Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
GILT FÜR: Allgemein verfügbar in Business Central 2024 Veröffentlichungszyklus 2 (Version 25.1).
Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Power BI-Finanz-App in Business Central einrichten.
Damit die Power BI-Finanz-App die richtigen KPIs und Berichte anzeigt, müssen Sie in Business Central zwei Dinge tun:
- Fibukontokategorien für den Kontenplan einrichten.
- Fibukontokategorien den entsprechenden Kategorien zuordnen, die im semantischen Modell der Power BI Finance-App verwendet werden.
Voraussetzungen
Bevor Sie die Power BI-Finanz-App für Business Central konfigurieren, müssen Sie:
- Eine Connector-App (AL) haben, die APIs, Einrichtungsseiten und Einbettungsseiten enthält. Connectors sind in Business Central vorinstalliert.
- Die Power BI-Vorlagen-App installieren, die ein semantisches Power BI-Modell und Power BI-Berichte für Finanzen enthält.
- Die Anleitung zur unterstützten Einrichtung Mit Power BI verbinden ausführen.
Weitere Informationen finden Sie unter Power BI-Apps für Business Central installieren.
Die Datumsfilterung für das semantische Modell der Power BI-Finanz-App konfigurieren
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Datumsfilterung für die Power BI-Finanz-App konfigurieren. Sie können die App so konfigurieren, dass Daten basierend auf dem Startdatum und Enddatum geladen werden. Dieser Filter hilft, die Leistung in Ihrer Business Central-Umgebung zu verbessern und Power BI-Ladezeiten zu verkürzen, indem nur die Daten geladen werden, die Sie analysieren möchten.
Notiz
Das Konfigurieren der Datumsfilterung für die Power BI-Finanz-App ist optional und soll die Verwaltung grosser Datasets unterstützen.
Die Filter für Startdatum und Enddatum können auf die folgenden Tabellen angewendet werden:
- Fibuposten (in Bezug auf die Gewinn- und Verlustrechnung)
- Finanzbudgetposten
- Debitorenposten
- Kreditorenposten
Datumsfilterung einrichten
- Suchen und öffnen Sie die Seite Einrichtung des Power BI-Connectors.
- Erweitern Sie den Bereich Finanzbericht.
- Füllen Sie die Felder Startdatum und Enddatum unter Gewinn- und Verlustrechnung und Fibubudgetpostenfilter aus.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 3 für die Datumseinrichtung unter Debitorenpostenfilter und Kreditorenpostenfilter.
Die folgenden Felder stehen im Inforegister Finanzbericht zur Verfügung:
Anz. | Datenregion | Feldname | Description |
---|---|---|---|
0 | Gewinn- und Verlustrechnung und Fibubudgets | Startdatum | Gibt das Startdatum an, das auf einen Bereich von Erfolgsrechnung-Fibuposten und Fibubudgetposten angewendet werden soll. |
2 | Gewinn- und Verlustrechnung und Fibubudgets | Enddatum | Gibt das Enddatum an, das auf einen Bereich von Erfolgsrechnung-Fibuposten und Fibubudgetposten angewendet werden soll. |
3 | Debitorenposten | Startdatum | Gibt das Startdatum an, das auf einen Bereich von Debitorenposten angewendet werden soll. |
4 | Debitorenposten | Enddatum | Gibt das Enddatum an, das auf einen Bereich von Debitorenposten angewendet werden soll. |
5 | Kreditorenposten | Startdatum | Gibt das Startdatum an, das auf einen Bereich von Kreditorenposten angewendet werden soll. |
6 | Kreditorenposten | Enddatum | Gibt das Enddatum an, das auf einen Bereich von Kreditorenposten angewendet werden soll. |
Fibukontokategorien für den Kontenplan einrichten
Fibukontokategorien sind Gruppen von Fibukonten. Die Kategorien sind notwendig, damit die Power BI-Finanz-App verwendet werden kann.
Für jedes Buchungskonto in Ihrem Kontenplan müssen Sie eine Kontokategorie und eine Kontounterkategorie festlegen. Die Zusammenzählungskonten müssen Sie nicht einrichten.
Weitere Informationen zum Arbeiten mit Fibukontokategorien finden Sie unter Fibukontokategorien.
Fibukontokategorien den entsprechenden Kategorien zuordnen, die im semantischen Modell der Power BI Finance-App verwendet werden
Die Power BI Finance-App verfügt über Standardzuordnungen für Fibukontokategorien in Business Central zu entsprechenden Werten im semantischen Power BI Finance-Modell. Durch diese Zuordnung können die Finanz-KPIs und -Berichte korrekte Werte anzeigen.
In den folgenden Abschnitten werden die Standardzuordnungen beschrieben. Sie können die Standardwerte der Spalten Business Central-Kategorie in Fibukontokategorien Ihrer Wahl ändern, indem Sie auf der Einrichtungsseite Einrichtung des Power BI-Connectors oder direkt auf der Seite Power BI-Kontokategorien die Aktion Power BI-Kontokategorien auswählen.
Ebene-1-Kategorien
Ebene-1-Kategorien sind die Kategorien der obersten Ebene ohne Einrückung.
Power BI-Kontokategorie | Business Central-Kategorie |
---|---|
Anlagen (Ebene-1-Kategorie) | Aktiva |
Verbindlichkeiten (Ebene-1-Kategorie) | Verbindlichkeiten |
Eigenkapital (Ebene-1-Kategorie) | Eigenkapital |
Umsätze (Ebene-1-Kategorie) | Erlöse |
Lagerverbrauch (Ebene-1-Kategorie) | Wareneinsatz |
Ausgaben (Ebene-1-Kategorie) | Kosten |
Ebene-2-Kategorien
Ebene-2-Kategorien sind die Kategorien der zweiten Ebene mit Einrückung.
Power BI-Kontokategorie | Business Central-Kategorie |
---|---|
Kurzfristiges Umlaufvermögen (Ebene-2-Kategorie) | Umlaufvermögen |
Kurzfristige Verbindlichkeiten (Ebene-2-Kategorie) | Kurzfristige Verbindlichkeiten |
Eigenkapital (Ebene-2-Kategorie) | Stammaktien |
Zinsaufwand (Ebene-2-Kategorie) | Zinsaufwendungen |
Salestaxaufwand (Ebene-2-Kategorie) | Steueraufwand |
Ausserordentliche Ausgaben (Ebene-2-Kategorie) | Ausserordentliche Aufwendungen |
Devisenverluste (Ebene-2-Kategorie) | Devisenverluste |
Abschreibungen und Amortisierungen (Ebene-2-Kategorie) | Abschreibung und Amortisierung |
Zinsumsätze (Ebene-2-Kategorie) | Zinseinnahmen |
Devisenumsätze (Ebene-2-Kategorie) | Deviseneinnahmen |
Ausserordentliche Umsätze (Ebene-2-Kategorie) | Ausserordentliche Einnahmen |
Anlagen (Ebene-2-Kategorie) | Anlagevermögen |
Lohnverbindlichkeiten (Ebene-2-Kategorie) | Lohnverbindlichkeiten |
Langfristige Verbindlichkeiten (Ebene-2-Kategorie) | Langfristige Verbindlichkeiten |
Ebene-3-Kategorien
Ebene-3-Kategorien sind die Unterkategorien der zweiten Ebene mit Einrückung.
Power BI-Kontokategorie | Business Central-Kategorie |
---|---|
Lagerbestand (Ebene-3-Kategorie) | Bestand |
Verbindlichkeiten (Ebene-3-Kategorie) | Verbindlichkeiten a. LL |
Debitoren (Ebene-3-Kategorie) | Debitoren |
Einkäufe (Ebene-3-Kategorie) | Einkauf |
Einkaufsvorauszahlungen (Ebene-3-Kategorie) | Vorausbezahlte Aufwendungen |
Flüssige Mittel (Ebene-3-Kategorie) | Kasse |
Problembehandlung
Wenn Sie Probleme mit der Power BI-Finanz-App haben, können Ihnen die Informationen in den folgenden Abschnitten bei der Behebung helfen.
Erhalten Sie den Fehler „Spalten-Laufnr. in Tabelle ‚Fibuposten‛ enthält einen doppelten Wert“?
Wenn Sie Daten aus Ihrer Business Central-Umgebung in der Power BI-Finanz-App aktualisieren, kann ein Aktualisierungsfehler mit der folgenden Fehlermeldung auftreten:
Something went wrong
There was an error when processing the data in the dataset.
Please try again later or contact support. If you contact support, please provide these details.
Data source error: Column '<oii>Entry No.</oii>' in Table '<oii>G/L Entries</oii>' contains a duplicate value
Notiz
Wenn dieser Fehler angezeigt wird, sind Sie von einem Fehler im semantischen Modell für die Power BI-Finanzen-App betroffen.
Dieser Fehler weist darauf hin, dass im semantischen Modell doppelte Fibuposten in der Finanz-Faktentabelle vorhanden sind. Der Fehler wird angezeigt, wenn wir versuchen, die drei Unterabfragen (Bilanz-Fibuposten, Erfolgsrechnungs-Fibuposten und Fibuposten für GuV-Konten-Nullstellung) in der einzelnen Fibuposten-Faktentabelle zu kombinieren.
Die aktuelle Abfrage „Bilanz-Fibuposten“ weist eine hartcodierte Filtertransformation auf. Bei diesem Filter wird davon ausgegangen, dass der Buchungsspurcode für Ultimoposten CLSINCOME ist. Dies führt dazu, dass das Modell das Vorhandensein von Ultimoposten sowohl in der Bilanzabfrage als auch in der Ultimopostenabfrage zulässt, was zu doppelten Posten führt.
Erhalten von „Spalte ‚Fibukontonr.‘“ in Tabelle ‚Fibukonto‛ enthält einen doppelten Wert“?
Wenn Sie Daten aus Ihrer Business Central-Umgebung in der Power BI-Finanz-App aktualisieren, kann ein Aktualisierungsfehler aufgrund Ihrer Konfiguration der Konten vom Typ Von-Summe und Bis-Summe in Ihrem Kontenplan auftreten.
Wenn Sie diesen Fehler erhalten, überprüfen Sie die Zusammenzählungskonten.
Something went wrong
There was an error when processing the data in the dataset.
Please try again later or contact support. If you contact support, please provide these details.
Data source error: Column 'G/L Account No.' in Table 'G/L Account' contains a duplicate value 'X' and this is not allowed for columns on the one side of a many-to-one relationship or for columns that are used as the primary key of a table.
Warum ist das passiert?
Dieser Fehler kann auftreten, weil die Finanz-Connector-App die Zusammenzählungskonten für Hierarchie- und Einrückungszwecke verwendet.
Die Zusammenzählung für ein Bis-Summe-Konto muss sich exakt auf die Von-Summe- und Bis-Summe-Konten beziehen. Sie können nur ein Von-Summe-Konto in einem Bis-Summe-Konto verwenden.
Summierung in Ihren Fibukonten korrigieren
Das folgende Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie Zusammenzählungskonten einrichten.
- Ein Von-Summe-Konto für 1300 (Fuhrpark) und das Bis-Summe-Konto für 1390 (Fuhrpark, gesamt).
- Die für die Bis-Summe festlegte Zusammenzählung ist 1300..1390. Jede andere Kombination für das Zusammenzählungskonto (wie z. B. 1300..1340, 1310..1390 oder 1310..1340 usw.) kann den Fehler auslösen.
- Ein Von-Summe-Konto kann nur ein Bis-Summe-Konto verwenden. Wenn Sie ein Von-Summe-Konto in zwei oder mehr Bis-Summe-Konten verwenden, kann die Power BI-Finanz-App es nicht mit einem Bis-Summe-Konto abgleichen.
Informationen zum Thema
Power BI-Apps für Business Central installieren
Power BI-Finanz-App
Übersicht über finanzielle Analysen
Finanzen – Übersicht
Kostenlose E-Learning-Module für Business Central finden Sie hier