Freigeben über


Preismodell für Azure Cosmos DB

GILT FÜR: NoSQL MongoDB Kassandra Kobold Tabelle

Das Preismodell für Azure Cosmos DB vereinfacht das Kostenmanagement und die Planung. Mit Azure Cosmos DB zahlen Sie für die Vorgänge, die Sie für die Datenbank ausführen, und für den von Ihren Daten genutzten Speicher.

  • Datenbankvorgänge: Die Art und Weise, wie Sie Für Ihre Datenbankvorgänge in Rechnung gestellt werden, hängt vom Typ des azure Cosmos DB-Kontos ab, das Sie verwenden.

    • Bereitgestellter Durchsatz: Der bereitgestellte Durchsatz, der auch als reservierter Durchsatz bezeichnet wird, bietet eine hohe Leistung in jedem Maßstab. Sie geben den benötigten Durchsatz in Anforderungseinheiten pro Sekunde (RUs/s) an, und Azure Cosmos DB reserviert die Ressourcen, die erforderlich sind, um den konfigurierten Durchsatz bereitzustellen. Sie können Durchsatz entweder für eine Datenbank oder einen Container bereitstellen. Basierend auf Ihren Workloadanforderungen können Sie den Durchsatz jederzeit nach oben oder unten skalieren oder autoskalieren (obwohl für eine Datenbank oder einen Container ein minimaler Durchsatz erforderlich ist, um die SLAs zu garantieren). Die Abrechnung erfolgt auf Stundenbasis für den für die jeweilige Stunde bereitgestellten maximalen Durchsatz.

      Hinweis

      Da das bereitgestellte Durchsatzmodell Ressourcen für Ihren Container oder Ihre Datenbank bereitstellt, werden Sie für den von Ihnen bereitgestellten Durchsatz belastet, auch wenn Sie keine Workloads ausführen.

    • Serverlos: Im serverlosen Modus müssen Sie beim Erstellen von Ressourcen in Ihrem Azure Cosmos DB-Konto keinen Durchsatz bereitstellen. Am Ende Ihres Abrechnungszeitraums erhalten Sie eine Rechnung für die Anzahl der Anforderungseinheiten, die von Ihren Datenbankvorgängen verbraucht wurden.

  • Speicher: Für die Gesamtmenge des Speichers (in GB), der für Daten und Indizes in einer jeweiligen Stunde genutzt wird, wird eine Pauschale berechnet. Der Speicher wird auf Nutzungsbasis abgerechnet, sodass Sie keinen Speicher im Voraus reservieren müssen. Die Berechnung erfolgt nur für den Speicher, den Sie nutzen. Die kleinste Menge an Daten, die für einen nicht leeren Container in Rechnung gestellt werden, beträgt 1 GB.

Das Preismodell für Azure Cosmos DB ist für alle APIs konsistent. Weitere Informationen finden Sie auf der Azure Cosmos DB-Preisseite, Grundlegendes zu Ihrer Azure Cosmos DB-Rechnung und zur Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) mit Azure Cosmos DB.

Wenn Sie Ihr Azure Cosmos DB-Konto in einer Nicht-Regierungsregion in den USA bereitstellen, gibt es einen Mindestpreis für datenbank- und containerbasierten Durchsatz im bereitgestelltem Durchsatzmodus. Im serverlosen Modus gibt es keinen Mindestpreis. Die Preise variieren je nach Region, die Sie verwenden. Finden Sie auf der Azure Cosmos DB-Preisseite die neuesten Preisinformationen.

Azure Cosmos DB kostenlos testen

Azure Cosmos DB bietet viele Optionen für Entwickler kostenlos an. Die Optionen umfassen:

  • Free-Tarif von Azure Cosmos DB: Der Free-Tarif von Azure Cosmos DB erleichtert Ihnen den Einstieg, die Entwicklung und die Durchführung von Tests für Ihre Anwendungen. Sie können sogar kleinere Produktionsworkloads kostenlos ausführen. Wenn die kostenlose Stufe für ein Konto aktiviert ist, erhalten Sie für die Lebensdauer des Kontos die ersten 1000 RU/s und 25 GB Speicherplatz im Konto kostenlos. Sie können pro Azure-Abonnement maximal ein Konto im Free-Tarif einrichten und müssen sich beim Erstellen des Kontos registrieren. Weitere Informationen finden Sie unter der lebenslang kostenlosen Stufe von Azure Cosmos DB.

  • Kostenloses Azure-Konto: Azure bietet ein kostenloses Konto , das Ihnen 200 $ in Azure-Gutschriften für die ersten 30 Tage und eine begrenzte Anzahl kostenloser Dienste für 12 Monate gewährt. Weitere Informationen finden Sie unter Kostenloses Azure-Konto. Azure Cosmos DB ist Bestandteil des kostenlosen Azure-Kontos. Speziell für Azure Cosmos DB bietet dieses kostenlose Konto einen Speicher von 25 GB und einen bereitgestellten Durchsatz von 400 RU/s für das ganze Jahr.

  • Azure Cosmos DB kostenlos testen: Azure Cosmos DB bietet eine zeitlich begrenzte Benutzererfahrung, indem Sie Azure Cosmos DB für kostenlose Konten testen. Sie können ein Azure Cosmos DB-Konto erstellen, Datenbank und Sammlungen erstellen und eine Beispielanwendung mithilfe der Schnellstarts und Lernprogramme ausführen. Sie können die Beispielanwendung ausführen, ohne sich für ein Azure-Konto registrieren oder Ihre Kreditkarte verwenden zu müssen. Azure Cosmos DB kostenlos testen stellt Azure Cosmos DB einen Monat lang mit der Möglichkeit bereit, Ihr Konto beliebig oft zu erneuern.

  • Azure Cosmos DB-Emulator: Der Azure Cosmos DB-Emulator stellt eine lokale Umgebung bereit, die den Azure Cosmos DB-Dienst zu Entwicklungszwecken emuliert. Der Emulator wird kostenlos und mit hoher Wiedergabetreue für den Clouddienst angeboten. Bei Verwendung des Azure Cosmos DB-Emulators können Sie die Anwendung lokal entwickeln und testen, ohne ein Azure-Abonnement zu erstellen oder Kosten zu verursachen. Sie können Ihre Anwendungen mit dem Emulator lokal entwickeln, bevor sie in die Produktion gehen. Nachdem Sie mit der Funktionalität der Anwendung im Emulator zufrieden sind, können Sie zum Azure Cosmos DB-Konto in der Cloud wechseln und so erheblich Kosten sparen. Weitere Informationen über Entwicklung und Tests finden Sie unter Verwenden von Azure Cosmos DB für Entwicklungs- und Testzwecke.

Preise mit reservierter Kapazität

Die reservierte Kapazität von Azure Cosmos DB hilft Ihnen, Geld zu sparen, wenn Sie den bereitgestellten Durchsatzmodus verwenden, indem Sie Azure Cosmos DB-Ressourcen für ein oder drei Jahre vorab bezahlen. Mit der Vorabfestlegung und Bezahlung für ein Jahr oder drei Jahre können Sie Ihre Kosten deutlich senken und gegenüber der regulären Preisgestaltung zwischen 20 % und 65 % sparen.

Reservierte Kapazität stellt lediglich einen Abrechnungsrabatt dar, der keine Auswirkungen auf den Zustand Ihrer Azure Cosmos DB-Ressourcen zur Laufzeit hat. Die reservierte Kapazität steht einheitlich für alle APIs (einschließlich MongoDB, Cassandra, SQL, Gremlin und Azure Tables ) sowie alle Regionen weltweit zur Verfügung. Weitere Informationen zu Kapazität mit Vorbehalt finden Sie im Artikel Azure Cosmos DB-Preise und Rabatte mit reservierter Kapazität, und reservierte Kapazität können Sie im Azure-Portal erwerben.

Nächste Schritte

Erfahren Sie mehr über die Optimierung der Kosten für Ihre Azure Cosmos DB-Ressourcen in den folgenden Artikeln: