Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Standardmäßig erfordern Scale-up-Vorgänge, die manuell oder durch den Cluster-Autoscaler durchgeführt werden, die Zuweisung und Bereitstellung neuer Knoten, und Scale-down-Vorgänge löschen Knoten. Mit dem Scale-down-Modus können Sie entscheiden, ob Sie die Knoten in Ihrem Azure Kubernetes Service (AKS)-Cluster bei der Verkleinerung löschen oder freigeben möchten.
Wenn sich eine Azure-VM im (freigegebenen) Zustand Stopped
befindet, werden Ihnen die VM-Rechenressourcen nicht in Rechnung gestellt. Sie müssen jedoch weiterhin für alle an die VM angeschlossenen Betriebssystem- und Datenspeicherplatten bezahlen. Das bedeutet auch, dass die Container-Images auf diesen Knoten erhalten bleiben. Weitere Informationen finden Sie unter Zustände und Abrechnung von virtuellen Maschinen in Azure. Dieses Verhalten ermöglicht eine schnellere Arbeitsgeschwindigkeit, da Ihre Bereitstellung zwischengespeicherte Bilder verwendet. Durch den Scale-down-Modus entfällt die Notwendigkeit, Knoten vorab bereitzustellen und Container-Images abzurufen, sodass Sie Computekosten sparen.
Vorbereitungen
Warnung
Um alle deallokierten VMs zu erhalten, müssen Sie den Scale-down-Modus auf „Zuordnung aufheben" setzen. Dazu gehören auch VMs, die mithilfe von IaaS-APIs (Virtual Machine Scale Set APIs) deallokiert wurden. Wenn Sie den Verkleinerungsmodus auf Löschen setzen, werden alle nicht zugeordneten VMs entfernt. Nachdem der freigegebene Modus aktiviert und der Scale Down-Vorgang durchgeführt wurde, bleiben diese Knoten im API-Server registriert und werden mit „nicht bereit“ als Zustand angezeigt.
Es wird vorausgesetzt, dass Sie über ein AKS-Cluster verfügen. Wenn Sie nicht über ein AKS-Cluster verfügen, finden Sie Anleitungen zum Entwerfen einer Implementierung von AKS im Unternehmensmaßstab unter Planen Ihres AKS-Designs.
Begrenzungen
- Kurzlebige Betriebssystemdatenträger werden nicht unterstützt. Achten Sie darauf, beim Erstellen eines Clusters oder Knotenpools verwaltete Betriebssystemplatten über das
--node-osdisk-type Managed
-Argument anzugeben.
Hinweis
In der Vorschauphase des Scale-down-Modus wurden Spot-Knotenpools nicht unterstützt. Da der Scale-down-Modus jetzt allgemein verfügbar ist, gilt diese Einschränkung nicht mehr.
Verwendung des Verkleinerungsmodus zur Freigabe von Knoten bei der Verkleinerung
Durch die Einstellung von --scale-down-mode Deallocate
werden die Knoten während eines Scale-Downs Ihres Clusters/Knotenpools freigegeben. Alle freigegebenen Knoten werden gestoppt. Wenn Ihr Cluster/Knotenpool skaliert werden muss, werden die freigegebenen Knoten zuerst gestartet, bevor neue Knoten bereitgestellt werden.
In diesem Beispiel wird ein neuer Knotenpool mit 20 Knoten erstellt, und es wird über das --scale-down-mode Deallocate
-Argument festgelegt, dass die Knoten bei einer Herunterskalierung freigegeben werden.
az aks nodepool add --node-count 20 --scale-down-mode Deallocate --node-osdisk-type Managed --max-pods 10 --name nodepool2 --cluster-name myAKSCluster --resource-group myResourceGroup
Wenn der Knotenpool skaliert und die Knotenanzahl in 5 geändert wird, werden 15 Knoten freigegeben.
az aks nodepool scale --node-count 5 --name nodepool2 --cluster-name myAKSCluster --resource-group myResourceGroup
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Zuordnung von Windows-Knoten während des Herunterskalierens aufzugeben. Das Standardverhalten ist konsistent mit Linux-Knoten, die während des Herunterskalierens gelöscht werden.
az aks nodepool add --node-count 20 --scale-down-mode Deallocate --os-type Windows --node-osdisk-type Managed --max-pods 10 --name npwin2 --cluster-name myAKSCluster --resource-group myResourceGroup
Löschen von zuvor freigegebenen Knoten
Um Ihre deallokierten Knoten zu löschen, können Sie Ihren Scale-down-Modus auf ändern, indem SieDelete
--scale-down-mode Delete
. Die 15 nicht zugewiesenen Knoten werden nun gelöscht.
az aks nodepool update --scale-down-mode Delete --name nodepool2 --cluster-name myAKSCluster --resource-group myResourceGroup
Hinweis
Wenn Sie Ihren Scale-Down-Modus von Deallocate
auf Delete
und dann wieder auf Deallocate
ändern, werden alle deallokierten Knoten gelöscht, während Ihr Knotenpool im Scale-Down-Modus Deallocate
bleibt.
Verwendung des Scale-down-Modus zum Löschen von Knoten bei Scale-down
Das Standardverhalten von AKS ohne die Verwendung des Scale-down-Modus ist das Löschen der Knoten, wenn Sie Ihren Cluster verkleinern. Beim Scale-down-Modus kann dies explizit durch die Einstellung --scale-down-mode Delete
erreicht werden.
In diesem Beispiel wird ein neuer Knotenpool erstellt, und es wird über das --scale-down-mode Delete
-Argument festgelegt, dass die Knoten bei einer Herunterskalierung gelöscht werden sollen. Skalierungsvorgänge werden über den Clusterautoskalierung abgewickelt.
az aks nodepool add --enable-cluster-autoscaler --min-count 1 --max-count 10 --max-pods 10 --node-osdisk-type Managed --scale-down-mode Delete --name nodepool3 --cluster-name myAKSCluster --resource-group myResourceGroup
Nächste Schritte
- Um mehr über das Upgrade Ihres AKS-Clusters zu erfahren, siehe Upgrade eines AKS-Clusters
- Weitere Informationen über den automatischen Cluster-Scaler finden Sie unter Automatische Skalierung eines Clusters zur Erfüllung der Anwendungsanforderungen auf AKS
Azure Kubernetes Service