Freigeben über


Verwalten der Azure VMware Private Cloud mit Arc-Unterstützung

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Anmeldeinformationen der Arc-Appliance aktualisieren, die Arc-Ressourcenbrücke aufrüsten und Protokolle der Arc-Ressourcenbrücke sammeln.

Aktualisieren der Anmeldeinformationen für die Arc-Appliance

Wenn Anmeldeinformationen für den Cloudadministrator aktualisiert werden, gehen Sie wie folgt vor, um die Anmeldeinformationen im Speicher der Appliance zu aktualisieren:

  1. Melden Sie sich bei der Verwaltungs-VM an, von der aus der Onboardingprozess ausgeführt wurde. Wechseln Sie zum Onboardingverzeichnis.

  2. Führen Sie für eine Windows-basierte Verwaltungs-VM den folgenden Befehl aus.

    ./.temp/.env/Scripts/activate

    Für Linux-basierte Verwaltungs-VM

    `./.temp/.env/bin/activate

  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    az arcappliance update-infracredentials vmware --kubeconfig <kubeconfig file>

  4. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

az connectedvmware vcenter connect --debug --resource-group {resource-group} --name {vcenter-name-in-azure} --location {vcenter-location-in-azure} --custom-location {custom-location-name} --fqdn {vcenter-ip} --port {vcenter-port} --username cloudadmin@vsphere.local --password {vcenter-password}

Hinweis

Die Kund*innen müssen sicherstellen, dass kubeconfig und SSH-Schlüssel verfügbar bleiben, da sie für die Protokollsammlung, für Appliance-Upgrades und für die Rotation von Anmeldeinformationen erforderlich sind. Diese Parameter werden zum Zeitpunkt des Upgrades und der Protokollsammlung sowie in Szenarien für die Aktualisierung von Anmeldeinformationen benötigt.

Parameter

Erforderliche Parameter

-kubeconfig # kubeconfig of Appliance resource

Beispiele

Der folgende Befehl ruft die festgelegten Anmeldeinformationen für die angegebene Applianceressource auf:

az arcappliance setcredential <provider> --kubeconfig <kubeconfig>

Upgrade der Azure Arc-Ressourcenbrücke ausführen

Hinweis

Arc-Ressourcenbrücken werden bei unterstützten privaten Cloudanbietern mit einer Appliance Version 1.0.15 oder höher automatisch für cloudverwaltete Upgrades angemeldet. 

Azure VMware Private Cloud mit Azure Arc-Unterstützung erfordert die Arc-Ressourcenbrücke, um Ihre VMware vSphere-Umgebung mit Azure zu verbinden. In regelmäßigen Abständen werden neue Images der Arc-Ressourcenbrücke veröffentlicht, die Sicherheits- und Featureupdates enthalten. Die Arc-Ressourcenbrücke kann manuell vom vCenter-Server aktualisiert werden. Sie müssen alle Upgrade- Voraussetzungen erfüllen, bevor Sie versuchen, ein Upgrade durchzuführen. Im vCenter-Server müssen die kubeconfig- und Appliance-Konfigurationsdateien lokal gespeichert sein. Sollten sich die Anmeldeinformationen des Cloudadmins nach der ersten Bereitstellung der Ressourcenbrücke geändert haben, aktualisieren Sie die Anmeldeinformationen für die Arc-Appliance, bevor Sie versuchen ein manuelles Upgrade durchzuführen.

Arc-Ressourcenbrücke kann manuell vom Verwaltungscomputer aktualisiert werden. Das manuelle Upgrade dauert in der Regel zwischen 30 und 90 Minuten, je nach Netzwerkgeschwindigkeit. Der Upgradebefehl führt Ihre Arc-Ressourcenbrücke zur unmittelbar nächsten Version, die möglicherweise nicht die neueste verfügbare Version ist. Es können mehrere Upgrades erforderlich sein, um eine unterstützte Version zu erreichen. Überprüfen Sie Ihre Ressourcenbrückenversion, indem Sie die Azure-Ressource Ihrer Arc-Ressourcenbrücke überprüfen.

Sammeln von Protokollen von der Arc-Ressourcenbrücke

Führen Sie fortlaufende Verwaltung für VMware vSphere mit Arc-Unterstützung durch Sammeln von Protokollen aus der Arc-Ressourcenbrücke durch.