Dataverse-Logik und ‑Sicherheit

Abgeschlossen

Microsoft Dataverse ist mehr als ein Datenspeicher, es umfasst Funktionen, um Geschäftslogik auf Daten anzuwenden und den Zugriff auf Daten zu sichern.

Tabellen innerhalb von Dataverse können auf eine umfangreiche, serverseitige Logik und Prüfung zurückgreifen, um die Datenqualität sicherzustellen. Sie können auch den sich wiederholenden Code in den einzelnen Apps verringern, mit dem Daten in einer Tabelle erstellt und verwendet werden.

  • Geschäftsregeln – Mittels Geschäftsregeln lassen sich Daten über mehrere Spalten in einer Tabelle hinweg prüfen sowie Warn- und Fehlermeldungen anzeigen, unabhängig von der App, mit der die Daten erstellt wurden.

  • Geschäftsprozessflow – Geschäftsprozessabläufe unterstützen die Benutzer und gewährleisten, dass Daten konsistent eingegeben und jedes Mal dieselben Schritte ausgeführt werden. Geschäftsprozessflows werden derzeit nur für modellgesteuerte Apps unterstützt.

  • Echtzeitworkflows: Workflows automatisieren Geschäftsprozesse, ohne dass Benutzerinteraktionen erforderlich sind.

  • Geschäftslogik mit Code: Die Geschäftslogik unterstützt erweiterte Entwicklerszenarien, mit denen die Anwendung direkt durch Code erweitert wird.

Geschäftsregeln

Geschäftsregeln können für viele gängige Szenarien beim Erstellen und Aktualisieren von Tabellenzeilen genutzt werden:

  • Richten Sie den Wert für eine Tabellenspalte ein.

  • Führen Sie Berechnungen für Tabellenspalten durch.

  • Überprüfen Sie Daten.

  • Erzwingen Sie Datenanforderungen.

  • Fordern Sie Benutzer auf, in eine Tabellenspalte Daten einzugeben.

Geschäftsregeln werden genutzt, um die Notwendigkeit von Code wie JavaScript in modellgesteuerten App-Formularen zu ersetzen, und sind ein wichtiges Low-Code-Feature von Dataverse.

Geschäftsregeln stellen eine einfache Drag & Drop-Schnittstelle zum Implementieren und Verwalten von Regeln bereit. Mit dem Geschäftsregel-Designer können Sie die Bedingungen angeben, die festlegen, wann die Regel angewendet wird, und Aktionen, die von der Regel ausgeführt werden.

Der folgende Screenshot zeigt eine Geschäftsregel für die Haustier-Tabelle, um die Anzeige des Termindatums und die Auswahl eines Datums zu erzwingen.

Screenshot des Geschäftsregel-Designers

Geschäftsregeln werden im Power Apps Maker Portal erstellt und verwaltet. Geschäftsregeln werden für eine Dataverse-Tabelle festgelegt und basierend auf der Einstellung des Geltungsbereichs auf die Regel angewendet:

  • Individuelles Formular: Die Regel ist nur für das angegebene modellgesteuerte App-Formular gültig.

  • Alle Formulare: Die Regel gilt für alle modellgesteuerten App-Formulare.

  • Entität: Die Regel gilt für alle modellgesteuerten App-Formulare und wenn die Zeile in der Dataverse-Tabelle erstellt oder aktualisiert wird. Dies ist die Standardeinstellung.

Aktionen

Durch die Kombination von Bedingungen und Aktionen können Sie mit Geschäftsregeln die folgenden Aktionen ausführen:

  • Spaltenwerte festlegen

  • Spaltenwerte löschen

  • Anforderungsebenen für Spalten festlegen

  • Spalten ein‑ oder ausblenden

  • Spalten aktivieren oder deaktivieren

  • Daten validieren und Fehlermeldungen anzeigen

  • Empfehlungen basierend auf Business Intelligence erstellen

Weitere Informationen finden Sie unter Geschäftsregel für eine Tabelle erstellen.

Unterschiede zwischen Canvas-Apps und modellgesteuerten Apps

Die für eine Tabelle definierten Geschäftsregeln gelten sowohl für Canvas-Apps als auch für modellgesteuerte Apps, wenn die Tabelle in der App verwendet wird.

Modellgesteuerte Apps können alle in Geschäftsregeln verfügbaren Aktionen verwenden, für Canvas-Apps sind jedoch nicht alle Geschäftsregelaktionen verfügbar. Bei Canvas-Apps sind folgende Aktionen nicht verfügbar:

  • Spalten ein‑ oder ausblenden

  • Spalten aktivieren oder deaktivieren

  • Empfehlungen basierend auf Business Intelligence erstellen

Dataverse-Sicherheit

Dataverse verfügt über ein umfassendes Sicherheitsmodell, das den Zugriff auf Umgebungen, Tabellen, Tabellenzeilen und andere Dataverse-Funktionen wie das Importieren und Exportieren von Daten verwaltet.

Daten in Dataverse werden sicher gespeichert, sodass Benutzer sie nur sehen können, wenn Sie ihnen Zugriff gewähren. Der Zugriff auf Daten in Dataverse wird mit der rollenbasierten Zugriffssteuerung (RBAC) gesteuert. Dataverse-Sicherheitsrolle sind Sammlungen von Berechtigungen und Zugriffsebenen. Sie weisen Benutzern eine oder mehrere Dataverse-Sicherheitsrollen zu, anstatt jede Berechtigung einem Benutzer zuzuweisen. Dies vereinfacht das Verwalten des Benutzerzugriffs.

Hinweis

Einem Benutzer muss mindestens eine Sicherheitsrolle zugewiesen sein, um auf die Dataverse-Apps zugreifen und diese ausführen zu können.

Sie können mehrere integrierte Sicherheitsrollen zuweisen:

  • Systemadministrator: Verfügt über die volle Berechtigung zum Anpassen oder Verwalten der Umgebung.

  • Umgebungsersteller: Kann neue Ressourcen erstellen, die einer Umgebung zugeordnet sind, einschließlich Apps, Flows und Konnektoren.

  • Basisbenutzer: Kann eine App in der Umgebung ausführen und allgemeine Aufgaben für Zeilen in den sofort einsatzbereiten Tabellen wie Konto und Kontakt ausführen.

Normalerweise erstellen Sie benutzerdefinierte Sicherheitsrollen für Ihre App, um die für die App erforderlichen Mindestberechtigungen bereitzustellen.

Sicherheitsrollen werden vom Power Platform Admin Center verwaltet. Wählen Sie Ihre Umgebung aus, und klicken Sie auf Einstellungen, erweitern Sie Benutzer + Berechtigungen, und klicken Sie dann auf Sicherheitsrollen.

Screenshot der Sicherheitsrollen

In der Sicherheitsrolle können Sie die Zugriffsebenen für jede Berechtigung für jede Tabelle festlegen. Im folgenden Screenshot wurden die Berechtigungen „Erstellen“, „Lesen“, „Schreiben“, „Löschen“, „Anhängen“, „Anhängen an“, „Zuweisen“ und „Löschen“ für die Haustier-Tabelle ausgewählt.

Screenshot der Sicherheitsrolle

Wählen Sie den Kreis für die Berechtigung aus, um die Berechtigung zu ändern.

Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheitskonzepte in Microsoft Dataverse.