Teilen über


Designdetails: Abweichung

Abweichung ist die Differenz zwischen den Ist-Kosten und dem Einstandspreis (fest), wie in der folgenden Formel beschrieben:

  • tatsächliche Kosten – Standardkosten = Abweichung

Wenn sich die Ist-Kosten ändern, etwa, weil Sie an einem späteren Datum eine Artikeländerung buchen, wird die Abweichung entsprechend aktualisiert.

Notiz

Die Neubewertung hat keinen Einfluss auf die Abweichungsberechnung, da die Neubewertung nur den Lagerwert ändert.

Beispiel

Das folgende Beispiel zeigt, wie Business Central die Abweichung für Einkaufsartikel basierend auf dem folgenden Szenario berechnet:

  1. Sie kaufen einen Artikel für 90,00 in Mandantenwährung (MW), der Standardeinstandspreis beträgt jedoch 100,00 MW. Entsprechend ist die Einkaufsabweichung MW -10,00.
  2. Dem Einkaufsabweichungskonto werden MW 10,00 gutgeschrieben.
  3. Sie buchen einen Artikelzuschlag von MW 20,00. Entsprechend erhöhen sich die Ist-Kosten auf MW 110,00, und der Wert der Einkaufsabweichung wird MW 10,00.
  4. Dem Einkaufsabweichungskonto werden MW 20,00 belastet. Entsprechend wird die Nettoeinkaufsabweichung MW 10,00.
  5. Sie bewerten den Artikel neu von MW 100,00 auf MW 70,00. Diese Neubewertung hat keinen Einfluss auf die Abweichungsberechnung, nur auf den Lagerwert.

Die folgende Tabelle zeigt die sich daraus ergebenden Wertposten.

Abweichungsberechnung beim Kauf.

Bestimmen der Einstandspreise

Die Standardkosten werden verwendet, wenn die Abweichung und der zu nutzende Betrag berechnet werden. Da sich die Einstandspreise aufgrund manueller Aktualisierungsberechnungen mit der Zeit ändern können, benötigen Sie einen Zeitpunkt, an dem der Einstandspreis für die Abweichungsberechnung fixiert wird. An diesem Punkt fakturieren Sie den Lagerzugang. Für gefertigt oder montierte Artikel, ist der Zeitpunkt, an dem die Standardkosten bestimmt werden, der der Kostenanpassung.

Die nachstehende Tabelle zeigt, wie verschiedene Kostenanteile für produzierte und montierte Artikel berechnet werden, wenn Sie die Aktion zur Berechnung der Einstandspreise verwenden.

Kostenanteil Gekaufter Artikel Erzeugter/Montierter Artikel
Einstandspreis (fest) Einstufige Materialkosten + Einstufige Material-Nicht-Lagerbestandskosten + Einstufige Kapazitätskosten + Einstufige Fremdarbeitskosten + Einstufige Kapazitätsgemeinkosten + Einstufige Fertigungsgemeinkosten
Wechseln Sie zur Seite Produktion Einrichtung, und aktivieren Sie den Umschalter Nicht zum Lagerbestand gehörende Artikel in Artikelproduktion einbeziehen, um einstufige Material-Nicht-Lagerbestandskosten in produzierte Artikel einzubeziehen. Einstufige Material-Nicht-Lagerbestandskosten sind nicht in den Kosten der montierten Artikel enthalten.
Einstufige Materialkosten EP Summe der Einstandspreise oder Stückkosten von Komponenten und Unterbaugruppen

Nur Artikel des Typs „Lager“
Einstufige Material-Nicht-Lagerbestandskosten Nicht anwendbar Summe der Einstandspreise von Komponenten

Nur Artikel des Typs „Nicht-Lager“
Einstufige Kapazitätskosten Nicht anwendbar Gleichung 2.
Einstufige Fremdarbeitskosten Nicht anwendbar Gleichung 3.
Einstufige Kap.- Gemeinkosten Nicht anwendbar Gleichung 4.
Einstufige Prod.-Gemeinkosten Nicht anwendbar (Einstufige Materialkosten + Einstufige Material-Nicht-Lagerbestandskosten + Einstufige Kapazitätskosten + Einstufige Fremdarbeitskosten + Einstufige Kap.-Gemeinkosten) * Indirekte Kosten % / 100 + Gemeinkostensatz
Mehrstufige Materialkosten EP Gleichung 5.
Mehrstufige Materialkosten – Kein Lagerbestand Nicht anwendbar Summe aus mehrstufigen Material-Nicht-Lagerbestandskosten + Einstufigen Material-Nicht-Lagerbestandskosten
Mehrstufige Kapazitätskosten Nicht anwendbar Gleichung 6.
Mehrstufige Fremdarbeitskosten Nicht anwendbar Gleichung 7.
Mehrstufige Kapazitätsgemeinkosten Nicht anwendbar Gleichung 8.
Mehrstufige Prod.-Gemeinkosten Nicht anwendbar Gleichung 9.

Designdetails: Lagerbewertung
Designdetails: KostenberechnungsmethodenVerwalten der Bestandsregulierung
Finanzen
Arbeiten mit Business Central

Kostenlose E-Learning-Module für Business Central finden Sie hier