Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Kostenmanagement ist der Prozess der effektiven Planung und Kontrolle von Kosten, die in Ihr Unternehmen involviert sind. Kostenverwaltungsaufgaben werden in der Regel von Finanz-, Verwaltungs- und Anwendungsteams durchgeführt. Microsoft Cost Management kann Ihnen dabei helfen, Kosten zu planen. Es kann Ihnen auch helfen, Kosten effektiv zu analysieren und Maßnahmen zur Optimierung der Cloudausgaben zu ergreifen.
Weitere Informationen zur Integration von Cloud-Kostenverwaltungsprozessen in Ihrer gesamten Organisation finden Sie im Artikel "Cloud Adoption Framework" zum Nachverfolgen von Kosten für Geschäftseinheiten, Umgebungen oder Projekte.
Verwalten Ihrer Kosten mit Microsoft Cost Management
Microsoft Cost Management bietet einige Möglichkeiten, um Kosten vorherzusagen und zu verwalten:
- Analysieren Sie Cloudkosten , um Ihre Kosten zu erkunden und zu analysieren. Sie können aggregierte Kosten für Ihr Konto anzeigen oder akkumulierte Kosten im Laufe der Zeit anzeigen.
- Budgetüberwachung ermöglicht es Ihnen, ein Budget zu erstellen und dann Warnungen zu konfigurieren, um Sie zu benachrichtigen, wenn Sie kurz davor stehen, es zu überschreiten.
- Mit Empfehlungen optimieren hilft, ungenutzte und wenig genutzte Ressourcen zu identifizieren, damit Sie Maßnahmen ergreifen können, um den Abfall zu reduzieren.
- Durch die Verwaltung von Rechnungen und Zahlungen erhalten Sie Transparenz für Ihre Cloudinvestitionen.
Kosten prognostizieren und verwalten
- Wechseln Sie zu Kostenverwaltung + Abrechnung.
- Wählen Sie Cost Management aus.
- Erkunden Sie die Features, die helfen, Cloudkosten zu analysieren und zu optimieren.
Verwalten von Rechnungen und Zahlungsmethoden
- Wechseln Sie zu Kostenverwaltung + Abrechnung.
- Wählen Sie "Rechnungen " oder "Zahlungsmethoden " im Abschnitt "Abrechnung " im linken Bereich aus.
Support für Abrechnung und Abonnement
Wir bieten täglich 24 Stunden Zugriff auf Abrechnungs- und Abonnementunterstützung für Azure-Kunden. Wenn Sie Unterstützung benötigen, um die Azure-Nutzung zu verstehen, erstellen Sie eine Supportanfrage.
Erstellen einer Supportanfrage
So übermitteln Sie eine neue Supportanfrage:
- Navigieren Sie zu Hilfe + Support.
- Wählen Sie Neue Supportanfrage aus.
Anzeigen einer Supportanfrage
So zeigen Sie Ihre Supportanfragen und deren Status an:
- Navigieren Sie zu Hilfe + Support.
- Wählen Sie "Alle Supportanfragen" aus.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter:
Aktionen
Kosten prognostizieren und verwalten:
- Wechseln Sie zu Kostenverwaltung + Abrechnung.
- Wählen Sie Cost Management aus.
Verwalten von Rechnungen und Zahlungsmethoden:
- Wechseln Sie zu Kostenverwaltung + Abrechnung.
- Wählen Sie "Rechnungen " oder "Zahlungsmethoden " im Abschnitt "Abrechnung " im linken Bereich aus.
Abrechnungs- und Abonnementsupport:
Wir bieten täglich 24 Stunden Zugriff auf Abrechnungs- und Abonnementunterstützung für Azure-Kunden. Wenn Sie Unterstützung benötigen, um die Azure-Nutzung zu verstehen, erstellen Sie eine Supportanfrage.
Erstellen Sie eine Supportanfrage:
So übermitteln Sie eine neue Supportanfrage:
- Wechseln Sie zu "Hilfe + Support".
- Wählen Sie Neue Supportanfrage aus.
Anzeigen einer Supportanfrage: So zeigen Sie Ihre Supportanfragen und deren Status an:
- Wechseln Sie zu "Hilfe + Support".
- Wählen Sie "Alle Supportanfragen" aus.