Übersicht über Container Insights

Container Insights ist ein Feature zur Überwachung der Leistung von Containerworkloads, die in der Cloud bereitgestellt werden. Es ermöglicht den Einblick in die Leistung, indem anhand der Metrik-API die in Kubernetes verfügbaren Speicher- und Prozessormetriken von Controllern, Knoten und Containern erfasst werden. Nach der Aktivierung der Überwachung über Kubernetes-Cluster werden Metriken und Containerprotokolle für Sie automatisch mittels einer Containerversion des Log Analytics-Agents für Linux erfasst. Metriken werden an die Metrikdatenbank in Azure Monitor gesendet. Protokolldaten werden an Ihren Log Analytics-Arbeitsbereich gesendet.

Übersichtsdiagramm von Container Insights

Features von Container Insights

Container Insights bietet umfassende Überwachung, damit Sie Kenntnis über die Leistung und Integrität Ihres Kubernetes-Clusters und der Containerworkloads haben. Ihre Möglichkeiten:

  • Ermitteln Sie Ressourcenengpässe, indem Sie im Knoten ausgeführte AKS-Container sowie deren Prozessor- und Speicherauslastung ermitteln.
  • Ermitteln Sie die Prozessor- und Arbeitsspeichernutzung von Containergruppen und den zugehörigen Containern, die in Azure Container Instances gehostet werden.
  • Zeigen Sie die Gesamtleistung des Controllers oder Pods an, indem Sie ermitteln, wo sich der Container in einem Controller oder einem Pod befindet.
  • Sie können die Ressourcenauslastung von Workloads überprüfen, die unabhängig von den Standardprozessen, die den Pod unterstützen, im Host ausgeführt werden.
  • Ermitteln Sie Kapazitätsanforderungen und die maximal tolerierbare Last des Clusters, indem Sie das Verhalten des Clusters bei durchschnittlicher und maximaler Last nachvollziehen.
  • Konfigurieren von Warnungen, sodass Sie proaktiv benachrichtigt werden oder erfasst wird, wenn die CPU- und Speicherauslastung in Knoten oder Containern die von Ihnen definierten Schwellenwerte überschreitet oder wenn eine Änderung des Integritätszustands im Cluster beim Rollup der Infrastruktur- oder Knotenintegrität erfolgt
  • Integrieren Sie Prometheus, um Anwendungs- und Arbeitslastmetriken, die es von Knoten und Kubernetes sammelt, mithilfe von Abfragen anzuzeigen, um benutzerdefinierte Warnungen und Dashboards zu erstellen und detaillierte Analysen zu erstellen.

Das folgende Video für fortgeschrittene Benutzer gibt Ihnen einen Einblick in die Überwachung Ihres AKS-Clusters mit Container Insights. Das Video bezieht sich auf Azure Monitor für Container. Dies ist der frühere Name von Container Insights.

Zugriff auf Container Insights

Sie greifen auf Container Insights im Azure-Portal über Container im Menü Überwachung oder direkt aus dem ausgewählten AKS-Cluster zu, indem Sie Insights auswählen. Das Azure Monitor-Menü bietet Ihnen die globale Perspektive aller Container, die bereitgestellt und überwacht werden. Diese Informationen ermöglichen es Ihnen, Ihre Abonnements und Ressourcengruppen zu durchsuchen und zu filtern. Sie können dann Drilldowns aus dem ausgewählten Container in Container Insights ausführen. Greifen Sie direkt über die AKS-Seite auf Container Insights für einen bestimmten AKS-Container zu.

Screenshot, der einen Überblick über die Methoden für den Zugriff auf Container Insights zeigt.

Unterstützte Konfigurationen

Container Insights unterstützt Cluster, auf denen das Betriebssystem Linux und Windows Server 2019 ausgeführt wird. Die unterstützten Containerlaufzeiten sind Moby und alle CRI-kompatiblen Laufzeiten wie CRI-O und ContainerD. Docker wird ab September 2022 nicht mehr als Containerlaufzeit unterstützt. Weitere Informationen über dieser Missbillingung finden Sie im AKS Versionshinweise.

Hinweis

Die Container Insights-Unterstützung für Windows Server 2022 und AKS für ARM-Knoten befindet sich in der öffentlichen Vorschau.

Nächste Schritte

Um in die Überwachung Ihrer Kubernetes-Cluster einzusteigen, lesen Sie Aktivieren von Container Insights, um ein Verständnis für die Anforderungen und verfügbaren Methoden zum Aktivieren von Überwachung zu entwickeln.