Freigeben über


Neuerungen bei SQL Server auf virtuellen Azure-Computern

Gilt für:SQL Server auf Azure-VMs

Wenn Sie eine Azure-VM mit SQL Server manuell oder über ein integriertes Image bereitstellen, können Sie für eine bessere Erfahrung Azure-Features verwenden. In diesem Artikel werden die Dokumentationsänderungen zusammengefasst, die mit neuen Funktionen und Verbesserungen in den neuesten Releases von SQL Server auf Azure-VMs in Zusammenhang stehen. Weitere Informationen zu SQL Server auf Azure-VMs finden Sie in der Übersicht.

In früheren Jahren vorgenommene Updates finden Sie im Neuerungenarchiv.

Hinweis

Microsoft Entra ID war zuvor als Azure Active Directory (Azure AD) bekannt.

Vorschau

In der folgenden Tabelle sind die Features von SQL Server auf Azure VMs aufgeführt, die sich derzeit in der Vorschau befinden.

Hinweis

Features, die sich derzeit in der Vorschau befinden, sind unter Ergänzende Nutzungsbedingungen verfügbar. Prüfen Sie die rechtlichen Bestimmungen, die für Azure-Features gelten, die sich in der Beta- oder Vorschauphase befinden oder aus anderen Gründen noch nicht allgemein verfügbar sind. SQL Server auf Azure VMs bieten Vorschauversionen, sodass Sie Features bewerten und Ihr Feedback mit der Produktgruppe teilen können, bevor die Features allgemein verfügbar werden.

Merkmal Einzelheiten
Modernisierungsratgeber Verwenden Sie den Modernisierungsratgeber im Azure-Portal, um festzustellen, ob die Migration zu verwalteter Azure SQL-Instanz Ihnen Geld spart oder die Leistung optimiert.
SSD Premium v2 im Azure-Portal Stellen Sie Ihren SQL Server auf Azure VM mit SSD Premium v2-Festplatten im Azure-Portal bereit, um Durchsatz und Leistung zu verbessern.

Allgemeine Verfügbarkeit (General Availability, GA)

In der folgenden Tabelle sind Features von SQL Server auf Azure VMs aufgeführt, die innerhalb der letzten 12 Monate allgemein verfügbar (generally available, GA) gemacht wurden:

Änderungen Month (Monat) Einzelheiten
E/A-Analyse April 2025 Verwenden Sie das Azure-Portal, um Leistungsprobleme mit Ihren SQL Server-Workloads zu identifizieren, die durch das Überschreiten der Grenzen von virtuellen Maschinen und Datenträgern entstehen.
Azure Elastic SAN März 2025 Platzieren Sie Ihre SQL Server-Workloads jetzt auf einem Azure Elastic SAN, um die Leistung, den Durchsatz und die Kosten zu verbessern.
FCI mit Azure Elastic SAN März 2025 Bereitstellen Ihrer SQL Server-Failoverclusterinstanz (FCI) mithilfe eines Azure Elastic SAN.
Unterstützung für verwaltete Identitäten für SQL Server 2022 auf Azure-VM Januar 2025 Ab dem kumulativen Update 17 (CU17) von SQL Server 2022 werden verwaltete Identitäten für SQL Server auf Azure VMs (nur Windows) unterstützt. Verwaltete Identitäten können mit SQL Server-Anmeldeinformationen verwendet werden, um SQL Server-Datenbanken auf Azure-VMs aus Azure Blob Storage zu sichern und wiederherzustellen. Die Unterstützung für verwaltete Identitäten ermöglicht auch Funktionen wie Extensible Key Management (EKM) mit Azure Key Vault (AKV) und verwalteten Hardware-Sicherheitsmodulen (Managed Hardware Security Modules, HSM) für die Verwendung mit SQL Server auf Azure-VMs.
Mbv3-VM-Serie November 2024 Eine leistungsstarke neue VM-Serie, die derzeit ein hohes Maß an IOPs und GB-Durchsatz bietet, mit starken Speicherfunktionen bis zu 176 vCores für ein konsistentes 8:1-Speicher-zu-vCore-Verhältnis in dieser Serie. Beide VMs der Serie bieten eine konstante maximale Anzahl von 64 Datenträgern pro VM, wodurch Sie die Speicherleistung maximieren und dennoch eine volle Skalierbarkeit über die gesamte Plattform hinweg ermöglichen. Die mbdsv3-VMs in der Serie weisen die höchsten IOPS- und GB-Durchsatz-VMs auf, die in Azure verfügbar sind, und können auf bis zu 4 TiBs auf 176 vCore-Ebene skaliert werden.
Azure Update Manager April 2024 Patchen Sie mit dem Azure Update Manager, der in die Ressource für virtuelle SQL-Maschinen im Azure-Portal integriert ist, mehrere SQL Server-VMs automatisch und in großem Umfang, einschließlich kumulativer Updates.

Änderungen an der Dokumentation

Hier erfahren Sie mehr über wichtige Änderungen an der Dokumentation zu SQL Server auf Azure VMs. Die Neuigkeiten vorheriger Jahre finden Sie im Archiv der Neuheiten.

Vorsicht

SQL Server wird für VM-Größen, die mit einem nicht initialisierten ephemeralen Datenträger bereitgestellt werden, nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter " VM-Bereitstellung" und "SQL Server-Fehler".

Mai 2025

Änderungen Einzelheiten
SQL Server 2025 Preview SQL Server 2025 Preview ist jetzt für die Bereitstellung als Image für SQL Server auf Azure-VMs verfügbar. Lesen Sie die SQL Server 2025-Vorschau , um mehr zu erfahren.

April 2025

Änderungen Einzelheiten
E/A-Analyse GA Verwenden Sie das Azure-Portal, um Leistungsprobleme mit Ihren SQL Server-Workloads zu identifizieren, die durch das Überschreiten der Grenzen von virtuellen Maschinen und Datenträgern entstehen. Dieses Feature ist jetzt allgemein verfügbar (GA). Überprüfen Sie die E/A-Analyse, um mehr zu erfahren.
Ablegen tempdb auf flüchtigen Speicher Wenn Sie SQL Server manuell auf einer virtuellen Azure-Maschine installieren, sollten Sie unbedingt den flüchtigen Speicher verwendentempdb, um die Leistung zu verbessern. Dies ist eine bewährte Methode für SQL Server auf Azure-VMs.

März 2025

Änderungen Einzelheiten
Azure Elastic SAN GA Konfigurieren Sie ein Azure Elastic SAN für verbesserte Leistung, Durchsatz und Kosten mit neuen und vorhandenen SQL Server auf Azure-VMs. Die Verwendung von Azure Elastic SAN mit SQL Server auf Azure-VMs ist allgemein verfügbar. Lesen Sie Azure Elastic SAN, um mehr zu erfahren.
Bereitstellungs- und Installationsfehler Das SQL Server auf dem Azure VM-Team hat Probleme erkannt, die dazu führen können, dass ihre SQL Server-VM nicht bereitgestellt wird, oder Sie daran hindern, SQL Server auf einer Azure-VM zu installieren. Weitere Informationen finden Sie unter VM-Bereitstellungsfehler und SQL Server-Installationsfehler.
FCI mit Azure Elastic SAN GA Bereitstellen Ihrer SQL Server-Failoverclusterinstanz (FCI) mithilfe eines Azure Elastic SAN. Die Verwendung von Azure Elastic SAN mit Ihrer Failover-Cluster-Instanz ist jetzt allgemein verfügbar. Lesen Sie FCI mit Azure Elastic SAN, um mehr zu erfahren.
Bewährte Methoden für manuelle Installation Wir haben einen Abschnitt mit bewährten Methoden hinzugefügt, die Sie befolgen können, wenn Sie SQL Server manuell auf Ihrer Azure-VM installieren. Lesen Sie bewährte Methoden für die manuelle Installation , um mehr zu erfahren.

Februar 2025

Änderungen Einzelheiten
Aktivieren der Microsoft Entra-Authentifizierung für nicht registrierte Instanzen Es ist jetzt möglich, die Microsoft Entra-Authentifizierung für nicht registrierte Instanzen zu aktivieren, die auf Ihren Azure-VMs installierte SQL-Server sind, z. B. wenn mehrere Instanzen auf demselben virtuellen Computer vorhanden sind. Unter Microsoft Entra-Authentifizierung finden Sie weitere Informationen.

Januar 2025

Änderungen Einzelheiten
Unterstützung für verwaltete Identitäten für SQL Server 2022 auf Azure-VM Ab dem kumulativen Update 17 (CU17) von SQL Server 2022 werden verwaltete Identitäten für SQL Server auf Azure VMs (nur Windows) unterstützt. Nutzende können jetzt SQL Server-Datenbanken auf Azure VMs aus Azure Blob Storage sichern und wiederherstellen und EKM mit AKV und verwalteten HSM in SQL Server auf Azure VMs nutzen.
Modernisierungsberater – Vorschau Verwenden Sie den Modernisierungsratgeber im Azure-Portal für Ihren SQL Server auf Azure-VM, um zu ermitteln, ob Sie Kosten sparen oder Ihre Leistung optimieren können, indem Sie Ihre Workload zu azure SQL Managed Instance migrieren. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Vorschau. Lesen Sie Modernisierungsratgeber, um mehr zu erfahren.
SQL Insights eingestellt SQL Insights wurde eingestellt und ist nicht mehr verfügbar. Erwägen Sie die Verwendung von Azure Monitor SCOM Managed Instance mit dem SQL Server Management Pack oder einer anderen Überwachungslösung zum Überwachen von SQL Server auf Azure-VMs.

November 2024

Änderungen Einzelheiten
Allgemeine Verfügbarkeit der Mbsv3- und Mbdsv3-VM-Serie Eine leistungsstarke neue VM-Serie, die derzeit einen der höchsten IOPS- und GB-Durchsatz bietet, mit umfangreichen vCore- und Speicheroptionen. Diese VM-Serie ist jetzt allgemein verfügbar. Unter Mbsv3- und Mbdsv3-Serie finden Sie weitere Informationen.

Oktober 2024

Änderungen Einzelheiten
Microsoft Entra-Authentifizierung in jeder Cloud Es ist jetzt möglich, die Microsoft Entra-Authentifizierung für Ihren SQL Server auf Azure-VMs in einer beliebigen Cloud zu konfigurieren. Unter Microsoft Entra-Authentifizierung finden Sie weitere Informationen.

Archiv

In früheren Jahren vorgenommene Updates finden Sie im Neuerungenarchiv.

Mitwirkung am Inhalt

Informationen zur Mitwirkung an der Azure SQL-Dokumentation finden Sie im Leitfaden für Dokumentationsmitwirkende.

Zusätzliche Ressourcen

Windows-VMs:

Linux-VMs: