Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Computer müssen über die Bereitstellung des Azure Connected Machine-Agents in Azure Arc integriert werden. Server mit Azure Arc-Unterstützung müssen sich in einem verbundenen Zustand befinden. Server mit Azure Arc-Unterstützung unterstützen keine getrennten Computer.
Windows Server mit nutzungsbasierter Bezahlung mit Azure Arc-Unterstützung unterstützen sowohl Windows Server 2025 Standard- als auch Datacenter-Editionen. Windows Server Datacenter- und Standardeditionen werden mit dem gleichen Tarif abgerechnet wie Server mit nutzungsbasierter Bezahlung mit Azure Arc-Unterstützung. Unter Abrechnungsgesichtspunkten gibt es keinen Unterschied zwischen virtuellen und physischen Computern. Darüber hinaus gibt es keine minimale Anzahl an CPU-Kernen pro Computer oder pro Abonnement und auch keine festes Inkrement, in dem CPU-Kerne gezählt werden.
Vorteile
Die Registrierung bei Windows Server mit nutzungsbasierter Bezahlung bietet wichtige Funktionen für die Serververwaltung. Kunden profitieren ohne zusätzliche Kosten von den folgenden Verwaltungsdiensten:
- Azure Update Manager
- Azure-Änderungsnachverfolgung und Bestand
- Azure Maschinenkonfiguration
Kunden profitieren darüber hinaus vom Zugriff auf die folgenden Verwaltungsdienste:
- Windows Verwaltungscenter
- Windows Server-Best Practices-Bewertung*
- Windows Server Remoteunterstützung
- Windows Server mit beschleunigtem Netzwerkbetrieb
- Notfallwiederherstellung für Windows Server*
Für diese Dienste können zusätzliche Kosten für die Berechnung, Speicherung und Protokollerfassung anfallen.
Testzeitraum
Wenn Sie Windows Server 2025 Standard oder Datacenter installieren, Ihren Computer in Azure Arc integrieren und Windows Server mit nutzungsbasierter Bezahlung aktivieren, erhalten Sie einen siebentägigen Testzeitraum für den registrierten Server mit Azure Arc-Unterstützung. Während dieses Zeitraums wird in Ihrer Rechnung eine Testentität für die Server mit Azure Arc-Unterstützung aufgeführt. Am Ende des siebentägigen Testzeitraums beginnt automatisch die Abrechnung für den Server mit Azure Arc-Unterstützung.
Änderungen an der Anzahl der Kerne
Wenn Sie die Anzahl der Kerne für Ihren Server mit Azure Arc-Unterstützung ändern, der in Windows Server mit nutzungsbasierter Bezahlung registriert ist, passt der Abrechnungsdienst die Kosten innerhalb von 24 Stunden an.
Wenn Sie beispielsweise die Anzahl der Kerne von 16 auf 32 erhöhen, werden innerhalb von 24 Stunden 32 Kerne anstelle von 16 abgerechnet. Wenn Sie stattdessen die Anzahl der Kerne von 16 auf 8 verringern, werden innerhalb von 24 Stunden 8 Kerne anstelle von 16 abgerechnet.
Registrierungsaufhebung und Löschung
Wenn Sie einen Server mit Azure Arc-Unterstützung in Windows Server deaktivieren oder die Registrierung aufheben, wird die nutzungsbasierte Bezahlung innerhalb von 24 Stunden beendet. Wenn Sie die Serverressource mit Azure Arc-Unterstützung löschen, wird die Abrechnung ebenfalls innerhalb von 24 Stunden beendet.
Durch die Deinstallation des Agents für verbundene Computer wird die Abrechnung nur beendet, wenn Sie die Konfigurationsdateien explizit löschen oder den zugrunde liegenden Computer von Azure Arc trennen.
Wenn ein Server mit Azure Arc-Unterstützung aufgrund einer Trennung von mehr als 30 Tagen „abläuft“, führt dies zu einem Ablauf des zugeordneten Zertifikats. Die Abrechnung wird erst beendet, wenn das Zertifikat abgelaufen ist.
Ressourcenverschiebungen
Wenn Sie den Server mit Azure Arc-Unterstützung zwischen Ressourcengruppen, Abonnements oder Regionen verschieben, wird die Abrechnung fortgesetzt. Ressourcenverschiebungen über Mandanten hinweg werden für Windows Server mit nutzungsbasierter Bezahlung mit Azure Arc--Unterstützung nicht unterstützt.