Freigeben über


SMS-Übersicht

Wichtig

Die SMS- und PSTN-Funktionen hängen von Ihrer Telefonnummer und dem durch Ihre Azure-Rechnungsanschrift festgelegten Land bzw. der Region ab. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Abonnementberechtigung.

Azure Communication Services ermöglicht das Senden und Empfangen von SMS-Textnachrichten mithilfe der SMS-SDKs von Communication Services. Sie können diese SDKs verwenden, um Kundendienstszenarien, Terminerinnerungen, zweistufige Authentifizierung und andere Echtzeitkommunikationsanforderungen zu unterstützen. Azure Communication Services SMS ermöglicht Es Ihnen, Nachrichten zuverlässig zu senden und gleichzeitig Die Lieferumfangs- und Antwortmetriken verfügbar zu machen.

SMS-Funktionen

Zu den wichtigsten Features der Azure Communication Services SMS SDKs gehören folgende:

  • Unkomplizierte Einrichtungsumgebung zum Hinzufügen von SMS-Funktionen zu Ihren Anwendungen
  • Unterstützung von Hochgeschwindigkeitsnachrichten über gebührenfreie Nummern und kurze Codes für A2P-Anwendungsfälle (Application to Person) in den USA.
  • Unterstützung von Massennachrichten, um das gleichzeitige Senden von Nachrichten an mehrere Empfänger zu ermöglichen
  • Bidirektionale Konversationen zur Unterstützung von Szenarien wie Kundensupport, Warnungen und Terminerinnerungen
  • Zuverlässige Zustellung mit Zustellberichten in Echtzeit für Nachrichten, die von Ihrer Anwendung gesendet wurden
  • Analysen zur Nachverfolgung von SMS-Verwendungsmustern Details finden Sie unter SMS Insights.
  • Unterstützung von Abmeldungen, um Abmeldungen von gebührenfreien Nummern automatisch zu erkennen und zu berücksichtigen. US-Netzbetreiber verpflichten und erzwingen Opt-Outs für gebührenfreie US-Nummern. Ausführliche Informationen finden Sie unter den FAQs um Umgang mit Abmeldungen.

Unterstützte Absendertypen

Sie benötigen eine Telefonnummer, um SMS an jeden Empfänger zu senden. Die Auswahl des richtigen Nummerntyps ist für den Erfolg Ihrer Messagingkampagne von entscheidender Bedeutung. Berücksichtigen Sie beim Auswählen eines Nummerntyps das Nachrichtenziel, den für Ihre Kampagne benötigten Durchsatz und wenn Sie mit dem Senden von Nachrichten beginnen möchten. Mit Azure Communication Services können Sie SMS mit verschiedenen Absendertypen senden: gebührenfreie Nummer (1-8XX), Kurzcodes (12345), 10-stellige lange Codes (1-234-1234-1234) und alphanumerische Absender-ID (CONTOSO). Die folgende Tabelle führt Sie durch die Features der einzelnen Zahlentypen:

Übersicht über den Nummerntyp

Nummerntyp BESCHREIBUNG Bereitstellungszeit Erste Schritte
Gebührenfrei Kostenfreie Telefonnummern sind Telefonnummern mit eindeutigen dreistelligen Codes, die für unternehmensseitige Verbraucherkommunikation ohne Gebühren verwendet werden können. 5–6 Wochen Erhalten Sie eine gebührenfreie Nummer
Kurzcode Kurzcodes sind 5- bis 6-stellige Nummern, die für geschäftliche Mitteilungen an Verbraucher verwendet werden, z. B. Warnungen, Benachrichtigungen und Marketing. 6–8 Wochen Erhalten Sie einen kurzen Code
Dynamische alphanumerische Absender-ID Alphanumerische Absender-IDs werden als benutzerdefinierter alphanumerischer Ausdruck wie der Firmenname (CONTOSO, MyCompany) im Empfängerhandset angezeigt. Alphanumerische Absender-IDs können für verschiedene Anwendungsfälle wie Einmalkennungen, Marketingwarnungen und Flugstatusbenachrichtigungen verwendet werden. Dynamische alphanumerische Absender-ID: Wird in Ländern unterstützt, in denen keine Registrierung erforderlich ist. Sofort Aktivieren Sie die dynamische alphanumerische Absender-ID
Vorregisterung alphanumerischer Absender-ID Alphanumerische Absender-IDs werden als benutzerdefinierter alphanumerischer Ausdruck wie der Firmenname (CONTOSO, MyCompany) im Empfängerhandset angezeigt. Alphanumerische Absender-IDs können für verschiedene Anwendungsfälle wie Einmalkennungen, Marketingwarnungen und Flugstatusbenachrichtigungen verwendet werden. Vorregistrierung der alphanumerischen Absender-ID: Wird in Ländern unterstützt, in denen eine Registrierung erforderlich ist. 4–5 Wochen Aktivieren sie die vorregistrierte alphanumerische Absender-ID
10DLC (Englisch) 10DLC oder 10-stelliger langer Code bezieht sich auf eine 10-stellige Telefonnummer, die für SMS-Kommunikation verwendet wird. Diese Nummern werden in erster Linie von Unternehmen und Organisationen zum Senden großer Mengen von Application-to-Person (A2P)-SMS-Nachrichten verwendet. 2–3 Wochen Beantragen für 10DLC
Mobiltelefonnummern Mobiltelefonnummern beziehen sich auf Standardtelefonnummern, die von Unternehmen für bidirektionale SMS-Kommunikation mit Kunden verwendet werden können. Diese Nummern werden häufig in verschiedenen Ländern sowohl für P2P-Nachrichten (Person-to-Person) als auch für A2P-Nachrichten (Application-to-Person) verwendet, sodass Unternehmen Benachrichtigungen, Warnungen und Kundenbindungsnachrichten senden können. 1–3 Wochen Erwerben einer Mobiltelefonnummer

Vergleich von Funktionen anhand des Zahlentyps

Nummerntyp SMS-Support Sprachunterstützung Format Durchsatz
Gebührenfrei Bidirektionale SMS Ja +1 (8XX) XYZ PQRS 200 Nachrichten/Min. (kann auf Anforderung erhöht werden)
Kurzcode Bidirektionale SMS Nein 12345 6000 Nachrichten/Minuten (kann auf Anfrage erhöht werden)
Dynamische alphanumerische Absender-ID Unidirektionale ausgehende SMS Nein CONTOSO* 600 Nachrichten/Min. (kann auf Anfrage erhöht werden)
Vorregisterung alphanumerischer Absender-ID Unidirektionale ausgehende SMS Nein CONTOSO* 600 Nachrichten/Min. (kann auf Anfrage erhöht werden)
10DLC (Englisch) Bidirektionale SMS Ja 1 (425) ABC DEFG 200 Nachrichten/Min. (kann auf Anforderung erhöht werden)
Mobiltelefonnummern Bidirektionale SMS Nein +XX XXXXX XXXXX 200 Nachrichten/Min. (kann auf Anforderung erhöht werden)

* Detaillierte Formatierungsanforderungen finden Sie in den häufig gestellten Fragen zur Alphanumerischen Absender-ID .

Verfügbarkeit von Nummerntypen nach Land

Land Gebührenfrei Kurzer Code 10DLC Handynummer Dynamisches Alpha Vorregistrierung Alpha
USA
Kanada
Puerto Rico
Vereinigtes Königreich
Australien
Deutschland
Frankreich
Italien
Irland
Finnland
Dänemark
Niederlande
Schweden
Polen
Belgien
Lettland
Estland
Litauen
Portugal
Spanien
Schweiz
Tschechische Republik
Norwegen
Slowakei
Slowenien

Nächste Schritte