Freigeben über


Auswählen der richtigen Telefonnummer für Ihre Anforderungen an geschäftliche Nachrichten

In der heutigen Kommunikationslandschaft nutzen Unternehmen unterschiedliche Arten von Telefonnummern, um mit ihren Kunden in Verbindung zu treten. Azure Communication Services (ACS) unterstützt mehrere Arten von Nummern in verschiedenen Regionen, die jeweils für bestimmte Anwendungsfälle geeignet sind. Dieses Dokument hilft Ihnen, die von ACS angebotenen Nummerntypen zu verstehen, und erläutert, wo sie verfügbar sind und wie Sie den am besten geeigneten Typ für Ihre geschäftlichen Anforderungen auswählen.


Nummerntypen mit SMS-Funktionen, die von ACS unterstützt werden

Azure Communication Services bietet die folgenden Typen von Telefonnummern:

  • Gebührenfreie Nummern
  • 10DLC (10-stelliger Langcode)
  • Kurzbefehle
  • Alphanumerische Absender-IDs
  • Mobiltelefonnummern

Gebührenfreie Nummern

  • Verfügbarkeit: Vereinigte Staaten, Puerto Rico, Kanada
  • Status: Allgemein verfügbar
  • Beschreibung: Gebührenfreie Telefonnummern ermöglichen es Kunden, sich an ein Unternehmen zu wenden, ohne dass dafür Gebühren anfallen.
  • Format: 1-800-XXX-XXXX oder 1-888-XXX-XXXX
  • Anwendungsfälle:
    • Kundendienst: Ermutigt die Kunden, sich an den Kundendienst zu wenden, ohne sich Gedanken über die Kosten zu machen.
    • Benachrichtigungen und Warnungen: Ideal zum Senden von Benachrichtigungen, Warnungen und Bestätigungen in der NOAM-Region.
  • Bestimmungen:
    • Gebührenfreie Nummern, die für Messaging verwendet werden, erfordern eine gebührenfreie Überprüfung.
    • Kündigungsverwaltung: Unternehmen müssen Kündigungsschlüsselwörter (z. B. STOP, UNSUBSCRIBE) unterstützen und Kundenanfragen verwalten, um den Empfang von Nachrichten zu beenden.
  • Kaufberechtigung:Hier können Sie die Abonnement- und Standortberechtigung überprüfen.

10DLC (10 Digit Long Code)

  • Verfügbarkeit: Vereinigte Staaten
  • Status: Öffentliche Vorschauversion
  • Beschreibung: 10DLC bezieht sich auf 10-stellige lokale Nummern, die für geschäftliche A2P-Nachrichten (Application-to-Person) reguliert sind.
  • Format: XXX-XXX-XXXX
  • Anwendungsfälle:
    • Lokale Geschäftskommunikation: Aufbauen einer lokalen Präsenz in den USA
    • Marketing & Werbeaktionen: Konforme Werbenachrichten
    • Terminerinnerungen: Transaktionsmeldungen, Auftragsbestätigungen usw.
  • Bestimmungen:
    • Erfordert die Registrierung von 10DLC-Kampagnen in den USA zur Einhaltung der Vorschriften.
    • Kündigungsverwaltung: Unternehmen müssen Kündigungsanfragen (z. B. STOP) bearbeiten, um US-Vorschriften einzuhalten.
  • Kaufberechtigung:Hier können Sie die Abonnement- und Standortberechtigung überprüfen.

Mobiltelefonnummern

  • Verfügbarkeit: Australien, Belgien, Dänemark, Finnland, Irland, Lettland, Niederlande, Polen, Schweden, Vereinigtes Königreich
  • Status: Öffentliche Vorschau
  • Beschreibung: Mobiltelefonnummern sind Standardtelefonnummern, die für die geschäftliche SMS-Kommunikation verwendet werden können. Diese Nummern ermöglichen Es Unternehmen, SMS-Nachrichten zu senden und zu empfangen, sodass sie ideal für die Kundeninteraktion geeignet sind.
  • Format: +XX XXXX XXXXX
  • Anwendungsfälle:
    • Two-Way Kundenkommunikation: Unternehmen können sms-Gespräche mit Kunden führen.
    • Terminerinnerungen & Benachrichtigungen: Wird für Erinnerungen, Bestätigungen und Benachrichtigungen verwendet.
    • Lokale Präsenz: Unterstützt Unternehmen beim Aufbau einer lokalen Identität in unterstützten Ländern.
  • Vorschriften:
    • Mobiltelefonnummern können je nach Land bestimmte Registrierungs- oder Überprüfungsanforderungen aufweisen.
    • Unternehmen müssen Opt-Out-Anforderungen gemäß regionalen Compliancestandards behandeln.
  • Kaufberechtigung: Überprüfen Sie hier die Berechtigung für Abonnement und Standort.

Kurzcodes

  • Verfügbarkeit: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich und Kanada
  • Status: Allgemein verfügbar
  • Beschreibung: Kurzwahlnummern sind 5- bis 6-stellige Nummern, die sich ideal für das Messaging mit hohem Nachrichtenvolumen eignen.
  • Format: Kurzwahlnummern sind 5- bis 6-stellig. Beispiel: 12345 oder 678910
  • Anwendungsfälle:
    • Umfangreiche Kampagnen: Produkteinführungen, Blitzverkäufe und Abstimmungskampagnen
    • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Sichere und schnelle Reaktionszeiten
    • Kundenbindung: Umfragen, Wettbewerbe und interaktive Kampagnen
  • Bestimmungen:
    • Erfordert die Genehmigung des Netzbetreibers. Die Nutzung unterliegt den Richtlinien des Netzbetreibers und der Branche.
    • Kündigungsverwaltung: Unternehmen müssen klare Kündigungsanweisungen (z. B. „Antworten Sie mit „STOP“, um das Abonnement zu kündigen.“) bereitstellen.
  • Kaufberechtigung:Hier können Sie die Abonnement- und Standortberechtigung überprüfen.

Alphanumerische Absender-IDs

  • Verfügbarkeit: Österreich, Dänemark, Estland, Frankreich, Deutschland, Irland, Lettland, Litauen, Niederlande, Polen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz, Australien, Tschechische Republik, Finnland, Italien, Norwegen, Slowakei, Slowenien, Vereinigtes Königreich
  • Status: Allgemein verfügbar Beschreibung: Ermöglicht das Senden von SMS-Nachrichten mit einem benutzerdefinierten Namen (Geschäfts- oder Markenname) als Absender.
  • Format: Alphanumerische Absender-IDs können bis zu 11 Zeichen (Buchstaben und/oder Zahlen) enthalten. Beispiel: CONTOSO, CONTOSOAlert
  • Anwendungsfälle:
    • Markenerkennung: Verbessert die Sichtbarkeit der Marke direkt im Absenderfeld der Nachricht.
    • Benachrichtigungen: Auftragsaktualisierungen, Zustellungsbenachrichtigungen und kontobezogene Nachrichten
    • Marketing: Häufig für Branding in EMEA/APAC verwendet
  • Vorschriften
    • In einigen Ländern ist eine Registrierung für die Verwendung alphanumerischer Absender-IDs erforderlich.
    • Kündigungsverwaltung: Alphanumerische IDs sind in der Regel unidirektional. Unternehmen sollten jedoch trotzdem Kündigungsanweisungen im Nachrichteninhalt bereitstellen.
    • Frankreich: Alphanumerische IDs sind nur für Transaktionsnachrichten und nicht für Marketing zulässig.
    • Australien: Alphanumerische Absender-IDs sind zulässig, es sollten jedoch Anweisungen zum Abmelden angegeben werden.
  • Einschränkungen: Unterstützt nicht den Empfang von Antworten; unterliegt lokalen Bestimmungen.
  • Kaufberechtigung:Hier können Sie die Abonnement- und Standortberechtigung überprüfen.

Auswählen des richtigen Nummerntyps für Ihr Unternehmen

Faktor Gebührenfreie Nummer 10DLC (10 Digit Long Code) Kurzcode Alphanumerische Absender-ID Mobiltelefonnummern
Geografisches Ziel Vereinigte Staaten, Kanada USA Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada Österreich, Dänemark, Estland, Frankreich, Deutschland, Irland, Lettland, Litauen, Niederlande, Polen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz, Australien, Tschechische Republik, Finnland, Italien, Norwegen, Slowakei, Slowenien, Vereinigtes Königreich Australien, Belgien, Dänemark, Finnland, Irland, Lettland, Niederlande, Polen, Schweden, Vereinigtes Königreich
Nachrichtenvolumen Niedrig bis mittel Moderat Hoch Moderat (für unidirektionale Benachrichtigungen) Moderat
Bidirektionale Kommunikation Unterstützt Unterstützt Unterstützt Nicht unterstützt (nur unidirektional) Unterstützt
Markensichtbarkeit Niedrig Moderat (lokale Präsenz) Hoch Hoch (direkte Markenerkennung) Moderat
Beispiele für Anwendungsfälle Kundendienst, Benachrichtigungen Lokale Geschäftskommunikation, Marketing und Werbung Umfangreiche Kampagnen, 2FA Markensichtbarkeit, unidirektionale Benachrichtigungen Kundenbindung, Benachrichtigungen
Complianceanforderungen SMS-Verifizierung, Kündigungsunterstützung Kampagnenregistrierung, Kündigungsunterstützung Genehmigung des Netzbetreibers, Anmeldenachweis Variiert je nach Land (z. B. Einschränkung von Marketingnachrichten in Frankreich) Variiert je nach Land
Format 1-800-XXX-XXXX XXX-XXX-XXXX 5- bis 6-stellig Bis zu 11 Zeichen (Buchstaben/Zahlen) +XX XXXX XXXXX
Beispiel 1-800-555-1234 212-555-6789 12345 MYBRAND123 +44 7123 456789

Um Nachrichten in mehreren Ländern zu senden, müssen Kunden je nach den an jedem Ziel unterstützten Nummerntypen unterschiedliche Nummern anfordern.

Nächste Schritte

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln: