Übersicht über die App-Verwaltung und -Governance im Teams Admin Center
Sie verwalten Apps für Ihre Organisation auf der Seite Teams-Apps im Teams Admin Center-Portal. Verwenden Sie die Seite Apps verwalten, um alle Teams-Apps im App-Katalog Ihrer Organisation anzuzeigen und zu verwalten, wichtige Anwendungsfälle für die App-Verwaltung zu berücksichtigen, den Zugriff auf Apps mithilfe von Richtlinien zu definieren und vieles mehr.
Zum Verwalten von Apps verwenden Sie Richtlinien, um die Berechtigungen für Benutzer, die Installation von Apps und das Hochladen von benutzerdefinierten Apps zu steuern, die in Ihrer Organisation erstellt wurden. Informationen zum Verständnis von Richtlinien finden Sie unter Übersicht über App-Richtlinien.
Um das Teams Admin Center verwenden zu können, müssen Sie über die Rolle Globaler Administrator oder Teams-Administrator verfügen. Einzelheiten finden Sie unter Teams-Administratorrollen und Microsoft 365-Administratorrollen.
Hinweis
Die Seite Apps verwalten ist in Microsoft 365 Government Community Cloud High (GCCH)- oder Department of Defense (DoD)-Bereitstellungen von Teams nicht verfügbar.
Anwendungsfälle für das App-Management und die verfügbaren Schnittstellen
Die Optionen zum Ausführen der meisten Anwendungsfälle für die App-Verwaltung sind im Teams Admin Center verfügbar. Darüber hinaus sind einige Optionen in anderen Portalen oder auf verschiedenen Seiten im Teams Admin Center verfügbar.
App-Verwaltungsaufgaben, die im Admin Center unterstützt werden, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Anwendungsfälle für die App-Verwaltung | Link zur Schnittstelle | Dokumentation |
---|---|---|
Steuern Sie, welche Apps Benutzern in Ihrer Organisation zur Verfügung stehen, indem Sie Apps zulassen und blockieren. Sie können auch benutzerdefinierte Apps hochladen und genehmigen. Nachdem Sie Apps auf dieser Seite verwaltet haben, können Sie App-Berechtigungen und App-Setup-Richtlinien verwenden, um zu konfigurieren, welche Apps für bestimmte Benutzer im App Store Ihrer Organisation verfügbar sind. | Verwalten von Teams im Admin Center für Teams | Aktueller Artikel |
App-Berechtigungsrichtlinien steuern, welche Apps Sie Teams-Benutzern in Ihrer Organisation zur Verfügung stellen möchten. Sie können die globale (organisationsweite) Standardrichtlinie verwenden und anpassen, oder Sie können eine oder mehrere Richtlinien erstellen, um die Anforderungen Ihrer Organisation zu erfüllen. | Berechtigungsrichtlinien | App-Berechtigungsrichtlinien verwalten |
App-Setup-Richtlinien steuern, wie Apps einem Benutzer mit der Teams-App zur Verfügung gestellt werden. Verwenden Sie die globale Richtlinie (organisationsweite Standardeinstellung) und passen Sie sie an oder erstellen Sie benutzerdefinierte Richtlinien und weisen Sie sie einer Gruppe von Benutzern zu. | Setuprichtlinien | Verwalten von Richtlinien für App-Setup in Teams |
Sie können benutzerdefinierte Apps als App-Pakete entwickeln und hochladen und im App Store Ihrer Organisation verfügbar machen. | Organisationsweite App-Einstellungen in Apps verwalten | Verwalten der Richtlinieneinstellung für benutzerdefinierte Apps |
Sie können den Teams-App-Store mit dem Logo, dem benutzerdefinierten Hintergrund oder der Farbe Ihrer Organisation anpassen. | Store anpassen | Anpassen des App Store Ihrer Organisation |
Der Team-App-Nutzungsbericht enthält Informationen darüber, welche Apps verwendet werden, aktive Benutzer und andere Informationen zur App-Nutzung. | Verwendungsberichte | Teams-App-Nutzungsbericht |
Ihre Benutzer können Apps hinzufügen, wenn sie Meetings veranstalten oder mit Gästen chatten. Sie können auch von Gästen geteilte Apps verwenden, wenn sie an extern gehosteten Meetings oder Chats teilnehmen. Es gelten die Datenrichtlinien der Organisation des hostenden Benutzers und die Datenfreigabepraktiken aller Apps von Drittanbietern, die von der Organisation dieses Benutzers freigegeben werden. | Externer Zugriff | App-Verhalten je nach Benutzertypen |
Mit dem Gastzugriff können Sie Personen außerhalb Ihrer Organisation Zugriff auf Anwendungen und andere Teams-Funktionen gewähren und gleichzeitig die Kontrolle über Ihre Unternehmensdaten behalten. | Gastzugriff | Gastzugriff in Teams |
Teams-Updaterichtlinien werden verwendet, um Teams- und Office-Vorschaubenutzer zu verwalten, die Vorabversions- oder Vorschaufeatures in der Teams-App sehen können. | Teams-Updaterichtlinien | Öffentliche Teams-Vorschau |
App-Verwaltungsaufgaben, die in anderen Portalen unterstützt werden, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Anwendungsfälle für die App-Verwaltung | Link zur Schnittstelle | Dokumentation |
---|---|---|
Verwalten Sie Lizenzen und Abonnements von Drittanbieter-Apps im Microsoft 365 Admin Center | Microsoft 365 Admin Center | Verwalten Sie App-Abonnements von Drittanbietern |
Audit-Teams-App-Ereignisse im Microsoft Purview-Compliance-Portal. | Überwachung | Microsoft Teams-Aktivitäten |
Anwendungen können auf drei Arten Berechtigungen für Ihre Organisation und ihre Daten erteilt werden: Ein Administrator stimmt der Anwendung für alle Benutzer zu, ein Benutzer erteilt der Anwendung seine Zustimmung oder ein Administrator integriert eine Anwendung und ermöglicht den Self-Service-Zugriff oder weist Benutzern direkt zu die Anwendung. Überprüfen Sie die Graph-Berechtigungen für Apps. Überprüfen Sie die Berechtigungen, die Benutzer bereitgestellt oder die Administratoren delegiert haben. | Azure AD-Portal | Überprüfen von Berechtigungen, die Anwendungen erteilt wurden |
Zulassen und Blockieren von Apps
Als Administrator steuern Sie den Zugriff auf alle Arten von Apps, die von allen Benutzern im gesamten Kontext verwendet werden. Teams bietet präzise Steuerungen zum Konfigurieren des Zugriffs für jede App und für jeden Benutzer.
Um eine App zuzulassen, müssen alle folgenden Einstellungen vorgenommen werden. Um eine App zu blockieren, blockieren Sie sie mit einer der folgenden Einstellungen.
- Organisationsweite App-Einstellungen: Verwenden Sie diese Einstellung, um die Verwendung von Drittanbieter-Apps in Ihrer Organisation zuzulassen. Sie steuern die spezifischen Apps, die zulässig und verwendet werden.
- Einzelne App zulassen: Verwenden Sie diese Einstellung, um eine bestimmte App in Ihrer Organisation zuzulassen. Sie steuern, welche Benutzer eine bestimmte App verwenden können und welche Benutzer Apps verwenden können.
- App-Berechtigungsrichtlinie: Verwenden Sie Richtlinien, um allen oder bestimmten Benutzern die Verwendung einer App zu erlauben. Sie entscheiden den Zugriff auf Benutzer- und App-Basis.
Auf der Seite Apps verwalten können Sie einzelne Apps auf Organisationsebene zulassen oder blockieren. Auf der Seite werden alle verfügbaren Apps und ihr aktueller App-Status auf Organisationsebene angezeigt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine App zuzulassen oder zu blockieren:
- Melden Sie sich beim Teams Admin Center an, und greifen Sie auf Teams-Apps>Apps verwalten zu.
- Wählen Sie Organisationsweite App-Einstellungen aus, und lassen Sie die Verwendung von Drittanbieter-Apps zu.
- Suchen Sie auf der Seite Apps verwalten nach einer App, und wählen Sie sie aus.
- Wählen Sie die Option Zulassen oder Blockieren.
Informationen zum Zulassen einer App für bestimmte Benutzer finden Sie unter App-Berechtigungsrichtlinien.
Wenn ein Entwickler eine App im Teams Store veröffentlicht, benötigen einige Apps möglicherweise einen Administrator, um die App zu konfigurieren. Bevor ein Administrator eine solche App zulässt, wird sie im Admin Center als Blocked by publisher
angezeigt. Nachdem Sie die Anleitung des Herausgebers zum Einrichten der App befolgen, können Sie sie benutzern zur Verfügung stellen, indem Sie sie zulassen.
Verwalten Sie organisationsweite App-Einstellungen
Verwenden Sie organisationsweite App-Einstellungen, um zu steuern, ob Benutzer mit einer F-Lizenz die maßgeschneiderte Frontline-App-Erfahrung erhalten, ob Benutzer Apps von Drittanbietern installieren können und ob Benutzer benutzerdefinierte Apps in Ihrer Organisation hochladen oder mit ihnen interagieren können.
Hinweis
Informationen zum Verwenden von organisationsweiten App-Einstellungen in Bereitstellungen von Microsoft 365 Government – Government Community Cloud High GCCH und Department of Defense (DoD) von Teams finden Sie unter Verwalten von App-Berechtigungsrichtlinien in Teams.
Wählen Sie auf der Seite Apps verwalten die Option Organisationsweite App-Einstellungen aus. Sie können dann die gewünschten Einstellungen in diesem Bereich konfigurieren.
Deaktivieren oder aktivieren Sie unter Maßgeschneiderte Apps die Option Maßgeschneiderte Apps anzeigen. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, erhalten Benutzer mit einer F-Lizenz die maßgeschneiderte Frontline-App-Erfahrung. Diese Erfahrung steckt die relevantesten Apps in Teams für Frontline-Mitarbeiter fest. Weitere Informationen finden Sie unter Passen Sie Teams-Apps für Ihre Außendienstmitarbeiter an.
Diese Funktion ist für F-Lizenzen verfügbar. Andere Lizenztypen werden in Zukunft unterstützt.
Deaktivieren oder aktivieren Sie unter Drittanbieter-Apps diese Einstellungen, um den Zugriff auf Apps von Drittanbietern in Ihrem organization zu steuern:
Apps von Drittanbietern zulassen: Diese Einstellung steuert, ob Benutzer Apps von Drittanbietern verwenden können. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, können Ihre Benutzer keine Apps von Drittanbietern installieren oder verwenden, und der App-Status dieser Apps wird in der Tabelle als organisationsweit blockiert angezeigt.
Hinweis
Wenn Drittanbieter-Apps zulassen deaktiviert ist, sind ausgehende Webhooks weiterhin für alle Benutzer aktiviert, aber Sie können sie auf Benutzerebene steuern, indem Sie die ausgehende Webhook-App über App-Berechtigungsrichtlinien zulassen oder blockieren. Beachten Sie Folgendes: Wenn Sie über vorhandene App-Berechtigungsrichtlinien für Microsoft-Apps verfügen, die die Einstellung Bestimmte Apps zulassen und alle anderen blockieren, und Sie ausgehende Webhooks für Benutzer aktivieren möchten, fügen Sie die Ausgehende Webhook-App zur Liste hinzu.
Hinweis
Benutzer von Microsoft Teams können Apps hinzufügen, wenn sie Besprechungen oder Chats mit Personen aus anderen Organisationen hosten. Sie können auch Apps verwenden, die von Personen in anderen Organisationen freigegeben werden, wenn sie an Besprechungen oder Chats teilnehmen, die von diesen Organisationen gehostet werden. Es werden die Datenrichtlinien der Organisation des Hostingbenutzers sowie die Datenfreigabemethoden von Drittanbieter-Apps, die von der Organisation dieses Benutzers freigegen werden, angewendet.
Standardmäßig im Store veröffentlichte neue Apps von Drittanbietern zulassen: Diese Einstellung steuert, ob neue Apps von Drittanbietern, die im Teams App Store veröffentlicht werden, automatisch in Teams verfügbar werden. Sie können diese Option nur aktivieren, wenn Sie Drittanbieter-Apps zulassen.
Deaktivieren oder aktivieren Sie unter Benutzerdefinierte Apps die Option Interaktion mit benutzerdefinierten Apps zulassen . Diese Einstellung steuert, ob Benutzer benutzerdefinierte Apps verwenden können oder nicht. Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Apps finden Sie unter Verwalten von benutzerdefinierten Apps.
Klicken Sie auf Speichern. Die Einstellungen werden nach einigen Stunden wirksam.
Automatische Installation genehmigter Apps basierend auf der Genehmigung durch den Administrator
Das Feature "Genehmigte Apps automatisch installieren" fügt genehmigte Apps automatisch im Teams-Client der zulässigen Benutzer hinzu. Die Funktion berücksichtigt alle Steuerungssteuerelemente der Administratorgovernance und installiert nur Apps, die die Benutzer außerhalb von Teams verwendet haben. Es reduziert manuelle Eingriffe beim Hinzufügen einer App und verbessert die Produktivität der Benutzer, indem kontextwechseln verhindert wird. Weitere Informationen zum Feature finden Sie unter Automatische Installation genehmigter Apps in Teams.
Verwalten von organisationsweiten App-Einstellungen für Microsoft 365 Government
In einer Microsoft 365 Government - GCC-, GCCH- und DoD-Bereitstellung von Teams werden alle Apps von Drittanbietern standardmäßig blockiert. In GCCH- und DOD-Clouds sind die Drittanbieter-Apps nicht verfügbar. Darüber hinaus wird in GCC der folgende Hinweis zum Verwalten von Drittanbieter-Apps auf der Seite App-Berechtigungsrichtlinien im Microsoft Teams Admin Center angezeigt.
Verwenden Sie organisationsweite App-Einstellungen, um zu steuern, ob Benutzer Apps von Drittanbietern installieren können. Organisationsweite App-Einstellungen regeln das Verhalten für alle Benutzer und setzen alle anderen App-Berechtigungsrichtlinien, die den Benutzern zugewiesen wurden, außer Kraft.
Für GCC-Clouds
Wählen Sie auf der Seite Teams Apps>Verwalten von Apps die Option Organisationsweite App-Einstellungen aus. Sie können in dem Fenster dann die gewünschten Einstellungen konfigurieren.
Aktivieren oder deaktivieren Sie unter Drittanbieter-Apps diese Einstellungen, um den Zugriff auf Drittanbieter-Apps zu steuern:
- Apps von Drittanbietern zulassen: Diese Option steuert, ob Benutzer Apps von Drittanbietern verwenden können. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, können Ihre Benutzer keine Drittanbieter-Apps installieren oder verwenden. In einer Microsoft 365 Government - GCCH- und DoD-Bereitstellung von Teams ist diese Einstellung standardmäßig deaktiviert.
- Standardmäßig im Store veröffentlichte neue Apps von Drittanbietern zulassen: Mit dieser Option wird gesteuert, ob neue Apps von Drittanbietern, die im Teams App Store veröffentlicht werden, automatisch in Teams verfügbar werden. Sie können diese Option nur aktivieren, wenn Sie Drittanbieter-Apps zulassen.
Fügen Sie unter Blockierte Apps die Apps hinzu, die Sie in Ihrer Organisation blockieren möchten. In einer Microsoft 365 Government – GCCH- und DoD-Bereitstellung von Teams werden dieser Liste standardmäßig alle Apps von Drittanbietern hinzugefügt. Wenn Sie eine Drittanbieter-App in Ihrer Organisation zulassen möchten, entfernen Sie diese App aus der Liste der blockierten Apps. Wenn Sie eine App organisationsweit blockieren, wird die App automatisch für alle Ihre Benutzer blockiert, unabhängig davon, ob sie in App-Berechtigungsrichtlinien zulässig ist.
Wählen Sie Speichern aus, damit die organisationsweiten App-Einstellungen wirksam werden.
Um Apps von Drittanbietern zuzulassen, bearbeiten und verwenden Sie entweder die globale (organisationsweite Standard)-Richtlinie, oder erstellen und weisen Sie eine vom Administrator erstellte Richtlinie zu.
Für GCCH- und DoD-Clouds
Melden Sie sich beim Teams Admin Center an, und greifen Sie auf TeamsApps-Berechtigungsrichtlinien> zu.
Wählen Sie Organisationsweite App-Einstellungen aus. Fügen Sie unter Blockierte Apps die Apps hinzu, die Sie in Ihrer Organisation blockieren möchten. In einer Microsoft 365 Government – GCCH- und DoD-Bereitstellung von Teams werden dieser Liste standardmäßig alle Apps von Drittanbietern hinzugefügt. Wenn Sie eine App organisationsweit blockieren, wird die App automatisch für alle Ihre Benutzer blockiert, unabhängig davon, ob sie in App-Berechtigungsrichtlinien zulässig ist.
Wählen Sie Speichern aus, damit die organisationsweiten App-Einstellungen wirksam werden.
Supportinformationen für Apps
Möglicherweise haben Sie Abfragen zu Administratoreinstellungen oder -konfiguration, Benutzerflows und App-Features, App-Problembehandlung und mehr. Sie erhalten Supportinformationen zu Apps aus den folgenden zwei verschiedenen Quellen:
Microsoft bietet keinen direkten Support für Teams-Apps, bietet jedoch die folgenden Mehrwerte für Kunden:
- Testen aller Apps im Rahmen des App-Validierungsprogramms , um sicherzustellen, dass alle Apps wie angekündigt funktionieren.
- Zertifizierung für Apps über das Microsoft 365-App-Complianceprogramm , um zu gewährleisten, dass die App mit den Branchenstandard-Frameworks kompatibel ist.
App-Entwickler stellen Kundensupport, Updates für die Apps, Sicherheits- und Complianceinformationen, Fehlerbehebungen usw. bereit. Die Informationen zur App-Sicherheit und -Compliance sind wie oben erwähnt im Admin Center auf der Seite mit den App-Details verfügbar. App-Entwickler veröffentlichen App-Updates, Fehlerbehebungen und Sicherheitsrisikokorrekturen gemäß ihren Geschäftsanforderungen, dem Schweregrad und den Dienstvereinbarungen. Für direkte Supportanfragen und Anfragen zu App-Updates wenden Sie sich an den App-Entwickler unter seiner Websiteadresse, die an den folgenden beiden Stellen verfügbar ist:
- Seite "App-Details " der App auf der Seite "Apps verwalten" im Teams Admin Center.
- Registerkarte "Details + Support " auf der AppSource-Seite der App.