Translate
RDP-Anmeldung verzögert sich bei Clients ohne Internetzugang – Wieso ist die Kommunikation mit Microsoft-Servern erforderlich?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Szenario:
- Ein Windows Terminalserver.
Clients in verschiedenen VLANs greifen via RDP darauf zu (nötige Ports sind offen).
Die Internetverbindung dieser Clients ist durch die Firewall gesperrt – es ist also nur Zugriff auf interne Ressourcen (wie den Terminalserver) erlaubt.
Sobald ich den Internetzugang für die Clients blockiere, dauert die Anmeldung per RDP deutlich länger (30 - 90 sekunden).
Erlaube ich den Internetzugang (nur kurz zu Testzwecken), erfolgt die Anmeldung sofort und ohne Verzögerung.
In den Firewall-Logs sehe ich in diesem Fall Kommunikationsversuche zu Microsoft-Servern.
Meine Fragen:
Welche genauen Microsoft-Dienste oder Server werden beim RDP-Login kontaktiert, und warum?
Gibt es eine Möglichkeit, diese Abfragen lokal zu umgehen oder zu deaktivieren, ohne Sicherheitsrisiken in Kauf zu nehmen?
Bin für jede Hilfe oder Best-Practice-Empfehlung dankbar!
Viele Grüße Maik