Freigeben über


WordPress in App Service: Häufig gestellte Fragen

Gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Websites, Besuche, Speicherplatz oder Bandbreite?

Die zugeordneten Ressourcen für einen App Service-Plan und eine Datenbankebene bestimmen die Hostingkapazität. Zum Beispiel:

  • App Service-B1-Plan: umfasst 1 Kern, 1,75 GB RAM und 10 GB Speicher.
  • Datenbank-B1ms-Instanz: bietet 1 vCore, 2 GB RAM und Speicher bis zu 16 GB.

Es gibt keine feste Beschränkung hinsichtlich der Anzahl der Websites, die Sie hosten können, aber die empfohlenen App-Beschränkungen nach SKU sind:

SKU Empfohlene maximale Anzahl von Apps
B1, S1, P1v2, I1v1 8
B2, S2, P2v2, I2v1 16
B3, S3, P3v2, I3v1 32
P1v3, I1v2 16
P2v3, I2v2 32
P3v3, I3v2 64

Die Bandbreite ist unbegrenzt, aber für ausgehenden Internetdatenverkehr fallen Gebühren an.

Wie werden Sicherheitspatches aktualisiert?

Azure verwaltet Sicherheitspatches für Kerntechnologien, während WordPress-spezifische Updates möglicherweise manuelle oder halbautomatisierte Schritte erfordern:

  • PHP-Hauptversionen: Führen Sie Updates manuell unter App Service > Einstellungen > Konfiguration durch.
  • WordPress Core: Kleinere Updates erfolgen automatisch, während größere Updates eine manuelle Konfiguration erfordern.
  • Plugins und Designs: Führen Sie manuelle Updates nach dem Sichern Ihrer Website durch, um Probleme zu vermeiden. WordPress bietet auch Optionen für automatische Updates.

Weitere Informationen finden Sie unter So halten Sie Ihren WordPress-Websitestapel in Azure App Service auf dem neuesten Stand.

Welche Sicherheitsfeatures stehen zum Schutz meiner Website zur Verfügung?

Azure App Service integriert robuste Sicherheitsfeatures, um WordPress-Websites zu schützen:

Wie kann ich eine WordPress-Multisite einrichten?

Eine WordPress-Multisite ermöglicht die Verwaltung mehrerer Websites über eine einzige Installation. Zum Aktivieren: Richten Sie eine Multisite auf Basis eines Unterverzeichnisses oder eine Multisite auf Basis einer Unterdomäne ein.

Hinweis

  • Die Umstellung auf Multisite ist dauerhaft; eine Zurücksetzung auf eine einzelne Website wird nicht unterstützt.
  • Der Wechsel zwischen Unterverzeichnis- und Unterdomänensetups ist nicht zulässig.

Wie kann ich auf die Datenbank meiner WordPress-Website zugreifen?

Die Datenbank kann über phpMyAdmin unter folgender Adresse aufgerufen werden: https://<your-site-link>/phpmyadmin. Verwenden Sie den DATABASE_USERNAME als Benutzernamen und ein generiertes Token als Kennwort (Tokens können über Kudu SSH abgerufen werden).

Wie aktiviere ich eine benutzerdefinierte Domäne für meine WordPress-Website?

Benutzerdefinierte Domänen können mit diesen Ressourcen eingerichtet werden:

Verfügt WordPress in App Service über E-Mail-Funktionen?

Ja, E-Mail-Funktionen werden über Azure Communication Services unterstützt. Benutzerdefinierte E-Mail-Domänen können ebenfalls konfiguriert werden.

Wie kann ich NGINX-Konfigurationen für meine WordPress-Website aktualisieren?

NGINX-Konfigurationen können mithilfe eines Startskripts aktualisiert werden. Detaillierte Anweisungen finden Sie in der Startskriptanleitung.

Wie kann ich auf Fehlerprotokolle für meine WordPress-Website zugreifen?

Greifen Sie über App Service-Protokolle oder das Kudu-Dashboard auf Fehlerprotokolle zum Debuggen zu. Ausführliche Schritte finden Sie in der Dokumentation.

Wie kann ich die Preise für das Hosting einer WordPress-Website in Azure abschätzen?

Verwenden Sie den Azure-Preisrechner, um die Hostingkosten unter Berücksichtigung von App Service, MySQL, CDN, Blob Storage und anderen Komponenten abzuschätzen. Verwenden Sie diese Preisschätzungsanleitung, um weitere Informationen zu erhalten.

Wie kann ich meine WordPress-Website debuggen und überwachen?

Zu den wichtigsten Tools für das Debuggen und Überwachen von WordPress-Websites gehören:

PhpMyAdmin

WordPress in App Service nutzt Azure Database for MySQL – Flexibler Server mit Integration in ein VNET. Dieses Setup schränkt den Datenbankzugriff innerhalb des VNET ein. WordPress in App Service enthält standardmäßig phpMyAdmin. Sie können über folgenden Link darauf zugreifen: https://<your-site-link>/phpmyadmin.

Wenn Sie verwaltete Identitäten verwenden, können Sie sich bei phpMyAdmin anmelden, indem Sie den Wert aus der Umgebungsvariablen DATABASE_USERNAME als Benutzernamen und das Token als Kennwort verwenden. Führen Sie in Kudu SSH den folgenden Befehl aus, um das Token zu finden:

/usr/local/bin/fetch-mysql-access-token.sh

Alternativ können Sie den Benutzernamen und das Kennwort für die Datenbank auch den App Service-Umgebungsvariablen entnehmen.

Welche Features kann ich verwenden, um die Leistung meiner WordPress-Website zu steigern?

Verbessern Sie die Leistung mit diesen Features/Plugins:

Welche Optionen gibt es für die Konfiguration und Einrichtung meiner WordPress-Website?

Zu den Optionen für die Einrichtung von WordPress gehören:

Wie kann ich eine monitorlose WordPress-Website erstellen?

Aktivieren Sie WP-REST-APIs, und integrieren Sie sie in Static Web Apps, um eine entkoppelte Front-End-Erfahrung zu erstellen. Hiererhalten Sie weitere Informationen.

Welche Features stehen zum Erstellen einer Produktionswebsite der Enterprise-Klasse zur Verfügung?

Hauptfeatures sind:

Welche Fehler treten bei WordPress in App Service häufig auf, und wie kann ich sie beheben?

Typische Probleme und Lösungen: