App Service-Dokumentation
Azure App Service ermöglicht das Erstellen und Hosten von Web-Apps, mobilen Back-Ends und RESTful-APIs in der Programmiersprache Ihrer Wahl, ohne eine Infrastruktur verwalten zu müssen. Der Dienst bietet automatische Skalierung und Hochverfügbarkeit, unterstützt Windows und Linux und ermöglicht automatisierte Bereitstellungen über GitHub, Azure DevOps oder ein anderes beliebiges Git-Repository. Hier erfahren Sie anhand unserer Schnellstarts, Tutorials und Beispiele, wie Sie Azure App Service verwenden.
Informationen zu App Service
Überblick
- App Service: Übersicht
- Azure App Service-Plan – Übersicht
- Übersicht über die App Service-Umgebung
- Vergleichen von Azure-Hostingoptionen für Web-Apps
Neuigkeiten
Ausführen von benutzerdefinierten Containern
Schnellstart
Tutorial
- Erstellen einer App mit mehreren Containern (Vorschau)
- Migrieren von benutzerdefinierter Software zu App Service in einem Container
Schrittanleitung
Häufige Aufgaben
Tutorial
Schrittanleitung
CRUD-App mit Datenbank
Tutorial
- Erstellen einer ASP.NET-App mit Azure SQL-Datenbank
- Erstellen einer ASP.NET Core- und Azure SQL-Datenbank-App
- Erstellen einer PHP- und MySQL-App
- Erstellen einer Node.js- und MongoDB-App
- Erstellen einer Java Spring Boot-Web-App mit Azure App Service für Linux und Azure Cosmos DB
- Bereitstellen einer Python-Web-App (Django) mit PostgreSQL
Sicher
Konzept
Tutorial
- Sichern einer Azure SQL-Datenbank-Verbindung über App Service ohne Verbindungsgeheimnisse
- Aktivieren der Authentifizierung in App Service und Zugreifen auf Speicher ohne Geheimnisse
- Verbinden Sie sich sicher mit Diensten mit Key-Vault-Geheimnissen
- Isolieren der Back-End-Kommunikation mit Virtual Network-Integration
- End-to-End-Authentifizierung von Benutzern