Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Oracle-Workloads in Ihrer Azure-Zielzone einrichten und verwalten. Die beschriebenen Architekturen beinhalten ein Multi-Region-Design. In diesem Artikel werden auch spezifische Architekturstrategien beschrieben und Referenzimplementierungen für Oracle-Datenbanksysteme bereitgestellt, die sich über mehrere Regionen in Azure erstrecken. In der Anleitung wird davon ausgegangen, dass Sie über eine Azure-Zielzone verfügen, die für die Unterstützung von Bereitstellungen in mehreren Regionen konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist eine Azure-Zielzone? und Optionen für die Implementierung von Zielzonen.
Definieren von Oracle in Azure
Oracle in Azure-Einführungsszenarien bieten zwei Hauptoptionen für die Technologieplattform:
Oracle auf Azure Virtual Machines: Führen Sie Oracle-Datenbanken und Unternehmensanwendungen wie Siebel, PeopleSoft, JD Edwards, E-Business Suite oder benutzerdefinierte WebLogic Server-Anwendungen in der Azure-Infrastruktur aus. Sie können ein Oracle Linux-Image, Red Hat Enterprise Linux (RHEL) oder ein anderes unterstütztes Betriebssystem verwenden. Es stehen mehrere VMs und Speicheroptionen zur Verfügung.
Oracle Database@Azure: Sie können Oracle Database@Azure verwenden, um die Oracle Exadata-Infrastruktur in Azure auszuführen. Oracle Exadata ist eine hochperformante Datenbankplattform. Oracle Database@Azure unterstützt Tools wie Oracle Real Application Clusters (RAC) und Oracle Data Guard. Oracle-Unternehmensanwendungen wie Siebel, PeopleSoft, JD Edwards, E-Business Suite oder benutzerdefinierte WebLogic Server-Anwendungen werden auf Azure-VMs ausgeführt und können eine Verbindung mit Oracle Database@Azure herstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Oracle in Azure.
Oracle in Azure-Architekturen
Sie können Oracle in Azure verwenden, um Datenbankdienste für Oracle in Azure-Cloudfunktionen zu integrieren. Wenden Sie Datenanalysen und generative KI auf Ihre Oracle-Daten an. Überwachen Sie Ihre Apps und den Oracle-Datenbankdienst mit einer einzigen Ansicht in Azure.
Die folgenden Diagramme enthalten eine konzeptionelle Referenzarchitektur für Oracle auf Azure Virtual Machines und Oracle Database@Azure, die Sie zur Beschleunigung der Cloudeinführung verwenden können. Die Diagramme zeigen kritische Entwurfsbereiche für Azure-Zielzonen und umfassen einen Entwurf mit mehreren Regionen, um die Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung zu verbessern. Sie stellen auch ein Netzwerklayout dar, das Architekturprinzipien über mehrere Regionen hinweg veranschaulicht, aber sie beschreiben nicht das gesamte Unternehmensnetzwerk.
Verwenden Sie die Referenzarchitekturen mit mehreren Regionen als Ausgangspunkt. Ändern Sie die Referenzarchitekturen entsprechend Ihren spezifischen geschäftlichen und technischen Anforderungen, wenn Sie die Implementierung Ihrer Zielzone planen. Die Implementierung einer Architektur mit mehreren Regionen kann Ihnen dabei helfen, die Geschäftskontinuität und Ausfallsicherheit bei regionalen Ausfällen sicherzustellen. Es orientiert sich an Best Practices für Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit.
Zielzonenarchitektur für Oracle auf virtuellen Azure-Computern
Das folgende Diagramm zeigt virtuelle Computer mit Oracle in Azure, die in einer Anwendungszielzone in einem Entwurf mit mehreren Regionen bereitgestellt werden. Der gezeigte Ansatz verteilt Ihre Oracle-Datenbanken auf mehrere Azure-Regionen, um die Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Notfallwiederherstellungsfunktionen zu verbessern. Das Diagramm hebt auch die kritischen Entwurfsbereiche hervor, die diese Bereitstellung in mehreren Regionen unterstützen. Die Oracle-Datenbanken werden auf VMs in jeder Region ausgeführt. Sie können die Anzahl und Größe der VMs an Ihre Anforderungen anpassen.
Zielzonenarchitektur für Oracle Database@Azure
Das folgende Diagramm zeigt, wie Oracle Database@Azure in einer Anwendungszielzone in einem Design mit mehreren Regionen bereitgestellt wird. Außerdem werden die kritischen Entwurfsbereiche gezeigt, die diese Bereitstellung in mehreren Regionen unterstützen. Die Oracle-Datenbanken werden in Oracle Exadata-VM-Clustern in mehreren Regionen in Azure ausgeführt. Sie können die Anzahl und Größe der VM-Cluster in jeder Region an Ihre Anforderungen anpassen.