Teilen über


Bekannte Probleme im Outbound-Marketing und Problemumgehungen

Wichtig

Dieser Artikel gilt nur für Outbound-Marketing.

Dieses Dokument stellt wichtige, aktuelle Informationen zu bekannten Problemen und Problemlösungen für Dynamics 365 Customer Insights - Journeys zur Verfügung. Informationen zu monatlichen Fehlerkorrekturen finden Sie im Artikel Neuerungen in Dynamics 365 Customer Insights - Journeys.

Konfiguration, Installation und das erste Ausführen

  • Der Einrichtungsvorgang kann bis zu zwei Stunden dauern. Der Prozess wird während dieser Zeit möglicherweise automatisch neu gestartet. Dies kann dazu führen, dass Sie mehrere Erfolgs- oder Fehlermeldungen per E-Mail erhalten.
  • Obwohl die Lizenzvereinbarung dies nicht erfordert, können Sie aufgrund eines bekannten technischen Problems den Installationsverwaltungsbereich derzeit nur ausführen, wenn Sie über eine Dynamics 365 Lizenz mit der Systemadministrator-Sicherheitsrolle verfügen, die Ihrer Dynamics 365-Zielinstanz zugewiesen wurde.
  • Einige Sprachzeichenfolgen im E-Mail-Designer und im Kundenkontaktverlauf-Designer sind nicht in allen Sprachen verfügbar.
  • Wenn eine Berechtigung geändert wird, wird die aktualisierte Arbeitsberechtigung manchmal als Nicht konfiguriert und die unterbrochene Berechtigung als Konfiguriert in der Administrator-Benutzeroberfläche angezeigt. Sie können dies beheben, indem Sie eine Supportanfrage stellen.
  • Wenn ein Portal abgelaufen ist, verweist das Element Ihr Portal konfigurieren unter Andere Aktionen zum alten Portal.
  • Wenn eine Einstellung auf der Übersichtsseite für Customer Insights - Journeys-Anwendungseinstellungen ausgewählt wird, werden Benutzer, die keine Administratorrechte zum Anpassen der Einstellung haben, auf eine leere Seite umgeleitet.

Kundenkontaktverläufe

  • Deaktivierte Kontakte werden keine E-Mails aus Kontaktverläufen erhalten, an denen sie möglicherweise teilgenommen haben, aber weiter Teil von anderen Aktionen, wie beispielsweise Aufgaben oder Workflows, sein.
  • Bei Einblicken zu Verläufen, E-Mails und Marketingseiten kann es bis zu sechs Stunden dauern, bis sie angezeigt werden.
  • Die Datumsplanerkachel in Kundenkontaktverläufen zeigt die Daten nicht gemäß dem japanischen, kaiserlichen Kalender an (einschließlich japansicher Lokalisierung).
  • Nach Excel exportieren Die Funktionalität ist auf 10.000 Datensätze beschränkt.
  • Ein Kontaktverlauf mit zu vielen Kacheln kann die Customer Insights - Journeys-Dienste überlasten. Wenn Sie potenzielle Dienstunterbrechungen umgehen möchten, verwenden Sie eine Teilungskachel.

Designerfunktionsschutz

  • Der Designerfunktionsschutz ermöglicht es Administratoren, den Zugriff auf die HTML-Registerkarte und/oder Litmus-Vorschauen auf Inhaltsdesigner zu beschränken. Der Schutz gilt jedoch nur für Benutzer, die Lesezugriff auf die Entität Designerfunktionszugriff haben. Benutzer ohne diesen Lesezugriff sind immer in der Lage, die HTML- und Litmus-Funktionen zu sehen, selbst wenn Sie den Designerfunktionsschutz verwenden, um sie zu sperren. Um dies zu beheben, stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsrollen Lesezugriff für die Entität Designerfunktionszugriff gewähren. Wenn Sie die mit dem Produkt gelieferten vorkonfigurierten Sicherheitsrollen verwenden, dann sollten sich diese automatisch aktualisieren, um diesen Zugriff zu umfassen. Dies trifft zu, wenn Sie das Update von Oktober 2018 (oder höher) anwenden. Wenn Sie jedoch benutzerdefinierte Sicherheitsrollen verwenden, müssen Sie diesen Zugriff nach der Aktualisierung explizit hinzufügen. Weitere Informationen: Sicherheitsrollen und Berechtigungen.

Ereignisverwaltung

  • Wenn Sie die anonyme Registrierung für das Ereignisportal deaktivieren, müssen Kundenorganisationen mit dem Portal ein Registrierungskonto erstellen. Danach kann die registrierende Person so viele Teilnehmer aus ihrer Organisation wie erforderlich registrieren. Die registrierende Person kann über das Portal allerdings kein Konto mit einer E-Mail-Adresse erstellen, die zu einem Kontakt gehört, der bereits in Dynamics 365 vorhanden ist. Um einen vorhandenen Kontakt als registrierende Person einzurichten, erstellen Sie eine Portaleinladung, und senden Sie den Einladungscode per E-Mail an den Kontakt.
  • Es gibt einige Diskrepanzen zwischen der Darstellung eines Microsoft Teams-Webinars, das aus Customer Insights - Journeys erstellt wurde, und einem Webinar, das aus dem Teams-Kalender erstellt wurde. Die Diskrepanzen werden in zukünftigen Versionen minimiert. Bis dahin sollten Sie beachten, dass sie keine funktionalen Einschränkungen in Bezug auf die Verwaltung des Webinars durch Sie als Organisator über Customer Insights - Journeys zur Folge haben. Weitere Informationen finden Sie in diesem Abschnitt: Bekannte Probleme mit Teams Webinaren.
  • Auf der Registerkarte Registrierung und Teilnahme eines Ereignisses gibt es ein Problem mit dem Filtern von Registrierungsantworten. Sobald ein angepasster Filter für eine beliebige Spalte angewendet wird, werden Antworten aus allen Ereignissen angezeigt, anstatt nur die für das Ereignis relevanten. Als Abhilfe können Sie die Funktion Erweiterte Suche verwenden, um die Registrierungsantworten für ein bestimmtes Ereignis zu filtern. Wählen Sie über die Erweiterte Suche im Dropdown-Menü Suchen nach die Option „Registrierungsantworten“ und im Dropdown-Menü Gespeicherte Ansicht verwenden die Option „Detaillierte Registrierungsantworten“ und wenden Sie dann die entsprechenden Filter an. Sie können die Ergebnisse auf ein bestimmtes Ereignis beschränken, indem Sie nach dem Attribut „Ereignis“ der Beziehung „Ereignisregistrierung“ filtern.
  • Sitzungskarten werden nicht im Vorgang Speichern als eines Ereignisses geklont. Dies wird in zukünftigen Versionen behoben. Bis dahin fügen Sie die Pässe für die Sitzungen manuell hinzu.
  • Für lokale Postfächer können Sie kein Kalenderelement für den Organisator der Teams-Webinarveranstaltung oder für die Redner erstellen. Dies ist eine bekannte Einschränkung von Exchange-REST-APIs für lokale Postfächer. In diesem Fall sollten Sie die Veranstaltungsdetails (z. B. die Teams-Besprechungs-URL) über eine Standard-E-Mail an die Veranstaltungsredner weitergeben.

Allgemeines

  • Die folgenden Funktionen der Version von April 2019 erfordern, dass Ihre Instanz Zugriff auf die aktuelle(n) Dynamics 365-Infrastruktur und -Dienste hat: Segmentmitgliedschaften aus dem Kontaktdatensatz verwalten, Ereignisverwaltung auf Sitzungsebene, QR-Codes zur Ereignisregistrierung in der E-Mail, Vorgang, der für das Portal optional ist sowie einige Segmentierungsverbesserungen. Die benötigten Infrastrukturupdates werden so schnell wie möglich eingeführt, und die meisten Kunden sollten sie bereits haben. Wenn Sie die Version von April 2019 ausführen und mindestens eine dieser Funktionen benötigen, diese aber nicht in Ihrer Instanz verfügbar sind, wenden Sie sich an den Microsoft-Support, damit Ihre Infrastruktur umgehend aktualisiert wird.
  • Wenn Sie in anderen Browserfenstern oder -registerkarten verschiedene Dynamics 365-Sitzungen geöffnet haben und dann die Customer Insights - Journeys-App im selben Browser öffnen, erfolgt ihre Authentifizierung mit demselben Benutzer, den Sie in den anderen Sitzungen geöffnet haben. Es wird empfohlen, dass Sie den Browser vor jeder Anmeldung eines anderen Dynamics 365-Benutzerkontos neu starten.
  • Vermeiden Sie es, Datensätze die veröffentlicht (aktiviert) werden können, zu deaktivieren. Ändern Sie stattdessen den Veröffentlichungsstatus (Statusgrund), und verwenden Sie die Schaltflächen Beenden, um Datensätze zu verwalten, die nicht mehr benötigt werden. Weitere Informationen: Liveschalten veröffentlichbarer Entitäten und Nachverfolgen der Status.
  • Customer Insights - Journeys wird derzeit nur von folgenden Browsern unterstützt: Microsoft Edge, Google Chrome und Apple Safari auf Mac. Weitere Informationen: Browser- und Systemanforderungen.
  • Bei der Unterstützung für Rechts-nach-Links-Sprachen (RTL) gibt es aktuell folgende Einschränkungen: Der Segmentierungsdesigner kann nicht verwendet werden. Er zeigt vielmehr seine Benutzeroberflächenelemente in falscher Reihenfolge an. Außerdem werden die bereitgestellten Inhaltsbeispiele (Marketingseitenvorlagen, E-Mail-Vorlagen, Formularvorlagen und Ereigniswebsite) nicht in RTL-Layouts bereitgestellt.
  • Diakritische Zeichen (Aussprachezeichen über oder unter einem Buchstaben) werden in dynamischen URLs im Outbound-Marketing nicht unterstützt.

Insights

  • Für einen anonymen Besucher registrierte Webinteraktionen (auf einer nachverfolgten Website, einer Marketingseite, einem Marketingformular oder einer Umleitungs-URL) werden aktuell keinem Kontaktdatensatz als Attribut hinzugefügt, wenn aus diesen Besuchern später bekannte Kontakte werden. Obwohl diese Interaktionen anonym bleiben, können sie dennoch unter der verknüpften Entität angezeigt werden (Marketingseite, Website usw.). Sie werden außerdem dazu genutzt, um die Einblicke für jeden Datensatz zu berechnen. Weitere Informationen: Websites
  • Zu den Einblicken in den Kundenkontaktverlauf gehört auch die Anzahl der Kontakte, die ihren Verlauf auf halbem Weg abgebrochen haben, weil der „Kontakt dem Unterdrückungssegment beigetreten ist.“ In der aktuellen Version kann diese Zahl unzuverlässig sein. Das Unterdrückungssegment funktioniert zwar und die Kontakte werden beim Beitreten ordnungsgemäß gestoppt, einige Kontaktnummern werden jedoch nicht hinzugefügt, da gestoppte Kontakte hier nicht gezählt werden.
  • E-Mail-Einblicke umfassen eine Karte, die anzeigt, wo sich Empfänger befanden, als sie Ihre Nachricht öffneten. Bei Gmail-Adressen sind diese Informationen aufgrund der Methode, wie Gmail eingebettete Bilder zwischenspeichert, oft ungenau. Geografische Informationen können auch bei Empfängern ungenau sein, die ein VPN oder ein weit verteiltes Firmennetzwerk verwenden.
  • Die Datumsfilterung gilt nicht für Top-10-Links oder Links-Erkenntnisse.

Leadbewertung und Verwaltung

  • Die Berechnung von Leadbewertungsergebnissen kann bis zu einer Stunde dauern.
  • Wenn Sie Regeln für die Leadbewertung erstellen, werden Dropdownlisten möglicherweise nicht aus dem Englischen in andere Sprachen lokalisiert.

Marketing-E-Mails

  • In einigen Fällen fallen E-Mails, die Datumsfelder einschließen, bei der Fehlerüberprüfung durch (mit einem „nicht unterstützten Eigenschaftentypfehler“) und können daher nicht live geschaltet werden. Wenn Sie von diesem Problem betroffen sind, wenden Sie sich an den Microsoft-Support und bitten Sie ihn, Ihre Instanz mit der bekannten Problembehebung zu aktualisieren.
  • Der standardmäßigen Inhaltseinstellungsdatensatz muss aktiv sein, bevor Sie Marketing-E-Mails senden oder Wärmebilder auf Einblicke-Seiten anzeigen können. Normalerweise wird der Standarddatensatz für Inhalteinstellungen bei Abschluss Ihrer Einrichtung automatisch live geschaltet. Doch gelegentlich ist dies nicht der Fall. Um dieses Problem zu beheben, richten Sie Ihren Standarddatensatz für Inhaltseinstellungen wie in Verwenden von Inhaltseinstellungen zur Einrichtung von Repositorys mit standardmäßigen und erforderlichen Werten beschrieben manuell ein, und veröffentlichen Sie ihn.
  • Die Auswahl von Beenden bei einer Live-E-Mail verhindert, dass sie in zukünftigen Kontaktverläufen verwendet wird. In vorhandenen Live-Kontaktverläufen funktioniert sie jedoch weiterhin und wird nach wie vor zugestellt.
  • Falls Sie dieselbe E-Mail (innerhalb des gleichen Verlaufs oder in verschiedenen Verläufen) mehrmals verwenden, erhalten Sie falsche Leistungsergebnisse, die auf ihren Einblicke-Seiten angezeigt werden.
  • Viele E-Mail-Vorlagen haben Platzhalterbilder. Sie sollten diese Platzhalterbilder durch tatsächliche Bilder ersetzen, damit Marketing-E-Mails professionell aussehen.
  • Beim E-Mail-Designer ist es unerlässlich, dass Sie bei der Eingabe von Code für erweiterte, dynamische Inhalte sehr vorsichtig sind. Es ist einfach, nicht funktionierenden Code zu erstellen. Wenn Sie diese Funktion verwenden möchten, ist es unerlässlich, dass Sie die Hinweise unter Vorgehensweise beim Eingeben von Code im Designer beachten.
  • Wenn Sie eine E-Mail-Nachricht mit dynamischem Inhalt erstellen, wodurch versucht wird, einen einzelnen Wert durch eine 1:n-Datenbankbeziehung abzurufen, weiß das System nicht, welcher verknüpfte Datensatz abgerufen werden soll. Daher endet die Nachricht in einem Fehlerstatus, wenn sie über den Übermittlungsdienst veröffentlicht wird. Folglich wird sie nie gesendet (der Fehlerüberprüfungsmechanismus erkennt aktuell diesen Fehler nicht, weshalb Sie die Nachricht immer noch veröffentlichen können). Ein Beispiel einer 1:n-Beziehung ist diejenige zwischen Kontakten und Ereignisregistrierungen, da jeder Kontakt für mehrere Ereignisse registriert werden kann. Um diesen Fehler zu vermeiden, verwenden Sie eine for-each-Schleife, um alle Ausdrücke einzuschließen, die auf eine 1:n-Beziehung verweisen (diese Schleife wird jeden verknüpften Datensatz erfassen). Weitere Informationen: Hinzufügen dynamischer Inhalte zu E-Mails.
  • Das Auffüllen von Spalten funktioniert in neuen Seitenvorlagen nicht immer richtig.
  • Gepunktete Spaltenrandstile werden im E-Mail-Designer für ein Spaltenlayout nicht richtig gerendert.
  • Abonnementlisten werden auf Kontakt-Ebene verwaltet. Wenn mehrere Kontakte dieselbe E-Mail-Adresse verwenden, erhält nur der bestimmte Kontakt, der sich abgemeldet hat, keine Mitteilungen mehr. Andere Kontakte, die dieselbe E-Mail-Adresse verwenden, erhalten weiterhin Mitteilungen. Wenn Sie möchten, dass Abonnementkündigungen auf E-Mail-Ebene verarbeitet werden, müssen Sie die benutzerdefinierten Prozesse erstellen. Mehr Informationen: Abonnements auf E-Mail-Ebene verwalten.
  • Ab März 2021 sind im neuen E-Mail-Designer noch keine A/B-Tests verfügbar.
  • Wenn Sie Anpassungen am E-Mail-Editor vorgenommen haben, muss Ihr Administrator diese manuell im neuen E-Mail-Designer neu erstellen.
  • Aufgrund einer Einschränkung in Outlook beträgt die maximale Trennerhöhe 10 Pixel.
  • Bildplatzhalter für E-Mails, die vor der Version vom April 2022 erstellt wurden, werden blau angezeigt.
  • Hinzufügen eines Textlinks mit der Zum Kalender hinzufügen Funktionalität erzeugt mehrere Fehler. Zum Kalender hinzufügen funktioniert ordnungsgemäß für Bilder und Schaltflächen. Dieser Fehler bezieht sich nur auf Ereignisverwaltung.
  • Das Versenden von E-Mails ohne Aufbau eines Verlaufs hält den Benutzer nicht davon ab, eine E-Mail und ein Segment aus verschiedenen Unternehmenseinheiten auszuwählen.

Marketingseiten und -formulare

  • Kontakte können Browser verwenden, die die HTML5 5-Formularüberprüfung nicht respektieren (vornehmlich iOS-Geräte), und Marketingformulare zu senden, die nicht für alle Pflichtfelder Werte enthalten.
  • Beim Verwenden der Formularerfassung zeigt das Datenmodell die geänderten zugeordneten Felder in Customer Insights - Journeys erst dann an, wenn Sie die Erfassungsseite des Marketingformulars nach der Änderung manuell aktualisiert haben.
  • Vorschauen für Marketing-Seiten mit einem einzelnen Spaltenabschnitt, der größer als 1000 Pixel ist, enthalten standardmäßig eine horizontale Bildlaufleiste.
  • Das Formularerfassungstool kann möglicherweise nicht alle nicht-lateinischen Skriptzeichen korrekt erfassen. Nicht erkannte Zeichen werden durch HTML-Codes ersetzt.
  • Datumsfeldwerte werden in der Registerkarte Einblicke unter Einsendungen für Formulare nicht angezeigt.

Wieder verwendbare Inhaltsblöcke

  • Sämtliche CSS-Formatvorlagen, die Sie in Ihre wiederverwendbaren Inhaltsblöcke einbeziehen, könnten durch Formatvorlagen im Dokument außer Kraft gesetzt werden, in dem Sie schließlich den Inhalt hosten. Wenn Sie das verhindern möchten, entwerfen Sie die Inhaltsblöcke mit Inlineformatvorlagen, die das Attribut !important enthalten.

Segmentierung

  • Metadaten, die für die Erstellung der im Designer angezeigten Bedingungen und Dropdowns verwendet werden, sind nicht lokalisiert.
  • Bei dem Versuch, die Größe eines Segments zu schätzen, bei dem die Abfrage nicht in einem Kontakt endet, zeigt das System einen Serverkommunikationsfehler an. Stellen Sie zur Korrektur dieses Fehlers sicher, dass Ihre Segmentdefinition mit einer Klausel endet, die wie in Entwerfen demografischer oder firmagrafischer dynamischer Segmente beschrieben mit der Kontaktentität verknüpft ist.
  • Segmente, die aus Customer Insights - Data erstellt, aktiviert und exportiert und dann in Customer Insights - Journeys veröffentlicht werden, zeigen nicht immer die Segmentmitglieder in Customer Insights - Journeys Marketing an.
  • Wenn Sie ein neues statisches Segment erstellen und dann die Seite aktualisieren, bevor Sie das Segment mindestens einmal speichern, wird es wieder zu einem dynamischen Segment, und Sie müssen neu beginnen, um ein neues statisches Segment zu erstellen.
  • In der Mitgliederansicht können Sie nach den Spalten „Vollständiger Name“ und „E-Mail“ sortieren. Das Sortieren nach verwandten Entitäten oder benutzerdefinierten Spalten oder Ansichten wird nicht unterstützt.

Beiträge in sozialen Medien veröffentlichen

  • Beim Öffnen eines vorhandenen sozialen Beitrags wird die alte Benutzeroberfläche vorübergehend angezeigt.
  • Sie können keine Facebook-Posts erstellen, die eine GIF-Datei und mehrere Bilder enthalten.

Testversionen

  • Testversionen unterliegen den Einschränkungen für Testversionen von Dynamics 365 Customer Insights - Journeys.
  • Sie können den Prozess zur Beitrittsregistrierung nicht verwenden, um einer auf einem Testmandanten ausgeführten Customer Insights - Journeys-Testversion weitere Benutzer hinzufügen, ohne das Postfach für den Organisationsadministrator einzurichten. Stattdessen muss jeder neue Benutzer auf eine bestimmte Art hinzugefügt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Wie kann ich einer Testversion weitere Benutzer hinzufügen?.
  • Sie können sich nicht mit einer @microsoft.com-E-Mail-Adresse anmelden. Wenn Sie ein Microsoft-Mitarbeiter sind und sich für einen Test anmelden möchten, richten Sie zunächst einen Microsoft 365-E3-Test ein. Dadurch erhalten Sie sowohl einen Mandanten für den Test (auf dem Sie den Customer Insights - Journeys-Test installieren können) als auch eine neue E-Mail-Adresse, mit der Sie sich für den Customer Insights - Journeys-Test anmelden können. Weitere Informationen: Für eine kostenlose Testversion anmelden.

Videos

  • Wenn Sie einer Marketingseite ein Video hinzufügen zeigt die Registerkarte Designer sie als Miniaturansicht an und nicht als eingebettetes Video in einem IFrame. Der eingebettete Video-IFrame wird aber dennoch auf der aktiven Seite richtig angezeigt, wenn Sie diese veröffentlichen.

Websites

  • Die Funktion Websites erfasst alle Besuche auf jeder beliebigen Webseite, auf der sich ein Customer Insights - Journeys-Nachverfolgungsskript befindet. Jeder Protokolleintrag enthält einen Zeitstempel und – wenn möglich – Links zu einem bekannten Kontakt. Wenn der Besucher kein bekannter Kontakt ist, dann wird dieser Besuch als anonym protokolliert. Das Websitenachverfolgungsskript legt ein Cookie fest, sodass das System Besuche in Sitzungen eingruppieren kann. Dies gilt sogar für anonyme Besuche. Wenn ein Kontakt ein Angebotsseitenformular übermittelt, legt das System dasselbe Cookie fest (sofern noch nicht vorhanden) und gleicht danach die Cookie-ID mit einer Kontakt-ID ab, da durch die Angebotsseitenübermittlung entweder ein Kontakt erstellt oder abgeglichen wird. Sobald ein Besucher bekannt ist, werden alle zukünftigen Websitebesuche mit der ID dieses Benutzers protokolliert. Allerdings bleiben vorherige Besuche anonym (das System füllt die Kontakt-ID für das vorhandene Besucherprotokoll nicht rückwirkend aus).