossen Bestätigen, dass ein Kind erfolgreich für einen Kurs registriert ist
Kursdetails anzeigen Ausgewählte Kursdetails anzeigen

Administratorseiten

Die folgenden Seiten werden von Schulvertretern verwendet:

Seite Beschreibung des Dataflows
Startseite der Kurse Eine Listenansicht der Kurse basierend auf den angegebenen Filtern
Kurs erstellen Einen Kurs erstellen
Kurs duplizieren Einen Kurs aus einem vorhandenen Kurs duplizieren
Kurs löschen Einen Kurs löschen
Kurs bearbeiten Einen Kurs bearbeiten

Formulare und Tabellen

Die Vorlage verwendet die folgenden Formulare, die mit Dataverse-Tabellen verknüpft sind.

Table Name des Tabellenformulars* Name des Seitenformulars**
contact Profil des Kindes hinzufügen Teilnehmer hinzufügen
msdynce_course Kursformular des Portals ASP Kurs erstellen
msdynce_course Kursformular des Portals ASP Formular bearbeiten
msdynce_course Ein Kursformular löschen Kursformular löschen
contact Profil des Kindes bearbeiten Teilnehmer bearbeiten
msdynce_registration Formular zum Registrieren und Aufheben der Registrierung Teilnehmer abmelden

*Der Formularname, wie er angezeigt wird, wenn er der Tabelle im Arbeitsbereich „Daten“ zugeordnet ist

**Der Formularname, wie er angezeigt wird, wenn er einer Seite als Komponente hinzugefügt ist.

Tabelleninformationen

Name der Tabelle Schemaname Beschreibung des Dataflows
Contact contact Kontaktdetails für das Profil des Kindes
Kurs msdynce_course Kursdetails wie Kursname, Beschreibung, Typ, Kursleiter, Kategorie, Klassenstufe, Startdatum, Startzeit, Enddatum, Endzeit, Registrierungsfrist, Kapazität, % belegt, Status
Registrierung msdynce_registration Details zur Kursregistrierung

Professionelle Entwickler

Diese Vorlage enthält benutzerdefinierten Code und wurde so gestaltet, dass sie erstklassigen UX-Mustern folgt. Verwenden Sie zum Bearbeiten von benutzerdefiniertem Code die Microsoft Power Platform CLI, um die Metadaten der Website herunterzuladen und den Quellcode mit Visual Studio Code anzuzeigen und zu ändern.