Teilen über


Erstellen und Testen von Runbooks

Wichtig

Diese Version von Orchestrator hat das Ende des Supports erreicht. Es wird empfohlen, ein Upgrade auf Orchestrator 2022 durchzuführen.

Der Runbook-Designer ist das Tool, das Sie zum Erstellen, Verwalten und Ausführen von Runbooks verwenden. Sie können runbooks auch ausführen und deren Status in der Orchestration Console anzeigen.

Um ein Runbook zu erstellen, ziehen Sie Aktivitäten in den Arbeitsbereich. Aktivitäten sind die Bausteine von Runbooks. Von einzelnen Aktivitäten werden im Allgemeinen drei Aktionen ausgeführt:

  • Zugreifen auf veröffentlichte Daten

  • Ausführen von Aktionen

  • Veröffentlichen neuer Daten

Weitere Informationen zu den Arten von Aktivitäten finden Sie unter Steuerelement-Runbook-Aktivitäten.

Bereiche in Runbook Designer

Die Benutzeroberfläche von Runbook Designer ist in die folgenden vier Bereiche unterteilt.

Bereich BESCHREIBUNG
Verbindungen Die Ordnerstruktur, in der Sie Workflows im Orchestrator-System organisieren und Berechtigungen für Ordner bearbeiten können. Bietet außerdem Zugriff auf Runbook-Server und globale Einstellungen.
Runbook-Designer-Arbeitsbereich Der Arbeitsbereich, in dem Sie Orchestrator-Runbooks erstellen. Die Runbooks in der Ordnerauswahl im Bereich "Verbindungen" werden oben im Arbeitsbereich als Registerkarten aufgeführt. Wenn Sie eine Registerkarte in einem Runbook auswählen, wird sie im Runbook Designer-Arbeitsbereich angezeigt.
Aktivitäten Enthält alle verfügbaren Aktivitäten (entweder Standardaktivitäten oder Aktivitäten, die über Integrationspakete verfügbar sind) für die Verwendung in Runbooks. Sie ziehen Aktivitäten aus dem Bereich "Aktivitäten " in den Arbeitsbereich "Entwurf", und verknüpfen Sie sie dann mit Formularrunbooks.
Protokoll Protokolle, die die Aktivität und den Verlauf für das aktuelle Runbook anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Orchestratorprotokolle.

Speicherort der Ablaufverfolgungsprotokolle

Nachfolgend sind die Speicherorte der Ablaufverfolgungsprotokolle aufgeführt:

  • %ProgramData%Microsoft System Center 2012\Orchestrator**\Logs*.log
  • %Common Files%\Microsoft System Center 2012\Orchestrator\Management Server\Components\Logs*.log

Sortieren von Aktivitäten nach Aktivitätsname und Kategoriename

Mit Orchestrator können Sie Aktivitäten alphabetisch nach Dem Namen der Aktivität oder nach Kategorienamen sortieren. Standardmäßig werden Aktivitäten nach Kategorie sortiert, z. B. Runbook-Steuerung, E-Mail, Dateiverwaltung, Überwachung, Benachrichtigung, Terminplanung, System, Textdateiverwaltung und Tools.

Gehen Sie wie folgt vor, um Aktivitäten nach dem Aktivitätsnamen und dem Kategorienamen zu sortieren.

Sortieren von Aktivitäten alphabetisch nach Aktivitätsname

  • Klicken Sie im Bereich Aktivitäten mit der rechten Maustaste auf einen Kategorienamen, um Alle Aktivitäten auszuwählen.

    Die Aktivitäten werden alphabetisch nach Aktivitätsnamen sortiert.

Sortieren von Aktivitäten alphabetisch nach Kategoriename

  • Klicken Sie im Bereich Aktivitäten mit der rechten Maustaste auf einen Kategorienamen, um Standard auszuwählen.

    Die Aktivitäten werden alphabetisch nach Kategorienamen sortiert.

Ändern von Symbolen

Sie können die Standardgröße jedes Aktivitätssymbols von klein in groß ändern, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Aktivitätsnamen klicken und "Klein" oder "Groß" auswählen.

Starten eines Runbook im Designer

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Runbook im Designer zu starten:

  1. Wählen Sie im Bereich "Verbindungen " den Ordner "Runbooks " aus, um die verfügbaren Runbooks anzuzeigen.

  2. Wählen Sie im Arbeitsbereich "Entwurf" eine Runbook-Registerkarte aus.

  3. Wenn das Runbook ausgecheckt ist, wählen Sie die Schaltfläche "Einchecken " aus.

  4. Klicken Sie im Arbeitsbereich "Entwurf" mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte "Runbook", und wählen Sie "Ausführen" aus.

  5. Wechseln Sie im Dialogfeld "Runbook starten" zu " Verfügbare Runbook-Server(n) "Verfügbar", und wählen Sie den entsprechenden Server aus.

  6. Wählen Sie die Schaltfläche "Pfeil" aus, damit sich der Servername jetzt im Feld "Ausgewählte Runbook-Server" befindet.

  7. Wählen Sie Starten aus.

Beenden eines Auftrags aus dem Runbook-Designer

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Auftrag aus dem Runbook-Designer zu beenden:

  1. Wählen Sie die Registerkarte "Monitor-Runbook" aus .

  2. Wählen Sie auf der Symbolleiste "Beenden" aus.

Testen Des Runbooks

Nachdem Sie ein Runbook erstellt haben, können Sie es testen, bevor es in der Produktion ausgeführt wird. Zum Testen verwenden Sie den Runbook-Tester , den Sie im Runbook-Designer starten. Mit dem Runbook-Tester können Sie das Runbook ausführen, um die veröffentlichten Daten aus jeder Aktivität anzuzeigen. Sie können das gesamte Runbook durchlaufen, jede Aktivität einzeln durchlaufen oder Breakpoints für bestimmte Aktivitäten festlegen.

Wichtig

Runbook Tester führt tatsächlich jede Aktivität innerhalb des Workflows aus. Die Schritte werden nicht in einer simulierten oder virtualisierten Umgebung ausgeführt. Alle Verbindungen, auf die im Runbook verwiesen wird, sind live und voll funktionsfähig. Alle Aktivitäten, die Daten in verbundenen Systemen ändern oder zerstören, bewirken daher, dass die Daten geändert oder zerstört werden. Wenn Sie beispielsweise die Abfragedatenbankaktivität für DROP TABLE ImportantTable verwenden, wird die ImportantTable tatsächlich aus der Instanz von Microsoft SQL Server gelöscht.

Wichtig

Beachten Sie, dass das zum Starten des Runbooks verwendete Konto über Berechtigungen auf dem lokalen Computer verfügen muss. Diese Berechtigungsanforderungen gelten auch für das Testen des Runbooks mit Runbook Tester. Um ihr Runbook erfolgreich zu testen, starten Sie den Runbook-Designer als Administrator. Nach Zuordnung wird der Runbook-Tester als Administrator ausgeführt und verwendet das Sicherheitstoken auf höherer Ebene.

Testen eines Runbooks

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Runbook zu testen:

  1. Öffnen Sie im Runbook-Designer das Runbook, und wählen Sie auf der Menüleiste runbook Tester aus.

  2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie "Ja " aus, um das Runbook auszuchecken.

  3. Wenn Sie das Runbook von Anfang bis Ende ausführen möchten, ohne zu stoppen, wählen Sie "Zum Haltepunkt ausführen" aus.

    Wenn Sie jeweils eine Aktivität durchlaufen möchten, wählen Sie "Schritt" aus.

  4. Zeigen Sie den Protokollbereich an, um den Abschlussstatus jeder Aktivität anzuzeigen. Um die Details und veröffentlichten Daten aus einer Aktivität anzuzeigen, wählen Sie die Aktivität und dann "Details anzeigen" aus.

Haltepunkt festlegen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Haltepunkt festzulegen:

  1. Wählen Sie die Aktivität aus, für die der Haltepunkt festgelegt werden soll.

  2. Wählen Sie "Haltepunkt umschalten" aus.

  3. Wählen Sie "An Haltepunkt ausführen" aus.

    Jede Aktivität bis zum Breakpoint wird ausgeführt. Das Runbook hält an, bevor die Aktivität mit dem Breakpoint ausgeführt wird.

  4. Wenn Sie bis zum Ende des Runbook fortfahren möchten, wählen Sie erneut "Als Haltepunkt ausführen" aus, oder wählen Sie "Schritt" aus, um jeweils eine Aktivität zu durchlaufen.

Nächste Schritte