Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Amazon RDS- und Azure-Datenbankdienste
Azure bietet mehrere unterschiedliche relationale Datenbankdienste, die dem relationalen Datenbankdienst von AWS (Amazon RDS) entsprechen. Dazu gehören:
Andere Datenbank-Engines wie SQL Server, Oracle und MySQL können über Azure-VM-Instanzen bereitgestellt werden.
Die Kosten für Amazon RDS werden durch die Menge der hardwarebasierten Ressourcen bestimmt, die Ihre Instanz verwendet, z. B. CPU, RAM, Speicher und Netzwerkbandbreite. Bei den Azure-Datenbankdiensten hängen die Kosten von der Datenbankgröße, der Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen und den Durchsatzstufen ab.
Siehe auch
Analysen und Big Data
Azure bietet ein Paket von Produkten und Diensten zum Erfassen, Organisieren, Analysieren und Visualisieren großer Datenmengen, das die folgenden Diensten umfasst:
HDInsight: verwaltete Apache-Verteilung, die Hadoop, Spark, Storm oder HBase umfasst
Data Factory: Bietet Datenorchestrierungs- und Datenpipelinefunktionen.
Azure Synapse Analytics: Ein integrierter Unternehmensanalysedienst zur schnelleren Gewinnung von Erkenntnissen aus Data Warehouse-Datenbanken und Big Data-Systemen.
Azure Databricks: Eine einheitliche Analyseplattform für Datenanalysten, technische und wissenschaftliche Fachkräfte für Daten sowie technische Fachkräfte für maschinelles Lernen.
Data Lake Store: Ein Analysedienst, der Data Warehousing für Unternehmen mit Big Data-Analysen vereint. Er ermöglicht Datenabfragen nach Ihren Vorgaben mit serverlosen oder dedizierten Ressourcen im großen Stil.
Machine Learning: Wird verwendet, um Predictive Analytics zu erstellen und auf Daten anzuwenden
Stream Analytics: Datenanalyse in Echtzeit
Data Lake Analytics: umfassender Analysedienst, der für die Verwendung mit Data Lake Store optimiert ist
Power BI: Ein Business Analytics-Dienst, der die Erstellung umfassender interaktiver Datenvisualisierungen ermöglicht.
Dienstvergleich
Typ | AWS-Dienst | Azure-Dienst | BESCHREIBUNG |
---|---|---|---|
Relationale Datenbank | RDS |
SQL-Datenbank Datenbank für MySQL Datenbank für PostgreSQL |
Verwalteter Dienst für relationale Datenbanken, bei dem Resilienz, Skalierung und Wartung hauptsächlich von der Azure-Plattform verarbeitet werden. |
Serverlose relationale Datenbank | Amazon Aurora Serverless |
Azure SQL-Datenbank – Serverlos Serverloser SQL-Pool in Azure Synapse Analytics |
Datenbankangebote, die Computeressourcen basierend auf dem Workloadbedarf automatisch skalieren. Ihnen werden die tatsächlich pro Sekunde genutzten Computeressourcen (Azure SQL)/Daten, die von Ihren Abfragen (serverloses Azure Synapse Analytics) verarbeitet werden, in Rechnung gestellt. |
NoSQL |
DynamoDB (Schlüssel-Wert) SimpleDB Amazon DocumentDB (Dokument) Amazon Neptune (Graph) |
Azure Cosmos DB | Azure Cosmos DB ist eine global verteilte Datenbank mit mehreren Modellen, die nativ mehrere Datenmodelle unterstützt, einschließlich Schlüssel-Wert-Paaren, Dokumenten, Diagrammen und spaltenbasierter Modelle. |
Zwischenspeicherung |
ElastiCache Amazon MemoryDB für Redis |
Cache für Redis | Ein auf In-Memory-Technologie basierender verteilter Cachedienst zur Bereitstellung eines hochleistungsfähigen Speichers, der üblicherweise zum Auslagern nicht transaktionaler Vorgänge aus der Datenbank genutzt wird. |
Datenbankmigration | Datenbankmigrationsdienst | Datenbankmigrationsdienst | Ein Dienst, der die Migration von Datenbankschemata und -daten aus einem Datenbankformat in eine bestimmte Datenbanktechnologie in der Cloud ausführt. |