Freigeben über


Schnellstart: Aufrufen Ihres Bing Custom Search-Endpunkts mithilfe von Node.js

Warnung

Am 30. Oktober 2020 wurden die Bing Search-APIs von Azure AI-Diensten zu Bing Search Services verschoben. Diese Dokumentation wird nur zur Referenz bereitgestellt. Eine aktualisierte Dokumentation finden Sie in der Dokumentation zu den Bing-Suche-APIs. Anweisungen zum Erstellen neuer Azure-Ressourcen für die Bing-Suche finden Sie unter Erstellen einer Ressource für die Bing-Suche über Azure Marketplace.

In dieser Schnellstartanleitung erfahren Sie, wie Sie Suchergebnisse aus Ihrer benutzerdefinierten Bing-Suchinstanz anfordern. Obwohl diese Anwendung in JavaScript geschrieben ist, ist die benutzerdefinierte Bing-Such-API ein RESTful-Webdienst, der mit den meisten Programmiersprachen kompatibel ist. Der Quellcode für dieses Beispiel ist auf GitHub-verfügbar.

Voraussetzungen

Erstellen einer Azure-Ressource

Beginnen Sie mit der Verwendung der benutzerdefinierten Bing-Such-API, indem Sie eine der folgenden Azure-Ressourcen erstellen.

benutzerdefinierte Bing-Suchressource

  • Verfügbar über das Azure-Portal, bis Sie die Ressource löschen.
  • Verwenden Sie das kostenlose Preisniveau, um den Dienst auszuprobieren und später auf eine kostenpflichtige Stufe für die Produktion zu aktualisieren.

Mehrdienstressource

  • Verfügbar über das Azure-Portal, bis Sie die Ressource löschen.
  • Verwenden Sie denselben Schlüssel und Endpunkt für Ihre Anwendungen in mehreren Azure AI-Diensten.

Erstellen und Initialisieren der Anwendung

  • Erstellen Sie eine neue JavaScript-Datei in Ihrer bevorzugten IDE oder Ihrem bevorzugten Editor, und fügen Sie eine require() Anweisung für die Anforderungsbibliothek hinzu. Erstellen Sie Variablen für Den Abonnementschlüssel, die benutzerdefinierte Konfigurations-ID und den Suchbegriff.

    var request = require("request");
    
    var subscriptionKey = 'YOUR-SUBSCRIPTION-KEY';
    var customConfigId = 'YOUR-CUSTOM-CONFIG-ID';
    var searchTerm = 'microsoft';
    

Senden und Empfangen einer Suchanfrage

  1. Erstellen Sie eine Variable, um die in Ihrer Anforderung gesendeten Informationen zu speichern. Erstellen Sie die Anforderungs-URL, indem Sie Ihren Suchbegriff an den abfrageparameter q= und die benutzerdefinierte Konfigurations-ID Ihrer Suchinstanz an den customconfig= Parameter anfügen. Trennen Sie die Parameter mit einem Ampersand (&). Sie können den globalen Endpunkt im folgenden Code verwenden oder den benutzerdefinierten Unterdomänen- Endpunkt verwenden, der im Azure-Portal für Ihre Ressource angezeigt wird.

    var info = {
        url: 'https://api.cognitive.microsoft.com/bingcustomsearch/v7.0/search?' + 
            'q=' + searchTerm + "&" +
            'customconfig=' + customConfigId,
        headers: {
            'Ocp-Apim-Subscription-Key' : subscriptionKey
        }
    }
    
  2. Verwenden Sie die JavaScript-Anforderungsbibliothek, um eine Suchanforderung an Ihre Bing Custom Search-Instanz zu senden und Informationen zu den Ergebnissen zu drucken, einschließlich des Namens, der URL und des Datums, an dem die Webseite zuletzt durchforstet wurde.

    request(info, function(error, response, body){
            var searchResponse = JSON.parse(body);
            for(var i = 0; i < searchResponse.webPages.value.length; ++i){
                var webPage = searchResponse.webPages.value[i];
                console.log('name: ' + webPage.name);
                console.log('url: ' + webPage.url);
                console.log('displayUrl: ' + webPage.displayUrl);
                console.log('snippet: ' + webPage.snippet);
                console.log('dateLastCrawled: ' + webPage.dateLastCrawled);
                console.log();
            }
    

Nächste Schritte