Freigeben über


E-Mail-SMTP-Unterstützung in Azure Communication Services

E-Mail ist immer noch ein wichtiger Kanal für globale Unternehmen, um mit Kunden in Kontakt zu treten. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftskommunikation.

Viele Unternehmen investierten in lokale Infrastrukturen, um die starken SMTP-E-Mail-Anforderungen (Simple Mail Transfer Protocol) ihrer Branchenanwendungen zu unterstützen. Die Bereitstellung und Sicherung ausgehender E-Mails von diesen vorhandenen Branchenanwendungen kann eine gewisse Herausforderung darstellen. Da ausgehende E-Mails zahlreicher und wichtiger werden, werden die Schwierigkeiten, diesen kritischen Aspekt der Kommunikation zu verwalten, deutlicher. Organisationen haben häufig Probleme wie E-Mail-Lieferbarkeit, Sicherheitsrisiken und die Notwendigkeit einer zentralen Kontrolle über ausgehende Kommunikationen.

Die E-Mail-SMTP-Unterstützung in Azure Communication Services bietet eine strategische Lösung, um das Senden von E-Mails zu vereinfachen, Sicherheitsfeatures zu stärken und die Kontrolle über ausgehende Kommunikation zu vereinheitlichen. Als Brücke zwischen E-Mail-Clients und E-Mail-Servern verbessert die SMTP-Unterstützung die Effektivität der E-Mail-Zustellung. Es erstellt eine spezielle Relayinfrastruktur, die nicht nur die Chancen einer erfolgreichen E-Mail-Zustellung erhöht, sondern auch die Authentifizierung verbessert, um die Kommunikation zu sichern. Darüber hinaus bietet diese Funktion Unternehmen eine zentrale Plattform zum Verwalten ausgehender E-Mails für alle Business-to-Consumer-Kommunikationen (B2C) und erhalten Einblicke in den E-Mail-Datenverkehr.

Wichtige Grundsätze

  • Einfache Onboardingschritte zum Verbinden von SMTP-Endpunkten mit Ihren Anwendungen.
  • Unterstützung für den Versand großer Mengen für B2C-Kommunikation
  • Zuverlässiger Zustellungsstatus für E-Mails in nahezu Echtzeit, die aus Ihrer Anwendung gesendet werden
  • Sicherheit und Compliance, um die Anforderungen an den Umgang mit Daten und Datenschutz, den Azure Kundinnen und Kunden verspricht, zu beachten und einzuhalten

Wichtige Features

  • Azure-verwaltete Domain: Kundinnen und Kunden können E-Mails aus der vorab bereitgestellten Domain (xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx.azurecomm.net) senden.
  • Benutzerdefinierte Domain: Kundinnen und Kunden können E-Mails aus ihrer eigenen bestätigten Domain senden (notify.contoso.com).
  • Unterstützung der Absenderauthentifizierung: Die Plattform ermöglicht die Unterstützung von SPF-Einstellungen (Sender Policy Framework) und Domain Keys Identified Mail (DKIM) sowohl für von Azure verwaltete als auch für benutzerdefinierte Domains. Die Unterstützung für Authenticated Received Chain (ARC) bewahrt das Ergebnis der E-Mail-Authentifizierung während des Übergangsprozesses.
  • E-Mail-Spamschutz und Betrugserkennung: Die Plattform führt E-Mail-Hygiene für alle Nachrichten durch. Es bietet umfassenden E-Mail-Schutz über Microsoft Defender-Komponenten, indem die vorhandenen Transportregeln zum Erkennen von Schadsoftware aktiviert werden: URL Blocking und Content Heuristic.
  • E-Mail-Analysen: Das Insights-Dashboard bietet E-Mail-Analysen. Der Dienst gibt Protokolle auf Anforderungsebene aus. Jedes Protokoll enthält eine Nachrichten-ID und Empfängerinformationen für Diagnose- und Überwachungszwecke.
  • Nachverfolgung der Kundenbindung: Die Plattform unterstützt unzustellbar, blockiert, geöffnet und Klickverfolgung.

Nächste Schritte