Freigeben über

Windows 10 & IPv6 - RAs mit gesetzten O flag führen zu flag flapping (bug?)

Anonym
2024-07-11T00:52:26+00:00

Hallo,

ich beobachte gerade ein sehr merkwürdiges Verhalten meiner Windows 10 Rechner, während ich IPv6 im Netzwerk ausrolle.

Vorhanden ist im Netzwerk eine Fritzbox 7590 als Gateway mit aktuellster Firmware. Der Router bezieht vom Provider ein Öffentliches IPv6 Subnetz und annonciert dieses per RA im lokalen Netz. Zudem ist der Router mit einem ULA Präfix für interne Zwecke konfiguriert. Auch dieses wird per RAs annonciert. Aktuell habe ich die zusätzliche Bekanntgabe des lokalen DNSv6 Servers mittels RA deaktiviert.

Der Router ist zudem so konfiguriert, dass er im RA nur das O flag setzt. Die Rechner sollen somit per DHCPv6 sich die nötigen Informationen wie DNSv6 Server oder DNS Präfix vom zur Verfügung stehenden DHCPv6 Server beziehen.

Und genau da beginnt das Problem.

Die Windows Rechner konfigurieren ihren Adapter korrekterweise per SLAAC, nachdem sie den RA des Routers erhalten haben. Sie ignorieren allerdings die replys des DHCPv6 Servers, welcher auf die information-requests antwortet. Es wird somit kein DNSv6 Server für den Adapter gesetzt, trotz dessen das der DHCPv6 eine korrekte Antwort sendet.

ABER: nicht immer. Bei mehrfachen deaktivieren und reaktivieren von IPv6 kommt es dann doch mal dazu das der Windows Rechner seinen DNSv6 Server setzt.

Ein ipconfig /renew6 führt zudem zu "Beim Aktualisieren der Schnittstelle "Ethernet" ist folgender Fehler aufgetreten: Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht.".

Daraufhin habe ich die Ereignisanzeige unter DHCPv6-Client geprüft. Dabei ist mir aufgefallen das bei jeden Reaktivieren von IPv6 2 neue Events erscheinen:

Die Routerankündigungseinstellungen wurden für den Netzwerkadapter 17 geändert. Das aktuelle Kennzeichen "M - Verwaltete Adresskonfiguration" ist false, und das Kennzeichen "O - Andere statusbehaftete Konfiguration" ist true. Benutzeraktion: Häufiges Auftreten dieses Ereignisses kann auf die häufige Änderung der M- und A-Kennzeicheneinstellungen des Routers im Netzwerk zurückzuführen sein. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um das Problem zu beheben.

Darauffolgend (neuster Eintrag):

Die Routerankündigungseinstellungen wurden für den Netzwerkadapter 17 geändert. Das aktuelle Kennzeichen "M - Verwaltete Adresskonfiguration" ist true, und das Kennzeichen "O - Andere statusbehaftete Konfiguration" ist true. Benutzeraktion: Häufiges Auftreten dieses Ereignisses kann auf die häufige Änderung der M- und A-Kennzeicheneinstellungen des Routers im Netzwerk zurückzuführen sein. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um das Problem zu beheben.

Zusehen ist also, dass das M flag zwischen true und false hin und her wechselt. Ich habe dann mittels Wireshark nochmals geprüft, ob das RA des Routers korrekterweise ohne des M flags gesendet wird, was auch der Fall ist. Zudem wird auch kein weiteres RA von einem anderen Gerät gesendet.

Selten kommt es dazu, dass das erste Event (das älteste) das M flag auf true hat und das letzte Event (das neuste) auf false. Das sind dann auch die Momente, wo der Windows Rechner korrekterweise die DHCPv6 replys verarbeitet.

Da ich hier leider schon Tage lang Analysiere und zu keinem weiteren Ergebnis komme, versuche ich einmal hier Hilfe zu bekommen.

Es scheint mir so als wäre ich hier auf einen Bug gestoßen?

EDIT: Ich habe das ganze soeben mit Windows 11 in einer VM probiert. Das Problem ist hier nicht reproduzierbar. Auch die flapping Events treten hier nicht auf. **** Die gleiche VM Konfiguration führt allerdings mit Windows 10 zu dem beschriebenen Problem. Es handelt sich also offenbar wirklich um einen Bug im IPv6 Stack von Windows 10.

Windows für Unternehmen | Windows Server | Netzwerk | Software-Defined Networking (SDN)

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

1 Antwort

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2024-07-11T05:34:29+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo, Dimethyl2024

    Willkommen in der Microsoft Community.

    Vielen Dank für Ihren Besuch in der Microsoft Community.   Ich wünschte, ich könnte Ihr Problem lösen, aber es ist besser für die Veröffentlichung auf Microsoft Learn (nur Englisch) geeignet, mehr Benutzer posten diese Probleme dort, Sie können auf "Frage stellen" klicken, es gibt Experten, die an dieser Stelle professionellere Lösungen anbieten können.Hier ist ein Link zum Forum, in dem Sie spezifische Szenarien ansprechen und Ihre Idee teilen können, um das Problem zu lösen.Ich hoffe aufrichtig, dass Ihre Frage angemessen behandelt wird, nachdem Sie sich an die richtige Abteilung gewandt haben. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

    Alles Gute

    Nicholas.Z - MSFT | Microsoft Community Support-Spezialist

    0 Kommentare Keine Kommentare