Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für:Azure SQL Managed Instance
In diesem Artikel werden die Dokumentationsänderungen zusammengefasst, die mit neuen Features und Verbesserungen in den aktuellen Releases von Azure SQL Managed Instance zusammenhängen. Informationen zu Azure SQL Managed Instance finden Sie unter Was ist Azure SQL Managed Instance?
Hinweis
Microsoft Entra ID war zuvor als Azure Active Directory (Azure AD) bekannt.
Vorschau
In der folgenden Tabelle sind die Features von Azure SQL Managed Instance aufgeführt, die sich derzeit in der Vorschau befinden.
Hinweis
Features, die sich derzeit in der Vorschau befinden, sind unter Ergänzende Nutzungsbedingungen verfügbar. Prüfen Sie die rechtlichen Bestimmungen, die für Azure-Features gelten, die sich in der Beta- oder Vorschauphase befinden oder aus anderen Gründen noch nicht allgemein verfügbar sind. Azure SQL Managed Instance bietet Vorschauversionen, sodass Sie Features bewerten und Ihr Feedback mit der Produktgruppe teilen können, bevor die Features allgemein verfügbar (General Available, GA) werden.
Merkmal | Einzelheiten |
---|---|
Ungefähre oder unscharfe Zeichenfolgenübereinstimmung | Überprüfen Sie, ob zwei Zeichenfolgen ähnlich sind, und berechnen Sie den Unterschied zwischen zwei Zeichenfolgen. Verwenden Sie diese Funktion, um Zeichenfolgen zu identifizieren, die aufgrund von Zeichenbeschädigung unterschiedlich sein können. |
Datenbankwatcher für Azure SQL | Datenbankwatcher ist eine verwaltete Überwachungslösung für Datenbankdienste in der Azure SQL-Familie. Datenbankwatcher erfasst detaillierte Daten für die Workloadüberwachung und bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Datenbankleistung, Konfiguration und Integrität. Erfahren Sie mehr über Datenbankwatcher. |
DATEADD-Zahl unterstützt bigint | Für DATEADD (datepart , number , date ) kann die Zahl als bigint ausgedrückt werden. |
Endpunktrichtlinien | Konfigurieren Sie, auf welche Azure Storage-Konten über ein SQL Managed Instance-Subnetz zugegriffen werden kann. Bietet einen zusätzlichen Schutz vor unbeabsichtigter oder böswilliger Datenexfiltration. |
Flexibler Arbeitsspeicher | Sparen Sie Kosten, indem Sie die Speicherzuweisung für Ihre General Purpose-Instanz der nächsten Generation basierend auf Ihren Workloadanforderungen auswählen. |
Modernisierungsratgeber | Verwenden Sie den Modernisierungsratgeber im Azure-Portal, um festzustellen, ob die Migration zu einer verwalteten Instanz von SQL SQL von einer SQL Server-VM Ihnen Geld spart oder die Leistung optimiert. |
Ebene „Universell“ für nächste Generation | Ein Architekturupgrade der universellen Dienstebene, die verwaltete Datenträger für eine höhere Ressourcenflexibilität und eine verbesserte Leistung verwendet und gleichzeitig die gleichen geplanten Kosten wie die universelle Dienstebene beibehält. |
Funktionen für reguläre Ausdrücke | Reguläre Ausdrücke (REGEX)-Funktionen geben Text basierend auf Werten in einem Suchmuster zurück. |
SQL-Projekte im SDK-Stil | Verwenden Sie Microsoft.Build.Sql für SQL-Projekte im SDK-Stil in der Erweiterung für SQL-Datenbankprojekte in Azure Data Studio oder Visual Studio Code. SQL-Projekte im SDK-Stil sind besonders vorteilhaft für Anwendungen, die über Pipelines geliefert oder in plattformübergreifenden Umgebungen aufgebaut werden. |
Service Broker | Unterstützung für den instanzübergreifenden Nachrichtenaustausch mit Service Broker zwischen Instanzen von Azure SQL Managed Instance und zwischen SQL Server und Azure SQL Managed Instance. |
Bedrohungserkennung | Die Bedrohungserkennung benachrichtigt Sie über Sicherheitsbedrohungen, die für Ihre Datenbank erkannt wurden. |
UNISTR (Transact-SQL) | Azure SQL Managed Instance unterstützt jetzt die UNISTR T-SQL-Syntax für Unicode-Zeichenfolgenliterale. |
Vektordatentyp und -funktionen | Das Arbeiten mit Vektordaten ist jetzt in azure SQL Managed Instance mit der Always-up-to-Datumsaktualisierungsrichtlinie mit der Einführung eines neuen Vektordatentyps und Vektorfunktionen einfacher. Weitere Informationen finden Sie unter Intelligent applications with Azure SQL Managed Instance. |
|| (Verkettung von Zeichenfolgen) und ||= (Unterstützung der Syntax für zusammengesetzte Zuordnungen) | Azure SQL Managed Instance unterstützt jetzt || (Zeichenfolgenverkettung) und ||= (Zusammengesetzte Zuordnung) Transact-SQL Syntax. |
Allgemeine Verfügbarkeit (General Availability, GA)
In der folgenden Tabelle sind Features von Azure SQL Managed Instance aufgeführt, die innerhalb der letzten 12 Monate allgemein verfügbar (GA) gemacht wurden:
Merkmal | GA-Monat | Einzelheiten |
---|---|---|
Zonenredundanz für Allgemeiner Zweck | Juni 2025 | Stellen Sie Ihre universelle Instanz von SQL Managed Instance in mehreren Verfügbarkeitszonen bereit, um die Verfügbarkeit Ihrer Instanz im Fall einer Katastrophe zu verbessern. |
Aufrufen eines HTTPS REST-Endpunkts SP | Juni 2025 | Verwenden Sie die sp_invoke_external_rest_endpoint gespeicherte Prozedur, um einen HTTPS-REST-Endpunkt aufzurufen, der als Eingabeargument für die Prozedur bereitgestellt wird. |
TLS 1.3-Unterstützung für die Replikation | Mai 2025 | Konfigurieren Sie Azure SQL Managed Instance-Replikations-Agents für die Verwendung von TLS 1.3. |
Kostenlose SQL Managed Instance | Mai 2025 | Probieren Sie azure SQL Managed Instance kostenlos für die ersten 12 Monate nach der Erstellung einer Instanz aus. |
Nativer JSON-Datentyp | Mai 2025 | Der JSON-Datentyp bietet neue Funktionen für die Behandlung von semistrukturierten Daten in azure SQL Managed Instance. |
JSON-Aggregatfunktionen | Mai 2025 | Zwei json-Aggregatfunktionen (JSON_OBJECTAGG und JSON_ARRAYAGG ) ermöglichen das Erstellen von JSON-Objekten oder Arrays basierend auf einem Aggregat aus SQL-Daten. |
MI-Verknüpfung von SQL Server 2017 | März 2025 | Konfigurieren Sie einen Link von SQL Server 2017 zu azure SQL Managed Instance. |
Native Windows-Prinzipale | Februar 2025 | Verwenden Sie den neuen Windows-Authentifizierungsmetadatenmodus, um die Windows-Authentifizierung oder die Microsoft Entra-Authentifizierung (mithilfe der Metadaten eines Windows-Prinzipals) mit Azure SQL Managed Instance zuzulassen. |
Instanzenpools | November 2024 | Sparen Sie Kosten, und teilen Sie Ressourcen zwischen mehreren Instanzen in einem Pool innerhalb einer einzelnen VM. Eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit zum Migrieren kleinerer SQL Server-Instanzen in die Cloud und der einzige Weg zum Bereitstellen einer verwalteten Instanz mit 2 virtuellen Kernen. |
Support für nicht eindeutigen Microsoft Entra-Namen | November 2024 | Die Transact-SQL (T-SQL)-Syntax CREATE USER wurde um WITH OBJECT_ID erweitert, um das Erstellen von Microsoft Entra-Anmeldungen und -Benutzern in Azure SQL Managed Instance zu unterstützen, die nicht eindeutigen Namen haben. |
Failover für einen Link mit T-SQL | Oktober 2024 | Sie können jetzt ein Failover für einen Managed Instance-Link unter Verwendung von Transact-SQL (T-SQL)-Befehlen durchführen. |
Link von SQL MI zu SQL Server | Oktober 2024 | Konfigurieren Sie einen Link von Azure SQL Managed Instance zu SQL Server 2022. |
Bidirektionale Notfallwiederherstellung mit SQL Server 2022 | Oktober 2024 | In einem Notfall können Sie für Ihre SQL Server 2022-Arbeitslasten mithilfe des Links ein Failover zu Azure SQL Managed Instance durchführen. Sobald die Katastrophe entschärft wurde, können Sie zurück zu SQL Server wechseln. |
CURRENT_DATE Transact-SQL | August 2024 | Eine Transact-SQL (T-SQL)-Funktion, welche das aktuelle Datenbanksystemdatum als Datumswert ohne Abweichung hinsichtlich der Datenbankzeit und Zeitzone zurückgibt. |
Vorabbenachrichtigungen für Wartungsfenster | Juni 2024 | Vorabbenachrichtigungen für Wartungsfenster für SQL Managed Instance sind jetzt allgemein verfügbar. |
Aktualisierungsrichtlinie | Mai 2024 | Verwenden Sie die Updaterichtlinie, um die Ausrichtung des internen Datenbankformats und den Zugriff auf die neuesten Features der SQL-Datenbank-Engine zu steuern. Sie können entweder den Featuresatz auf Features beschränken, die in SQL Server 2022 verfügbar sind, oder sicherstellen, dass Ihre Instanz alle neuesten Features von Azure SQL Managed Instance nutzt. |
Änderungen an der Dokumentation
Erfahren Sie mehr über wichtige Änderungen an der Dokumentation zu Azure SQL Managed Instance. Die Neuigkeiten früherer Jahre finden Sie im Archiv der Neuigkeiten.
Juni 2025
Änderungen | Einzelheiten |
---|---|
Schnellere Verwaltungsvorgänge | Die Dauer des Managementbetriebs hat sich verbessert! Weitere Informationen finden Sie unter "Übersicht über Verwaltungsvorgänge" und "Verwaltungsbetriebsdauer". |
Flexible Speichervorschau | Sparen Sie Kosten, indem Sie die Speicherzuweisung für Ihre General Purpose-Instanz der nächsten Generation basierend auf Ihren Workloadanforderungen auswählen. Dieses Feature befindet sich derzeit in der Vorschau. Überprüfen Sie flexiblen Arbeitsspeicher , um mehr zu erfahren. |
Aufrufen eines HTTPS REST-Endpunkts SP GA | Verwenden Sie die sp_invoke_external_rest_endpoint gespeicherte Prozedur, um einen HTTPS-REST-Endpunkt aufzurufen, der als Eingabeargument für die Prozedur bereitgestellt wird. Dieses Feature ist jetzt allgemein verfügbar (GA). Lesen Sie "Aufrufen eines HTTPS REST-Endpunkts SP ", um mehr zu erfahren. |
Reservierungsrabatt für Zonenredundanz | Nutzen Sie einen Reservierungsrabatt für das Zonenredundanz-Addon für Instanzen auf der Business Critical-Dienstebene. Überprüfen Sie den Reservierten Instanzrabatt für Zonenredundanz , um mehr zu erfahren. |
Zonenredundanz für allgemeine Allgemeine Verfügbarkeit | Stellen Sie Ihre universelle Instanz von SQL Managed Instance in mehreren Verfügbarkeitszonen bereit, um die Verfügbarkeit Ihrer Instanz im Fall einer Katastrophe zu verbessern. Diese Funktionalität ist jetzt allgemein verfügbar (GA). Überprüfen Sie die Zonenredundanz für allgemeine Zwecke , um mehr zu erfahren. |
Mai 2025
Änderungen | Einzelheiten |
---|---|
Ungefähre oder unscharfe Zeichenfolgen-Vergleichsvorschau | Überprüfen Sie, ob zwei Zeichenfolgen ähnlich sind, und berechnen Sie den Unterschied zwischen zwei Zeichenfolgen. Verwenden Sie diese Funktion, um Zeichenfolgen zu identifizieren, die aufgrund von Zeichenbeschädigung unterschiedlich sein können. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Vorschau für azure SQL Managed Instance. Was ist Übereinstimmung der Abfragezeichenfolge? |
DATEADD-Zahl ermöglicht bigint Preview | Für DATEADD (datepart , number , date ) kann die Zahl als bigint ausgedrückt werden. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Vorschau für azure SQL Managed Instance. Weitere Informationen finden Sie unter DATEADD (Transact-SQL). |
Kostenlose Instanz GA | Das kostenlose Azure SQL Managed Instance-Angebot ist jetzt allgemein verfügbar (GA), sodass Sie sql managed instance kostenlos testen können, für die ersten 12 Monate, nachdem Sie Ihre Instanz erstellt haben. Überprüfen Sie die kostenlose verwaltete SQL-Instanz , um mehr zu erfahren. |
NATIVEr JSON-Datentyp GA | Der JSON-Datentyp bietet neue Funktionen für die Behandlung von semistrukturierten Daten in azure SQL Managed Instance. Dieser Datentyp ist jetzt allgemein verfügbar. |
JSON-Aggregatfunktionen GA | Zwei json-AggregatfunktionenJSON_OBJECTAGG und JSON_ARRAYAGG ermöglichen die Erstellung von JSON-Objekten oder Arrays basierend auf einem Aggregat aus SQL-Daten. Diese JSON-Funktionen sind jetzt allgemein verfügbar. |
Vorschau der Funktionen für reguläre Ausdrücke | Reguläre Ausdrücke (REGEX)-Funktionen geben Text basierend auf Werten in einem Suchmuster zurück. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Vorschau für azure SQL Managed Instance. Weitere Informationen finden Sie unter Reguläre Ausdrücke. |
TLS 1.3-Unterstützung für Replikations-GA | Konfigurieren Sie Azure SQL Managed Instance-Replikations-Agents für die Verwendung von TLS 1.3. Diese Funktionalität ist allgemein verfügbar. Überprüfen Sie die TLS 1.3-Unterstützung für die Replikation , um mehr zu erfahren. |
UNISTR (Transact-SQL) Vorschau | Azure SQL Managed Instance unterstützt jetzt die UNISTR T-SQL-Syntax für Unicode-Zeichenfolgenliterale. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Vorschauphase. Weitere Informationen finden Sie unter UNISTR (Transact-SQL). |
|| (Zeichenfolgenverkettung) und ||= (Zusammengesetzte Zuordnung) Syntax unterstützt Vorschau | Azure SQL Managed Instance unterstützt jetzt || (Zeichenfolgenverkettung) und ||= (Zusammengesetzte Zuordnung) Transact-SQL Syntax. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Vorschauphase. |
April 2025
Änderungen | Einzelheiten |
---|---|
Vorschau des Vektordatentyps und der Funktionen | Das Arbeiten mit Vektordaten ist jetzt in azure SQL Managed Instance mit der Always-up-to-Datumsaktualisierungsrichtlinie mit der Einführung eines neuen Vektordatentyps und Vektorfunktionen einfacher. Dieses Feature befindet sich jetzt in der Vorschau. Weitere Informationen finden Sie unter Intelligent applications with Azure SQL Managed Instance. |
März 2025
Änderungen | Einzelheiten |
---|---|
Allgemeine Verfügbarkeit von MI-Verknüpfung von SQL Server 2017 | Konfigurieren Sie einen Link von SQL Server 2017 zu azure SQL Managed Instance. Dieses Feature ist allgemein verfügbar. Überprüfen Sie den Link "Verwaltete Instanz" aus SQL Server 2017 , um mehr zu erfahren. |
Februar 2025
Änderungen | Einzelheiten |
---|---|
Aufrufen eines HTTPS-REST-Endpunkts in der SP-Vorschau | Verwenden Sie die sp_invoke_external_rest_endpoint gespeicherte Prozedur, um einen HTTPS-REST-Endpunkt aufzurufen, der als Eingabeargument für die Prozedur bereitgestellt wird. Diese gespeicherte Prozedur befindet sich derzeit in der Vorschau für die verwaltete Azure SQL-Instanz. |
Allgemeine Verfügbarkeit nativer Windows-Prinzipale | Verwenden Sie den Windows-Authentifizierungsmetadatenmodus, um die Windows-Authentifizierung oder die Microsoft Entra-Authentifizierung (mithilfe einer Windows-Prinzipalmetadaten) mit azure SQL Managed Instance zuzulassen. Dieses Feature ist jetzt allgemein verfügbar (GA). Lesen Sie Native Windows-Prinzipale, um mehr zu erfahren. |
Januar 2025
Änderungen | Einzelheiten |
---|---|
SQL Insights eingestellt | SQL Insights wurde eingestellt und ist nicht mehr verfügbar. Verwenden Sie Datenbankwatcher oder eine andere Überwachungslösung, um Azure SQL Managed Instance zu überwachen. |
Modernisierungsberater – Vorschau | Verwenden Sie den Modernisierungsratgeber im Azure-Portal für Ihren SQL Server auf Azure-VM, um zu ermitteln, ob Sie Kosten sparen oder Ihre Leistung optimieren können, indem Sie Ihre Workload zu azure SQL Managed Instance migrieren. Dieses Feature befindet sich derzeit in der Vorschau. Lesen Sie Modernisierungsratgeber, um mehr zu erfahren. |
November 2024
Änderungen | Einzelheiten |
---|---|
Updates zum kostenfreien Instanzangebot | Das kostenlose Angebot verfügt über einige neue Updates, z. B. die drastische Vereinfachung des Upgrades Ihrer kostenlosen Instanz auf eine kostenpflichtige Version und das Anzeigen der Anzahl kostenloser vCore-Stunden für den Monat. Darüber hinaus ist das kostenlose Angebot jetzt in weiteren neun Abonnementtypen verfügbar. Dieses Feature befindet sich noch in der Vorschau. Unter Kostenloses Angebot finden Sie weitere Informationen. |
Allgemeine Verfügbarkeit von Instanzenpools | Sparen Sie Kosten, und teilen Sie Ressourcen zwischen mehreren Instanzen in einem Pool innerhalb einer einzelnen VM. Eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit zum Migrieren kleinerer SQL Server-Instanzen in die Cloud und der einzige Weg zum Bereitstellen einer verwalteten Instanz mit 2 virtuellen Kernen. Und jetzt können Sie mit der Reservierungsverwaltung deutlich mehr bei Ihrer Computerkapazität sparen, indem Sie Ihre Reservierungen einem Instanzpool zuordnen. Instanzpools sind jetzt allgemein verfügbar. Unter Instanzpools finden Sie weitere Informationen. |
Microsoft Entra-Support für nicht eindeutige Namen – GA | Die Transact-SQL (T-SQL)-Syntax CREATE USER wurde um WITH OBJECT_ID erweitert, um das Erstellen von Microsoft Entra-Anmeldungen und -Benutzern in Azure SQL Managed Instance zu unterstützen, die nicht eindeutigen Namen haben. Dieses Feature ist jetzt allgemein verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Entra-Support für nicht eindeutige Namen. |
Oktober 2024
Änderungen | Einzelheiten |
---|---|
Failover für einen Link mit T-SQL – GA | Sie können jetzt ein Failover für einen Managed Instance-Link unter Verwendung von Transact-SQL (T-SQL)-Befehlen durchführen. Dieses Feature ist jetzt allgemein verfügbar. Lesen Sie Failover für einen Link mit T-SQL, um mehr zu erfahren. |
Link von SQL MI zu SQL Server – GA | Konfigurieren Sie einen Link von Azure SQL Managed Instance zu SQL Server 2022. Dieses Feature ist jetzt allgemein verfügbar. Lesen Sie Link von SQL MI zu SQL Server, um mehr zu erfahren. |
Allgemeine Verfügbarkeit der bidirektionalen Notfallwiederherstellung mit SQL Server 2022 | In einem Notfall können Sie für Ihre SQL Server 2022-Arbeitslasten mithilfe des Links ein Failover zu Azure SQL Managed Instance durchführen. Sobald die Katastrophe entschärft wurde, können Sie zurück zu SQL Server wechseln. Dieses Feature ist jetzt allgemein verfügbar. Überprüfen Sie die bidirektionale DR mit SQL Server 2022 für weitere Informationen. |
August 2024
Änderungen | Einzelheiten |
---|---|
CURRENT_DATE Transact-SQL – allgemeine Verfügbarkeit | Die Transact-SQL (T-SQL)-Funktion CURRENT_DATE gibt das aktuelle Datenbanksystemdatum als Datumswert ohne Abweichung hinsichtlich der Datenbankzeit und Zeitzone zurück. Diese Funktion ist jetzt allgemein verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter CURRENT_DATE (Transact-SQL). |
Vorschau auf nativen JSON-Datentyp | Der neue native JSON-Datentyp befindet sich derzeit in der Vorschau. Weitere Informationen finden Sie unter Vorschau für JSON-Typ und Aggregate. Ihre SQL Managed Instance muss mit der Always-up-to-date-Updaterichtlinie konfiguriert sein. |
Vorschau auf JSON-Aggregatfunktionen | Zwei neue JSON-Aggregatfunktionen, JSON_OBJECTAGG und JSON_ARRAYAGG, ermöglichen die Erstellung von JSON-Objekten oder Arrays basierend auf einem Aggregat aus SQL-Daten. Weitere Informationen finden Sie unter Vorschau für JSON-Typ und Aggregate. Ihre SQL Managed Instance muss mit der Always-up-to-date-Updaterichtlinie konfiguriert sein. |
Failover von Links mit T-SQL – Vorschau | Sie können jetzt ein Failover für einen Managed Instance-Link unter Verwendung von Transact-SQL (T-SQL)-Befehlen durchführen. Diese Funktionalität befindet sich derzeit in der Vorschau seit SQL Server 2022 CU13 (KB5036432). Weitere Informationen finden Sie unter Failover einer Datenbank. |
Archiv
Die Neuigkeiten früherer Jahre finden Sie im Archiv der Neuigkeiten.
Bekannte Probleme
Die Informationen zu bekannten Problemen in SQL Managed Instance wurden in einen eigenen Artikel verschoben.
Mitwirkung am Inhalt
Informationen zur Mitwirkung an der Azure SQL-Dokumentation finden Sie im Leitfaden für Dokumentationsmitwirkende.