Freigeben über


Netzwerkempfehlungen

In diesem Artikel wird zusammengefasst, wie sich die Netzwerkumgebung auf die Sprach- und Videoanrufqualität auswirkt. Bei der Qualität von Azure Communication Services-Echtzeitmedien – Audio- und Videomedien sowie die gemeinsame Nutzung von Anwendungen – spielen viele Faktoren eine Rolle. Zu den Faktoren gehören Netzwerkqualität und Bandbreite, Firewall, Host und Gerätekonfigurationen.

Netzwerkqualität

Die Qualität der zugrunde liegenden Netzwerkkonnektivität kann sich negativ auf Echtzeitmedien über IP auswirken. Zu den wichtigsten Faktoren zählen:

  • Wartezeit: Die Zeit, die benötigt wird, um ein IP-Paket von Punkt A bis Punkt B im Netzwerk abzurufen. Die Netzwerkverteilungsverzögerung ist ein Faktor des physischen Abstands zwischen den beiden Punkten und jedem anderen Aufwand, der von den Geräten verursacht wird, durch die Ihr Datenverkehr fließt. Die Latenz wird als Einweg- oder Hin- und Rücklaufzeit (Roundtrip Time, RTT) gemessen.
  • Paketverlust. Ein Prozentsatz der Pakete, die in einem bestimmten Zeitfenster verloren gehen. Paketverlust wirkt sich direkt auf die Audioqualität aus – von kleinen, einzelnen verlorenen Paketen, die fast keine Auswirkungen auf Back-to-Back-Burst-Verluste haben, die einen vollständigen Audio-Ausschnitt verursachen.
  • Zwischenpaketankunftsjitter, auch als Jitter bekannt. Dies ist die durchschnittliche Änderung der Verzögerung zwischen aufeinanderfolgenden Paketen. Kommunikationsdienste können sich durch Pufferung an einige Jitterebenen anpassen. Nur wenn der Jitter die Pufferung überschreitet, erkennt ein Teilnehmer seine Auswirkungen.

Netzwerkbandbreite

Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk so konfiguriert ist, dass die Bandbreite unterstützt wird, die von gleichzeitigen Kommunikationsdiensten-Mediensitzungen und anderen Geschäftsanwendungen benötigt wird. Das Testen des End-to-End-Netzwerkpfads für Bandbreitenengpässe ist entscheidend für die erfolgreiche Bereitstellung Ihrer Multimedia Communication Services-Lösung.

Die folgenden Bandbreitenanforderungen gelten für die JavaScript-SDKs.

Bandbreite Szenarien
40 kbit/s Peer-to-Peer-Audioanrufe
500 Kbit/s Peer-to-Peer-Audioanrufe und Bildschirmfreigabe
500 Kbit/s Peer-to-Peer-Videoanrufe hoher Qualität mit 360 Pixeln bei 30 FPS
1,2 MBit/s Peer-to-Peer-HD-Videoanrufe mit einer Auflösung von HD 720 Pixel bei 30 FPS
500 Kbit/s Gruppen-Videoanruf mit 360 Pixeln bei 30 FPS
1,2 MBit/s Videoanrufe in HD-Gruppen mit einer Auflösung von HD 720 Pixel bei 30 FPS
1,5 Mbit/s Peer-to-Peer-HD-Videoanrufe mit einer Auflösung von HD 1080 Pixel bei 30 FPS

Die folgenden Bandbreitenanforderungen gelten für die systemeigenen Windows-, Android- und iOS-SDKs.

Bandbreite Szenarien
30 KBit/s Peer-to-Peer-Audioanrufe
130 kbit/s Peer-to-Peer-Audioanrufe und Bildschirmfreigabe
500 Kbit/s Peer-to-Peer-Videoanrufe hoher Qualität mit 360 Pixeln bei 30 FPS
1,2 MBit/s Peer-to-Peer-HD-Videoanrufe mit einer Auflösung von HD 720 Pixel bei 30 FPS
1,5 Mbit/s Peer-to-Peer-HD-Videoanrufe mit einer Auflösung von HD 1080 Pixel bei 30 FPS
500 KBit/s/1 Mbps Gruppenvideoanrufe
1 Mbit/s / 2 Mbit/s Videoanrufe in HD-Gruppen, Videos mit 540 Pixeln auf einem Bildschirm mit 1080 Pixeln

Firewallkonfiguration

Kommunikationsdiensteverbindungen erfordern internetkonnektivität mit bestimmten Ports und IP-Adressen, um qualitativ hochwertige Multimediafunktionen bereitzustellen. Ohne Zugriff auf diese Ports und IP-Adressen funktionieren Kommunikationsdienste nicht ordnungsgemäß. Die Liste der IP-Bereiche und zulassungsgeschützte Domänen, die aktiviert werden müssen, sind:

Kategorie IP-Bereiche oder FQDN Häfen
Medienverkehr Bereich der öffentlichen Azure Cloud IP-Adressen 20.202.0.0/16. Der hier bereitgestellte Bereich ist der Bereich der IP-Adressen entweder für den Medienprozessor oder den Azure Communication Services TURN-Dienst. UDP 3478 bis 3481, TCP-Ports 443
Signalisierung, Telemetrie, Registrierung *.skype.com, *.microsoft.com, *.azure.net, *.azure.com, *.office.com TCP 443, 80
Medien für die Anrufautomatisierung 52.112.0.0/14, 52.122.0.0/15, 2603:1063::/38 UDP: 3478, 3479, 3480, 3481
Rückruf-URLs für die Anrufautomatisierung *.lync.com, *.teams.cloud.microsoft, *.teams.microsoft.com, teams.cloud.microsoft, teams.microsoft.com, 52.112.0.0/14, 52.122.0.0/15, 2603:1027::/48, 2603:1037::/48, 2603:1047::/48, 2603:1057::/48, 2603:1063::/38, 2620:1ec:6::/48, 2620:1ec:40::/42 TCP: 443, 80 UDP: 443

Nur USA Government GCC High-Kunden können die folgenden Endpunkte erreichen.

Kategorie IP-Bereiche oder FQDN Häfen
Medienverkehr 52.127.88.0/21, 52.238.114.160/32, 52.238.115.146/32, 52.238.117.171/32, 52.238.118.132/32, 52.247.167.192/32, 52.247.169.1/32, 52.247.172.50/32, 52.247.172.103/32, 104.212.44.0/22, 195.134.228.0/22 UDP 3478 bis 3481, TCP-Ports 443
Signalisierung, Telemetrie, Registrierung *.gov.teams.microsoft.us, *.infra.gov.skypeforbusiness.us, *.online.gov.skypeforbusiness.us, gov.teams.microsoft.us TCP 443, 80

Netzwerkoptimierung

Die folgenden Aufgaben sind optional und für die Bereitstellung von Kommunikationsdiensten nicht erforderlich. Verwenden Sie diese Anleitung, um die Leistung Ihres Netzwerks und der Kommunikationsdienste zu optimieren oder wenn Sie wissen, dass Sie einige Netzwerkbeschränkungen haben.

Sie können weitere Optimierungen ausführen, wenn:

  • Kommunikationsdienste laufen langsam. Vielleicht verfügen Sie über unzureichende Bandbreite.
  • Anrufe werden immer wieder verworfen. Firewalls und Proxyblocker können zu Anrufverlusten führen.
  • Bei Anrufen treten kurze Unterbrechungen oder Rauschen auf, oder Stimmen klingen wie Roboter. Jitter oder Paketverlust können diese Probleme verursachen.
Netzwerkoptimierungsaufgabe Einzelheiten
Planen Ihres Netzwerks In dieser Dokumentation finden Sie minimale Anforderungen für Ihr Netzwerk für Anrufe. Weitere Informationen finden Sie im Teams-Beispiel für die Planung Ihres Netzwerks.
Externe Namensauflösung Stellen Sie sicher, dass alle Computer, auf denen die Kommunikationsdienste-SDKs ausgeführt werden, externe DNS-Abfragen auflösen können, um die von Kommunikationsdienstanbietern bereitgestellten Dienste zu ermitteln und dass Ihre Firewalls den Zugriff nicht verhindern. Stellen Sie sicher, dass die SDKs die Adressen *.skype.com, *.microsoft.com, *.azure.net, *.azure.com und *.office.com auflösen können.
Sitzungspersistenz beibehalten Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall die zugeordneten NAT-Adressen (Network Address Translation) oder Ports für UDP nicht ändert.
Validieren der NAT-Poolgröße Überprüfen Sie die FÜR die Benutzerkonnektivität erforderliche NAT-Poolgröße. Wenn mehrere Benutzer und Geräte mithilfe der NAT- oder Portadressenübersetzung auf Kommunikationsdienste zugreifen, stellen Sie sicher, dass die hinter jeder öffentlich routingfähigen IP-Adresse ausgeblendeten Geräte die unterstützte Nummer nicht überschreiten. Stellen Sie sicher, dass den NAT-Pools entsprechend viele öffentliche IP-Adressen zugewiesen sind, um die Portausschöpfung zu verhindern. Die Erschöpfung der verfügbaren Ports führt dazu, dass interne Benutzer und Geräte keine Verbindung zu Kommunikationsdiensten herstellen können.
Leitfaden zur Angriffserkennung und -prävention Wenn Ihre Umgebung ein Angriffserkennungssystem oder Eindringschutzsystem für eine zusätzliche Sicherheitsebene für ausgehende Verbindungen bereitgestellt hat, lassen Sie alle Kommunikationsdienste-URLs zu.
Konfigurieren eines VPNs mit geteiltem Tunnel Stellen Sie einen alternativen Pfad für Teams-Datenverkehr bereit, der das virtuelle private Netzwerk (VPN) umgeht, das häufig als VPN für geteilten Tunnel bezeichnet wird. Split Tunneling bedeutet, dass Datenverkehr für Kommunikationsdienste nicht über das VPN durchläuft, sondern direkt zu Azure wechselt. Die Umgehung Ihres VPN wirkt sich positiv auf die Medienqualität aus und reduziert die Auslastung von VPN-Geräten und dem Netzwerk der Organisation. Wenn Sie ein VPN mit geteiltem Tunnel implementieren möchten, arbeiten Sie mit Ihrem VPN-Anbieter zusammen. Andere Gründe, warum wie die Umgehung des VPN empfehlen:
  • VPNs werden in der Regel nicht für die Unterstützung von Echtzeitmedien entworfen oder konfiguriert.
  • VPNs unterstützen möglicherweise auch UDP nicht, was für Kommunikationsdienste erforderlich ist.
  • Außerdem entsteht durch VPNs eine zusätzliche Verschlüsselungsebene über den bereits verschlüsselten Mediendatenverkehr hinaus.
  • Die Konnektivität mit Communication Services ist möglicherweise nicht effizient, wenn der Datenverkehr über ein VPN-Gerät geleitet werden muss, das einen Engpass darstellen kann.
Implementieren von QoS Verwenden Sie Dienstqualität (Quality of Service, QoS), um die Paketpriorisierung zu konfigurieren. QoS verbessert die Anrufqualität und hilft Ihnen, die Anrufqualität zu überwachen und zu beheben. QoS sollte in allen Segmenten des verwalteten Netzwerks implementiert werden. Die QoS bietet Risikominderung, selbst wenn ein Netzwerk ausreichend für die Bandbreite dimensioniert ist, falls unvorhergesehene Netzwerkereignisse auftreten. Mit QoS wird Sprachdatenverkehr priorisiert, sodass sich diese unvorhergesehenen Ereignisse nicht negativ auf die Qualität auswirken.
Optimieren von Wi-Fi Ähnlich wie bei VPN sind Wi-Fi Netzwerke nicht notwendigerweise für die Unterstützung von Echtzeitmedien konzipiert oder konfiguriert. Die Planung oder Optimierung eines Wi-Fi Netzwerks zur Unterstützung von Kommunikationsdiensten ist ein wichtiger Aspekt für eine qualitativ hochwertige Bereitstellung. Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:
  • Implementieren Sie QoS oder Wi-Fi Multimedia, um sicherzustellen, dass der Mediendatenverkehr entsprechend über Ihre Wi-Fi Netzwerke priorisiert wird.
  • Planen und optimieren Sie die Wi-Fi Frequenzbänder und die Platzierung von Zugriffspunkten. Der 2,4-GHz-Bereich kann je nach Platzierung des Zugangspunkts eine angemessene Erfahrung bieten. Andere Verbrauchergeräte, die in diesem Bereich arbeiten, können sich auch negativ auf Zugriffspunkte auswirken. Der 5-GHz-Bereich ist aufgrund seines dichten Bereichs besser für Echtzeitmedien geeignet, erfordert jedoch mehr Zugriffspunkte, um eine ausreichende Abdeckung zu erhalten. Endpunkte müssen diesen Bereich auch unterstützen und für die entsprechende Verwendung dieser Bänder konfiguriert sein.
  • Wenn Sie duale Band-Wi-Fi Netzwerke verwenden, sollten Sie die Bandsteuerung implementieren. Bandlenkung ist eine Technik, die von Wi-Fi Anbietern implementiert wird, um Dualband-Clients zu beeinflussen, um den 5-GHz-Bereich zu verwenden.
  • Wenn Zugriffspunkte desselben Kanals zu nah zusammen sind, können sie Signalüberschneidungen verursachen und unbeabsichtigt konkurrieren, was zu einer beeinträchtigten Benutzererfahrung führt. Stellen Sie sicher, dass sich Zugriffspunkte nebeneinander auf Kanälen befinden, die sich nicht überlappen.
Jeder WLAN-Anbieter hat seine eigenen Empfehlungen für die Bereitstellung seiner WLAN-Lösung. Wenden Sie sich an Ihren Wi-Fi Anbieter, um spezifische Anleitungen zu erhalten.

Betriebssysteme und Browser (für JavaScript-SDKs)

Voice- und Video-SDKs von Kommunikationsdiensten unterstützen bestimmte Betriebssysteme und Browser. Erfahren Sie mehr über die Betriebssysteme und Browser, die die aufrufenden SDKs in der konzeptionellen Dokumentation zum Aufrufen unterstützen.

Nächste Schritte