Skalierung von Application Gateway v2 und WAF v2

Application Gateway und WAF können für die Skalierung in zwei Modi konfiguriert werden:

  • Automatische Skalierung: Bei aktivierter automatischer Skalierung können Application Gateway und WAF v2-SKUs basierend auf den Datenverkehrsanforderungen der Anwendung auf- oder abskalieren. Dieser Modus bietet bessere Elastizität für Ihre Anwendung und Größe oder Anzahl der Instanzen von Application Gateway müssen nicht geschätzt werden. Außerdem ermöglicht dieser Modus Kosteneinsparungen, weil das Gateway nicht mit bereitgestellter Spitzenkapazität für die erwartete maximale Datenverkehrslast ausgeführt werden muss. Sie müssen eine Mindestanzahl und optional eine Höchstanzahl von Instanzen angeben. Durch eine Mindestkapazität wird sichergestellt, dass Application Gateway und WAF v2 nicht unter die angegebene Mindestanzahl von Instanzen abfallen, selbst wenn kein Datenverkehr vorhanden ist. Jede Instanz entspricht in etwa zehn zusätzlichen reservierten Kapazitätseinheiten. Bei 0 wird keine Kapazität reserviert. Dieser Wert dient ausschließlich zur automatischen Skalierung. Sie können optional auch eine maximale Anzahl von Instanzen angeben, durch die sichergestellt wird, dass Application Gateway nicht über die angegebene Anzahl von Instanzen hinaus skaliert. Sie werden nur für den Vom Gateway bereitgestellten Datenverkehr in Rechnung gestellt. Die Anzahl der Instanzen kann zwischen 0 und 125 liegen. Wenn kein Wert angegeben ist, liegt der Standardwert für die maximale Anzahl von Instanzen bei 10.
  • Manuell – Sie können auch den manuellen Modus auswählen, in dem das Gateway nicht automatisch skalieren kann. Wenn in diesem Modus mehr Datenverkehr vorliegt, als von Application Gateway oder WAF verarbeitet werden kann, kann dies zu einem Datenverlust führen. Beim manuellen Modus ist die Angabe der Anzahl von Instanzen obligatorisch. Die Anzahl der Instanzen kann zwischen 1 und 125 variieren.

Automatische Skalierung und Hochverfügbarkeit

Azure Application Gateway-Instanzen werden immer hochverfügbar bereitgestellt. Der Dienst besteht aus mehreren Instanzen, die wie konfiguriert erstellt werden, wenn die automatische Skalierung deaktiviert ist oder von der Anwendungslast erforderlich ist, wenn die automatische Skalierung aktiviert ist. Aus Sicht des Benutzers haben Sie nicht unbedingt Einblicke in die einzelnen Instanzen, sondern nur in den Gesamten anwendungsgateway-Dienst. Wenn eine bestimmte Instanz ein Problem hat und nicht mehr funktionsfähig ist, erstellt Azure-App lizenzierungsgateway transparent eine neue Instanz.

Auch wenn Sie die automatische Skalierung mit null Mindestinstanzen konfigurieren, ist der Dienst immer noch hoch verfügbar, was immer im Fixpreis enthalten ist.

Das Erstellen einer neuen Instanz kann jedoch etwa sechs oder sieben Minuten dauern. Zur Vermeidung dieser Downtime können Sie die Mindestanzahl von Instanzen auf „2“ festlegen (idealerweise mit Verfügbarkeitszonenunterstützung). Auf diese Weise verfügen Sie unter normalen Umständen über mindestens zwei Instanzen in Ihrem Azure-App lizenzierungsgateway. Wenn also eines von ihnen ein Problem hatte, versucht der andere, den Datenverkehr zu behandeln, während eine neue Instanz erstellt wird. Eine Azure-App lizenzierungsgatewayinstanz kann ca. 10 Kapazitätseinheiten unterstützen. Je nachdem, wie viel Datenverkehr Sie in der Regel haben, sollten Sie die Einstellung für die automatische Skalierung ihrer Mindestinstanz auf einen Wert konfigurieren, der höher als zwei ist.

Bei Skalierungsereignissen entwässert Das Anwendungsgateway vorhandene Verbindungen für 5 Minuten in der Instanz, die zum Entfernen berechtigt ist. Nach 5 Minuten werden vorhandene Verbindungen geschlossen und die Instanz entfernt. Alle neuen Verbindungen während oder nach der 5-minütigen Skalierungszeit werden für andere vorhandene Instanzen auf demselben Gateway eingerichtet.

Nächste Schritte