Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Nach Eingang einer Zahlung eines Debitors erhalten Sie eine Datei mit Informationen zu bezahlten Rechnungen. Sie können diese Datei elektronisch von der Bank oder per E-Mail empfangen.
Sie können die ESR (Einzahlungsschein mit Referenznummer)-Rechnungsdaten aus der Datei importieren, die Daten mithilfe des ESR-Berichts für Verkaufsrechnungen oder des ESR-Abschnittberichts drucken und diese vor der Buchung überprüfen. Weitere Informationen erhalten Sie unter ESR-Rechnungen drucken.
Schritte zum Importieren von ESR-Zahlungen
Wählen Sie das Symbol
aus, wechseln Sie zu Zahlungseingangs-Erfassungsjournale, und wählen Sie dann den zugehörigen Link aus.
Wählen Sie im Feld Erf.-Journalname den erforderlichen Erf.-Journalnamen aus.
Hinweis
Das Erfassungsjournal muss leer sein, bevor die ESR-Datei importiert werden kann. Sie können jeweils nur eine ESR-Datei in ein Zahlungseingangs-Erfassungsjournal importieren.
Wählen Sie die Aktion ESR-Datei lesen aus.
Notiz
Falls Sie mehr als eine ESR-Bank definiert haben, werden Sie in einer Warnmeldung zur Auswahl der entsprechenden Bank aufgefordert. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle "ESR Einrichtung".
Wählen Sie die Schaltfläche Ja, und wählen Sie dann die Schaltfläche OK.
Die Zahlungsinformationen werden in die Journalzeilen importiert. Die Zahlungen werden automatisch für die jeweiligen Rechnungen entsprechend den eindeutigen ESR-Referenznummern übernommen.
Informationen zum Thema
Kostenlose E-Learning-Module für Business Central finden Sie hier