Freigeben über


Entwurf einer Hybridarchitektur

Viele Organisationen benötigen für Analysen, Automatisierung und Dienste einen Hybridansatz, da ihre Daten sowohl lokal als auch in der Cloud gehostet werden. Organisationen erweitern häufig lokale Datenlösungen auf die Cloud. Um Umgebungen zu verbinden, beginnen Organisationen mit der Auswahl einer Hybridnetzwerkarchitektur.

Informationen zu Hybridlösungen

Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Azure haben, beginnen Sie am besten bei Microsoft Learn. Diese kostenlose Onlineplattform bietet interaktive Schulungen zu Microsoft-Produkten und mehr. Das Lernmodul "Einführung in die Hybrid-Clouddienste von Azure " hilft Ihnen dabei, grundlegende Kenntnisse zu erstellen und kerne Konzepte zu verstehen.

Pfad zur Produktion

Erkunden Sie einige Optionen zum Verbinden eines lokalen Netzwerks mit Azure:

Bewährte Methoden

Wenn Sie sich für ein Hybridmodell entscheiden, können Sie aus mehreren Lösungen wählen, um Hybridworkloads sicher bereitzustellen. In diesen Dokumenten finden Sie Informationen zur ortsunabhängigen Ausführung von Azure-Datendiensten, Modernisierung von Anwendungen und Verwaltung Ihrer Workloads:


Zusätzliche Ressourcen

Die typische Entwicklung einer Hybridlösung reicht vom Erlernen der ersten Schritte mit einer Hybridarchitektur bis zur Nutzung von Azure-Diensten in Hybridumgebungen. Möglicherweise suchen Sie aber auch einfach nur nach zusätzlichem Referenz- und Begleitmaterial, das Ihnen in Ihrer spezifischen Situation weiterhilft. Allgemeine Informationen zu Hybridarchitekturen finden Sie in den folgenden Ressourcen:

Beispiellösungen

Es folgen einige beispielhafte Implementierungen: