Freigeben über


Verbessern von Sicherheit und Resilienz von Speicherkonten mit Microsoft Copilot in Azure

Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) kann kontextbezogene und dynamische Antworten bereitstellen, um den Sicherheitsstatus und die Datenresilienz von Speicherkonten zu verbessern.

Die Antworten sind dynamisch und basieren auf Ihrem spezifischen Speicherkonto und Ihren Einstellungen. Basierend auf Ihren Prompts führt Microsoft Copilot in Azure eine Überprüfung der Sicherheit oder Datenresilienz aus und stellt spezifische Empfehlungen zur Verbesserung Ihres Speicherkontos bereit.

Wenn Sie Microsoft Copilot in Azure zu Verbesserungen von Sicherheitskonten befragen, pullt der Dienst nach Möglichkeit automatisch den Kontext, der auf der aktuellen Unterhaltung oder der Seite basiert, die Sie im Azure-Portal anzeigen. Wenn der Kontext nicht eindeutig ist, werden Sie aufgefordert, die Speicherressource anzugeben, zu der Sie Informationen erhalten möchten.

Hinweis

Die hier aufgeführten Aufgaben und Beispielprompts zeigen einige Bereiche, in denen Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) besonders hilfreich sein kann. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine vollständige Liste aller Möglichkeiten. Es wird empfohlen, mit Ihren eigenen Prompts zu experimentieren, um zu sehen, wie Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Azure-Ressourcen und -Umgebung helfen kann.

Wichtig

Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) befindet sich derzeit in der VORSCHAUPHASE. Die zusätzlichen Nutzungsbestimmungen für Microsoft Azure-Vorschauen enthalten rechtliche Bedingungen. Sie gelten für diejenigen Azure-Features, die sich in der Beta- oder Vorschauversion befinden oder aber anderweitig noch nicht zur allgemeinen Verfügbarkeit freigegeben sind.

Beispielprompts

Im folgenden Abschnitt finden Sie einige Beispiele für die Arten von Prompts, die Sie verwenden können, um Ihre Speicherkonten zu verbessern und zu schützen. Ändern Sie diese Prompts basierend auf Ihren realen Szenarien, oder versuchen Sie, mit zusätzlichen Prompts Ratschläge zu bestimmten Bereiche zu erhalten.

  • „Wie kann ich dieses Speicherkonto sicherer machen?“
  • „Befolgt dieses Speicherkonto Best Practices für die Sicherheit?“
  • „Ist dieses Speicherkonto gefährdet?“
  • „Wie kann ich verhindern, dass dieses Speicherkonto gelöscht wird?“
  • „Wie kann ich dieses Speicherkonto vor Datenverlust oder -diebstahl schützen?“
  • „Hindere böswillige Benutzer*innen daran, auf dieses Speicherkonto zuzugreifen.“

Beispiele

Sie können fragen „Wie kann ich dieses Speicherkonto sicherer machen?“. Wenn Sie bereits mit einem Speicherkonto arbeiten, fragt Microsoft Copilot in Azure, ob Sie eine Sicherheitsüberprüfung für diese Ressource ausführen möchten. Wenn nicht klar ist, welches Speicherkonto Sie fragen, werden Sie aufgefordert, ein Speicherkonto auszuwählen. Nach der Überprüfung werden spezifische Empfehlungen zu den Maßnahmen angezeigt, die Sie durchführen können, um Ihr Speicherkonto auf die Best Practices für Sicherheit auszurichten.

Screenshot: Microsoft Copilot in Azure mit Vorschlägen zu bewährten Methoden für die Sicherheit von Speicherkonten

Sie können ebenfalls Aussagen wie die folgende treffen: „Verhindere, dass dieses Speicherkonto während einer Notfallwiederherstellung einen Datenverlust erleidet“. Nachdem Sie bestätigt haben, dass Microsoft Copilot in Azure eine Datenresilienzüberprüfung ausführen soll, werden spezifische Empfehlungen zum Schutz der Daten angezeigt.

Screenshot: Microsoft Copilot in Azure mit Vorschlägen zur Verbesserung der Datenresilienz von Speicherkonten

Nächste Schritte