Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Azure VMware Solution bietet VMware-basierte private Clouds in Azure. Hardware- und Softwarebereitstellungen für private Clouds sind vollständig in Azure integriert und automatisiert. Stellen Sie die private Cloud über das Azure-Portal, die Azure CLI oder PowerShell bereit und verwalten Sie sie.
Eine private Cloud umfasst Cluster mit Folgendem:
- Dedizierte Bare-Metal-Server-Hosts, die mit VMware vSphere Hypervisor (ESXi) ausgestattet sind.
- VMware vCenter Server zum Verwalten von ESXi und vSAN.
- Software-Defined Networking in VMware NSX für vSphere-Workload-VMs
- VMware vSAN-Datenspeicher für vSphere-Workload-VMs.
- VMware HCX für Workload-Mobilität.
- Ressourcen in der Azure-Unterschicht (erforderlich für Konnektivität und Betrieb der privaten Cloud).
Private Clouds werden in einem Azure-Abonnement installiert und verwaltet. Die Anzahl der privaten Clouds innerhalb eines Abonnements ist skalierbar. Anfänglich besteht eine Begrenzung von einer privaten Cloud pro Abonnement. Es besteht eine logische Beziehung zwischen Azure-Abonnements, privaten Azure VMware Solution-Clouds, vSAN-Clustern und Hosts.
Das folgende Diagramm beschreibt die Architekturkomponenten von Azure VMware Solution.
Jede Architekturkomponente der Azure VMware Solution hat die folgende Funktion:
- Azure-Abonnement: Bietet kontrollierten Zugriff, Budget und Kontingentverwaltung für Azure VMware-Lösung.
- Azure-Region: Gruppiert Rechenzentren in Verfügbarkeitszonen und gruppiert dann Verfügbarkeitszonen in Regionen.
- Azure-Ressourcengruppe: Platziert Azure-Dienste und -Ressourcen in logische Gruppen.
- Azure VMware Solution Private Cloud: Bietet Compute-, Netzwerk- und Speicherressourcen mithilfe von VMware-Software, einschließlich vCenter Server, softwaredefiniertem Networking, softwaredefiniertem vSAN-Speicher und Azure Bare-Metal ESXi-Hosts. Azure NetApp Files, Azure Elastic SAN und Pure Cloud Block Store werden ebenfalls unterstützt.
- Azure VMware Solution-Ressourcencluster: Stellt Compute-, Netzwerk- und Speicherressourcen für Kundenworkloads bereit, indem die private Azure VMware Solution-Cloud mithilfe von VMware-Software skaliert wird, einschließlich vSAN softwaredefinierter Speicher und Azure Bare-Metal ESXi-Hosts. Azure NetApp Files, Elastic SAN und Pure Cloud Block Store werden ebenfalls unterstützt.
- VMware HCX: Bietet Mobilität, Migration und Netzwerkerweiterungsdienste.
- VMware Site Recovery: Automatisiert Notfallwiederherstellung und Speicherreplikationsdienste mit VMware vSphere Replication. Nicht von Microsoft stammende Notfallwiederherstellungslösungen Zerto Disaster Recovery und JetStream Software Disaster Recovery werden ebenfalls unterstützt.
- Dedizierter Microsoft Enterprise Edge: Router, der Azure Cloud Services und die private Azure VMware Solution-Instanz verbindet.
- Azure Virtual Network: Verbindet Azure-Dienste und -Ressourcen miteinander.
- Azure Route Server: Austausch dynamischer Routeninformationen mit Azure-Netzwerken.
- Azure Virtual Network-Gateway: Verbindet Azure-Dienste und -Ressourcen mit anderen privaten Netzwerken über ein IPSec-Virtuelles Privates Netzwerk, Azure ExpressRoute und virtuelles Netzwerk zu virtuellem Netzwerk.
- Azure ExpressRoute: Bietet schnelle private Verbindungen zwischen Azure-Rechenzentren und lokaler oder Colocation-Infrastruktur.
- Azure Virtual WAN: Kombiniert Netzwerk-, Sicherheits- und Routingfunktionen in einem einzigen einheitlichen Wide Area Network (WAN).
Gastgeber
Azure VMware-Lösungscluster basieren auf einer hyperkonvergierten Infrastruktur. Die folgende Tabelle zeigt die CPU-, Arbeitsspeicher-, Datenträger- und Netzwerkspezifikationen des Hosts.
Hosttyp | CPU (Kerne/GHz) | RAM (GB) | vSAN-Architektur | vSAN-Cache-Ebene (TB, roh***) | vSAN-Kapazitätsebene (TB, raw***) | Regionale Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|---|---|
AV36 | Zwei Intel Xeon Gold 6140 CPUs (Skylake Mikroarchitektur) mit 18 Kernen/CPU @ 2,3 GHz, insgesamt 36 physische Kerne (72 logische Kerne mit Hyperthreading) | 576 | Obstruktive Schlafapnoe (OSA) | 3.2 (NVMe) | 15.20 (SSD) | Ausgewählte Regionen (*) |
AV36P | Dual Intel Xeon Gold 6240 CPUs (Cascade Lake Mikroarchitektur) mit 18 Kernen/CPUs @ 2,6 GHz / 3,9 GHz Turbo, insgesamt 36 physische Kerne (72 logische Kerne mit Hyperthreading) | 768 | Obstruktive Schlafapnoe (OSA) | 1,5 (Intel Cache) | 19.20 (NVMe) | Ausgewählte Regionen (*) |
AV48 | Dual Intel Xeon Gold 6442Y CPUs (Sapphire Rapids-Mikroarchitektur) mit 24 Kernen/CPU @ 2,6 GHz / 4,0 GHz Turbo, insgesamt 48 physische Kerne (96 logische Kerne mit Hyperthreading) | 1\.024 | ESA | – | 25.6 (NVMe) | Ausgewählte Regionen (*) |
AV52 | Dual Intel Xeon Platinum 8270 CPUs (Cascade Lake Mikroarchitektur) mit 26 Kernen/CPU @ 2,7 GHz / 4,0 GHz Turbo, insgesamt 52 physische Kerne (104 logische Kerne mit Hyperthreading) | 1\.536 | Obstruktive Schlafapnoe (OSA) | 1,5 (Intel Cache) | 38.40 (NVMe) | Ausgewählte Regionen (*) |
AV64 | Duale Intel Xeon Platinum 8370C-CPUs (Ice Lake-Mikroarchitektur) mit 32 Kernen pro CPU und 2,8 GHz bzw. 3,5 GHz (Turbo); insgesamt 64 physische Kerne (128 logische Kerne mit Hyperthreading) | 1\.024 | Obstruktive Schlafapnoe (OSA) | 3,84 (NVMe) | 15,36 (NVMe) | Ausgewählte Regionen (**) |
Ein Azure VMware Solution-Cluster erfordert eine Mindestanzahl von drei Hosts. Sie können Hosts desselben Typs nur in einer privaten Azure VMware Solution-Cloud verwenden. Hosts, die zum Erstellen oder Skalieren von Clustern verwendet werden, stammen aus einem isolierten Hostpool. Diese Hosts haben Hardwaretests bestanden, und alle Daten wurden sicher gelöscht, bevor sie zu einem Cluster hinzugefügt wurden.
Alle vorherigen Hosttypen weisen einen Netzwerkschnittstellendurchsatz von 100 GBit/s auf.
*Details sind über den Azure-Preisrechner verfügbar.
**AV64-Voraussetzung: Eine private Azure VMware-Lösung, die mit AV36, AV36P oder AV52 bereitgestellt wird, ist vor dem Hinzufügen von AV64 erforderlich.
***Unformatiert (Raw) basiert auf dem internationalen Standard of Units (SI), die vom Datenträgerhersteller gemeldet wurden. Beispiel: 1 TB Raw = 100000000000 Bytes. Der im Binärsystem berechnete Speicherplatz von einem Computer (1 TB binär = 1099511627776 Bytes) entspricht 931,3 Gigabyte, die aus dem Dezimalsystem umgerechnet wurden.
Zuordnungstabelle zwischen Verfügbarkeitszonen für Azure-Regionen und Hosttypen
Wenn Sie Ihr Azure VMware-Lösungsdesign planen, verwenden Sie die folgende Tabelle, um zu verstehen, welche Hosttypen in jeder physischen Verfügbarkeitszone einer Azure-Region verfügbar sind.
Wichtig
Diese Zuordnung ist wichtig, um Ihre privaten Clouds in unmittelbarer Nähe zu Ihren nativen Azure-Workloads zu platzieren, einschließlich integrierter Dienste wie Azure NetApp Files und Pure Cloud Block Store.
Die Funktionalität von gestreckten Clustern in Azure VMware Solution, um Ressourcen in mehreren Verfügbarkeitszonen (Multi-AZ) bereitzustellen, ist auch in der folgenden Tabelle angegeben. Das Kundenkontingent für Azure VMware Solution wird von Azure-Region zugewiesen. Sie können die Verfügbarkeitszone während der Bereitstellung der privaten Cloud nicht angeben. Ein AutoSelection-Algorithmus wird verwendet, um Bereitstellungen in der Gesamten Azure-Region auszugleichen.
Wenn Sie über eine bestimmte Verfügbarkeitszone verfügen, für die Sie bereitstellen möchten, öffnen Sie eine Serviceanfrage mit Microsoft. Fordern Sie eine "spezielle Platzierungsrichtlinie" für Ihr Abonnement, Ihre Azure-Region, Die Verfügbarkeitszone und den Hosttyp an. Diese Richtlinie bleibt erhalten, bis Sie anfordern, dass sie entfernt oder geändert werden soll.
Hosttypen, die fett markiert sind, sind aufgrund des Kundenverbrauchs eingeschränkt und sind möglicherweise nicht auf Anfrage verfügbar. Verwenden Sie den AV64-Hosttyp, wenn AV36-, AV36P- oder AV52-Hosttypen eingeschränkt sind.
AV64-Hosttypen sind pro Verfügbarkeitszone verfügbar. In der folgenden Tabelle sind die Azure-Regionen aufgeführt, die diesen Hosttyp unterstützen. Für RAID-6 FTT2- und RAID-1 FTT3-Speicherrichtlinien sind sechs bzw. sieben Fehlerdomänen erforderlich. Die Anzahl der Fehlerdomänen für jede Azure-Region ist in der Spalte AV64-Fehlerdomänen unterstützt aufgeführt.
Azure-Region | Verfügbarkeitszone | Hosttyp | Multi-VZ SDDC | Unterstützte AV64-Fehlerdomänen |
---|---|---|---|---|
Australien (Osten) | AZ01 | AV36P, AV64 | Ja | 7 |
Australien (Osten) | AZ02 | AV36, AV64 | Ja | 7 |
Australien (Osten) | AZ03 | AV36P, AV64 | Ja | 7 |
Australien, Südosten | AZ01 | AV36 | Nein | – |
Brasilien, Süden | AZ02 | AV36 | Nein | – |
Kanada, Mitte | AZ02 | AV36, AV36P, AV64 | Nein | 7 |
Kanada, Osten | – | AV36 | Nein | – |
Indien, Mitte | AZ03 | AV36P, AV64 | Nein | 7 |
USA (Mitte) | AZ01 | AV36P, AV64 | Nein | 7 |
USA (Mitte) | AZ02 | AV36, AV64 | Nein | 7 |
USA (Mitte) | AZ03 | AV36P, AV64 | Nein | 7 |
Asien, Osten | AZ01 | AV36, AV64 | Nein | 7 |
Asien, Osten | AZ02 | AV36P | Nein | – |
USA, Osten | AZ01 | AV36P, AV64 | Ja | 7 |
USA, Osten | AZ02 | AV36P, AV64 | Ja | 7 |
USA, Osten | AZ03 | AV36, AV36P, AV64 | Ja | 7 |
Ost-USA 2 | AZ01 | AV36, AV64 | Nein | 7 |
Ost-USA 2 | AZ02 | AV36P, AV52, AV64 | Nein | 7 |
Frankreich, Mitte | AZ01 | AV36 (AV64 geplant ab Q1 2025) | Nein | N/A (7 geplant ab Q1 2025) |
Deutschland, Westen-Mitte | AZ01 | AV36P, AV64 | Ja | 7 |
Deutschland, Westen-Mitte | AZ02 | AV36, AV64 | Ja | 7 |
Deutschland, Westen-Mitte | AZ03 | AV36, AV36P, AV64 | Ja | 7 |
Italien, Norden | AZ03 | AV36P, AV64 | Nein | 7 |
Japan, Osten | AZ02 | AV36, AV64 | Nein | 7 |
Japan, Osten | AZ03 | AV48 | Nein | – |
Japan, Westen | AZ01 | AV36, AV64 | Nein | 7 |
USA Nord Mitte | AZ01 | AV36, AV64 | Nein | 7 |
USA Nord Mitte | AZ02 | AV36P, AV64 | Nein | 7 |
Nordeuropa | AZ02 | AV36, AV64 | Nein | 7 |
Katar, Mitte | AZ03 | AV36P (AV64 geplant ab Q1 2025) | Nein | N/A (7 geplant ab Q1 2025) |
Südafrika, Norden | AZ03 | AV36, AV64 | Nein | 7 |
USA Süd Mitte | AZ01 | AV36, AV64 | Nein | 7 |
USA Süd Mitte | AZ02 | AV36, AV36P, AV52, AV64 | Nein | 7 |
Asien, Südosten | AZ02 | AV36, AV36P | Nein | – |
Schweden, Mitte | AZ01 | AV36, AV64 | Nein | 7 |
Schweiz, Norden | AZ01 | AV36, AV64 | Nein | 7 |
Schweiz, Norden | AZ03 | AV36P (AV64 geplant ab Q1 2025) | Nein | N/A (7 geplant ab Q1 2025) |
Schweiz, Westen | AZ01 | AV36, AV64 | Nein | 7 |
Vereinigte Arabische Emirate, Norden | AZ03 | AV36P | Nein | – |
UK, Süden | AZ01 | AV36, AV36P, AV52, AV64 | Ja | 7 |
UK, Süden | AZ02 | AV36, AV64 | Ja | 7 |
UK, Süden | AZ03 | AV36P, AV64 | Ja | 7 |
Vereinigtes Königreich, Westen | AZ01 | AV36 | Nein | – |
Europa, Westen | AZ01 | AV36, AV36P, AV52, AV64 | Ja | 7 |
Europa, Westen | AZ02 | AV36, AV64 | Ja | 7 |
Europa, Westen | AZ03 | AV36P, AV64 | Ja | 7 |
USA, Westen | AZ01 | AV36, AV36P, AV64 | Nein | 7 |
USA, Westen 2 | AZ01 | AV36, AV64 | Nein | 7 |
USA, Westen 2 | AZ02 | AV36P | Nein | – |
USA, Westen 3 | AZ01 | AV36P | Nein | – |
US-Regierung Arizona | AZ02 | AV36P | Nein | – |
US-Regierung Virginia | AZ03 | AV36 | Nein | – |
Cluster
Für jede erstellte private Cloud gibt es standardmäßig ein vSAN-Cluster. Sie können Cluster hinzufügen, löschen und skalieren. Die Mindestanzahl von Hosts pro Cluster und bei der anfänglichen Bereitstellung beträgt drei.
Sie verwenden vCenter Server und NSX Manager, um die meisten Aspekte bei der Konfiguration und beim Betrieb des Clusters zu verwalten. Der gesamte lokale Speicher jedes Hosts in einem Cluster befindet sich unter der Kontrolle von VMware-vSAN.
Azure VMware Solution konfiguriert jeden Cluster für eine Verfügbarkeit von n+1 über prozentbasierte Zugangssteuerung von vSphere-Hochverfügbarkeit, um Workloads vor dem Ausfall eines einzelnen Knotens zu schützen.
Cluster-1
von jeder privaten Azure VMware Solution-Cloud verfügt über einen Ressourcenpool basierend auf dem vSphere Distributed Resource Scheduler (MGMT-ResourcePool
). Der Pool ist für die Komponenten der Verwaltungs- und Steuerungsebene konfiguriert (vCenter Server, SHAPE Manager-Cluster, SHAPE Edges, HCX Manager-Add-On, Site Recovery Manager-Add-On und vSphere Replication-Add-On).
MGMT-ResourcePool
ist so konfiguriert, dass 46 GHz CPU und 171,88 GB Arbeitsspeicher reserviert werden, den Sie nicht ändern können. Bei einem Drei-Knoten-Cluster sind zwei Knoten für Kundenworkloads vorgesehen, mit Ausnahme der CPU- und Speicherressourcen, die für die MGMT-ResourcePool
Verwaltung und Kontrolle reserviert sind. Ein Knoten mit Ressourcen wird reserviert gehalten, um vor Knotenfehlern zu schützen. Azure VMware Solution-Stretched Cluster verwenden eine Richtlinie für die Zulassungskontrolle, die auf n+2-Verfügbarkeitsprozentsätzen für vSphere High Availability basiert.
Die Azure VMware-Lösungsverwaltungs- und Steuerungsebene hat die folgenden Ressourcenanforderungen. Sie müssen bei der Dimensionierung einer standardmäßigen privaten Cloud berücksichtigt werden.
Fläche | BESCHREIBUNG | Bereitgestellte vCPUs | Bereitgestellter vRAM (GB) | Bereitgestellte vDisk (GB) | Typische CPU-Auslastung (GHz) | Typische vRAM-Verwendung (GB) | Typische Verwendung des rohen vSAN-Datenspeichers (GB) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
VMware vSphere | vCenter Server | 8 | 30 | 915 | 1.5 | 3.3 | 1\.830 |
VMware vSphere | vSphere-Clusterdienst-VM 1 | 1 | 0,1 | 2 | 0,1 | 0,1 | 1 |
VMware vSphere | vSphere-Clusterdienst-VM 2 | 1 | 0,1 | 2 | 0,1 | 0,1 | 1 |
VMware vSphere | vSphere-Clusterdienst-VM 3 | 1 | 0,1 | 2 | 0,1 | 0,1 | 1 |
VMware vSphere | ESXi-Knoten 1 | – | – | – | 2,4 | 48 | – |
VMware vSphere | ESXi-Knoten 2 | – | – | – | 2,4 | 48 | – |
VMware vSphere | ESXi-Knoten 3 | – | – | – | 2,4 | 48 | – |
VMware vSAN | vSAN-Systemnutzung | – | – | – | – | – | 12,441 |
VMware VM | NSX Unified Appliance-Knoten 1 | 6 | 24 | 300 | 3.4 | 13,9 | 613 |
VMware VM | NSX Unified Appliance-Knoten 2 | 6 | 24 | 300 | 3.4 | 13,9 | 613 |
VMware VM | NSX Unified Appliance-Knoten 3 | 6 | 24 | 300 | 3.4 | 13,9 | 613 |
VMware VM | NSX Edge-VM 1 | 8 | 32 | 196 | 1.4 | 0,7 | 401 |
VMware VM | VM 2 des SERVERS Edge | 8 | 32 | 196 | 1.4 | 0,7 | 401 |
VMware HCX (optionales Zusatzmodul) | HCX-Manager | 4 | 12 | 64 | 0,4 | 2.8 | 174 |
VMware Site Recovery Manager (optionale Erweiterung) | Site Recovery Manager-Appliance | 4 | 12 | 33 | 1 | 1 | 66 |
VMware vSphere (optionale Erweiterung) | vSphere-Replikations-Manager-Appliance | 4 | 12 | 33 | 1 | 3.1 | 66 |
VMware vSphere (optionale Erweiterung) | vSphere-Replikationsserver-Appliance | 2 | 1 | 33 | 1 | 0,8 | 66 |
Gesamt | 59 vCPUs | 203,3 GB | 2.376 GB | 25,4 GHz | 198,3 GB | 17.287 GB (15.401 GB mit Datenreduktionsverhältnis) |
Die Azure VMware-Lösungsverwaltungs- und Kontrollebene verfügt über die folgenden Ressourcenanforderungen, die Sie bei der Lösungsgröße eines gestreckten Clusters in der privaten Cloud berücksichtigen müssen. VMware Site Recovery Manager ist nicht in der Tabelle enthalten, da sie derzeit nicht unterstützt wird. Die vSAN-Zeugen-Appliance ist in der Tabelle ebenfalls nicht enthalten. Microsoft verwaltet sie in der dritten Verfügbarkeitszone.
Fläche | BESCHREIBUNG | Bereitgestellte vCPUs | Bereitgestellter vRAM (GB) | Bereitgestellte vDisk (GB) | Typische CPU-Auslastung (GHz) | Typische vRAM-Verwendung (GB) | Typische Verwendung des rohen vSAN-Datenspeichers (GB) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
VMware vSphere | vCenter Server | 8 | 30 | 915 | 1.1 | 3.9 | 3.662 |
VMware vSphere | vSphere-Clusterdienst-VM 1 | 1 | 0,1 | 2 | 0,1 | 0,1 | 1 |
VMware vSphere | vSphere-Clusterdienst-VM 2 | 1 | 0,1 | 2 | 0,1 | 0,1 | 1 |
VMware vSphere | vSphere-Clusterdienst-VM 3 | 1 | 0,1 | 2 | 0,1 | 0,1 | 1 |
VMware vSphere | ESXi-Knoten 1 | – | – | – | 2,4 | 48 | – |
VMware vSphere | ESXi-Knoten 2 | – | – | – | 2,4 | 48 | – |
VMware vSphere | ESXi-Knoten 3 | – | – | – | 2,4 | 48 | – |
VMware vSphere | ESXi-Knoten 4 | – | – | – | 2,4 | 48 | – |
VMware vSphere | ESXi-Knoten 5 | – | – | – | 2,4 | 48 | – |
VMware vSphere | ESXi-Knoten 6 | – | – | – | 2,4 | 48 | – |
VMware vSAN | vSAN-Systemnutzung | – | – | – | – | – | 11,223 |
VMware VM | NSX Unified Appliance-Knoten 1 | 6 | 24 | 300 | 3.4 | 13,9 | 1.229 |
VMware VM | NSX Unified Appliance-Knoten 2 | 6 | 24 | 300 | 3.4 | 13,9 | 1.229 |
VMware VM | NSX Unified Appliance-Knoten 3 | 6 | 24 | 300 | 3.4 | 13,9 | 1.229 |
VMware VM | NSX Edge-VM 1 | 8 | 32 | 196 | 1.4 | 0,7 | 800 |
VMware VM | VM 2 des SERVERS Edge | 8 | 32 | 196 | 1.4 | 0,7 | 800 |
VMware HCX (optionales Zusatzmodul) | HCX-Manager | 4 | 12 | 64 | 0,4 | 2.8 | 256 |
Gesamt | 49 vCPUs | 178,4 GB | 2.277 GB | 29,9 GHz | 338,1 GB | 20.430 GB (17.459 GB mit Datenreduktionsverhältnis) |
Diese Ressourcenanforderungen gelten nur für den ersten Cluster, der in einer privaten Azure VMware Solution-Cloud bereitgestellt wird. Nachfolgende Cluster müssen nur vSphere Cluster Service, ESXi-Ressourcenanforderungen und die vSAN-Systemnutzung bei der Größenanpassung von Lösungen berücksichtigen.
Die Werte der virtuellen Appliance Typische rohe vSAN-Datenspeichernutzung beziehen sich auf den von virtuellen Computerdokumenten belegten Speicherplatz, einschließlich Konfigurations- und Protokolldateien, Snapshots, virtuellen Festplatten und Auslagerungsdateien.
Die VMware ESXi-Knoten weisen Berechnungsnutzungswerte auf, die den vSphere VMkernel-Hypervisor-Overhead, den vSAN-Overhead und den NSX-verteilten Router, die Firewall und den Überbrückungsaufwand berücksichtigen. Diese Schätzungen gelten für eine standardmäßige Drei-Cluster-Konfiguration. Die Speicheranforderungen werden als nicht anwendbar (NV) aufgeführt, da ein vom vSAN-Datenspeicher getrenntes Startvolume verwendet wird.
Der Speicheraufwand für die Nutzung des VMware vSAN-Systems umfasst vSAN-Leistungsüberwachungsobjekte, vSAN-Dateisystem-Overhead, vSAN-Prüfsummen-Overhead sowie den Overhead für vSAN-Deduplizierung und -Komprimierung. Um diesen Verbrauch anzuzeigen, wählen Sie Monitor>vSAN>Kapazität für den vSphere-Cluster im vSphere-Client aus.
Die Ressourcenanforderungen für VMware HCX und VMware Site Recovery Manager sind optionale Add-Ons zu Azure VMware Solution. Ziehen Sie diese Anforderungen in der Lösungsdimensionierung ab, wenn sie nicht verwendet werden.
Das VMware Site Recovery Manager-Add-On hat die Möglichkeit, mehrere VMware vSphere Replication Server-Appliances zu konfigurieren. In der vorherigen Tabelle wird davon ausgegangen, dass eine vSphere Replication Server-Appliance verwendet wird.
Die Dimensionierung einer Lösung ist eine Schätzung. Überprüfen Sie die Größenberechnungen aus der Entwurfsphase während der Testphase eines Projekts. Sie müssen sicherstellen, dass die Lösung für die Anwendungsauslastung ordnungsgemäß angepasst wird.
Tipp
Sie können den Cluster später jederzeit erweitern und zusätzliche Cluster hinzufügen, wenn Sie die anfängliche Bereitstellungsanzahl erhöhen möchten.
Vorsicht
Das Löschen eines Clusters beendet alle aktiven Workloads und Komponenten und kann nicht rückgängig gemacht werden. Nachdem Sie ein Cluster gelöscht haben, können Sie die Daten nicht mehr wiederherstellen.
In der nachstehenden Tabelle werden die maximalen Grenzwerte für Azure VMware Solution beschrieben.
Ressource | Grenze |
---|---|
vSphere-Cluster pro privaten Cloud | 12 |
Mindestanzahl von ESXi-Hosts pro Cluster | 3 (harte Grenze) |
Maximale Anzahl von ESXi-Hosts pro Cluster | 16 (harte Grenze) |
Maximale Anzahl von ESXi-Hosts pro privater Cloud | 96 |
Maximale Anzahl von vCenter Servern pro privater Cloud | 1 (harte Grenze) |
Maximale Anzahl von HCX-Standortpaaren | 25 (beliebige Edition) |
Maximale Anzahl von HCX-Dienstmeshes | 10 (alle Editionen) |
Maximale Anzahl privater Azure VMware Solution-Clouds, die Azure ExpressRoute von einem einzigen Standort mit einem einzelnen virtuellen Netzwerkgateway verknüpft haben | 4 Das verwendete virtuelle Netzwerkgateway bestimmt die tatsächliche maximale Anzahl von verknüpften privaten Clouds. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu ExpressRoute-Gateways für virtuelle Netzwerke. Wenn Sie diesen Schwellenwert überschreiten, verwenden Sie Azure VMware Solution Interconnect , um private Cloudkonnektivität innerhalb der Azure-Region zu aggregieren. |
Azure VMware Solution ExpressRoute: Maximaler Durchsatz | 10 GBit/s (Ultra Performance Gateway-Version mit aktivierter FastPath-Funktion verwenden)** Das verwendete virtuelle Netzwerkgateway bestimmt die tatsächliche Bandbreite. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu ExpressRoute-Gateways für virtuelle Netzwerke. Eine Azure VMware Solution ExpressRoute hat keine Portgeschwindigkeitseinschränkungen und führt über 10 GBit/s aus. Geschwindigkeiten über 10 GBit/s werden wegen der Qualität des Dienstes nicht garantiert. |
Maximale Anzahl von Azure Public IPv4-Adressen, die dem NSX zugewiesen sind | 2.000 |
Maximale Anzahl von Azure VMware-Lösungsverbindungen pro private Cloud | 10 |
Maximale Anzahl von Azure ExpressRoute Global Reach-Verbindungen pro privater Azure VMware Solution-Cloud | 8 |
vSAN-Kapazitätsgrenzen | 75 % der insgesamt nutzbaren Kapazität (hält 25 % für Vereinbarung zum Servicelevel verfügbar) |
VMware Site Recovery Manager: Maximale Anzahl geschützter virtueller Computer | 3,000 |
VMware Site Recovery Manager: Maximale Anzahl virtueller Computer pro Wiederherstellungsplan | 2.000 |
VMware Site Recovery Manager: Maximale Anzahl von Schutzgruppen pro Wiederherstellungsplan | 250 |
VMware Site Recovery Manager: RPO-Werte (Recovery Point Objective) | Fünf Minuten oder höher* (harte Grenze) |
VMware Site Recovery Manager: Maximale Anzahl virtueller Computer pro Schutzgruppe | 500 |
VMware Site Recovery Manager: Maximale Anzahl von Wiederherstellungsplänen | 250 |
* Informationen zu einem RPO von weniger als 15 Minuten finden Sie unter Wie das 5-Minuten-RPO funktioniert in der vSphere Replication Verwaltungsdokumentation.
** Dieser weiche empfohlene Grenzwert kann basierend auf dem Szenario einen höheren Durchsatz unterstützen.
Verwenden Sie für andere VMware-spezifische Grenzwerte das Tool VMware von Broadcom-Konfigurationsmaximum.
Versionen von VMware-Software
Microsoft ist Mitglied des VMware Metal as a Service (MaaS)-Programms und verwendet den VMware Cloud Provider Stack für die Upgradeplanung für Azure VMware Solution.
In der folgenden Tabelle sind die Softwareversionen aufgeführt, die in neuen Bereitstellungen privater Azure VMware Solution-Clouds verwendet werden.
Software | Version | Buildnummer |
---|---|---|
VMware vCenter Server | 8.0 U2d | 23929136 |
VMware ESXi | 8.0 U2d | 24585300 |
VMware vSAN | 8.0 U2 | 24585300 |
VMware vSAN-Zeuge | 8.0 U2 | 24585300 |
VMware vSAN-Datenträgerformat | 19 | – |
VMware vSAN-Speicherarchitektur | OSA | – |
VMware VM | 4.1.1 | 22224317 |
VMware HCX | 4.10.3 | 24447633 |
VMware Site Recovery Manager | 8.8.0.3 | 23263429 |
VMware vSphere-Replikation | 8.8.0.3 | 23166649 |
Wenn die aufgeführte Buildnummer nicht mit der in den Versionshinweisen aufgeführten Buildnummer übereinstimmt, liegt es daran, dass ein benutzerdefinierter Patch für Cloudanbieter angewendet wurde.
Die aktuelle ausgeführte Softwareversion wird auf neue Cluster angewendet, die einer vorhandenen privaten Cloud hinzugefügt werden, wenn die vCenter Server-Version sie unterstützt.
Sichern und Wiederherstellen
Azure VMware Solution private cloud vCenter Server- und HCX Manager-Konfigurationen (sofern aktiviert) sind in einen täglichen Sicherungsplan integriert. Die NSX-Konfiguration verfügt über einen stündlichen Sicherungszeitplan. Die Sicherungen werden mindestens drei Tage lang aufbewahrt. Öffnen Sie eine Supportanfrage im Azure-Portal, um die Wiederherstellung anzufordern.
Hinweis
Wiederherstellungen sind nur für katastrophale Situationen vorgesehen.
Die Azure VMware-Lösung überwacht kontinuierlich die Integrität der physischen Unterlage und der Azure VMware-Lösungskomponenten. Wenn Azure VMware Solution einen Fehler erkennt, ergreift es Maßnahmen, um die fehlerhaften Komponenten zu reparieren.
Verwandte Inhalte
Nachdem Sie sich nun mit den Privaten Cloud-Konzepten von Azure VMware Solution vertraut machen, sollten Sie Folgendes lesen: