Teilen über


Bekannte Probleme in Unity-Versionen und -Paketen

Einige Versionen von Unity- oder Unity-Plug-Ins enthalten bekannte Inkompatibilitäten, die verhindern, dass Apps erwartungsgemäß auf HoloLens 2- oder Windows Mixed Reality-Geräten funktionieren. Obwohl wir in der Regel alle Long Term Support (LTS)-Versionen von Unity und deren überprüften Plug-Ins unterstützen, empfehlen wir, diese spezifischen Builds von Unity- und Unity-Plug-Ins zu vermeiden, um sicherzustellen, dass Ihre Apps wie erwartet funktionieren.

Es wird empfohlen, die neueste Patchversion von 2022.3 LTS und deren empfohlene Version von Unity-Plug-Ins zusammen mit dem neuesten Mixed Reality OpenXR-Plug-In zu verwenden.

Wenn Sie eine frühere Unity-Patchversion verwenden, sehen Sie sich die Tabelle bekannter blockierender Probleme an, um sicherzustellen, dass Sie Builds mit anderen blockierenden Problemen vermeiden.

Aktive Blockierprobleme

Blockierprobleme Status & Letzte Aktualisierung   Versionen mit Problem   Minderung
HL2-Apps mit DirectX 12 in Unity zeigen eine schlechtere Renderingleistung als Apps mit DirectX 11. Unity 6 ist standardmäßig auf DirectX 12 festgelegt, was zu unerwarteten Leistungseinbußen führt. Wird untersucht:
2024/05/23
Unity 2021.3.0f1 bis Unity 6000.*.*
mit DirectX 12
Vermeiden Sie die Verwendung von DirectX 12. Wechseln Sie in Unity zu Project Einstellungen > Player Andere Einstellungen > Deaktivieren der AutoGrafik-API > "Direct3D11 > Entfernen von Direct3D12>"
Eine HL2-App, die SOWOHL MRTK3 als auch Azure Spatial Anchor importiert, kann Fehler "GUID für Ressourcenkonflikte mit" aufweisen, wenn die ARFoundation-Paketversion nicht mit der importierten ARSubsystems-Version übereinstimmt. Fügen Sie bei Verwendung von ARFoundation 5.x+ dem Paket-Manager des Projekts manuell com.unity.xr.arsubsystems, Version 5.0.2, hinzu. Möglicherweise wird eine Warnmeldung angezeigt, die besagt, dass die ARSubsystems veraltet ist, diese Meldung kann jedoch ignoriert werden.

Behobene Blockierprobleme

Blockierprobleme Status & Letzte Aktualisierung   Versionen mit Problem   Versionen mit Korrekturen
Die HL2-App, die URP verwendet, weist eine schlechtere Renderleistung in Unity 2022 im Vergleich zu Unity 2021 auf, wenn das standardmäßige URP Lit-Material verwendet wird. In der Vorschau:
2024/05/01
Unity 2022.*.*
mit URP 13.*.*
Vermeiden Sie URP in Unity 2022, vermeiden Sie die Verwendung der Standard-URP-Materialien oder verwenden Sie URP in Unity 2021.3.14+. Das Problem wurde in Unity 6 Preview behoben.
UWP-App-Pakete (APPX oder MSIX) können in Unity 2021 und 2022 nicht erstellt werden. Behoben:
2023/10/03
Reproduzierbar mit: 2021.3.30f1, 2022.3.8f1 Verwenden Sie Unity 2021.3.31f1+, Unity 2022.3.13f1+, oder fügen Sie dem Visual Studio-Projekt der App manuell ein APPX-Manifest hinzu. Weitere Informationen finden Sie im Forum von Unity und im Unity's Issue Tracker.
Die HL2-App stürzt ab, wenn Hände erkannt werden. Behoben:
24.03.2023
Unity 2022, Unity 2021, Unity 2020 mit
com.unity.inputsystem 1.5.0
Verwenden von com.unity.inputsystem 1.5.1 oder höher
Die HL2-App mit URP hat in Unity 2021 eine schlechtere Renderleistung im Vergleich zu Unity 2020. Behoben:
13.01.2023
Unity Version < 2021.3.14f1
mit URP 12.*.*
Verwenden von Unity 2021.3.14f1 und höher
Das Erstellen einer Anwendung über IL2CPP in Unity schlägt aufgrund von Kompilierungsfehlern fehl. Weitere Informationen zur Ursache finden Sie in der Diskussion hier. Behoben:
10.11.2022
Visual Studio 2022
Version 17.4 und höher mit
Unity-Versionen <
2020.3.42f1, 2021.3.14f1, 2022.1.23f1, 2022.2.0b16 und 2023.1.0a19
Verwenden von Visual Studio 2019 oder Unity-Version >= 2020.3.42f1, 2021.3.14f1, 2022.1.23f1, 2022.2.0b16 oder 2023.1.0a19
Die Holographic App Remoting-App mit dem OpenXR-Plug-In 1.5.1.* von Unity kann keine Verbindung mit dem Remoting-Player herstellen, wenn an den hostenden PC keine anderen VR-Headsets angeschlossen sind. Behoben:
04.10.2022
Unity 2020 oder Unity 2021
mit Unity OpenXR-Plug-In =
1.5.0, 1.5.1 und 1.5.2
Wenn Sie Holographic App Remoting verwenden, verwenden Sie stattdessen das Unity OpenXR-Plug-In <= 1.4.3 oder >= 1.5.3.
Bei ARM32-UWP-Unity-Apps, die mithilfe von Visual Studio 2022 im Releasemodus erstellt wurden, tritt ein interner Compilerfehler in Visual Studio auf. Behoben:
09.08.2022
Visual Studio 2022
Version 17.1.1+
Verwenden Sie Visual Studio 2019 oder Visual Studio 2022, Version >= 17.3.*
Die HL2-App mit URP, WindowsXR-Plug-In und Gamma-Farbraumrendering hat in Unity 2020 oder höher eine schlechtere Renderleistung. Behoben:
15.06.2022
Unity 2020.*.*
mit URP 10.*.*
und Windows XR-Plug-In <= 4.6.3
Verwenden Sie das Windows XR-Plug-In, Version >= 4.6.4
DIE HL2-App, die das Burst-Paket von Unity verwendet (z. B. bei Verwendung von URP), tritt in VisualStudio auf den ILCPP-Kompilierungsfehler zurück. Behoben:
06.06.2022
Unity Burst-Paket
1.6.5, 1.7.0 oder 1.7.1
Verwenden Sie Unity Burst-Paket 1.6.6 oder 1.7.2 oder höher.
Eine Anwendung mit standardmäßigem Begrüßungsbildschirm wird beim Starten auf HL2 oder nachdem die Anwendung angehalten und fortgesetzt wurde vier drehende Punkte anzeigen. Behoben:
20.05.2022
Unity 2020.3.32-34f1
und Unity 2021.2.17~19f1 und Unity 2021.3.0~3f1
Verwenden Sie Unity 2020.3.35f1 oder Unity 2021.3.4f1 oder höher
HL2-Anwendung zeigt ein stark wackelndes Bild. Behoben:
02.12.2021
Unity 2020.3.21f1 bis
Unity 2020.3.23f1
Verwenden Sie Unity 2020.3.24f1
und höher
Bei OpenXR-Back-End mit URP tritt auf HL2 möglicherweise ein Deadlock auf. Behoben:
13.05.2021
Unity 2020.3.0f1 bis
Unity 2020.3.7f1
Verwenden Sie Unity 2020.3.8f1
und höher