Bestandskosten verwalten
Die Kostenverwaltung, die auch als „Bewertung“ bezeichnet wird, dient zum Erfassen und Melden der Betriebskosten eines Unternehmens. Sie umfasst das Melden von Fertigungskosten und Lagerkosten (also den Wert von Artikeln).
Die folgende Tabelle beschreibt eine Reihe von Aufgaben mit Links zu den Artikeln, die sie beschreiben..
Um sicherzustellen, dass Lagerregulierungen ordnungsgemäss aufgezeichnet werden, müssen Sie verschiedene Felder und Seiten einrichten, bevor Sie Artikeltransaktionen durchführen können. In der Regel wählen Unternehmen eine bestimmte Lagerabgangsmethode und wenden diese auf Lagerartikel an, beispielsweise um den Wert von auf Lager befindlichen Artikel besser nachzuverfolgen.
Aufgabe | Siehe |
---|---|
Geben Sie eine standardmässige Lagerabgangsmethode für das Unternehmen an, um zu steuern, wie eingehende Kosten zum Ermitteln des Lagerwerts und der Kosten für verkaufte Waren verwendet werden. | So richten Sie allgemeine Lagerbestandsinformationen ein |
Geben Sie eine Lagerabgangsmethode für einzelne Artikel an, wenn für sie eine andere Lagerabgangsmethode erforderlich ist. | Neue Artikel registrieren |
Definieren der Lagerbuchungsperioden zum Steuern des Lagerwerts im Zeitverlauf durch Sperren der Buchung von Transaktionen in geschlossenen Lagerbuchungsperioden | Arbeiten mit Lagerbuchungsperioden |
Sicherstellen, dass Verkaufsreklamationen mit der ursprünglichen ausgehenden Transaktion ausgeglichen werden, um den Lagerwert zu erhalten. | Das Feld Einst.-Pr.-Rückverfolg. notw. auf der Seite Debitoren & Verkauf |
Sicherstellen, dass Einkaufsreklamationen mit der ursprünglichen eingehenden Transaktion ausgeglichen werden, um den Lagerwert zu erhalten. | Das Feld Exakte Einstandspreisstornierung notwendig auf der Seite Kreditoren und Einkauf |
Einrichten der Rundungsregeln, die beim Regulieren oder Vorschlagen von Artikelpreisen sowie beim Regulieren oder Vorschlagen von Einstandspreisen angewendet werden | Rundungsmethode |
Wichtige Prinzipien: Mithilfe von Lagerabgangsmethoden werden die Bewertung von Artikeln sowie der Zeitpunkt definiert, zu dem sie das Lager verlassen. Durch eine Lagerregulierung werden die Kosten für verkaufte Waren mit zugehörigen, nach dem Verkauf gebuchten Einkaufskosten aktualisiert. Lagerwerte müssen in regelmässigen Abständen auf dedizierte Fibukonten gebucht werden.
Aufgabe | Siehe |
---|---|
Stellen Sie sicher, dass Sie die Kosten der versandten Artikel kennen, indem Sie Artikelkosten wie Fracht, Verladen, Versicherung und Transport kennen, die Ihnen entstehen. | Artikelzuschläge für zusätzliche Handelskosten verwenden |
Schreiben sie den Wert eines oder mehrerer Artikel im Lager ab oder bewerten sie ihn neu, indem Sie den aktuellen, berechneten Wert buchen. | Bestand neu bewerten |
Sie können bestimmte Artikelausgleichsposten, die bei Lagertransaktionen automatisch erstellt werden, anzeigen und manuell ändern. | Lagerposten entfernen und erneut ausgleichen |
Regulieren Sie Artikelkosten, entweder automatisch oder manuell, um Kostenänderungen aus eingehenden Posten an die entsprechenden ausgehenden Posten weiterzuleiten. | Artikelpreise anpassen |
Ausführen von Kontroll- und Berichterstellungsaufgaben am Periodenende – beispielsweise Berechnen des Werts von Lagerbestand und Buchen von Kosten in die Finanzbuchhaltung | Melden von Kosten und Abstimmen mit der Fibu |
Erfahren Sie, wie Sie die Aufgabenwarteschlange verwenden können, um die Aufgaben zum Anpassen der Lagerkosten oder zum Abstimmen der Kosten mit dem Hauptbuch in den Hintergrund zu verlagern. | Lagerkosten mit der Finanzbuchhaltung mithilfe der Aufgabenwarteschlange anpassen und abstimmen |
Sie können das Feld Eintrag anwenden im Erf.-Journal verwenden, um manuell einen festen Ausgleich zwischen einer eingehenden Transaktion und der ursprünglichen ausgehenden Transaktion zu erstellen. | Offene Lagerposten aus einem festen Ausgleich im Artikel Erf.-Journal schliessen |
Verwendung spezieller Kostenberechnungsfunktionen für tägliche Artikeltransaktionen in den Artikeloperationen.
Aufgabe | Siehe |
---|---|
Erfahren Sie mehr darüber, warum feste Einstandspreise von Fertigungsbetrieben häufig als Bewertungsgrundlage für Komponenten und Endprodukte verwendet werden und wie die festen Einstandskosten von Komponenten in Montage- oder Fertigungsstücklisten regelmässig aktualisiert und die neuen Kosten auf den übergeordneten Artikel übertragen werden. | Informationen zur Berechnung der Standardkosten |
Berechnen des Einstandspreises eines Stücklistenartikels auf der Grundlage der Einstandspreise der zugrundeliegenden Komponenten | Mit Fertigungsstücklisten arbeiten |
Abschliessen des Kostenberechnungs-Lebenszyklus eines gefertigten Artikels durch Regulieren der Kosten sowie Abstimmen der Wertposten mit der Finanzbuchhaltung | Info zu Kosten des beendeten Fertigungsauftrags |
Lesen verschiedener Konzeptinformationen, um ein Verständnis für die Prinzipien und Definitionen zu entwickeln, auf denen die Lagerkostenbuchungsfunktionalität in Business Central beruht
Aufgabe | Siehe |
---|---|
Verstehen aller Mechanismen im Kalkulationsmodul, einschliesslich dessen, was passiert, wenn Sie Montage- und Produktionstransaktionen buchen. | Designdetails: Lagerbewertung |
Unterscheiden der fünf verschiedenen Lagerabgangsmethoden und deren Auswirkungen auf Kostenströme | Designdetails: Kostenberechnungsmethoden |
Erhalten von Informationen dazu, wie Verringerungen des Lagerbestands durch Artikelausgleichsposten dynamisch mit Zunahmen verknüpft werden, um Kostenströme zu steuern | Designdetails: Artikelausgleich |
Entwickeln eines Verständnisses für den Kostenregulierungsmechanismus, durch den die Berücksichtigung von Kosten auch dann sichergestellt ist, wenn Lagertransaktionen auf unregelmässige Weise erfolgen | Designdetails: Kostenregulierung |
Unterscheiden der Soll-Kosten (noch nicht fakturiert) und der tatsächlichen Kosten sowie Erhalten von Informationen dazu, warum diese in der Finanzbuchhaltung verwaltet werden | Designdetails: Soll-Kosten-Buchen |
Erhalten von Informationen dazu, wie der durchschnittliche Einstandspreis eines Artikels dynamisch gemäss der ausgewählten Durchschnittskostenperiode berechnet wird | Designdetails: Durchschnittskosten |
Siehe auch
Verwalten der Lagerregulierung
Arbeiten mit Business Central
Siehe auch
Finanzen
Bestand
Verkauf
Einkauf
Arbeiten mit Business Central
Kostenlose E-Learning-Module für Business Central finden Sie hier