Freigeben über

Warum möchte ein Windows Server 2022 für den Remotedesktop-Lizenzserver eine Lizenz von Wundows Server 2019?

Anonym
2024-06-13T10:33:07+00:00

Hallo,

es ist folgende Konfiguration im Einsatz:

Windows Server 2022 Standard (Remotedesktoplizenzierung)

Alle Lizenzen sind dort eingespielt - es erscheint trotzdem folgende Meldung:

Es ist kein Remotedesktop-Lizenzserver verfügbar.

Keine Ausführung der Remtoedesktopdienste möglich, da der Aktivierungszeitraum überschritten und kein gültiger Windows Server 2019 Lizenz...

Wir haben kein Windows Server 2019 in der Domäne aktiv. Die RDS laufen auf Windows Server 2022 und auch die RDS-Cals Lizenzen sind auf Windows Server 2022 eingespielt und aktiv.

Sobald die 120 Tage Aktivierungszeitraum ablaufen ist eine Verbindung auf dem RDS nicht mehr möglich, da kein Lizenzierungsserver gefunden wird.

Windows für Unternehmen | Windows Server | Benutzerfreundlichkeit | Remotedesktopdienste und Terminaldienste

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

7 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2024-06-13T17:37:20+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo

    Dieses Problem ist nicht häufig. Bitte überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Lizenzserver korrekt installiert ist, und installieren Sie dann die CAL neu. Bitte beachten Sie die folgenden Schritte zur Konfiguration:

    1. Konfigurieren von Lizenzen für eine RDS-Bereitstellung, die die Rolle "Remotedesktopverbindungsbroker" enthält
    • Öffnen Sie auf dem Verbindungsbroker-Remotedesktopcomputer den Server-Manager.
    • Wählen Sie im Server-Manager die Option Remotedesktopdienste > Übersicht > Bereitstellungseigenschaften > Remotedesktoplizenzen bearbeiten aus.
    • Wählen Sie den Remotedesktop-Lizenzierungsmodus aus (pro Benutzer oder pro Gerät, je nach Bereitstellung).
    • Geben Sie einen Lizenzserver an, und wählen Sie dann Hinzufügen aus.
    1. Konfigurieren von Lizenzen für eine RDS-Bereitstellung, die nur die Rolle "Remotedesktop-Sitzungshost" und die Remotedesktop-Lizenzrolle enthält
    • Je nachdem, ob Sie Gruppenrichtlinien zentral in Ihrer Domäne oder lokal auf jedem Sitzungshost konfigurieren möchten: Öffnen Sie die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole (Group Policy Management Console, GPMC) und erstellen oder ändern Sie eine Richtlinie, die auf Ihre Sitzungshosts ausgerichtet ist. Öffnen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien auf dem Sitzungshost.
    • Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Remotedesktopdienste > Remotedesktop-Sitzungshost > Lizenz**.**
    • Klicken Sie in der Liste der Richtlinien mit der rechten Maustaste auf Verwenden Sie die angegebenen Remotedesktop-Lizenzserver, und wählen Sie dann Eigenschaften aus.
    • Wählen Sie Aktiviert aus, und geben Sie dann den Namen des Lizenzservers unter Zu verwendende Lizenzserver ein. Wenn Sie mehrere Lizenzserver haben, verwenden Sie Kommas, um deren Namen zu trennen.
    • Wählen Sie OK aus.
    • Klicken Sie in der Liste der Richtlinien mit der rechten Maustaste auf Remotedesktoplizenzierungsmodus festlegen, und wählen Sie dann Eigenschaften aus.
    • Wählen Sie Ein.
    • Wählen Sie unter Lizenzierungsmodus für Remotedesktop-Sitzungshostserver angeben die Option Pro Gerät oder Pro Benutzer aus, je nachdem, was für Ihre Bereitstellung zutrifft.

    Weitere Informationen finden Sie unter: Abrufen einer Remotedesktop-Sitzungshostlizenz | Microsoft Learn

    Stellen Sie sicher, dass die RDS-CALs Ihrer Benutzer oder Geräte mit der Version von Windows Server 2022 kompatibel sind. Unterschiedliche Umgebungen erfordern die Bereitstellung einer entsprechenden RDS-CAL.

    Wenn das Problem weiterhin besteht,  geben Sie bitte weitere Details zu Ihrer Netzwerkumgebung (Arbeitsgruppe oder Domäne) an.

    Ich hoffe, das hilft.

    Alles Gute

    0 Kommentare Keine Kommentare
  2. Anonym
    2024-06-19T09:56:02+00:00

    Vielen Dank für die Antwort.

    leider wurden diese Schritte bereits ausgeführt aber die Fehlermeldung erscheint weiterhin:

    Es ist kein Windows Server 2019 in der Domäne installiert und trotzdem möchte er gerne eine Windows Server 2019 Lizenz zum aktivieren haben.

    Der Lizenz Manager zeigt auch an das der Lizenz Server aktiviert ist:

    Aber der Diagnosemanager bekommt keine Verbindung (lokal):

    Kann es sein, das etwas in der Registry eingestellt werden muss?

    Mit freundlichen Grüßen,

    Flo_Vin

    0 Kommentare Keine Kommentare
  3. Anonym
    2024-06-23T18:23:30+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo, es gibt einige Fragen zur Bereitstellung des Servers, die ich noch einmal bestätigen möchte: Ist dies die erste Lizenz, die auf dem Server 2022 installiert ist, und gibt es eine Historie der Migration der Remotedesktopdienstbereitstellung (2019 bis 2022).

    Es wird empfohlen, den Lizenzserver zu entfernen und neu zu installieren, um zu versuchen, diesen Konfigurationsfehler zu beheben. Stellen Sie zuvor sicher, dass Sie alle wichtigen Daten und Konfigurationseinstellungen sichern, um Datenverlust zu vermeiden.

    0 Kommentare Keine Kommentare
  4. Anonym
    2024-06-24T06:41:54+00:00

    Hallo,

    der Server wurde frisch mit Windows Server 2022 installiert.

    Der Lizenz Server wurde bereits schon einmal komplett deinstalliert und wieder installiert, leider besteht der Fehler weiterhin.

    0 Kommentare Keine Kommentare
  5. Anonym
    2024-06-26T08:17:37+00:00

    Der Windows Lizenzserver verlangt weiterhin eine Windows Server 2019 Lizenz, obwohl kein Windows Server 2019 vorhanden ist!

    0 Kommentare Keine Kommentare